Katze am Fenster, Foto: Colourbox
colourbox
Katze am Fenster, Foto: Colourbox | Bild: colourbox Download (mp3, 1 MB)

Tagestipp | 08.08.2023 - Weltkatzentag

Sie kuschelt, schnurrt aber kann auch kratzen und viele haben eine zuhause. Heute wird die Katze gefeiert. Auf der ganzen Welt. Denn heute ist Weltkatzentag. Ob die Katze besser als ein Hund ist, ob man lieber eine oder zwei im Haus haben sollte und warum Katzen sogar gut für unsere Gesundheit sind, sagte uns Katzenexpertin Selina Zang vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe.

Die meisten Katzenhalter können die Signale ihrer Samtpfoten erst mit der Zeit richtig, dann aber intuitiv einschätzen. Liegt die Katze auf dem Rücken, weil sie entspannen oder spielen möchte? Ein weiteres signifikantes Zeichen ist die Stellung der Ohren, bei Angst etwa legen Katzen die Ohren an den Kopf an. „Mit ihren Pupillen, die sie unabhängig vom Lichteinfall verengen kann, bringt die Katze unter Umständen eine aggressive Stimmung zum Ausdruck.“

Kombination von Signalen beachten
Die ZZF-Tierexpertin Selina Zang rät, die vielfältigen Signale der Katze nicht einzeln zu beachten. „Die Kombination von Ohren, Schwanz, Augen und Haltung des Körpers ist entscheidend, um nicht nur die Sprache der Katze zu verstehen, sondern auch ihr Tierwohl immer im Blick zu haben.“

Wenn eine Katze neu zuhause einzieht, wird es besonders wichtig, sich mit ihrer Gestik und Mimik vertraut zu machen. In etwa einem Drittel aller Haushalte mit Katzen leben Kinder, die lernen müssen, die Gefühle und Stimmungen der Tiere zu respektieren. „Viele Katzen wollen nicht ständig angefasst werden. Das kann genauso Stress auslösen wie laute Musik und Lärm“, macht Selina Zang deutlich. Eltern sollten klare Regeln für den Umgang aufstellen wie „Wenn die Katze schläft oder frisst, darfst du sie nicht stören.“

Quelle: Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe

Mehr Tagestipps zum Thema Tier

Waschbär auf einem Zaun, Foto: colourbox
Colourbox

Tagestipp | 24.10.2023 - Wildtiere im Oktober

Die kalte Jahreszeit rückt ja merklich näher, da zieht es uns Menschen wieder rein in die gute Stube, vor den Kamin. Aber nicht nur wir Menschen suchen jetzt die Wärme, auch viele Tiere sind auf der Suche nach Unterschlupf. Wir sprachen mit Derk Ehlert. Er ist Wildtier-Experte der Berliner Senatsverwaltung.

Download (mp3, 1 MB)
Kraniche im Herbst, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 18.09.2023 - Naturspektakel Vogelzug in Wanninchen

Die Jahreszeit der Zugvögel ist gekommen im Naturpark Niederlausitzer Landrücken. Hier liegt Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen, wo zurzeit abertausende Zugvögel Rast machen auf ihren Weg in den Süden, allen voran die majestätischen Kraniche. Ralf Donat, Leiter Sielmanns Naturlandschaften gibt Tipps, wie wir die imposanten Vögel wann und wo am besten beobachten können.

Download (mp3, 2 MB)
Dackel auf Reisen, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 07.07.2023 - Urlaubsbetreuung für unsere Haustiere

Heute in einer Woche beginnen die Sommerfereien. Viele fahren weg, aber was tun mit dem Haustier? Nicht immer kann man Hund und Katze mitnehmen und Nachbarn, Familie und Freunde haben auch nicht immer Zeit, den Wellensittich oder das Meerschweinchen für die Zeit zu versorgen. Aber es gibt ja das Vermittlungsportal "Leben mit Heimtier". Dort gibt´s jede Menge Tipps rund ums Haustier. Wir sprachen mit Stefan Michler. Er ist der Sprecher des Vermittlungsportals.

Download (mp3, 2 MB)

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.  

Mehr Service im rbb-Fernsehen

Neue Sendung am Vorabend im rbb Fernsehen: schön + gut
rbb

schön + gut

"schön + gut", das Serviceprogramm in in der werktäglichen Happy Hour des rbb ab 18.15 Uhr. Das Magazin liefert täglich Tipps und Ratschläge, die nachhaltig, nützlich und neu sind. Jeder Wochentag hat einen eigenen Themenschwerpunkt.