Geschirrspüler, Foto: Colourbox
colourbox
Geschirrspüler, Foto: Colourbox | Bild: colourbox Download (mp3, 1 MB)

Tagestipp | 31.07.2023 - Geschirrspültabs im Test

Viele von uns benutzen sie täglich, die wenigsten kommen ganz ohne sie aus - Spülmaschinentabs. Welche nehmen Sie denn? Die Marken-Reiniger? Die preiswerten Eigenmarken-Produkte? Oder setzen Sie vielleicht auf Öko-Tabs? Jeder hat da ja seine Vorlieben. Aber welche Spülmaschinentabs bestehen auch im Test? Darüber sprachen wir mit Daniel Kastner von Stiftung Warentest.

Eingebackene Lasagnereste, Eigelb, Milchhaut oder getrocknete Teeränder – das Prüfprogramm für die Spülmaschinen-Tabs ist eine echte Herausforderung. Und da sie als Multitabs auch Enthärtersalz und Klarspüler enthalten, sollten sie auf dem Geschirr möglichst keine Kalkbeläge oder Wasserflecken hinterlassen. Zehn Produkte haben die Prüfung glänzend bestanden – Testurteil: Gut. Darunter auch drei von vier Ökoprodukten, die Flüsse und Seen weniger belasten als konventionelle Mittel.

Die teureren Tabs der Markenanbieter Somat und Finish dagegen enttäuschen, sie platzieren sich alle auf den hintersten Rängen. Zwei Mittel sind sogar mangelhaft: ein konventioneller Reiniger belastet Gewässer sehr stark und ein Ökoprodukt ruiniert Silberlöffel. Dass Silberschutz und Umweltschonung sich nicht gegenseitig ausschließen müssen, beweisen fünf andere Reiniger im Test.

Die ausführlichen Testergebnisse erscheinen in der August-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/spuelmaschinentabs. Und wer sich gleich für einen neuen Geschirrspüler interessiert, findet in dieser Ausgabe auch den aktuellen Test von 16 Geschirrspülmaschinen oder unter www.test.de/spuelmaschinen.

Quelle: Stiftung Warentest

Mehr Tagestipps zum Thema Haushalt

Smart Home auf dem Handy, Foto: Colourbox
Colourbox/kurinchuk

Tagestipp | 25.09.2023 - Heizkörper-Thermostate im Test

Hab ich die Heizung auch wirklich runtergedreht? Diese Frage erübrigt sich, wenn sich die Heizkörper in der Wohnung per Handy-App bedienen lassen – mit Hilfe von so genannten smarten oder intelligenten Thermostaten. Die Stiftung Warentest hat elf solcher Geräte geprüft. Wir sprachen mit Sandra Schwarz von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.

Download (mp3, 1 MB)
Kammerjäger bei der Arbeit, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 22.09.2023 - Tipps gegen Ungeziefer im Haus

Wenn es nach dem Urlaub ständig juckt, könnten Bettwanzen im Gepäck mitgereist sein. Die kleinen Insekten werden meist eingeschleppt und die Hauptstadt zählt zu den Hotspots für Bettwanzen. Aber auch andere Schädlinge bevölkern gerade jetzt unser Zuhause, z.B. Fruchtfliegen, Dürrobstmotten, Ameisen oder Mäuse. Wir sprechen mit Ricardo Kuschke, er ist Schädlingsbekämpfer und kennt sich bestens aus.

Download (mp3, 1 MB)
Hand an einem Heizungsthermostat, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 19.09.2023 - Heizungsgesetz: Worauf müssen Hausbesitzer jetzt achten?

Vor knapp zwei Wochen hat der Bundestag das Heizungsgesetz oder - wie es offiziell heißt - Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Ab 2024 sollen möglichst nur noch Heizungen neu eingebaut werden, die zu wenigstens 2/3 ökologisch sind. Es gibt aber auch Ausnahmen, zum Beispiel für moderne Öl- oder Gasheizungen. Und die alte Heizung darf natürlich weiter repariert werden. Aber was ist, wenn meine Heizung zuhause jetzt plötzlich den Geist aufgeben würde? Wir fragten Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur Finanztip.

Download (mp3, 2 MB)

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.  

Mehr Service im rbb-Fernsehen

Neue Sendung am Vorabend im rbb Fernsehen: schön + gut
rbb

schön + gut

"schön + gut", das Serviceprogramm in in der werktäglichen Happy Hour des rbb ab 18.15 Uhr. Das Magazin liefert täglich Tipps und Ratschläge, die nachhaltig, nützlich und neu sind. Jeder Wochentag hat einen eigenen Themenschwerpunkt.