
Album der Woche | 22.02.2020 - Heinz Rudolf Kunze: Der Wahrheit die Ehre
Heinz Rudolf Kunze ist Rocksänger, Liedermacher, Schriftsteller, Musicaltexter und Übersetzer. Mit "Der Wahrheit die Ehre" veröffentlicht Kunze sein, wie er selbst sagt, "politischstes Album".
Kunze schreibt aber nicht nur für sich, sondern er schreibt auch Texte für Herman van Veen, Mario Adorf, The Hooters, für City oder Dieter „Maschine“ Birr.
Außerdem veröffentlichte der Rockpoet bislang 13 Bücher, bekam zahlreiche Auszeichnungen, wie z.B. drei Goldene Stimmgabeln, den deutschen Schallplattenpreis der Phono-Akademie, den Niedersächsischen Staatspreis, den Fred-Jay Preis der GEMA für Autoren und den Kunstpreis der Stadt Osnabrück.
Seit fast 40 Jahren steht Heinz Rudolf Kunze auf der Bühne. Seine Songs begleiten uns seit Jahrzehnten. Viele von uns sind mit seiner Musik groß geworden.
Am 21. Februar erscheint sein 37. Studioalbum mit dem Titel „Der Wahrheit die Ehre“. Das Album bezeichnet der Sänger selbst als "mein politischstes Album" und als "Kriegserklärung an den Krieg gegen die Wahrheit!"
Dabei dreht Heinz Rudolf Kunze alle Regler Richtung Rock und berührt uns letztendlich wieder mit textlich genialen Analysen unserer eigenen Seele und unserer Gesellschaft.
"Der Wahrheit die Ehre" sind 14 Songs voller Energie und voller politischer und persönlicher Verantwortung für die Welt. Es sind Hymnen mit einer klaren Friedensbotschaft, wie bei "Mit welchem Recht" oder "Die Zeit ist reif", und dem großartigen "Die Dunkelheit hat nicht das letzte Wort". Ein Song, der erst nach der Thüringen Wahl 2019 entstanden ist.
Freuen Sie sich auf ein neues Kunze-Album, eine Fanbox, ein neues Buch und eine umfangreiche Tour, die Heinz Rudolf Kunze am 18. April in die Stadthalle Cottbus und
am 15. Mai ins Kulturhaus Neuruppin führen wird.