Kabarett-Theater DISTEL, Foto: Chris Gonz
Kabarett-Theater DISTEL, Foto: Chris Gonz | Bild: Chris Gonz

- Kabarett-Theater DISTEL im Kleist Forum

Alles verändert sich – alles mutiert. Einzig der Fußball bleibt sich treu: Es geht ums Geld. Die DISTEL geht in sich und aus sich heraus mit einem Best-of der Extraklasse. Am 2. April 2023 ist das Kabarett-Theater DISTEL Berlin zu Gast im Frankfurter Kleist Forum mit dem Programm: Deutschland in den Wechseljahren.

Zufall? Kaum war die Kanzlerin weg, machte sich auch das Virus so langsam vom Acker. Und war das Ergebnis der Bundestagswahl 2021 für viele erstmal ein neuer Erreger, so hat in diesen Tagen Wladimir Putin den Krisenstab endgültig an sich gerissen.

Nach der Pandemie ist offensichtlich vor dem Krieg. Aber spulen wir zurück:

Anfang 2020 war die Welt einfach nur so nicht in Ordnung. Dann kam ein Virus und veränderte alles. Auch das Kabarett. Wie stellt man sich satirisch einem allmächtig zerstörerischen Gegner, wenn der sich in einer Petrischale versteckt? Und was ist mit den Themen, die sich hinter Corona verbergen? Oder die dadurch gerade besonders sichtbar wurden: soziale Ungerechtigkeit, Fremdenhass, alte, weiße Männer im Pauschalisierungsurlaub zwischen Verschwörungsquerdenken und kriegerischem Pavianverhalten?

Alles verändert sich – alles mutiert. Einzig der Fußball bleibt sich treu: Es geht ums Geld.

Die DISTEL geht in sich und aus sich heraus mit einem Best-of der Extraklasse.

Kabarett-Theater DISTEL Berlin

Auf der Bühne: Timo Doleys, Caroline Lux, Rüdiger Rudolph & als Gast Edgar Harten

An den Instrumenten: Falk Breitkreuz/ Friedemann Matzeit, Til Ritter/ Guido Raschke

 

DEUTSCHLAND IN DEN WECHSELJAHREN

KABARETTABEND
Kabarett-Theater Distel Berlin

SO / 2.4. / 17:00 / Kleist Forum

Tickets: 22,- / 20,- / 11,- € (Kinder und Jugendliche) / 44,- € (Familienticket)

 

Weitere Ticketverlosungen von Antenne Brandenburg

Adams Äpfel, Foto: Udo Krause
Udo Krause / UBS

Adams Äpfel an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt

Die rabenschwarze Musicalkomödie basiert auf dem gleichnamigen dänischen Spielfilm und ist genauso schwarzhumorig, lebensbejahend und warmherig wie dieser. Jetzt ist sie in Schwedt zu sehen, wo sie zusätzlich von einem Chor aus der Uckermark unterstützt wird.

André Herzberg, Foto: Lutz Mueller Bohlen
Lutz Mueller Bohlen

André Herzberg Trio mit neuem Album

Im Rahmen seiner "Von woanders her - Tour '23" präsentiert das André Herzberg Trio sein neues Album am 12. Mai 2023 in der Kulturfabrik Fürstenwalde. Freuen Sie sich auf ein raues, ungekünsteltes Album, das im Blues der späten 50er, Reggae, Soul und 70's Rock wühlt.