Ein Pärchen fährt Fahrrad im herbstlichen Wald, Foto: Colourbox
Colourbox
Herbstlaub im Gegenlicht, Foto: Colourbox
Colourbox

Herbst-Stimmung in Brandenburg

Nun ist es wieder soweit: Herbst in Brandenburg. Erste Herbst-Duftnoten sind wahrzunehmen, das Grün des Sommers wandelt sich langsam in leuchtendes Gelb und Rot, die Bäume lassen die ersten Blätter fallen, Nebelschwaden ziehen übers Land, die Kraft der Sonne lässt nach und morgens braucht man auf dem Rad doch schon wärmere Sachen. Welche schönen und nützlichen Seiten die Jahreszeit des Überganges bereit hält, zeigen wir Ihnen auf Antenne Brandenburg. Inklusive Wohlfühldossier: Wenn der Regen und das dunkle Grau mal gar nicht weichen wollen, dann macht man es sich eben zu Hause gemütlich.

Mehr zum Thema

Herbst im Antenne-Programm

Saunazubehör, Foto: Colourbox
Colourbox/Anterovium

Saunieren - so geht es richtig

Herbstzeit ist Saunazeit. Denn das ist gesund, sagen die Fachleute. Regelmäßig in die Sauna stärkt das Immunsystem und reduziert Streß. Wenn man es richtig anstellt.Die entsprechenden Tipps hat René Kowatsch vom Satama Saunapark in Wendisch-Rietz,
Auto auf Münzen, Foto: colourbox
Colourbox

Autoversicherungen im Test

Essen, Reisen, Energie. Alles wird teurer. Auch KfZ Versicherungen. Wegen höherer Schadensquoten und Reparaturkosten. Das schlägt sich bei den Versicherungen nieder. Also wechseln ist angesagt. Neukunden können richtig sparen - bis zu 31 Prozent. Bis zum 30. November kann man wechseln. Das ist der Stichtag. Wir redeten darüber mit Beate Bextermöller von der Stiftung Finanztest. Die Stiftung hat fast 160 Tarife verglichen.
Familie harkt Laub zusammen, Foto: colourbox
Colourbox

Tagestipp | 17.11.2023 - Wohin mit dem Laub?

Alle reden von Nachhaltigkeit, nur beim Laub fegen wir immer alles zusammen, türmen es vor Nachbars Garten auf oder stecken es in Laubsäcke für die Abholung. Wir haben uns gefragt, ob man nicht viel mehr mit Laub anfangen kann. Und unser Gartenfachmann Horst Mager stand uns Rede und Antwort.

Katze auf der Heizung, Foto: Colourbox
Colourbox

Smarthome Heizung

Derzeit ist die Heizung aus - glücklicherweise! Doch sobald es kalt wird, zahlen wir wieder viel Geld für das kuschelig warme Zuhause. Geht es günstiger mit digitalen, modernen Smarthome-Systemen? Experte dafür ist Günther Ohland - Vorstandsvorsitzender des Vereins Smarthome Initiative Deutschland und wir sprachen mit ihm darüber.

Smart Home auf dem Handy, Foto: Colourbox
Colourbox/kurinchuk

Tagestipp | 25.09.2023 - Heizkörper-Thermostate im Test

Hab ich die Heizung auch wirklich runtergedreht? Diese Frage erübrigt sich, wenn sich die Heizkörper in der Wohnung per Handy-App bedienen lassen – mit Hilfe von so genannten smarten oder intelligenten Thermostaten. Die Stiftung Warentest hat elf solcher Geräte geprüft. Wir sprachen mit Sandra Schwarz von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.

Gasherd und Geldscheine, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 18.10.2023 - Gaskosten sparen

Der Herbst ist da...die Tage werden kürzer und kälter. Viele drehen jetzt die Heizung wieder auf. Brandenburger mit Gasheizung aufgepasst. Bitte mal den Tarif checken. Die Preise sind gesunken. Sie können hunderte Euro sparen. Wenn sie wechseln. Wir sprachen mit Finanztip-Experten Benjamin Weigl.

