Zurück Weiter
  • AB-Konzerthighlights Kylie Lionel Nena, Bild: Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
    Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
  • AB Konzerthighlights Quatro Sting Keimzeit, Bild: Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
    Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
  • AB-Konzerthighlights Moyet Springsteen Louisan, Bild: Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
    Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos

Zu Gast in "Hallo Brandenburg"

  • Morgens für Sie unterwegs

Tagestipps

  • Zum Nachhören und -lesen

Jetzt im Programm

Antenne Brandenburg - Die schönste Musik

Live hören
Keine aktuellen Musiktitel für diese Sendung
  • Smokie

    Oh Carol

  • Udo Lindenberg & Apache 207

    Komet

  • Indeep

    Last Night A DJ Saved My Life

Regionalnachrichten

  • Cottbus

  • Frankfurt (Oder)

  • Potsdam

  • Perleberg

  • Prenzlau

Das Wetter in Brandenburg

  • Heutesonnig16 °C
  • SOwolkig14 °C
  • MOwolkig14 °C
  • DIwolkig16 °C
  • MIwolkig12 °C
  • DOwolkig13 °C
  • FRwolkig13 °C
Wetterkarte und Aussichten

Verkehr

        • Brandenburg
        • A 10, Östlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Spreeau

          Expandieren

          A 10, Östlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Spreeau

          Zwischen Marzahn und Hellersdorf ist ein Fahrzeug liegengeblieben.

          Einklappen
        • Vorsicht auf der A 13, Berlin Richtung Dresden

          Expandieren

          Vorsicht auf der A 13, Berlin Richtung Dresden

          Zwischen Klettwitz und Schwarzheide steht ein Fahrzeug auf der Standspur.

          Einklappen
        • Vorsicht im Landkreis Dahme-Spreewald, auf der L40

          Expandieren

          Vorsicht im Landkreis Dahme-Spreewald, auf der L40

          Zwischen Senzig und Bindow liegt ein toter Fuchs auf der Fahrbahn.

          Einklappen
        • Berlin
        • Vorsicht auf dem Stadtring A 100 in Richtung Wedding

          Expandieren

          Vorsicht auf dem Stadtring A 100 in Richtung Wedding

          Zwischen Tempelhofer Damm und Sachsendamm blockiert ein liegengebliebenes Fahrzeug die rechte Spur.

          Einklappen
        • Brandenburg
        • A 2, Berlin - Magdeburg

          Expandieren

          A 2, Berlin - Magdeburg

          Zwischen Wollin (77) und Ziesar (76) in beiden Richtungen Arbeiten an einer Brücke, Einschränkungen: Fahrbahn auf zwei Spuren verengt, Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Maximal 80 km/h Dauer: bis 05.05.2025

          Einklappen
        • A 9, Leipzig Richtung Berlin

          Expandieren

          A 9, Leipzig Richtung Berlin

          Der Rastplatz Rosselquelle wird wegen Bauarbeiten am 24. März gegen 8 Uhr gesperrt. Ab 28. März 8 Uhr ist wieder offen.

          Einklappen
        • A 9, Leipzig Richtung Berlin

          Expandieren

          A 9, Leipzig Richtung Berlin

          Im Dreieck Potsdam ist die Überleitung zur A 10, Südlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Werder wegen Bauarbeiten gesperrt, (von 24.03. 05:00 Uhr bis 05.04.2025 18:00 Uhr) Die Umleitung führt über Ferch

          Einklappen
        • Berlin
        • A 100, Stadtring Richtung Neukölln

          Expandieren

          A 100, Stadtring Richtung Neukölln

          Im Dreieck Funkturm ist auf der Überleitung zur A 115 stadtauswärts die rechte Spur wegen Brückenschäden gesperrt. Es besteht eine Beschränkung des zulässigen Gesamtgewichts auf 2,8 Tonnen. Die Fahrbahnbreite beträgt nur 2,20 Meter. Letzte freie Ausfahrt ist Messedamm. (Bis 25.01.2027)

          Einklappen
        • Blitzer Meldungen

      Achtung: Waldbrandgefahr in Brandenburg

      Ausflugs- und Veranstaltungstipps für Ihr Wochenende

      Aus dem Antenne-Programm zum Nachhören

      Schild mit Hinweis Achtung Waldbrandgefahr, Foto: IMAGO/dts Nachrichtenagentur
      www.imago-images.de

      Waldbrandgefahr schon im März sehr hoch

      Es ist noch März und in den meisten Landkreisen herrscht schon die zweithöchste Waldbrand-Gefahrenstufe, die Vier. Das Problem: Zu wenig Regen. Wir sprachen mit Brandenburgs Waldbrandschutz-Beauftragten Raimund Engel. Und noch ein wichtiger Hinweis: Bitte nicht rauchen im Wald!

