Tagestipp | 04.08.2023 - Vegan Grillen
Das Wochenende steht vor der Tür - gut, das Wetter ist nicht gerade hochsommerlich zurzeit, aber das hindert uns nicht daran, den Grill anzuschmeißen. Gegrilltes schmeckt eben einfach lecker. Für alle, die trotzdem nicht immer nur Steaks und Würstchen essen wollen, haben wir heute ein paar Tipps. Wir sprachen mit Alexander Flohr. Er ist Veganer und Kochbuchautor.
Tipps rund um die Aubergine
Aubergine lässt sich grillen, braten, schmoren, überbacken. Sie ist wie Zucchini neutral im Geschmack und entfaltet sich erst mit entsprechenden Gewürzen und anderen Zutaten wie Knoblauch, Rosmarin, Zucchini, Zwiebeln.
Auberginen sollte man nicht roh essen, weil ein Inhaltsstoff das Solanin ist. Das ist z.B. auch in den grünen Stellen der Kartoffel, die man wegschneidet. Das Solanin in der Aubergine wird beim Garen weitgehend zerstört. Außerdem sind auch Bitterstoffe in dieser Eierfrucht. Deswegen sollte man sie vor dem Zubereiten entwässern. Das heißt, das Fruchtfleisch mit Salz bestreuen und ca. eine halbe Stunde ziehen lassen, abspülen und trocken tupfen. Überflüssiges Wasser und die Bitterstoffe werden herausgezogen.
Die Schale kann mitgegessen werden. Am besten schneidet man eine Aubergine mit einem großen Sägemesser in ca. 1 cm dicke Stücke oder Stifte auf. Danach das weiße Fleisch mit Zitronensaft bestreichen, damit es nicht dunkel verfärbt. Danach werden die Stücke mit Salz behandelt. Die Auberginen behalten eine festere Konsistenz, behalten ihre Form und nehmen weniger Fett auf. Es reicht, sie dünn mit Olivenöl zu bepinseln. Dann in einer beschichteten Pfanne braten oder auf dem Backblech 15 Minuten in den Backofen schieben. Auf dem Grill reichen für den Garungsprozess von jeder Seite ca. drei/ vier Minuten.
Aus den gegrillten bzw. gebratenen Stücken lässt sich beispielsweise ein Grillgemüse-Salat machen. Dann gibt man zur Aubergine auch gegrillte Paprika, Tomaten, Zucchini, Olivenöl, Basilikum, Zitronensaft und geröstete Ciabatta-Stücke. Oder man bereitet einen puren Auberginen-Salat aus gegrillten Scheiben oder Stiften und schmeckt alles mit einer Vinaigrette aus Limettensaft, Olivenöl, Pfeffer, Salz und gehackten, in der Pfanne gerösteten Nüssen ab.
Eine Aubergine lässt sich auch der Länge nach aufschneiden. Das Fruchtfleisch aushöhlen, zerkleinern, mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten mischen, kurz in der Pfanne köcheln lassen. Alles gut würzen und die Hälften der Aubergine füllen und 20 Minuten in den Ofen damit.