Mann entspannt sich auf Blumenwiese, Foto: Colourbox
Colourbox
Mann entspannt sich auf Blumenwiese | Bild: Colourbox Download (mp3, 2 MB)

Tagestipp | 02.06.2023 - Pflanzliche Beruhigungsmittel im Test

„Entspann dich mal“, das sagt sich ja so leicht. Baldrian, Passionsblume und Hopfen sollen‘s möglich machen, dass wir etwas runterkommen. Statt einfach mal durchatmen und die Beine hochlegen, machen wir es uns oft ganz schön schwer. Die Stiftung Warentest hat pflanzliche Beruhigungsmittel getestet. Alle 25 Mittel, die Unruhe und Nervosität wegsoften sollen, sind rezeptfrei zu kriegen. Aber nur 4 davon sind ein echter Tipp. Wir sprachen mit Swantje Waaterstraat von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.

Zur Ruhe kommen mit Tabletten, Tinkturen oder Tees, und das alles rein pflanzlich und ohne Suchtgefahr? Das wäre schön. Klappt aber oft nicht, urteilt die Stiftung Warentest nach einer Auswertung von Studien zu verschiedenen Wirkstoffen in 25 bekannten und beliebten rezeptfreien Mitteln, denn 21 davon stuft sie als wenig geeignet ein.

„Gelassenheit gibt es nicht als Arznei“, sagt Swantje Waterstraat aus dem Team Gesundheit der Stiftung Warentest. Dass die bewerteten Mittel bei Nervosität und Unruhe helfen, ist für die meisten nicht ausreichend durch Studien nachgewiesen. Etwas besser schnitten die reinen Baldrian-Produkte ab – aber auch nur dann, wenn ein bestimmter Trockenextrakt der Baldrianwurzel verwendet wird. Denn nur für diesen legen wissenschaftliche Studien nahe, dass er bei Unruhe wirkt. Arzneien, die auf diesen Stoff setzen, gibt es für rund 5,50 Euro bis 24 Euro im freien Verkauf.

Lavendelöl ist nach der aktuellen Datenlage auch kein Tipp, genauso wenig wie Hopfen, Melisse oder Passionsblume. Bei all diesen Inhaltsstoffen ist es auch egal, in welcher Form man sie einnimmt – wenig geeignet lautet das Urteil der Stiftung Warentest, nachzulesen in der Juni-Ausgabe von test. Auch die versprochenen Eigenschaften des angeblichen Wundermittels CBD aus Cannabis sind nicht belegt.

Aber was tun, wenn kein Mittel gegen Herzklopfen, Händezittern oder unruhigen Schlaf so richtig helfen kann? Entspannung einplanen, Sport treiben, Resilienz entwickeln oder Stress in Energie umwandeln, rät Professor Dr. Andreas Hillert, der Chefarzt für Psychosomatik und Psychotherapie an einer Klinik am Chiemsee ist und für die Stiftung Warentest den neuen Ratgeber „Stress positiv nutzen“ verfasst hat. Entscheidend sei es oft, nach den Ursachen der anhaltenden Unruhe zu suchen, sagt Hillert. Im Zweifelsfall sollten sich Betroffene an die hausärztliche Praxis wenden, wo sie sich über psychotherapeutische Maßnahmen informieren können.

Der Test Pflanzliche Beruhigungsmittel findet sich in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/beruhigungsmittel. Den Ratgeber „Stress positiv nutzen“ gibt es unter www.test.de/stress-positiv-nutzen.

Quelle: Stiftung Warentest

Mehr Tagestipps zum Thema Gesundheit

Alzheimer - Symbolfoto, Colourbox
Colourbox

Spezial-Ratgeber | Donnerstag, 21.09.2023 - Welt-Alzheimer-Tag

Es ist kein schönes Thema, aber ein Thema, das viele von uns betrifft. Fast jeder kennt jemanden, in der Familie oder im Bekanntenkreis, der an Demenz erkrankt ist. Und deshalb haben wir am Donnerstag, 21.09.23, dem Welt-Alzheimer-Tag, darüber gesprochen. Zu Gast im Studio und am Hörertelefon war zwischen 11 und 12 Uhr Antje Baselau von der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg.

Download (mp3, 4 MB)
Frau beim Optiker, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp |04.09.2023 - Augenoptiker im Test

Kennen Sie jemanden über 40, der keine Brille braucht? Und fast alle müssen wir alle paar Jahre mindestens neue Gläser haben. Da wir auch hier auf den Preis achten müssen, gehen viele von uns zu Fielmann oder Apollo. Die sind schön günstig, zumindest sagt uns das die Werbung. Aber ist das wirklich so? Und was taugen die Optiker und deren Online-Dienste? Stiftung Warentest hat das mal überprüft und fünf Brillenträger losgeschickt. Wir sprachen mit Anke Kapel von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.

Download (mp3, 2 MB)
Aloe Vera Cocktail, Foto: Colourbox
Colourbox/N. Nytiaga

Tagestipp | 24.08.2023 - Aloe Vera

Die Aloe Vera ist eine Heilpflanze mit jahrtausendealter Tradition. Sie zählt zu den ältesten und inzwischen auch bekanntesten Heilpflanzen der Erde. Äußerlich ähnelt sie einem Kaktus, sie gehört aber zu den Liliengewächsen und wird oft auch „Wüstenlilie“ genannt. Was diese Wunderpflanze alles kann, das verriet uns die Kosmetikerin Karen Rose.

Download (mp3, 2 MB)

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.  

Mehr Service im rbb-Fernsehen

Neue Sendung am Vorabend im rbb Fernsehen: schön + gut
rbb

schön + gut

"schön + gut", das Serviceprogramm in in der werktäglichen Happy Hour des rbb ab 18.15 Uhr. Das Magazin liefert täglich Tipps und Ratschläge, die nachhaltig, nützlich und neu sind. Jeder Wochentag hat einen eigenen Themenschwerpunkt.