App-Nutzung im Urlaub, Bild: Colourbox
App-Nutzung im Urlaub | Bild: Colourbox

Tagestipp | 11.07.2023 - Andere Länder, andere Sitten

Brandenburg startet in die Sommerferien und wir haben viele große und kleine Fettnäpfchen gesammelt, in die man treten kann. Wie zum Geier war das nochmal mit dem Trinkgeld? Und wo kassiere ich abfällige Blicke, wenn ich kurze Hose oder Minirock trage?

Freizügigkeit:

• In Griechenland zB sind kurze Röcke geduldet, aber nicht gern gesehen. Einheimische gehen auch heute noch davon aus, dass Miniröcke ein Zeichen von mangelnder Bildung sind

• Absolutes Tabu in Italien: Kurze Hosen in Kirchen – das gilt auch für Männer! “Betraft” wird man aber nicht …
• Eigentlich auch verboten: Kinder komplett nackt baden zu lassen. Wird mittlerweile aber geduldet.

• Wer in Teilen Kroatiens nur in Bikini durch die Straßen läuft, zahlt bis zu 600 Euro.

Trinkgeld:

Mit 10-15% macht man nirgendwo was falsch. Außer in China und Japan. Da ist es eine Beleidigung.

In Spanien und Italien sind viele Menschen auf das Trinkgeld angewiesen... aber gern nur in bar... sonst kommt´s meistens nicht beim Personal an.
Zur Übergabe: viele Kellner nehmen es ungern persönlich. Deswegen einfach die Münzen auf´m Tisch liegen lassen.

Auch in Griechenland ist Trinkgeld gern gesehen. In den traditionellen, kleinen Tavernen freuen sich die Leute EHRLICH auch schon über einen Euro.

In der Türkei kann man übrigens auch gern etwas anderes am Tisch liegen lassen … Süßes oder eine Zigarette zB – da freut man sich

WICHTIG … Gucken Sie, ob auf der Rechnung schon ein “Service”-Betrag aufgeführt ist. Das ist in Frankreich in der Regel der Fall … dann ist das Trinkgeld schon mit drin.

Trinkgeld für andere Dienstleister: bei Kofferträgern sagt man 1 Euro pro Kofferstück und 1-2 Euro PRO TAG für das Zimmermädchen.


No Gos allgemein:

• Portugiesen sind schnell beleidigt, wenn man schlecht über den Papst spricht, in Italien sollte man sich nicht lautstark zur Mafia und zum “Nord-Süd-Gefälle” äußern

• Griechen nicht mit dem Peace-Zeichen begrüßen. Das bedeutet dort: Fahr zur Hölle!

• Steine sollte man aus Griechenland auch nicht mitnehmen – das ist VERBOTEN! Egal wie groß oder klein. Strafe: bis zu 1000€.

• In England wünscht man sich KEINEN guten Appetit

• In Frankreich isst man in der Regel alles mit Besteck. Auch Äpfel oder Hähnchenkeulen.
• Das Zurücklehnen und Beine überschlagen ist nicht gern gesehen.

• In Italien MUSS der Kassenzettel immer mitgenommen werden. Es ist Pflicht, ihn mind. 10 Min nach Einkauf aufzubewahren.

Straßenverkehr

- verboten in Spanien … das Bedienen des Navis während der Fahrt. Wird man erwischt – kostet das 500 Euro!

- In Italien unbedingt den Hund ANSCHNALLEN, wenn er mit im Auto sitzt. Sonst Geldstrafe oder Anzeige.
Außerdem in Italien: Lichtpflicht, auch am Tag.

- In Dänemark wird NICHT am Zebrastreifen gehalten

- Von 22 bis 7 Uhr ist es in der Schweiz verboten laut mit Autotüren zu knallen. Gilt vor allem in Erholungsgebieten.

Mehr Tagestipps zum Thema Reisen

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.  

Mehr Service im rbb-Fernsehen

Neue Sendung am Vorabend im rbb Fernsehen: schön + gut
rbb

schön + gut

"schön + gut", das Serviceprogramm in in der werktäglichen Happy Hour des rbb ab 18.15 Uhr. Das Magazin liefert täglich Tipps und Ratschläge, die nachhaltig, nützlich und neu sind. Jeder Wochentag hat einen eigenen Themenschwerpunkt.