Pique Dame

Sonntags | 21 bis 22 Uhr


Unsere Frauensendung nicht nur für Frauen! Lernen Sie starke Brandenburgerinnen kennen, Lebensläufe, Geschichten und Geschichtliches.  

Nächste Sendung

Kind mit Handy, (Symbol)Foto: IMAGO/Zoonar.com
www.imago-images.de

Pique Dame | 03.12.2023 - Mediensucht bei Kindern

Handy, Tablet, Spielkonsole, PC – Kids von heute können sich eine Welt ohne all das nicht mehr vorstellen. Ganz selbstverständlich wachsen sie mit digitalen Medien auf und nutzen sie von klein auf. Spätestens mit einem eigenen Smartphone und einem Tablet oder PC verbringen Heranwachsende viel Zeit mit diesen Geräten, um zu chatten, zu surfen, zu streamen, zu gamen oder auf diversen Social Media Plattformen. unterwegs zu sein.

Marisa Schiffer, Schornsteinfegerin aus Senftenberg, Foto: Tina Knop, Antenne Brandenburg
Tina Knop, Antenne Brandenburg

Pique Dame | 10.12.2023 - Die „Hammer“-Frauen von Brandenburg

Frauen und Männer können heute grundsätzlich jeden Beruf ergreifen. Trotz dieser Freiheit folgen die Meisten bei ihrer Berufs- und Studienwahl immer noch klassischen Mustern und Rollenbildern. Besonders in sozialen Berufen sowie im Bereich Erziehung, Hauswirtschaft, Gesundheit und Körperpflege arbeiten überwiegend Frauen. (Wdhlg.)

Letzte Sendung zum Nachhören

Symbolfoto für Gewalt an Frauen, Foto: IMAGO/VALERIE VREL
www.imago-images.de

Pique Dame | 26.11.2023 - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

„Mein Mann hat zwei Mal versucht mich umzubringen – mir blieb nur noch das Frauenhaus.“
Jede dritte Frau in Deutschland erlebt körperliche und/oder sexualisierte Gewalt, oder anders ausgedrückt: alle 4 Minuten sieht sich eine Frau in Deutschland Gewalt durch Ihren Partner oder Ex-Partner ausgesetzt. Statistisch gesehen sind das mehr als 12 Millionen Frauen.

Die Themen der letzten Pique Dame-Sendungen im Überblick

Symbolbild: Diabetiker, Foto: IMAGO/Roland Hartig
www.imago-images.de

Pique Dame | 19.11.2023 - Volkskrankheit Diabetes

Für die Menschen, bei denen die Diabetes-Diagnose gestellt wurde, ändert sich vieles von heute auf morgen. Denn sie müssen ihr Leben, ihren Alltag auf die Krankheit abstimmen, sich vielleicht einschränken oder anders leben. Einen Satz, den die meisten dann sehr oft zu hören bekommen ist: „Das geht nicht!“... nicht mehr“. Doch es geht sehr viel mehr, als man denkt.

Präsidentin des Landtages, spricht vor Beginn der Sitzung des Brandenburger Landtags, Bild: dpa / Soeren Stache
dpa

Pique Dame | 12.11.2023 - Mehr Brandenburgerinnen in die Politik

Obwohl mehr als die Hälfte der Bevölkerung weiblich ist - der Frauenanteil im Brandenburger Landtag beträgt 35 Prozent, in den Brandenburger Gemeindevertretungen sind es rund 28 Prozent und der Anteil der Bürgermeisterinnen zwischen Prignitz und Lausitz beträgt sogar nur 19 Prozent. Da klafft eine große Lücke und sie macht deutlich: Frauen sind in den politischen Entscheidungen von der Kommune über die Landespolitik bis in den Bundestag unterrepräsentiert, weder durch ihre Stimme noch durch Erfahrungen und Sichtweisen adäquat vertreten.

Offene Bücher, Foto: IMAGO/imageBROKER/Oleksandr Latk
www.imago-images.de

Pique Dame | 15.10.2023 - Buchhändlerinnen in Brandenburg

Am 18. Oktober 2023 startet die 75. Frankfurter Buchmesse und feiert ihr Jubiläum in der Rhein-Main-Metropole mit einer Fülle von Veranstaltungen. Und wie steht es um die Welt der Bücher in Brandenburg? Wieviel wird gelesen bei uns? Die Lage der regionalen Buchwirtschaft erkunden wir bei Brandenburger Buchhändlerinnen.

Cover zum Podcast "Uckermark Uncovered" (Bild: rbb)
rbb

Pique Dame | 08.10.2023 - Uckermark Uncovered

Die Uckermark ist Sehnsuchtsort für viele Menschen aus Berlin. Und das nicht erst seit der Pandemie. Getreu dem Motto die “Hamptons von Berlin.” Dass das aber gerade manchen Ur-Uckermärkern nicht gefällt, ist auch klar...

Senior umarmt Seniorin (Quelle: Colourbox)
Colourbox

Pique Dame | 24.09.2023 - Wenn das Ich zerfällt …

Die Krankheit kommt schleichend. Sie nistet sich unerbittlich ein und hat einschneidende Folgen. Im Land Brandenburg leben derzeit etwa 68.000 Menschen mit Demenzerkrankungen. Durch den demografischen Wandel wird ihre Zahl bis 2030 voraussichtlich auf knapp 87.000 steigen, sofern kein Durchbruch in der Therapie gelingt.

Streit Mann-Frau
Colourbox

Pique Dame | 17.09.2023 - Zweierlei Maß – wie Frauen kleingeredet werden

Nichts hält sich so beharrlich, wie Legenden und Mythen über das angebliche Fehlverhalten von Frauen. Antenne-Reporterin Ina Krauß ist Erzählungen über Doppelstandards und Fallstricke für Frauen nachgegangen: Im Gespräch mit Beate Hausbichler und Noura Maan, Herausgeberinnen des Buches „Geradegerückt“, die die sogenannten Skandal-Geschichten von prominenten Frauen geraderücken und im Gespräch mit der Historikerin Sabine Hering und mit der Autorin Sabine Zurmühl.

Im Visier Folge 52 (Quelle: rbb)
rbb

Pique Dame | 10.09.2023 - Im Visier: Verscharrt im Blumenkübel – Die toten Babys von Brieskow-Finkenheerd

Antenne Brandenburg sendet regelmäßig Sonntagabend Folgen aus der rbb Podcast-Serie "Im Visier". In dieser Folge geht es um eine Frau, die neun ihrer Kinder sterben ließ. Was trieb sie an? Warum reagierte der Vater nicht? Und warum bemerkte fast niemand etwas von den Schwangerschaften? Nur durch Zufall wurden die Überreste von neun Kindern entdeckt, in Tüten gewickelt und in Eimern und Blumenkübeln auf einem Balkon vergraben.

Unsere anderen letzten Abendsendungen zum Nachhören

RSS-Feed
  • Antenne Gespräch | 27.11.2023 

    Samuel Signer und Lisa Steger, Bild: Antenne Brandenburg
    Antenne Brandenburg

    - Samuel Signer vom "Netzwerk für Demokratie und Courage"

    Samuel Signer arbeitet für das "Netzwerk für Demokratie und Courage“. Er veranstaltet in Schulen Workshops, die jungen Menschen Mut machen sollen, sich gegen menschenverachtende Einstellungen und Diskriminierung zu engagieren.

  • Frau mit Kopfhörern, Foto: Colourbox, Alena Ozerova
    Colourbox, Alena Ozerova

    - Mehr Sendungen hören

    Entdecken und hören Sie weitere interessante und spannende Abendsendungen von Antenne Brandenburg.