Brandenburger Begegnungen | 13.09.2023 - Brandenburgs Gedächtnisse – die Archive unseres Landes
Antenne Reporter Johann Frederik Paul schaut in dieser Brandenburger Begegnung ins Gedächtnis unseres Landes. Dort begegnet er Kulturgut, Akten, Magnetbändern und einem versteckten Pool. Wer glaubt Archive seien verstaubt, langweilig und unmodern, den könnte diese Sendung eines Besseren belehren.
Das Gedächtnis unseres Landes findet sich in seinen Archiven – von A wie Angermünde bis Z wie Zehdenick gibt es 84 Archive, in denen die wichtigsten Brandenburger Dokumente aufbewahrt werden.
Die Gründungsurkunde des Bistums Brandenburg von 948 liegt zum Beispiel im Domstiftsarchiv in Brandenburg an der Havel.