Expertenrat | 02.03.2022 - Welche Kaminöfen dürfen bald nicht mehr benutzt werden?
Es gibt doch nichts Schöneres: draußen ist es kalt und trüb, drinnen lodert und wärmt der Kamin. Doch vielen Kaminöfen droht demnächst die Stilllegung: zu groß ist der Feinstaub-Ausstoß. Seit 2015 werden schrittweise Ofengenerationen den gesetzlichen Regelungen in der Ersten Bundesimmissionsschutz-Verordnung unterworfen. Sie müssen nachgerüstet oder stillgelegt werden. Schornsteinfegermeister Steffen Hölscher von der Schornsteinfeger-Innung Potsdam beantwortete Ihre Fragen.
Beim Verbrennen von Kaminholz entstehen immer Schadstoffe und Feinstaub. Deshalb müssen Kaminöfen in Privathaushalten bestimmte Grenzwerte einhalten. Beim Kauf eines neuen Kamins ist es wichtig, darauf zu achten.