      Bedrohte Liegewiese in Babelsberg, Foto: Stefanie Brockhausen, Antenne Brandenburg
      Stefanie Brockhausen, Antenne Brandenburg

      Schlösserstiftung geht gegen wilde Badestelle in Babelsberg vor

      In Potsdam gibt es einige Badestellen, die offiziell gar keine sind, aber eben als solche genutzt werden. Etwa die wilde Badestelle im Park Babelsberg, gleich neben dem Strandbad. Und gegen DIE geht die Schlösserstiftung jetzt vor. Wie genau und wie das bei den Potsdamern ankommt, sagt uns Antenne-Reporterin Stefanie Brockhausen.

      Kultur in Werder: Einstein und die Bombe, Foto: Tina Knop, Antenne Brandenburg
      Tina Knop, Antenne Brandenburg

      Kultur in Werder: Einstein und die Bombe

      Albert Einstein, einem der bedeutendsten Physiker der Geschichte, kommen wir in diesen Tagen in Werder/Havel ganz nah. Der geniale Wissenschaftler hat von 1929 bis 1932 in den Sommermonaten in Caputh gelebt. Das Theater "Comédie Soleil" in Werder widmet sich jetzt dem Wissenschaftler in einem beeindruckenden Stück. Es heißt: "Einstein und die Bombe". Antenne-Reporterin Tina Knop berichtet.

      So soll es künftig am Milower Berg wieder aussehen: Blühender Trockenrasen mit Berg-Haarstrang und Ährigem Ehrenpreis (Foto: Tilo Geisel, www.naturschutzfonds.de)
      Tilo Geisel, www.naturschutzfonds.de

      Trockenrasen - Aussaat am Milower Berg

      Robinien verdrängen, nicht nur im Havelland, den europaweit geschützten Trockenrasen. Der bietet aber nicht nur optimale Bedingungen für eine ganze Reihe von Pflanzen und Insekten. Am Milower Berg im Havelland gibt es ein Projekt - dort hatte im Januar auf einer großen Fläche ein Projektteam die Robinien samt ihrer Wurzeln zum Schutz der letzten noch vorhandenen Trockenrasen entfernen lassen und bringt nun Saatgut vom Botanischen Garten der Universität Potsdam aus. Antenne-Reporterin Heike Schüler ist mit hochgestiegen und hat die Arbeiten beobachtet.

      Auto auf Münzen, Foto: colourbox
      Colourbox

      Knöllchen auf dem Parkplatz

      Kurz vorm Wochenende... Und beim Wochenend-Einkauf, da kann's passieren: Kurz im Supermarkt - und schon klemmt ein Knöllchen am Auto. Denn: viele Märkte lassen ihre Parkplätze kontrollieren. Oft trifft es auch die "normalen" Kunden und die müssen ganz schön tief in die Tasche greifen. Wir sprachen mit Tobias Spieß von der Verbraucherzentrale in Frankfurt (Oder).

      Moorfrosch, Foto: Colourbox
      Colourbox/G.Wolf

      Frösche überlebensgroß - Saisonauftakt Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide

      Heute ist offizieller Saison-Auftakt im Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide. Mit tollen Vorträgen und Infos rund um Frösche und den Maßnahmen zum Schutz der Tiere. Wir sprachen mit Jörg Fürstenow - er ist Artenexperte bei der Sielmann Stiftung und großer Fan der Rotbauch-Unke.

      Warnschild Straßenarbeiten, Foto: Imago, stock&people
      imago stock&people

      Berlin im Chaos: A100 Sperrung

      Massive Staus sind nicht zu vermeiden - das ist die schlechte Nachricht für alle Autofahrer rund um das Dreieck Funkturm in Berlin. Denn die so genannte Ringbahnbrücke ist so kaputt, das das Drüberfahren zu gefährlich ist. Also: Vollsperrung. Zur Zeit kann man von Neukölln aus nicht Richtung Wedding auf die Autobahn, und von der Avus aus kommen Brandenburger z.B. auch nicht Richtung Wedding. Also fahren im Moment alle irgendwo anders lang, auch durch Wohngebiete.

      Kinobetreiber und Interviewpartner Viola und Neiden Terziska - 100Jahre Kino Astoria in Wittstock, Foto: Britta Streiter, Antenne Brandenburg
      Britta Streiter, Antenne Brandenburg

      100 Jahre Kino Astoria

      In den Sessel fleetzen, das Licht geht aus und dann: Vorhang auf, Film ab. Seit 100 Jahren läuft das schon so im historischen Kino Astoria in Wittstock. Und dieser für die Stadt wichtige Kulturort feiert Ende des Monats das Jubiläum - mit zahlreichen Vorführungen vom Stummfilm bis zu Filmklassikern.
      Antenne-Reporterin Britta Streiter hat sich schon vorher mal eine Eintrittskarte gekauft.