Auto mit Scheinwerferlicht, Foto: Colourbox
Colourbox

Licht am Auto

Die Temperaturen waren in den letzten Tagen ja oft noch spätsommerlich warm. Aber man merkt auch ganz deutlich, dass der Herbst vor der Tür steht. Morgens ist es kühl und nebelig und abends wird es deutlich früher dunkel. Und damit sind wir auch schon beim Thema:Licht am Auto – klar, gehört dazu, muss auch funktionieren. Aber: Worauf sollte ich denn darüber hinaus noch achten, um sicher durch die dunkle Jahreszeit zu kommen? Wir fragten unseren Antenne-Autoexperte Ulf Schulz.
Marmelade und Chutney, Foto: Colourbox
Colourbox/LiliGraphie

Tagestipp | 19.10.2023 - Mehr als Marmelade

Äpfel, Birnen, Pflaumen, aber auch nochmal Tomaten, Zucchini, Möhren und Gurken, vor allem aber Kürbisse landen in diesen Tagen in den Erntekörben der Hobbygärtner. Das letzte Obst und Gemüse der Saison wird eingeholt und sollte auch schnell verarbeitet werden. Aber immer nur Marmelade will ja keiner! Es gibt so viele andere - pfiffige - Möglichkeiten und die verriet uns Anja Hartebrodt. Sie creiert und vertreibt Aufstriche, Dips und Pestos aus regionalen Produkten in ihrem Shop "Apfel trifft Zwiebel" in Eichwalde

Schokoladen Muffins mit Birne, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 26.09.2023 - Köstlichkeiten aus Birnen

Erntezeit – die Bäume hängen voll. Viele wissen gar nicht, wohin mit ihren geernteten Birnen. Kein Problem: wir haben eine „Birnen“-Fachfrau aufgetan, die die tollsten Ideen für Ihre Birnen hat – egal, ob süß oder pikant. Henriette Wulff ist Kochbuchautorin und TV- und Show-Köchin und hat Rezepte für Sie parat.

Foto: AB
Antenne Brandenburg

Tagestipp | 05.09.2023 - Ab in die Pilze - wir geben Tipps

Der Regen der letzten Woche hat sie sprießen lassen, die schönen Pilze. Und wenn Sie Pilze sammeln wollen, bitte auf Nummer sicher gehen und sich vorher beraten lassen. Pilzsachverständige gibt es überall im Land. Wir sprachen mit Johanna Dalchow, sie ist Pilzfachfrau aus Burow.

Das tut gut an trüben Tagen

Frau mit Taschentuch fasst sich an den Hals, Foto: Colourbox
Colourbox

12.10.2023 | 5-10 Uhr | Guten Morgen Brandenburg - Zaubertränke gegen Erkältungen

Die Erkältungszeit hat begonnen – viele sind krank. Deshalb testet Antenne-Moderator Marcus Asmus selbst gemachte Mixturen, Drinks und Cocktails, die helfen sollen, gar nicht erst krank zu werden. Es wird reichlich Zwiebeln geben, Ingwer, Rote-Beete-Saft und vielleicht auch einen kleinen Whiskey. Hier finden Sie die Rezepte zum Nachmachen.

Herbstvergnügen

Junge mit einem Korb voller Pilze im Wald, Foto: Colourbox.com
Colourbox.com

Tipps zum Sammeln, Rezepte und mehr - Pilzsaison: Service für Pilzfreunde und -sammler

Regen und warme Spätsommersonne, schon regen sich auch die Pilze in Brandenburgs Wäldern. Vielleicht machen Sie sich ja nun auf die Suche. Und wenn Sie bei Ihren Waldspaziergängen fündig werden: wir haben leckere Pilzgerichte, Tipps für Sammler und alle, die es werden wollen, bis hin zu gefährlichen Doppelgängern ...
Auf in den Wald - ein Spaziergang mit oder ohne Pilzefunde lohnt immer.

Mehr zum Thema

Kürbisse und Herbstblätter, Bild: Colourbox
Colourbox

- Tipps und Rezepte rund um den Kürbis

Da liegen sie wieder: prachtvolle, formvollendete, wunderschöne und zum Teil riesige Kürbisse. Inzwischen haben die Kürbisse unsere heimische Küche zurück erobert. Gesund ist er und vielseitig verwendbar. Wussten Sie, dass der Kürbis eine Beere ist? Und woher er eigentlich kommt? Was es für Sorten gibt? Und wofür man Kübisse verwenden kann? Das und noch viel mehr finden Sie hier bei uns. Wir haben Wissenswertes und viele Rezepte zusammengestellt.

