
- Große Samen- und Pflanzentauschbörse in Wanninchen
Am Samstag im Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen ein großer Gartentag statt. Von 10 bis 17 Uhr gibt es eine Samen- und Pflanzentauschbörse, Vorträge, Führungen und Infos-Stände.
Der eigene Garten ist für viele der liebste Rückzugsort. Damit sich nicht nur unsere Sinne daran erfreuen, sondern auch die Tierwelt einen größtmöglichen Nutzen davon hat, bietet sich die Gestaltung eines Naturgartens an. Am kommenden Samstag gibt ein kostenloser Vortrag Einblicke in dessen Anlage und Pflege. Während der Öffnungszeiten können zudem Samen und Ableger heimischer sowie insektenfreundlicher Gartenpflanzen mitgenommen oder getauscht werden.
Für die wilden Bienen
Spezielle Tipps für einen besonders bienenfreundlichen Garten gibt es auf einer Geländeführung rund um die Bienenburg. Hier lassen sich geeignete Nistmöglichkeiten und eine umfangreiche Auswahl pollen- und nektartragender Pflanzen unter die Lupe nehmen. Die Führung findet 11 Uhr und 15:30 Uhr statt und ist im Eintrittspreis enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine kleine Kräuterkunde
Nicht nur auf angelegten Beeten finden die essbaren Schätze der Natur im Garten ihren Platz. Viele wilde Kräuter suchen sich ganz von allein ihre bevorzugten Nischen. Welche davon gesund und lecker sind, erfahren Teilnehmende auf einer Kräuterführung über das Gelände mit anschließender Zubereitung eines kleinen Snacks. Die kleine Kräuterkunde beginnt 13 Uhr und kostet 6 € pro Person inkl. Eintritt ins Natur-Erlebniszentrum. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Das Programm auf einen Blick
- Eintritt für Erwachsene: 4,00 €
- Eintritt für Kinder: 2,00 €
10:00 – 17:00 Uhr Samen- und Pflanzentauschbörse
11:00 und 15:30 Uhr Info-Führung zur Bienenburg
12:00 Uhr Vortrag zur Zertifizierung des eigenen "Naturgarten"
12:00 – 17:00 Uhr Info- und Aktionsstände (bspw. Nisthilfen- und Samenbombenbau, Gartenvögel)
13:00 – 16:00 Uhr Eine Kleine Kräuterkunde (Anmeldung erforderlich)