Mann reinigt den Backofen, Foto: colourbox
Colourbox/HighwayStarz
Mann reinigt den Backofen | Bild: Colourbox/HighwayStarz Download (mp3, 2 MB)

Tagestipp | 14.07.2023 - Backofen- und Grillreiniger im Test

Na, sieht Ihr Grillrost auch etwas verkrustet aus? Wer schrubbt das schon gerne. Übrigens auch nicht beim Backofen. Dafür gibt es doch Reinigungssprays. Die können ja alle zaubern, wenn man der Packung glaubt. In Wirklichkeit sieht das leider anders aus: Die Stiftung Warentest hat 14 Sprays getestet und wir sprachen mit Raphael Pfeifer von der Stiftung über das Ergebnis.

Von 14 getesteten Backofen- und Grillreinigern entfernen nur drei Produkte hartnäckigen Schmutz gut. Dafür schaden manche Reiniger, unverdünnt aufgetragen, schon nach fünf Minuten Holz- und Edelstahloberflächen.

Auftragen, einwirken, sauber – möglichst einfach und schnell sollen Spezialsprays und -gele eingebranntes Fett, Pizzakäse oder Zuckerguss aus Backröhre und vom Grillrost entfernen. So zumindest die Hoffnung. Doch der Test der Stiftung Warentest zeigt: ohne Schrubben geht’s nicht. Insgesamt reinigen nur drei Produkte gut und selbst dann muss nachgewischt werden. Jämmerlich versagt haben die Pumpsprays von den Grillherstellern Weber, Enders und Charbroil. Da brachte sogar das Hausmittel Waschsoda mehr.

Dass die elf Ofenreiniger mehr schaffen, liegt an der enthaltenen stark alkalischen Lauge. Die löst den hartnäckigen Ofen- und Grillschmutz besser, kann aber auch schnell empfindliche Oberflächen schädigen, besonders geölte Holzoberflächen sind gefährdet. Edelstahl wurde von allen Reinigungsmitteln mehr oder weniger stark verfärbt. Die ätzenden Reiniger sollten nur im Härtefall eingesetzt werden mit entsprechenden Schutzvorkehrungen: Schutzbrille und -handschuhe tragen und empfindliche Oberflächen in der Nähe abdecken.

Die ausführlichen Testergebnisse zu Backofen- und Grillreinigern finden sich in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/backofen-grillreiniger.

Quelle: Stiftung Warentest

Mehr Tagestipps zum Thema Haushalt

Smart Home auf dem Handy, Foto: Colourbox
Colourbox/kurinchuk

Tagestipp | 25.09.2023 - Heizkörper-Thermostate im Test

Hab ich die Heizung auch wirklich runtergedreht? Diese Frage erübrigt sich, wenn sich die Heizkörper in der Wohnung per Handy-App bedienen lassen – mit Hilfe von so genannten smarten oder intelligenten Thermostaten. Die Stiftung Warentest hat elf solcher Geräte geprüft. Wir sprachen mit Sandra Schwarz von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.

Download (mp3, 1 MB)
Kammerjäger bei der Arbeit, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 22.09.2023 - Tipps gegen Ungeziefer im Haus

Wenn es nach dem Urlaub ständig juckt, könnten Bettwanzen im Gepäck mitgereist sein. Die kleinen Insekten werden meist eingeschleppt und die Hauptstadt zählt zu den Hotspots für Bettwanzen. Aber auch andere Schädlinge bevölkern gerade jetzt unser Zuhause, z.B. Fruchtfliegen, Dürrobstmotten, Ameisen oder Mäuse. Wir sprechen mit Ricardo Kuschke, er ist Schädlingsbekämpfer und kennt sich bestens aus.

Download (mp3, 1 MB)
Hand an einem Heizungsthermostat, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 19.09.2023 - Heizungsgesetz: Worauf müssen Hausbesitzer jetzt achten?

Vor knapp zwei Wochen hat der Bundestag das Heizungsgesetz oder - wie es offiziell heißt - Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Ab 2024 sollen möglichst nur noch Heizungen neu eingebaut werden, die zu wenigstens 2/3 ökologisch sind. Es gibt aber auch Ausnahmen, zum Beispiel für moderne Öl- oder Gasheizungen. Und die alte Heizung darf natürlich weiter repariert werden. Aber was ist, wenn meine Heizung zuhause jetzt plötzlich den Geist aufgeben würde? Wir fragten Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur Finanztip.

Download (mp3, 2 MB)

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.  

Mehr Service im rbb-Fernsehen

Neue Sendung am Vorabend im rbb Fernsehen: schön + gut
rbb

schön + gut

"schön + gut", das Serviceprogramm in in der werktäglichen Happy Hour des rbb ab 18.15 Uhr. Das Magazin liefert täglich Tipps und Ratschläge, die nachhaltig, nützlich und neu sind. Jeder Wochentag hat einen eigenen Themenschwerpunkt.