Tagestipp | 06.09.2023 - Gartentipps von Horst Mager
Auch wenn es draußen noch sommerlich warm ist. Der Herbst kommt. Garantiert. Und mit dem Herbst kommt dann auch wieder die Zeit, wo unser Garten mehr Aufmerksamkleit braucht. Dafür haben wir unseren rbb-Gartenexperten Horst Mager und wir sprachen mit ihm.
Bis Anfang September kann man noch zweijährige Sommerblumen wie Levkojen, Vergissmeinnicht oder Fingerhut aussäen. Streuen Sie die Samen in Schalen mit Aussaaterde und bedecken Sie sie leicht mit Erde (maximal 1 cm). Stellen Sie die Gefäße an einen halbschattigen Platz. Bei einer Temperatur von 15-18° C keimt die Saat.
Drei bis vier Wochen später werden die Pflänzchen dann am besten in Töpfe pikiert und spätestens Mitte Oktober an den vorgesehenen Platz im Garten gesetzt.
Mediterrane Kübelpflanzen wie Oleander und Engelstrompete werden ab Ende August nicht mehr gedüngt. Genauso wenig Kräuter in Töpfen wie Lorbeer, Rosmarin, Thymian, Salbei oder Zitronenverbene.
Andernfalls wird das Wachstum nochmals angeregt. Die Triebe reifen dann bis zur Winterruhe nicht mehr aus und faulen leicht. Wer für die frostempfindlichen Arten zu wenig Überwinterungsplatz hat, kann Stecklinge schneiden.