Tagestipp | 22.09.2023 - Tipps gegen Ungeziefer im Haus
Wenn es nach dem Urlaub ständig juckt, könnten Bettwanzen im Gepäck mitgereist sein. Die kleinen Insekten werden meist eingeschleppt und die Hauptstadt zählt zu den Hotspots für Bettwanzen. Aber auch andere Schädlinge bevölkern gerade jetzt unser Zuhause, z.B. Fruchtfliegen, Dürrobstmotten, Ameisen oder Mäuse. Wir sprechen mit Ricardo Kuschke, er ist Schädlingsbekämpfer und kennt sich bestens aus.
Die Lebensmittelmotte
Wir schleppen sie unbewusst von außen mit ein, zum Beispiel beim Einkauf. Schuld sind oft die Pappverpackungen der Lebensmittel. Die Larven nisten sich im Innern des Kartons ein, die wir dann mit nach Hause nehmen. Lebensmittel wie Müsli, Nudeln, Reis oder Tee sind deshalb besonders anfällig für Lebensmittelmotten. Sind die Lebensmittel befallen, hinterlassen die kleinen Larven eine Art Gespinste. Betroffene Lebensmittel sofort wegschmeißen, Schränke und Schubladen danach gründlich reinigen. Um den Plagegeistern keine Nahrungsgrundlade zugeben, am besten die neuen Lebensmittel in Gläsern abfüllen. Ein weiterer Tipp gegen Lebensmittelmotten: Schlupfwespen. Die werden extra gezüchtet und sind online bestellbar. Sie befinden sich auf einer Pappkarte, die in die Schränke gestellt wird. Die millimeterkleinen Schlupfwespen laufen - für uns unsichtbar- durch die Gegend und suchen sie nach Motteneier ab.