Herbstfreuden (und -arbeit) im Garten...

Gartenbank im Herbst mit Spinnwebe, Foto: Colourbox
Colourbox

- Der Garten im November

Die letzten Früchte sind geerntet, die letzten Blumen abgeblüht. Viel zu tun gibt es nicht mehr im Garten. Hier noch ein paar letzte Tipps aus dem Antenne-Programm für Sie.

Tierische Tipps

Eichhörnchen im Winter, Bild: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 15.11.2022 - Wilde Winterruhe

Die kalten Monate sind auch für viele unserer Wildtiere in der Region eine Herausforderung. Füchse, Rehe oder Vögel zum Beispiel sind weiter aktiv und auf der Suche nach oft knappem Fressen. Waschbären oder Eichhörnchen halten Winterruhe. Wir klären, was der Unterschied zwischen Winterruhe, Winterschlaf und Winterstarre ist. Wir verraten, wo wir welche Tiere sehen können und welche wir besser nicht stören. Wir sprachen drüber mit Wildtierexperte Derk Ehlert.

Aufgepasst!

Das Verkehrszeichen für Achtung, Wildwechsel VZ 142-10 warnt Autofahrer vor Zusammenstößen mit Wildtieren., Foto: IMAGO/Christoph Hardt
www.imago-images.de

Wildunfälle vermeiden

Auf Deutschlands Straßen passiert etwa aller zweieinhalb Minuten ein Wildunfall. Zumeist sind Rehe beteiligt, an zweiter Stelle Wildschweine. Rot- und Damwild scheint etwas vorsichtiger zu sein, denn es taucht in den Statistiken am wenigsten auf. Für Autofahrer sind solche Unfälle oft nicht zu verhindern, weil die Wildtiere zumeist recht unberechenbar reagieren.

Für lange Herbstabende

  • Buchcover
    Quintus Verlag

    Regionaler Buchtipp | 30.11.2023 - Gerhard Hauptmann: Bahnwärter Thiel / Der Apostel

    Seit Jahren schon erscheinen im Quintus-Verlag in enger Zusammenarbeit mit dem Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner Einzelausgaben zum Werk des Dichters. Das reicht von einigen schmalen Novellen-Bänden bis hin zum dicken Roman. In diesem Spätherbst nun sind zwei der frühen Erzählungen von Gerhart Hauptmann in einen Band zusammengeführt worden: Zum einen „Bahnwärter Thiel“ und dazu „Der Apostel“, beide geschrieben von Hauptmann, als der 25 Jahre alt war. Zumindest Bahnwärter Thiel, eine Mordgeschichte, spielt in der Gegend um Erkner, und Frank Schroeder legt uns das Büchlein ans Herz:

    Buchcover ‎ Matthes & Seitz Berlin
    Matthes & Seitz Berlin

    Buchtipp | 23.11.2023 - Viktor Jerofejew: Der Große Gopnik

    Der Große Gopnik ist eine rasante und ironische, zuweilen auch zynische Bewegung durch Zeit und Raum, in der sich Stalin, Putin und die Eltern des Schriftstellers, seine Schriftstellerkollegen und seine Frauen wie zum Abendessen an einem Tisch wiederfinden, um die eine unlösbare Frage zu stellen: Wie konnte es nur so weit kommen?

    Buchcover Rowohlt Buchverlag
    Rowohlt Buchverlag

    Buchtipp | 09.11.2023 - Daniel Kehlmann: Lichtspiel

    Seine „Vermessung der Welt“ war einer der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit. Das Buch wurde später fürs Kino verfilmt. Nun gibt es einen neuen Roman von Daniel Kehlmann, der es auf die Bestseller-Listen schaffen kann. Carsten Wist stellt ihn vor.

    Buchcover Hanser Verlag
    Hanser Verlag

    Buchtipp | 26.10.2023 - Colson Whitehead: Die Regeln des Spiels

    Ein Roman über die wilden Siebziger im schwarzen New York. Ray Carney will von krummen Geschäften nichts mehr wissen. Er hält sich raus aus dem täglichen Chaos New Yorks, wo Gangster sich Schießereien liefern und die Black Liberation Army zum bewaffneten Kampf aufruft. Wäre da nicht seine Tochter May mit dem schier unerfüllbaren Wunsch nach einem Ticket für das Konzert der Jackson Five.

