Ein trauriges Kind schau aus dem Fenster, Bild: imago-images
imago-images
Hier können Sie die Sendung nach Ausstrahlung 12 Wochen lang nachhören. | Bild: imago-images

Pique Dame | 12.03.2023 - Kinderschutz in Brandenburg und Berlin

Die Pandemie führte 2020 zu einem massiven Anstieg an Kindeswohlgefährdungen. 2021 gab es deutschlandweit mehr als 59.900 Verdachtsfälle auf Vernachlässigung, psychische, körperliche oder sexuelle Gewalt. Im Vergleich zum 1. Coronajahr sanken die Zahlen zwar etwas und auch im Land Brandenburg wurden weniger Fälle von den Jugendämtern gemeldet. Experten vermuten aber eine hohe Dunkelziffer. Im Land Berlin stieg die Fallzahl auch im 2. Coronajahr. (Wiederholg.)

Jedes zweite gefährdete Kind war jünger als acht, jedes vierte sogar jünger als vier Jahre, manche waren noch im Säuglingsalter. Wenn die Kinder mit ihren Verletzungen in die Rettungsstellen oder Kinderarztpraxen kommen, kann ihr Leid aufgedeckt werden. Dann ist viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl der Ärztinnen und Ärzte gefragt. Denn häufig passen die Geschichten der Eltern nicht zu den Verletzungen des Kindes.

Antenne Reporterin Sybille Seitz hat für die Pique Dame mit Ärzten, Gerichtsmedizinerinnen und Jugendämtern über die besondere Herausforderung gesprochen, wenn ein Verdacht auf Kindeswohlgefährdung vorliegt.

(Wiederholung vom 06.11.2022)

Beitrag von Sybille Seitz

Pique Dame, Foto: Antenne Brandenburg

Pique Dame - Immer sonntags von 21 bis 22 Uhr

Schauen Sie auch auf unsere Übersichtsseite zur Sendung "Pique Dame". Hier finden Sie eine Vorschau auf kommende Sendungen, die Themen der letzten Sendungen und die letzte Sendung zum Nachhören.

Frau mit Kopfhörern, Foto: Colourbox, Alena Ozerova
Colourbox, Alena Ozerova

Übersicht aller Abendsendungen auf Antenne Brandenburg

Unser ganz besonderer Programm-Tipp: unsere Abendsendungen. Mit viel Herzblut und Engagement sind unsere Reporterinnen und Reporter auf Spurensuche im Land unterwegs.
An drei Tagen in der Woche gibt es abends eine spannende und interessante Stundensendung - jeweils ab 21 Uhr bei Antenne Brandenburg!