Tagestipp | 01.09.2023 - Blütenzauber Dahlien
Es gibt sie in wirklich fast allen Farben - und jetzt im Spätsommer ist ihre große Zeit: Die Dahlie. Sie blüht soo toll, da kommen wir aus dem Staunen nicht raus. Beate Reuber ist Parkbotschaftlerin, zuständig unter anderem für die Gärten der Welt in Berlin und wir sprachen mit ihr.
Tipps für den September-Garten
Eriken, Alpenveilchen, Herbstenzian und Chrysanthemen lösen die verblühten Sommerblumen in Töpfen auf Balkon und Terrasse ab. Die meisten von ihnen vertragen sogar leichte Fröste, so dass sie fast bis Weihnachten schön aussehen. Originell und praktisch ist die Kombination mit Würzkräutern wie Petersilie, Schnittlauch und Pfefferminze. Auf diese Weise können Sie auf dem Balkon auch im Herbst noch frisches Grün für Salate, Suppen und Kräutertees ernten.
Im September können Sie problemlos Rasen neu aussäen oder schadhafte Stellen ausbessern.
Am Ende des Sommers zeigt der Rasen häufig Lücken. Kahle oder eingesunkene Stellen lassen sich aber leicht ausbessern. Lockern Sie die Erde dort mit einer Harke, entfernen Sie Wurzelunkräuter und ebnen Sie die Fläche ein.
Füllen Sie die Stelle mit einem Gemisch aus Sand und Kompost. Für die Nachsaat empfiehlt es sich, spezielle Rasen-Nachsaat-Mischungen wie "Nachsaat-Rasen" zu verwenden. Man rechnet 15-30 g Rasensamen/m². Am Ende gut festtreten. Einmal überbrausen reicht bei einer Aussaat im Herbst meist.