Kraniche im Herbst, Foto: Colourbox
Colourbox
Kraniche im Herbst | Bild: Colourbox Download (mp3, 2 MB)

Tagestipp | 18.09.2023 - Naturspektakel Vogelzug in Wanninchen

Die Jahreszeit der Zugvögel ist gekommen im Naturpark Niederlausitzer Landrücken. Hier liegt Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen, wo zurzeit abertausende Zugvögel Rast machen auf ihren Weg in den Süden, allen voran die majestätischen Kraniche. Ralf Donat, Leiter Sielmanns Naturlandschaften gibt Tipps, wie wir die imposanten Vögel wann und wo am besten beobachten können.

Vogelbeobachtungen zum Sonnenuntergang
Im September und Oktober gibt es viele weitere Gelegenheiten zur Vogelbeobachtung in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen. Jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag lädt das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen zur Kranichbeobachtung ein. Erwachsene zahlen 4 Euro, Kinder zahlen 2 Euro Eintritt. Die Vogelbeobachtungen der Naturwacht finden jeden Samstag und Sonntag im Naturschutzgebiet Borcheltsbusch statt. Treffpunkt ist der Kranichturm bei Freesdorf.

Auf den Spuren der Kraniche
Die Faszination des Vogelzugs lässt sich nicht nur am Abend erleben. Die Heinz Sielmann Stiftung bietet Kleinbustouren zu den besten Beobachtungspunkten in und um Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen an. Für Frühaufsteher empfiehlt sich die Sonnenaufgangs-Tour zum „Kranicherwachen“. Die Kranich-Safaris finden nachmittags statt und sind zeitlich mit den Kranichbeobachtungen abgestimmt. Speziell für Kinder gibt es vom 22. bis 24. September ein Kranich-Camp mit Übernachtungen direkt im Natur-Erlebniszentrum. Sportbegeisterte sollten sich den 14. Oktober im Kalender vormerken. An diesem Tag findet der 1. Kranichlauf durch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen statt. Start und Zieleinlauf ist in Wanninchen.

Quelle: Sielmanns Naturlandschaft

Mehr Tagestipps zum Thema Tier

Waschbär auf einem Zaun, Foto: colourbox
Colourbox

Tagestipp | 24.10.2023 - Wildtiere im Oktober

Die kalte Jahreszeit rückt ja merklich näher, da zieht es uns Menschen wieder rein in die gute Stube, vor den Kamin. Aber nicht nur wir Menschen suchen jetzt die Wärme, auch viele Tiere sind auf der Suche nach Unterschlupf. Wir sprachen mit Derk Ehlert. Er ist Wildtier-Experte der Berliner Senatsverwaltung.

Download (mp3, 1 MB)
Katze am Fenster, Foto: Colourbox
colourbox

Tagestipp | 08.08.2023 - Weltkatzentag

Sie kuschelt, schnurrt aber kann auch kratzen und viele haben eine zuhause. Heute wird die Katze gefeiert. Auf der ganzen Welt. Denn heute ist Weltkatzentag. Ob die Katze besser als ein Hund ist, ob man lieber eine oder zwei im Haus haben sollte und warum Katzen sogar gut für unsere Gesundheit sind, sagte uns Katzenexpertin Selina Zang vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe.

Download (mp3, 1 MB)
Dackel auf Reisen, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 07.07.2023 - Urlaubsbetreuung für unsere Haustiere

Heute in einer Woche beginnen die Sommerfereien. Viele fahren weg, aber was tun mit dem Haustier? Nicht immer kann man Hund und Katze mitnehmen und Nachbarn, Familie und Freunde haben auch nicht immer Zeit, den Wellensittich oder das Meerschweinchen für die Zeit zu versorgen. Aber es gibt ja das Vermittlungsportal "Leben mit Heimtier". Dort gibt´s jede Menge Tipps rund ums Haustier. Wir sprachen mit Stefan Michler. Er ist der Sprecher des Vermittlungsportals.

Download (mp3, 2 MB)

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.  

Mehr Service im rbb-Fernsehen

Neue Sendung am Vorabend im rbb Fernsehen: schön + gut
rbb

schön + gut

"schön + gut", das Serviceprogramm in in der werktäglichen Happy Hour des rbb ab 18.15 Uhr. Das Magazin liefert täglich Tipps und Ratschläge, die nachhaltig, nützlich und neu sind. Jeder Wochentag hat einen eigenen Themenschwerpunkt.