Zinsen, Foto: Colourbox
Colourbox
Zinsen | Bild: Colourbox Download (mp3, 2 MB)

Tagestipp | 13.12.2022 - Zinsen steigen - Sparen aber richtig!

Billionen von Euro liegen auf Deutschen Giro- und Tagesgeldkonten rum. In Zeiten von niedrigen Zinsen total verständlich, aber die steigen seit März ganz schön an. Und da sagen wir: Machen Sie was aus Ihrem Geld. Auch ein paar Euro richtig angelegt, bringen schon was. Finanztest hat sich im aktuellen Heft ganz ausführlich damit beschäftigt. Die wichtigsten Tipps dazu hat Uwe Döhler von Finanztest.

Die Zinsen für Festgeld steigen so schnell wie seit Jahren nicht mehr. Das zeigt die Finanztest-Untersuchung der Konditionen von mehr als 140 Banken. Zu lange sollten sich Kunden aber nicht binden, warnen die Experten der Stiftung Warentest.

Mittlerweile gibt es für einjähriges Festgeld, das sicher angelegt ist, bis zu 2,77 Prozent Zinsen, für 3 Jahre angelegtes Festgeld bereits 3,25 Prozent.

Die durchschnittliche Rendite der besten zehn Anbieter im Finanztest-Dauertest ist mit 2,54 Prozent für einjähriges Festgeld so hoch wie in den letzten neun Jahren nicht mehr.

2021 lagen laut Bundesbank in Deutschland 2,15 Billionen Euro auf Giro- und Tagesgeldkonten mit geringer oder gar keiner Verzinsung. Die hohe Inflation gleichen auch die besten Festgeld-Konten nicht aus. Sie dienen aber immerhin als Schadensbegrenzung.

Angesichts der Zinsrallye rät Finanztest jedoch, sich nicht zu lange zu binden. Festgeld mit mehr als dreijähriger Bindung lohnt derzeit ohnehin nicht. Und um von weiter steigenden Zinsen zu profitieren, sollten Kunden ihr Geld in Produkte mit unterschiedlicher Laufzeit anlegen, zum Beispiel ein, zwei und drei Jahre. Wird eine Tranche fällig, kann sie zu besseren Konditionen angelegt werden. Sinken die Zinsen, hat man zumindest in Teilen noch zinsfest angelegt.

Der vollständige Test, die besten Tagesgeldkonten und Infos zu ausländischen Einlagensicherungssystemen finden sich in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und unter www.test.de/zinsen.

Quelle: Stiftung Warentest

Mehr Tagestipps zum Thema Geld

Viele Kreditkarten, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 25.04.2023 - Kreditkarten im FinanzTest

Nur wenn die Kreditkarte der Hausbank gratis ist oder der Jahrespreis unter 30 Euro, ist sie die erste Wahl. Ansonsten sollte man sich die Angebote anderer Institute ansehen. Die Stiftung Warentest hat die Gebühren und Einsatzkosten von 32 Kredit- und Debitkarten verglichen. Und wir sprachen mit Kerstin Backofen von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.

Download (mp3, 2 MB)
Mobiles Banking, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 22.12.2022 - Basiskonten werden immer teurer

Bargeldlos etwas zu bezahlen - das soll jedem möglich sein. Auch Menschen, die über wenig Geld verfügen, haben Anspruch auf ein Konto bei einer Bank, auf ein sogenanntes "Basiskonto" oder "Jedermann-Konto". Problem ist aber offenbar: so besonders günstig sind die gar nicht. Zu dem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest. Wir sprachen mit Kerstin Backofen von der Stiftung Warentest darüber.

Download (mp3, 2 MB)

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.  

Mehr Service im rbb-Fernsehen

Neue Sendung am Vorabend im rbb Fernsehen: schön + gut
rbb

schön + gut

"schön + gut", das Serviceprogramm in in der werktäglichen Happy Hour des rbb ab 18.15 Uhr. Das Magazin liefert täglich Tipps und Ratschläge, die nachhaltig, nützlich und neu sind. Jeder Wochentag hat einen eigenen Themenschwerpunkt.