
Album-Tipp | 14.01.2023 - Dieter "Maschine" Birr: Große Herzen
Niemand hätte es verwerflich gefunden, wenn Dieter „Maschine“ Birr nach dem Ende der Puhdys (2016), deren Kopf und Herz er seit 1969 war, ein bisschen kürzer getreten wäre. Schließlich hatte er mit der Band deutsche Rockgeschichte geschrieben, viele von Maschine komponierte Songs avancierten zu Klassikern, gelten als Lebenssoundtrack gleich mehrerer Generationen...
Maschine und die Puhdys in Zahlen: Mehr als 22 Millionen verkaufte Tonträger, über 4.500 Konzerte in 21 Ländern, an die 500 selbstgeschriebenen Songs und schließlich der ECHO fürs Lebenswerk. Ganz sicher viele Gründe, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Allerdings hätte das alle überrascht, die Dieter Birr kennen. Denn sie wissen, dass er nicht anders kann, dass sich der Motor der Puhdys, der er zweifelsohne war, nicht einfach so abschalten lässt. Und so rollt die Maschine weiter.
Mit „Große Herzen“ legt er ein Doppelalbum vor, auf dem 13 neue Songs versammelt sind, ergänzt durch zehn ausgewählte Songs aus drei Jahrzehnten, die vorwiegend durch die Zusammenarbeit mit befreundeten Musikern gekennzeichnet sind (u. a. Toni Krahl, Goitzsche Front oder Maschine und Männer).
Alle Kompositionen und Texte der neuen Songs stammen von Maschine, sie zeigen einmal mehr, dass er ein emotionaler Geschichtenerzähler ist, der hier eine seltene, persönliche Nähe zulässt; beispielsweise in dem Song „Legende aus Budapest“, den er seinem kürzlich verstorbenen ungarischen Freund und Kollegen Mecky (Sänger der Band Omega) widmet. Auch gesellschaftliche Themen werden nicht umgangen: Birr thematisiert die Schieflage des Miteinanders in Deutschland genau so wie die mutmachenden Momente, in denen es darum geht, mit Hoffnung, Mut und Zuversicht dem Leiden und dem Chaos die Stirn zu bieten.
Im März vollendet Dieter Birr sein 79. Lebensjahr, und noch immer ist er voller Tatendrang.
Was aber treibt ihn immer wieder aufs Neue an? Er sagt: „Das ist einfach der Spaß an der Musik, die Leidenschaft, und natürlich bin ich auch ein bisschen eitel. Ich freue mich, wenn die Leute beim Konzert euphorisch klatschen und mitsingen, und das darf ich immer noch erleben bei meinen Konzerten!“ – Zur Zeit ist Dieter „Maschine“ Birr übrigens vorwiegend mit Gitarrist Uwe Hassbecker (Silly) unterwegs, um seinen Fans auch die neuen Lieder live näherzubringen.