
- Stadtfest Teltow
Vom 6.-8. Oktober sorgt das größte Highlight der Region wieder für den beliebtesten Dreh- und Angelpunkt im Bereich Musik, Kunst, Kultur, Unterhaltung und Familienspaß. Dann verwandelt sich die Teltower Rheinstraße zur Erlebnismeile mit Konzerthighlights, Kunsthandwerk, dem großen WGT-Familiengarten und jeder Menge Mitmachaktionen.
Auf vielfachen Wunsch betritt DJ-Legende Westbam erneut die Teltower Stadfestbühne. Zu den weiteren Highlights zählen unter anderem Ex-Genesis-Frontmann Ray Wilson & Band und die „Ich bin morgens immer müde“- Elektro-Damenpop-Formation Laing.
Außerdem begeistern Kult-Schlagerstar Frank Schöbel, die Rock ́n Roller von Jimmy Cornett & The Deadmen, die Extreme-Acappella-Truppe YeoMen, Singer-Songwriterin und Schlagerpopsternchen Sarah Zucker und Beppo Pohlmann von den Gebrüdern Blattschuss ihre Fans. Es gibt außerdem die beliebte Petry-Kultshow mit Thomas Döhring sowie das Kaisermania-Fieber mit Torsten Dehnert - Deutschlands wohl bestem Roland-Kaiser-Double.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Erhalt und der Unterstützung der breiten Kunst- und Kulturlandschaft der Region mit einem ganztägigen Live-Programm auf zwei Bühnen.
Für alle kleinen Besucher gibt es viele kostenfreie Aktionen im großen WGT-Familiengarten mit Kinderschminken, Haare flechten, töpfern, Rohrleitungsregatta, Kletterpyramide, Hüpfburgen, Kostümanproben und Tanzanleitungen. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Streetfood-Köstlichkeiten in der Genießergasse sowie im gesamten Festareal.
Aufgrund des großen Erfolges im letzten Jahr gibt es am 08. Oktober in der Zeit von 12-19 Uhr wieder den Themenbereich der Info- und Karrieremeile. Hier heißt es „Erst informieren – dann abfeiern!“.
Ob Praktika, Ausbildung, Weiterbildung, Jobsuche oder Jobwechsel - hier kommen interessierte Jugendliche und Jobinteressierte mit spannenden Unternehmen und den entsprechenden Ansprechpartnern vor Ort zusammen. Umrahmt wird dieser Themenbereich durch passende Auftritte vom Jugendtanztheater Musical Minds, diversen Schulbands, regionale Vereine, verschiedene Jugend- Tanz- und Sportgruppen sowie Julius Faehndrich, einer der großen Neuentdeckungen des Deutschpop. Ein Highlight der Info- und Karrieremeile ist der Innotruck. Auf ihrer bundesweiten Tour zeigt die Informations- und Dialoginitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), wie Innovationen unser Leben positiv verändern und die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stärken. Angelehnt an die Themenfelder der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation der Bundesregierung lädt das abwechslungsreiche Ausstellungs- und Veranstaltungsangebot im InnoTruck zum Entdecken und Mitmachen ein.
Auf zwei Stockwerken und rund 100 m² Ausstellungsfläche bietet sich allen Besucherinnen und Besuchern eine spannende Entdeckungsreise von der Forschung über die Technologie und die Anwendung bis hin zu Berufsbildern und Mitmachangeboten. Anhand von über 60 überwiegend interaktiv gestalteten Exponaten zeigt die Ausstellung aufgeteilt in sieben Bereiche, woran aktuell in Deutschland geforscht wird. Hier gibt es exemplarische Einblicke in die Themen Digitalisierung, nachhaltiges Wirtschaften und Energie.
Freitag, 6. Oktober von 16 – 24 Uhr
Samstag, 7. Oktober von 12 – 24 Uhr
Sonntag, 8. Oktober von 12 – 22 Uhr
Der Eintritt ist frei. Bitte keine eigenen Getränke und Speisen mitbringen.