Gegrilltes Gemüse, Foto: Colourbox, Julija Sapic
Colourobx
Gegrilltes Gemüse | Bild: Colourobx Download (mp3, 2 MB)

Tagestipp | 04.08.2023 - Vegan Grillen

Das Wochenende steht vor der Tür - gut, das Wetter ist nicht gerade hochsommerlich zurzeit, aber das hindert uns nicht daran, den Grill anzuschmeißen. Gegrilltes schmeckt eben einfach lecker. Für alle, die trotzdem nicht immer nur Steaks und Würstchen essen wollen, haben wir heute ein paar Tipps. Wir sprachen mit Alexander Flohr. Er ist Veganer und Kochbuchautor.

Tipps rund um die Aubergine

Aubergine lässt sich grillen, braten, schmoren, überbacken. Sie ist wie Zucchini neutral im Geschmack und entfaltet sich erst mit entsprechenden Gewürzen und anderen Zutaten wie Knoblauch, Rosmarin, Zucchini, Zwiebeln.

Auberginen sollte man nicht roh essen, weil ein Inhaltsstoff das Solanin ist. Das ist z.B. auch in den grünen Stellen der Kartoffel, die man wegschneidet. Das Solanin in der Aubergine wird beim Garen weitgehend zerstört. Außerdem sind auch Bitterstoffe in dieser Eierfrucht. Deswegen sollte man sie vor dem Zubereiten entwässern. Das heißt, das Fruchtfleisch mit Salz bestreuen und ca. eine halbe Stunde ziehen lassen, abspülen und trocken tupfen. Überflüssiges Wasser und die Bitterstoffe werden herausgezogen.

Die Schale kann mitgegessen werden. Am besten schneidet man eine Aubergine mit einem großen Sägemesser in ca. 1 cm dicke Stücke oder Stifte auf. Danach das weiße Fleisch mit Zitronensaft bestreichen, damit es nicht dunkel verfärbt. Danach werden die Stücke mit Salz behandelt. Die Auberginen behalten eine festere Konsistenz, behalten ihre Form und nehmen weniger Fett auf. Es reicht, sie dünn mit Olivenöl zu bepinseln. Dann in einer beschichteten Pfanne braten oder auf dem Backblech 15 Minuten in den Backofen schieben. Auf dem Grill reichen für den Garungsprozess von jeder Seite ca. drei/ vier Minuten.

Aus den gegrillten bzw. gebratenen Stücken lässt sich beispielsweise ein Grillgemüse-Salat machen. Dann gibt man zur Aubergine auch gegrillte Paprika, Tomaten, Zucchini, Olivenöl, Basilikum, Zitronensaft und geröstete Ciabatta-Stücke. Oder man bereitet einen puren Auberginen-Salat aus gegrillten Scheiben oder Stiften und schmeckt alles mit einer Vinaigrette aus Limettensaft, Olivenöl, Pfeffer, Salz und gehackten, in der Pfanne gerösteten Nüssen ab.
Eine Aubergine lässt sich auch der Länge nach aufschneiden. Das Fruchtfleisch aushöhlen, zerkleinern, mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten mischen, kurz in der Pfanne köcheln lassen. Alles gut würzen und die Hälften der Aubergine füllen und 20 Minuten in den Ofen damit.

Mehr Tagestipps zum Thema Ernährung

Butter und weitere Backzutaten, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 27.11.2023 - Butter im Test

Jetzt mal Butter bei die Fische: Was streichen Sie sich denn am liebsten aufs Brot - mildgesäuert, Süßrahm, Sauerrahm? Und welche Butter eignet sich am besten zum Backen? Stiftung Warentest hat für ihre aktuelle Ausgabe Butter getestet und Jochen Wettach erzählte uns, was dabei rausgekommen ist.

Download (mp3, 2 MB)
Marmelade und Chutney, Foto: Colourbox
Colourbox/LiliGraphie

Tagestipp | 19.10.2023 - Mehr als Marmelade

Äpfel, Birnen, Pflaumen, aber auch nochmal Tomaten, Zucchini, Möhren und Gurken, vor allem aber Kürbisse landen in diesen Tagen in den Erntekörben der Hobbygärtner. Das letzte Obst und Gemüse der Saison wird eingeholt und sollte auch schnell verarbeitet werden. Aber immer nur Marmelade will ja keiner! Es gibt so viele andere - pfiffige - Möglichkeiten und die verriet uns Anja Hartebrodt. Sie creiert und vertreibt Aufstriche, Dips und Pestos aus regionalen Produkten in ihrem Shop "Apfel trifft Zwiebel" in Eichwalde

Download (mp3, 2 MB)
Frau isst Kartoffelchips, Foto: colourbox
Colourbox

Tagestipp | 17.10.2023 - Kartoffelchips im Test

Wenn wir so aus dem Fenster schauen: jetzt ist er da: der Herbst! Kalt - nass - ungemütlich. Genau richtig für einen Couchpotato-Abend vor dem Fernseher mit einer prallvollen Schale Chips. Gesund sind die ja nicht gerade - das wissen wir - aber WIE ungesund, das hat jetzt ÖkoTest bei einer aktuellen Untersuchung festgestellt. Wir sprechen mit Lisa Hitschler von ÖkoTest, sie hat den Kartoffelchips-Test betreut.

Download (mp3, 2 MB)
Kosert kocht: Geschmorter Schweinebauch, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Schön + gut | 28.09.2023 - Kosert kocht: Geschmorter Schweinebauch vom Potsdamer Sauenhain

So etwas findet man kaum in Deutschland: Schweine, die das ganze Jahr über auf der Weide leben. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert besuchte für die rbb-Sendung „schön und gut“ den Sauenhain am Stadtrand von Potsdam. Hier züchtet Clemens Stromeyer alte, besonders widerstandsfähige Schweinerassen. Jedes Tier hat über 500 qm Auslauf, viel frische Luft und bestes Futter. Aus dem Fleisch der Schweine werden u.a. die „Sauenhainer“ hergestellt – Bratwürste, die nicht nur Fleisch enthalten, sondern auch Grünkern und Gemüse.

Download (mp3, 2 MB)

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.  

Mehr Service im rbb-Fernsehen

Neue Sendung am Vorabend im rbb Fernsehen: schön + gut
rbb

schön + gut

"schön + gut", das Serviceprogramm in in der werktäglichen Happy Hour des rbb ab 18.15 Uhr. Das Magazin liefert täglich Tipps und Ratschläge, die nachhaltig, nützlich und neu sind. Jeder Wochentag hat einen eigenen Themenschwerpunkt.