Winterreifen, Foto: Colourbox
Colourbox
Winterreifen | Bild: Colourbox Download (mp3, 501 KB)

Tagestipp | 13.10.2022 - Winterreifen nicht vergessen

Wer kennt sie nicht, die Faustregel „von O bis O“, die besagt, dass von Oktober bis Ostern mit Winterreifen gefahren werden sollte? Wir fragten unseren Antenne Autoexperten Ulf Schulz, was dran ist an dieser Regel.

Rechtliches vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland

In Deutschland muss die Bereifung den Witterungsbedingungen angepasst werden. Winterreifen sind daher bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte für alle 4 Räder des Autos vorgeschrieben. Wer Reifen kauft, die ab dem 1. Januar 2018 produziert wurden, sollte darauf achten, dass sie das Alpine-Symbol (Berg mit Schneeflocke) tragen. M + S Reifen, die bis zum 31. Dezember 2017 hergestellt wurden, dürfen bis 30. September 2024 als Winterreifen gefahren werden. Verfügen Allwetter- oder Ganzjahresreifen über das Alpine-Symbol, gelten sie als Winterreifen. Tragen sie das M + S Symbol und wurden bis zum 31. Dezember 2017 produziert, dürfen sie ebenfalls bis 30. September 2024 als Winterreifen benutzt werden. Das Herstelldatum ist anhand der vierstelligen DOT-Nummer des Reifens ersichtlich. Dabei stehen vier Zahlen in einem Oval. Die ersten beiden zeigen die Produktionswoche, die letzten beiden das Jahr.

Lagerung von Sommerreifen

Sommerreifen sollten trocken, dunkel und nicht zu warm gelagert werden. Optimal ist es, die Reifen auf den Felgen auf einer Palette liegend übereinander zu stapeln und abzudecken. Reifen ohne Felge sollten dagegen stehen und etwa alle vier Wochen etwas gedreht werden, um Dellen zu vermeiden. Autobesitzer sollten vor dem Abmontieren die Position am Auto mit Kreide auf den Reifen schreiben - das erleichtert die Montage im Frühjahr.

Mehr Tagestipps zum Thema Auto

Mechaniker beim Reifenwechsel, Foto: Colourbox
Colourbox/Alfred Hofer

Tagestipp | 23.02.2023 - ADAC Jubiläums-Test mit 50 Sommerreifen

Noch sind es ein paar Tage bis Ostern, aber spätestens dann sind die Werkstätten in Brandenburg wieder voll mit Autofahrern, die ihre Sommerreifen aufziehen lassen wollen. Und wenn Sie da dieses Jahr neue brauchen, haben wir jetzt was Interessantes für Sie. Der ADAC hat ganz frisch 50 Sommerreifen getestet. Dino Silvestro hat das Ganze geleitet und wir sprachen mit ihm über Ergebnis.

Download (mp3, 2 MB)
Starthilfe beim Auto, Foto: (c) COLOURBOX
Colourbox/

Tagestipp | 10.12.2022 - Tipps für das Auto im Winter

Der Winter naht und die Temperaturen rutschen in den Keller, da kann es schon einmal passieren, dass der Motor streikt und wir die gute alte Start-Hilfe brauchen. Aber was, wenn gerade kein zweites Auto da ist? Dafür gibt es inzwischen Batterie-Packs. Die sehen aus wie diese Power-Banks, mit denen wir das Handy aufladen können. Unser Antenne-Auto-Experte Ulf Schulz weiß natürlich Bescheid.

Download (mp3, 416 KB)
Auto auf Geldscheinen, Foto: COLOURBOX - Erwin Wodicka
Colourbox

Tagestipp | 29.09.2022 - Kfz-Haftpflichtversicherung wechseln

Mit der Wahl der richtigen Autoversicherungen lässt sich bekanntermaßen Geld sparen. Aber welche ist denn die richtige ? Eins ist klar: wir können jede Autoversicherung zum Ende eines Versicherungsjahres mit einer Frist von einem Monat kündigen. Bei den meisten Gesellschaften endet das Versicherungsjahr am 31. Dezember, so dass wir im Regelfall bis zum 30. November kündigen können. Wir sprachen mit Kathrin Gotthold von Finanztip über das Prozedere und das Sparpotenzial.

Download (mp3, 1 MB)

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.