Wildschwein im Herbstwald, Foto: Colourbox
Wildschwein im Herbstwald | Bild: Colourbox/PAVLO BURDYAK

Tagestipp | 25.09.2024 - Achtung Autofahrer - Wildunfälle verhindern

Mit einsetzendem Herbstwetter kommen auf Verkehrsteilnehmer wieder besondere Risiken zu. Neben schlechter Sicht durch Nebel, Regen und früher einsetzende Dämmerung ist jetzt vor allem die Gefahr von Wildunfällen besonders groß.

Wildtiere finden in der Herbstzeit auf den Feldern nicht mehr ausreichend Nahrung und überqueren Straßen auf der Suche nach anderen Futterquellen. Die zunehmend schlechten Witterungs- und eingeschränkten Sichtverhältnisse verstärken die Gefahr eines Wildunfalls zusätzlich.

Der ACE weist darauf hin, die aufgestellten Warnhinweise vor Wildwechsel unbedingt zu beachten und die Fahrweise anzupassen: Nähert man sich einem Waldgebiet oder den Rändern von Wiesen und Feldern, sollte die Geschwindigkeit verringert und der Straßenrand im Blick behalten werden.

Ist in Straßennähe oder sogar auf der Fahrbahn Wild erkennbar, unbedingt das Fernlicht abblenden und die Hupe betätigen.

Riskante Ausweichmanöver gilt es zu vermeiden. Denn die Kollision mit anderen Fahrzeugen, Verkehrsteilnehmern oder Bäumen ist oftmals folgenschwerer als der Zusammenstoß mit dem querenden Tier. Ist die Kollision nicht vermeidbar, bremsen Autofahrer so stark wie möglich ab und halten dabei das Lenkrad fest.

Kommt es trotz aller Vorsicht zu einem Zusammenstoß mit einem Wildtier, muss zuerst die Warnblinkanlage eingeschaltet, die Warnweste angezogen und die Unfallstelle mit dem Warndreieck abgesichert werden. Anschließend muss die Polizei verständigt werden.

Nicht vergessen: Viele Versicherungen fordern zur Schadenregulierung eine Wildunfallbescheinigung. Diese bei der Unfallaufnahme durch die Polizei nicht vergessen einzuholen.

Quelle: ACE Auto Club Europa

Mehr Tagestipps zum Thema Auto

Starthilfe beim Auto, Foto: (c) COLOURBOX
Colourbox/

Tagestipp | 04.02.2025 - Wintertipps vom Auto-Experten

Wer Auto fährt, muss da schon ordentlich kratzen...und die dicken Eisblumen von der Autoscheibe entfernen. Die sind allerdings gar nicht das große Problem, wisch und weg quasi: ABER im Winter ist's ja gerne auch mal schmuddelig - was macht DAS mit unserem Auto? Antenne Auto-Experte Ulf Schulz hat ein paar Tipps und Tricks - damit auch Ihr Auto gut durch den Winter kommt.

Auto auf Münzen, Foto: colourbox
Colourbox

Tagestipp | 05.12.2024 - Teure Autoversicherung - was kann man tun?

Die Autoversicherer erhöhen die Preise für das Jahr 2025 im Schnitt um stattliche 26 Prozent . Betroffene können aber auch noch im Dezember die Beitragserhöhung mit einer Kündigung aushebeln und anschließend den Vertrag wechseln. Wir sprachen mit Hermann-Josef Tenhagen von Finanztip über unsere Rechte.

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.