
Album-Tipp | 04.03.2023 - Adam Lambert: High Drama
Nachdem Adam Lambert in jüngster Vergangenheit v.a.der Rockband Queen eine neue Stimme auf der Bühne gegeben hatte, veröffentlicht er jetzt wieder ein eigenes Album. So ganz eigen ist es aber nicht, denn darauf hat der extravagante US-Künstler 13 Covertitel aufgenommen und ihnen laut Albumtitel eine Extraportion „High Drama“ verliehen.
Adam Lambert war schon immer gut darin, Songs anderer Künstler zu interpretieren – von seinen Anfängen bei der amerikanischen Castingshow American Idol bis hin zu seiner Rolle als aktueller Sänger der legendären Rockband, Queen. Mit „High Drama“ hat der 41-Jährige nun ein komplettes Album ausgesuchter Cover veröffentlicht.
"Es sollten Lieder sein, die auch meine Geschichte sein könnten. Außerdem sollten alle großes Potenzial haben, neu interpretiert und verändert zu werden."
Nach diesen Auswahlkriterien konnte Adam Lambert schnell dreizehn Titel festlegen und innerhalb von nur zwei Monaten aufnehmen. Darunter sind u.a. eine kraftvolle, atmosphärische Balladenversion des Duran-Duran-Hits „Oridnary World“ (1993), wie auch Bonnie Tylers „Holding Out for a Hero“ (1984) und der Noel-Coward-Klassiker „Mad about the Boy“ aus den 1930er-Jahren. Auch jüngere Hits haben auf Lamberts „High Drama“ die Chance auf einen Neuklang bekommen. So erstrahlt Lana Del Reys „West Coast“ im rockigen Gewand und Billie Eilishs „Getting Older“ strahlt in einer Glamourversion. Allesamt verlieren dabei ihre Identität nicht, wirken aber erfrischend neu und anders. Was alle Lieder vereint, ist Adam Lamberts unvergleichliche, extravagante „High Drama“-Stimme!