  • Asha und König Magnifico in einer Szene des Films "Wish", Bild: dpa/Disney
    dpa/Disney

    Filmtipp | 28.11.2023 - Wish

    Hundert Jahre Disney. Hundert Jahre strahlende (Kinder-)Augen beim Anblick von Mickey Mouse und Co. Für den runden Geburtstag in der eigenen Firmengeschichte hat Disney die Messlatte in diesem Jahr hochgelegt. Nichts weniger als einen Film, der die eigene Magie feiert und doch eine originäre Geschichte erzählt, soll „Wish“ sein. Ab Donnerstag ist der Jubiläums-Animationsfilm im Kino.

    Filmtipp: Napoleon, Bild: Apple Studios
    Apple Studios

    Filmtipp | 23.11.2023 - Napoleon

    Mit "Napoleon" kommt einer der heißerwartetsten Blockbuster des Jahres in die Kinos. In dem bildgewaltigen Spektakel von Regisseur Ridley Scott ist Joaquin Phoenix in der Rolle des französischen Tyrannen zu erleben.

    Rachel Zegler (M) als Lucy Gray Baird in einer Szene des Films "Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes", Bild: Leonine/dpa
    Leonine/dpa

    Filmtipp | 16.11.2023 - Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes

    Acht Jahre mussten sich die Fans der "Tribute von Panem" gedulden – heute kommt der fünfte Teil der Filmreihe über die "Hungerspiele" in die Kinos: DIE TRIBUTE VON PANEM – THE BALLAD OF SONGBIRDS AND SNAKES – produziert unter anderem hier im Studio Babelsberg. Frauke Gust hat den Film für uns gesehen und mit dem Szenenbildner Uli Hanisch über spannende Drehorte in Berlin gesprochen.

     

    Filmtipp: Ein ganzes Leben, Foto: TOBIS Film GmbH
    TOBIS Film GmbH

    Filmtipp | 07.11.2023 - Ein ganzes Leben

    Nach der Traffikant vor ein paar Jahren, kommt in dieser Woche eine weitere Adaption eines Robert Seethaler Romans in die Kinos. Wieder einer historischer Blick zurück durch die Augen eines eigentlich unbeteiligten Beobachters. „Ein ganzes Leben“ heißt der Film nach dem gleichnamigen Roman. Alexander Soyez hat sich den Film angeschaut.

  • Vaya Con Dios: Shades of Joy , Albumcover: Cnr Belgium (Edel)
    Cnr Belgium (Edel)

    Album-Tipp | 30.11.2023 - Vaya Con Dios: Shades of Joy

    Seit fast 10 Jahren haben Vaya Con Dios (dt.: Geh mit Gott) kein neues Album mehr veröffentlicht, viele fragten sich, ob die belgische Band um Dani Klein überhaupt noch existieren würde. Dennoch gilt die Sängerin nach wie vor als prägnante Soul- und Chanson-Vokalistin, die nun noch einmal einen neuen Anlauf nimmt.

    OMD: Bauhaus Staircase, Albumcover: Universal Uk
    Universal Uk

    Album-Tipp | 23.11.2023 - OMD: Bauhaus Staircase

    In den 1980ern schufen Orchestral Manouevres In The Dark mit Songs wie "Enola Gay", "Sailing on the seven seas" und "Maid of Orleans" ihren ganz eigenen melodiösen New-Wave-Synthie-Pop. Jetzt legen sie mit "Bauhaus Staircase" ihr 14. Album vor und balancieren gekonnt zwischen altbewährtem OMD-Sound und zeitgemäßen Klängen.

    Album-Cover: Bosse "Übers Träumen"
    Universal Music

    Album-Tipp | 16.11.2023 - Bosse: Übers Träumen

    Bosse veröffentlicht mit seinem neuen Album „Übers Träumen“ sein erstes Konzeptalbum. Er hebt ab in den Orbit, begibt sich schwerelos auf die Reise ins Traumland. In seinen 14 neuen Titeln geht es aber um weit mehr als um nächtliche Traumwelten fernab der Realität. Es geht u.a. um Tagträume, Hoffnung, Zukunft, auch um die Vergangenheit mit Träumen zurück zu längst vergangenen Momenten, die heute Erinnerungen sind.

