SUPER.MARKT-Verbrauchertipp | 30.11.2020 - Das perfekte Vogelhäuschen
Der Winter steht vor der Tür, das merken nicht nur wir an den kälteren Temperaturen, sondern auch an den Tieren, die jetzt vermehrt Futter suchen und sich so ein dickes Fell zulegen. Das gilt auch für Vögel, die für jedes Vogelhäuschen in dieser kalten Jahreszeit dankbar sind. In dieser Woche hat das Verbrauchermagazin SUPER.MARKT verschiedene Vogelhäuschen getestet.
Getestet wurden fünf verschiedene Futterquellen, in unterschiedlichen Preiskategorien:
Der Knödelhalter für ca. 5,00 Euro.
Die Futtersäule für ca. 10,00 Euro.
Der Klassiker, das Vogelhaus zum Anhängen für ca. 50,00 Euro.
Der Futtertisch Woodlook für 50,00 Euro.
Das Luxus-Vogelhaus mit Ständer von Boomex für 280,00 Euro.
Was ein gutes Vogelhäuschen ausmacht!
Es muss funktional sein, sodass Tiere schnell und unkompliziert an das Futter kommen. Am besten eignen sich dafür tatsächlich die günstigen Varianten wie der Knödelhalter oder die Futtersäule. Die sind schon für fünf bis zehn Euro zu haben. Üppige Vogelhäuser für mehrere Hundert Euro machen zwar im Garten was her, aber NABU-Experte Lars Lachmann rät davon ab: "Überall, wo das Futter auf einem Tisch angeboten wird, ist schlecht für die Vögel, denn dann können sie abkoten in das Futter und können sich gegenseitig anstecken und sich mit Krankheiten infizieren." Der Experte rät zur Futtersäule oder zum Knödelhalter, da dort das Futter separat ist.
Welches Futter eignet sich am besten für Vögel?
Hier gewinnt das günstige Futter, wie zum Beispiel schwarze Sonnenblumenkerne. Das ist schon für wenige Euro zu bekommen. Doch von zu billigem Futter, wie Streufutter das zum Beispiel durch Weizen gestreckt ist, rät der Experte ab. Das mögen viele Vögel nicht und lassen es liegen. Es muss auch kein teures Spezialfutter mit Waldbeeren oder Rosinen sein - die Vögel müssen es simpel und lecker. Wichtig ist auch, wo die Futterstelle steht: Sie sollte etwa einen Meter hoch hängen, damit die Vögel vor Räubern geschützt sind, wie zum Beispiel vor Katzen.
SUPER.MARKT-Verbrauchertipp: Es muss nicht das teure Vogelhäuschen oder das Spezialfutter sein. Vögel kann man im Winter mit einfachen Mitteln und günstigem Futter sehr glücklich machen.