Zinsen, Foto: Colourbox
Colourbox
Zinsen | Bild: Colourbox Download (mp3, 1 MB)

Tagestipp | 08.06.2023 - Teurer Dispokredit

Einkaufen, Energie... das Leben wird immer teurer. Jeder merkt das beim Blick ins Portemonnaie. Wenn dann am Ende des Geldes noch ganz viel Monat übrig ist, dann greifen viele auf den Dispo-Kredit ihres Girokontos zurück. Aber auch der ist teuer. Das Verbrauchermagazin Finanztest beschäftigt sich in seiner aktuellen Ausgabe mit dem Thema Dispo-Kredit. Und wir sprachen mit Ulrike Schulz von Finanztest.

Lange sind die Dispozinsen gesunken, dieses Jahr sieht es anders aus: Durchschnittlich zahlen Bankkundinnen und Bankkunden derzeit 11,22 Prozent Zinsen für ihren Dispo, im Jahr zuvor waren es noch 9,43 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Untersuchung von Finanztest.

Zu teuer sind Dispokredite, wenn sie mehr als 15,25 Prozent Zinsen kosten. Am teuersten ist derzeit die VR-Bank Landsberg-Ammersee mit Dispozinsen von 16,46 Prozent, den günstigen Dispo gibt es für null Prozent bei der Deutschen Skatbank (nur im Kontomodell Flat).

Aber wichtiger als der Dispozins sind bei der Anbieterwahl die Kontogebühren. Ein Girokonto sollte nicht mehr als 60 Euro im Jahr kosten. „Dieses Kriterium erfüllen 77 von 455 Konten aus unserer aktuellen Girokontountersuchung,“ so Ulrike Schulz von Finanztest.

Wer mit seinem Girokonto nicht ins Plus kommt, kann hohe Zinsen durch Umschulden abfedern. Eine günstigere Alternative sind Ratenkredite.

Der Test Dispozinsen findet sich unter www.test.de/dispo und ab 21. Juni 2023 auch in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest.

Quelle: Stiftung Warentest

Mehr Tagestipps zum Thema Geld

Kaffeemaschine, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 30.11.2023 - Wie viel kostet Kaffee?

Wenn Sie ihren Kaffee selber zubereiten, dann kommen Sie auf alle Fälle günstiger. Aber wie am besten? Über die beste Zubereitungsart kann man sich ja wunderbar streiten - über den Preis nicht. Da gibts große Unterschiede, je nachdem aus welcher Maschine der Kaffee kommt und wie viel man davon pro Tag trinkt. Stiftung Warentest hat für die aktuelle Ausgabe den Test gemacht und wir sprachen mit Ina Bockholt über das Ergebnis.

Download (mp3, 2 MB)
Geld vor einem Sparschwein, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 24.11.2023 - Steuertipps zum Jahresende

In rund Wochen geht das Jahr 2023 zu Ende und die nächste Steuererklärung wird fällig. Wer gern von Erstattungen profitieren möchte, der hat eben noch diese fünfeinhalb Wochen Zeit, um versäumte und ungenutzte Vorteile zu nutzen. Robin Knies, Finanzexperte von der Stiftung Warentest hat da ein paar Tipps und wir sprachen mit ihm darüber.

Download (mp3, 1 MB)
Black Friday, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 21.11.2023 - Black Friday naht

Pünktlich zum vorweihnachtlichen Einkaufsstart locken rund um den Black Friday auch dieses Jahr wieder unzählige Händler mit großen Rabatten. Doch nicht hinter jedem Angebot stehen satte Ersparnisse. Zudem versuchen auch unseriöse Anbieter, den Einkaufsboom auszunutzen. Simon Götze von der Verbraucherzentrale Berlin gibt Tipps, worauf Verbraucher achten sollten.

Download (mp3, 1 MB)
Stecker mit Geld, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 16.11.2023 - Stromanbieter wechseln und Geld sparen

Wissen Sie, was Sie aktuell für Strom und Gas bezahlen? Eins steht fest: ab dem neuen Jahr zahlen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr. Ab Januar wird ja wieder die volle Mehrwertsteuer beim Gaspreis fällig und der Preisdeckel fällt auch demnächst weg. Die Stiftung Warentest hat sich deshalb angeschaut, für wen sich ein Wechsel lohnt und darüber sprachen wir mit Marion Weitemeier.

Download (mp3, 2 MB)

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.  

Mehr Service im rbb-Fernsehen

Neue Sendung am Vorabend im rbb Fernsehen: schön + gut
rbb

schön + gut

"schön + gut", das Serviceprogramm in in der werktäglichen Happy Hour des rbb ab 18.15 Uhr. Das Magazin liefert täglich Tipps und Ratschläge, die nachhaltig, nützlich und neu sind. Jeder Wochentag hat einen eigenen Themenschwerpunkt.