Antenne Gespräch | 20.11.2023 - Julia Kröhn, Autorin
Am Internationalen Tag der Kinderrechte haben wir im Antenne-Gespräch die Autorin Julia Kröhn zu Gast. In ihrem aktuellen Roman "Papierkinder" schildert sie, wie es zur Unterzeichnung der ersten Kinderrechtserklärung 1924 in der Schweiz kam und welche Frauen dafür die Vorarbeit leisteten.
Von der Sozialdemokratin und Dichterin Emma Döltz über die Pädagogin Clara Grunwald, die das erste Montessori-Haus in Berlin eröffnete, bis zur Engländerin Eglantyne Jebb, die die Hilfs-Organisation "Save the Children" gründete. Julia Kröhn setzt ihnen ein Denkmal in einer Rahmenhandlung, die Leserinnen und Leser in einer Familiengeschichte von Berlin in die Schweiz und wieder zurück führt.
Julia Kröhn wurde in Österreich geboren, studierte Theologie, Philosophie und Geschichte, arbeitete bei verschiedenen Fernsehsendern. Seit 2005 veröffentlicht sie Romane in unterschiedlichsten Genres- nicht nur unter ihrem Namen, sondern auch unter verschiedenen Pseudonymen.