Sicherheit für das Handy, Foto: Colourbox
Colourbox/ Perig Morisse
Sicherheit für das Handy | Bild: Colourbox/ Perig Morisse Download (mp3, 2 MB)

Tagestipp | 05.07.2023 - Sicherheits-Apps für Android-Handys im Test

Unsere persönlichen Daten zu schützen hat oberste Priorität. Deshalb nutzen die meisten von uns ja auch auf ihren Computern und Laptops Sicherheitsprogramme. Aber nur 43% der Deutschen schützen ihr Handy mit einer Antiviren-App. Die Stiftung Warentest hat 11 Sicherheits-Apps fürs Android-Betriebsprogramm getestet und wir sprachen mit Martin Gobbin von der Stiftung über das Ergebnis.

Sie bieten Schutz vor Viren und Phishing auf Smartphone und Tablet: Alle geprüften Sicherheits-Apps für Android bieten starken Schutz und schlagen die Schutzfunktionen von Betriebssystem und Browser deutlich. Drei der elf Programme im Test der Stiftung Warentest bieten den Schutz sogar gratis – darunter der Testsieger.

Alle elf untersuchten Apps bieten guten oder sehr guten Schutz. Sie erkannten im Test zwischen 99 und 100 Prozent aller Schadprogramme beim Versuch, sie herunterzuladen und zu starten. Zum Vergleich: Der auf Android-Handys vorinstallierte Dienst Google Play Protect kam nicht mal auf 80 Prozent.

Beim Phishing-Schutz sind die Erkennungsraten zwar niedriger: Hier schafften die meisten Apps 75 bis 86 Prozent. Aber insgesamt schützen die Apps mobile Geräte deutlich besser als es die Browser von Google, Samsung und Apple tun. Safari erkannte nur knapp die Hälfte der Phishing-Angriffe, Chrome und der Samsung-Browser sogar nur rund ein Drittel. Die Kombination aus Play Protect und Chrome-Browser landete daher auf dem letzten Tabellenplatz.

Der Testsieger der Apps ist kostenlos. Generell schützen kostenpflichtige Apps im Test nicht besser als kostenlose. Sie bieten aber zusätzliche Features, zum Beispiel Unterstützung bei Geräteverlust oder eine Funktion, mit der User Zugangscodes für andere Apps einrichten können.

Der vollständige Test findet sich in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/sicherheits-app.

Quelle: Stiftung Warentest

Mehr Tagestipps zum Thema Handy & Smartphone

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.  

Mehr Service im rbb-Fernsehen

Neue Sendung am Vorabend im rbb Fernsehen: schön + gut
rbb

schön + gut

"schön + gut", das Serviceprogramm in in der werktäglichen Happy Hour des rbb ab 18.15 Uhr. Das Magazin liefert täglich Tipps und Ratschläge, die nachhaltig, nützlich und neu sind. Jeder Wochentag hat einen eigenen Themenschwerpunkt.