Brandenburger Begegnungen | 25.05.2022 - Landlust oder Landfrust
Natur, Ruhe, Landschaft auf der einen Seite, fehlendes Internet, eingeschränkte öffentliche Mobilität oder ausgedünnte medizinische Versorgung auf der anderen Seite bestimmen unseren Blick auf ländliche Regionen. Aber der erste Blick täuscht.
Wer genauer hinschaut, sieht engagierte Menschen, die hier leben, lieben und arbeiten und neben Hindernissen vor allem Herausforderungen und Chancen sehen. Sie gehen mit offenen Augen und Ohren durchs Leben, engagieren sich für ihre Zukunft. Auch wenn es auf dem Lande alles etwas langsamer geht, geht es doch voran.
Von Landlust und Landfrust berichten junge Brandenburgerinnen: Wo es hakt, wie und warum sie sich für ihre Region und den ländlichen Raum engagieren, einige auch als LandFrauen, und was sie sich von den Stadtmenschen, die es verstärkt aufs Land zieht, wünschen: Neugier und Gemeinsamkeit.
Brandenburger Begegnungen zwischen Nordwestuckermark, Havelland, Potsdam-Mittelmark und Elbe-Elster von Ina Krauß - eine Wiederholung vom 10.11.2021.