Alte Bücher in einer Bücherei, Foto: Colourbox
Colourbox
Hier können Sie die Sendung nach Ausstrahlung 12 Wochen lang nachhören. | Bild: Colourbox

Brandenburger Begegnungen | 13.09.2023 - Brandenburgs Gedächtnisse – die Archive unseres Landes

Antenne Reporter Johann Frederik Paul schaut in dieser Brandenburger Begegnung ins Gedächtnis unseres Landes. Dort begegnet er Kulturgut, Akten, Magnetbändern und einem versteckten Pool. Wer glaubt Archive seien verstaubt, langweilig und unmodern, den könnte diese Sendung eines Besseren belehren.

Das Gedächtnis unseres Landes findet sich in seinen Archiven – von A wie Angermünde bis Z wie Zehdenick gibt es 84 Archive, in denen die wichtigsten Brandenburger Dokumente aufbewahrt werden.
Die Gründungsurkunde des Bistums Brandenburg von 948 liegt zum Beispiel im Domstiftsarchiv in Brandenburg an der Havel.

Beitrag von Johann-Frederik Paul

Frau mit Kopfhörern, Foto: Colourbox, Alena Ozerova
Colourbox, Alena Ozerova

Übersicht aller Abendsendungen auf Antenne Brandenburg

Unser ganz besonderer Programm-Tipp: unsere Abendsendungen. Mit viel Herzblut und Engagement sind unsere Reporterinnen und Reporter auf Spurensuche im Land unterwegs.
An drei Tagen in der Woche gibt es abends eine spannende und interessante Stundensendung - jeweils ab 21 Uhr bei Antenne Brandenburg!