Geld vor einem Sparschwein, Foto: Colourbox
Colourbox
Geld vor einem Sparschwein | Bild: Colourbox Download (mp3, 2 MB)

Tagestipp | 24.08.2023 - Beim Girokonto Geld sparen

Je nach Kontomodell bezahlt man für Überweisungen, Lastschrift, Kontoauszüge und das leppert sich. Die Stiftung Warentest hat sich das mal angeguckt und festgestellt: man kann bis zu 300 Euro im Jahr sparen, wenn man sich seinen Vertrag anguckt. Wir sprachen mit Heike Nicodemus - Expertin für Geldfragen bei der Stiftung Warentest.

2022 hatten die Finanztest-Experten noch 12 gefunden. Auch günstige Konten gibt es weniger. Hier sollten die Kunden nicht mehr als 60 Euro im Jahr für die Kontoführung bezahlen, ohne Bedingungen erfüllen zu müssen. Unter dieser Marke bleiben 74 Kontomodelle, im Vorjahr waren es 79.

Der aktuelle Test offenbart auch eine Konstante: Teure Konten, die über 100 Euro im Jahr kosten, gibt es haufenweise. Der Durchschnitt von allen 460 untersuchten Kontomodellen liegt bei 117 Euro pro Jahr. Beim negativen Spitzenreiter im Test fallen stattliche 307,86 Euro im Jahr für das Konto Classic an, obwohl der monatliche Grundpreis nur 7,90 Euro beträgt.

Wer ein neues Konto sucht, sollte daher nicht nur den Grundpreis als Maßstab nehmen. Der Jahrespreis setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen, so ist der Preis für die Girocard (früher EC-Karte) zum Konto nicht immer enthalten. Auch Buchungen wie Überweisung, Daueraufträge, Last- und Gutschriften sind nicht immer inklusive.

Finanztest rät, vor dem Wechsel zu einer neuen Bank zuerst bei der eigenen Bank nach einem passenderen Kontomodell zu fragen sowie altes und neues Girokonto circa drei Monate lang parallel laufen zu lassen, bis alle Zahlungspartner die neue Kontoverbindung bestätigt haben.

Der Test „Kontowechsel“ findet sich in der September-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und unter www.test.de/girokonten.

Quelle: Stiftung Warentest/Finanztest

Mehr Tagestipps zum Thema Geld

Kaffeemaschine, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 30.11.2023 - Wie viel kostet Kaffee?

Wenn Sie ihren Kaffee selber zubereiten, dann kommen Sie auf alle Fälle günstiger. Aber wie am besten? Über die beste Zubereitungsart kann man sich ja wunderbar streiten - über den Preis nicht. Da gibts große Unterschiede, je nachdem aus welcher Maschine der Kaffee kommt und wie viel man davon pro Tag trinkt. Stiftung Warentest hat für die aktuelle Ausgabe den Test gemacht und wir sprachen mit Ina Bockholt über das Ergebnis.

Download (mp3, 2 MB)
Geld vor einem Sparschwein, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 24.11.2023 - Steuertipps zum Jahresende

In rund Wochen geht das Jahr 2023 zu Ende und die nächste Steuererklärung wird fällig. Wer gern von Erstattungen profitieren möchte, der hat eben noch diese fünfeinhalb Wochen Zeit, um versäumte und ungenutzte Vorteile zu nutzen. Robin Knies, Finanzexperte von der Stiftung Warentest hat da ein paar Tipps und wir sprachen mit ihm darüber.

Download (mp3, 1 MB)
Black Friday, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 21.11.2023 - Black Friday naht

Pünktlich zum vorweihnachtlichen Einkaufsstart locken rund um den Black Friday auch dieses Jahr wieder unzählige Händler mit großen Rabatten. Doch nicht hinter jedem Angebot stehen satte Ersparnisse. Zudem versuchen auch unseriöse Anbieter, den Einkaufsboom auszunutzen. Simon Götze von der Verbraucherzentrale Berlin gibt Tipps, worauf Verbraucher achten sollten.

Download (mp3, 1 MB)
Stecker mit Geld, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 16.11.2023 - Stromanbieter wechseln und Geld sparen

Wissen Sie, was Sie aktuell für Strom und Gas bezahlen? Eins steht fest: ab dem neuen Jahr zahlen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr. Ab Januar wird ja wieder die volle Mehrwertsteuer beim Gaspreis fällig und der Preisdeckel fällt auch demnächst weg. Die Stiftung Warentest hat sich deshalb angeschaut, für wen sich ein Wechsel lohnt und darüber sprachen wir mit Marion Weitemeier.

Download (mp3, 2 MB)

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.  

Mehr Service im rbb-Fernsehen

Neue Sendung am Vorabend im rbb Fernsehen: schön + gut
rbb

schön + gut

"schön + gut", das Serviceprogramm in in der werktäglichen Happy Hour des rbb ab 18.15 Uhr. Das Magazin liefert täglich Tipps und Ratschläge, die nachhaltig, nützlich und neu sind. Jeder Wochentag hat einen eigenen Themenschwerpunkt.