Tagestipp | 20.11.2020 - Strom-Spar-Tipps für die Weihnachtsbeleuchtung
Die Vorweihnachtszeit kommt mit großen Schritten auf uns zu. Nach dem Totensonntag übermorgen geht es los. Beleuchtete Gärten und Häuser, Lichterketten und Schwibbögen in den Fenstern - das muss einfach sein, frisst aber auch Strom und damit unser Geld. Muss aber nicht übermäßig teuer sein, wenn man es richtig macht. Joshua Jahn - Energieberater von der Verbraucherzentrale Brandenburg - hatte Spartipps für uns.
Lichterketten oder Lichterschläuche mit LED-Lampen (Leuchtdioden) brauchen im Vergleich zu konventionellen Glüh- oder Halogenlampen nur etwa 1/10 des Stroms – und leben rund 100-mal länger. Ein Umstieg lohnt sich also.
Eine LED-Lichterkette verursacht in 4 Wochen Stromkosten von 30 Cent. Für eine Lichterkette mit Glüh- oder Halogenlämpchen müssen Sie in der gleichen Zeitspanne schon mit 5 Euro rechnen.
Quelle: Verbraucherzentrale Brandenburg