    Albumtipp: James Blunt - Who We Used to Be
    Cover

    Album-Tipp | 09.11.2023 - James Blunt: Who We Used to Be

    Auf seinem 7. Studioalbum „Who We Used To Be“ verarbeitet der britische Singer-Songwriter James Blunt die Höhen und Tiefen seines Alltags. Dazu zählen Partyleben und Familienglück ebenso wie schmerzhafte Einsichten.

  • Unser Sandmännchen - Rita und das Krokodil
    rbb

    Rita und das Krokodil: Skifahren

    Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute wollen die beiden Ski fahren. Das ist gar nicht so einfach für ein Krokodil.. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Weihnachtslied "Sieben kleine Weihnachtsmäuse" von Reinhard Horn.
    Unser Sandmännchen - Märchen
    rbb

    Märchen: Die drei Wünsche

    Es war einmal ein armer Holzfäller. Er hatte viele Kinder zu ernähren. So ging er jeden Tag in den Wald, um zu arbeiten. Er hätte zu gern drei Wünsche frei, dann wäre sein Leben nicht mehr so schwer. Eines Tages erschien eine Fee und er bekam tatsächlich, was er so begehrte. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Weihnachtslied "Meine kleine Kerze" von Detlef Jöcker.
    Unser Sandmännchen
    rbb

    Unser Sandmännchen Geschichten und Lieder Woche 48

    Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf Rita und das Krokodil mit ”Ein Regentag”, Jan und Henry mit "Der Dino beim Zahnarzt", Kalli mit "Kalli-Erfinder", Moppi und MiWau mit "Der Marmeladendieb", freu dich auch auf Pittiplatsch mit "Der Raschellöwe", das Märchen "Die drei Wünsche" und auf viele Kinder und Kinderlieder.
    Unser Sandmännchen - Pittiplatsch
    rbb

    Pittiplatsch: Der Raschellöwe

    Moppi und Pitti haben einen langen Abendspaziergang gemacht. Gerade wollen sie sich verabschieden, da hört Moppi ein unheimliches Rascheln. Wer mag das sein? Vielleicht ein Gespenst? Oder ein Raschellöwe? Pitti hat eine Idee, wie man den Raschellöwen erwischen kann. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Weihnachtslied "O Tannenbaum" von 3Berlin.
  • Friedrich II. und der Müller von Sanssouci, Bild: Antenne Brandenburg
    Antenne Brandenburg

    Klimagipfel

    "Kerl! Müller! Wegen des Klimawandels müssen wir alle den Gürtel enger schnallen!" - "Jerne, Majestät! Aba bloß, wenn alle die gleichen Hosen tragen!"
    Friedrich II. und der Müller von Sanssouci, Bild: Antenne Brandenburg
    Antenne Brandenburg

    Schwarzmarkt

    "Sacht ma, Majestät - habt Ihr eijentlich schon mal 'n Schnäppchen jemacht?" - "Freilich, Müller! Habe mir seinerzeit den böhmischen Aufmarsch nur leisten können, weil Sanssouci zum Kampfpreis angeboten wurde!" - "Donnerwetter! Wo hats ‚n det jejeben?" - "Wo schon? Im Sommerschlossverkauf!"
    Friedrich II. und der Müller von Sanssouci, Bild: Antenne Brandenburg
    Antenne Brandenburg

    Rentner-TÜV

    "Sacht ma, Majestät... Warum wollt Ihr denn in Euern Alter übahaupt noch Auto fahrn?" - "Nun, Müller - wo sonst kann man denn als König heutzutage noch Punkte sammeln?"
    Friedrich II. und der Müller von Sanssouci 1, Bild: Antenne Brandenburg
    Antenne Brandenburg

    Fleischverzicht

    "Kerl… Müller… Wie ich Ihn kenne, ist Er doch früher bestimmt als Cowboy oder Indianer zum Fasching gegangen, was?" - "Nee nee, Majestät… Als Steppke musst ick imma als Würfel jehen. Bis ick 6 war!"