Symbolbild: Diabetiker, Foto: IMAGO/Roland Hartig
www.imago-images.de
Hier können Sie die Sendung nach Ausstrahlung 12 Wochen lang nachhören. | Bild: www.imago-images.de

Pique Dame | 19.11.2023 - Volkskrankheit Diabetes

Für die Menschen, bei denen die Diabetes-Diagnose gestellt wurde, ändert sich vieles von heute auf morgen. Denn sie müssen ihr Leben, ihren Alltag auf die Krankheit abstimmen, sich vielleicht einschränken oder anders leben. Einen Satz, den die meisten dann sehr oft zu hören bekommen ist: „Das geht nicht!“... nicht mehr“. Doch es geht sehr viel mehr, als man denkt.

In Deutschland gibt es aktuell rund 11 Millionen Menschen mit Diabetes. Weitere 2 Millionen wissen noch gar nichts von ihrer Erkrankung. Etwa 90 %, also 8,7 Millionen Menschen sind vom Typ-2-Diabetes betroffen, rund 372.000 vom Typ-1.

Antenne-Reporterin Sybille Seitz hat für die Pique Dame z.B. eine Frau mit Diabetes getroffen, die entgegen dem ärztlichen Rat dreifache Mutter geworden ist und es aktuell unter die Top-20 von Miss Germany geschafft hat. Außerdem einen Mann mit Diabetes, der trotz der Erkrankungen seinen Traum von einer Weltumsegelung verwirklich hat.

Diabetes schränkt zwar ein, aber mit einem guten Selbstmanagement geht viel!

Beitrag von Sybille Seitz

Pique Dame, Foto: Antenne Brandenburg

Pique Dame - Immer sonntags von 21 bis 22 Uhr

Schauen Sie auch auf unsere Übersichtsseite zur Sendung "Pique Dame". Hier finden Sie eine Vorschau auf kommende Sendungen, die Themen der letzten Sendungen und die letzte Sendung zum Nachhören.

Frau mit Kopfhörern, Foto: Colourbox, Alena Ozerova
Colourbox, Alena Ozerova

Übersicht aller Abendsendungen auf Antenne Brandenburg

Unser ganz besonderer Programm-Tipp: unsere Abendsendungen. Mit viel Herzblut und Engagement sind unsere Reporterinnen und Reporter auf Spurensuche im Land unterwegs.
An drei Tagen in der Woche gibt es abends eine spannende und interessante Stundensendung - jeweils ab 21 Uhr bei Antenne Brandenburg!