      Garnisionskirche Potsdam im Hintzergrund, Foto: www.imago-images.de
      www.imago-images.de

      Baustart Turmhaube der Garnisonskirche Potsdam

      Am neu gebauten Turm der Garnisonkirche in Potsdam geht es derzeit wieder rund! Schon von weitem kann man einen riesigen Kran sehen. Der ragt weit über das Turmdach hinaus. Das sind vorbereitende Arbeiten für den allerletzten Bauabschnitt, das Aufsetzen der neuen Haube. Das ist noch einmal ein Mega-Kraftakt. Potsdam-Korrespondent Felix Moniac hat sich die Baustelle angesehen.

      Junge Glasaale werden ausgesetzt, Bild: imago-images/Nick Upton
      www.imago-images.de

      1,8 Millionen Aale werden in Berliner Gewässer zur Erhaltung des Aalbestands eingesetzt

      In Berliner Flüssen sind heute gut 1, 8 Millionen kleine Aale ausgesetzt worden. Glas-Aale werden sie genannt, weil sie im jungen Alter noch durchscheinend sind, wie Glas. Antenne-Reporterin Lisa Splanemann sah sich die kleinen, einheimischen Raubfische vorm Aussetzen genau an.

      Komplimente sorgen für gute Stimmung, Bild: Colourbox
      Colourbox

      Unternehmerinnen-Stammtisch Falkensee

      In Falkensee gibt es einen Unternehmerinnen-Stammtisch. Und der hilft Frauen, ihre Ideen in Taten umzusetzen, und in die berufliche Offensive zu gehen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt organisiert den Stammtisch für Unternehmerinnen und Gründerinnen regelmäßig.

      Die rot angestrichenen und nachts rot leuchtenden Laternen auf dem Braschplatz sorgen in Neuruppin für Diskussionen, Foto: rbb/Andreas Pötzl
      rbb/Andreas Pötzl

      Neuruppin hat ein Rotlicht-Viertel

      Was ist los in Neuruppin? Das fragen sich viele Einwohner - gibt´s etwa ein neues Rotlichtviertel? Denn auf dem Braschplatz in der historischen Innenstadt leuchten die Laternen neuerdings nachts in einem schummrigen rot. Antenne-Reporter Andreas Pötzl hat die Sache für uns aufgeklärt.

      Mehr Nachrichten aus Brandenburg auf rbb|24

      RSS-Feed

      Das war der Antenne-Stammtisch am 19. März in Frankfurt (Oder)

      Podium beim Antenne Stammtisch FFO - Schattenwerfer oder Stolperwurzeln - Welche Bäume braucht die Stadt?
      Antenne Brandenburg

      Antenne-Stammtisch | 19.03.2025 | 18 Uhr | BLOK O in Frankfurt (Oder) - Schattenwerfer oder Stolperwurzeln - Welche Bäume braucht die Stadt?

      Am 19. März 2025 haben wir zu einem Antenne-Stammtisch in Frankfurt (Oder) eingeladen. Wir wollten über die Vor- und Nachteile der Bäume in der Magistrale und eine mögliche Neugestaltung diskutieren: Mit Vertretern der Bürgerinitiative zur Rettung der Linden, mit Verantwortlichen aus dem Rathaus, mit Experten für Ökologie und Stadtplanung. Die Stammtisch-Diskussion können Sie hier im Video sehen.

      Mitmachen

      Aktionsbild Der Antenne Wunsch 80er
      Antenne Brandenburg

      Der Antenne Wunsch 80er

      Sie haben einen Lieblings-80er oder einen Hit, den Sie lange nicht mehr gehört haben? Einen 80er, den Sie mit einem besonderen Erlebnis verbinden? Sagen Sie uns, welchen 80er Sie hören wollen und mit ein wenig Glück spielen wir ihn: täglich kurz nach halb 8.

      Mehr zum Thema

      9. Mai 2025 | Tempodrom - Tickets gewinnen: Atze Schröder – Der Erlöser

      Atze Schröder erlöst uns in seinem Programm von dem Bösen. Unbeschwert nimmt er uns mit, befreit das Publikum von der Last des Zeitgeistes und wandelt unsere Payback-Punkte gegen gutes Karma. Zwei Stunden mit der wohltuenden Erkenntnis: Ja, er ist da – der Erlöser!
      Gewinnen Sie bei Antenne Brandenburg Tickets für dieses Konzerterlebnis!

      Abstimmen und Antenne-Charts mitgestalten

      Die Antenne-Charts
      Antenne Brandenburg

      Immer sonntags von 15 bis 20 Uhr - Die Antenne-Charts

      Karsten Minnich präsentiert von 15 - 20 Uhr die 40 beliebtesten Antenne-Hits der Woche, zusammengestellt bzw. gewählt von den Hörerinnen und Hörern von Antenne Brandenburg. Dazu gibt’s jede Menge Chartgeschichte und -geschichten, Künstlerportraits und aktuelles Musikgeschehen.

      Tipps aus der Antenne-Szene

      Lars Eidinger (l) und Tala al-Deen in einer Szene des Films «Das Licht» (undatierte Filmszene), Quelle: X-Filme AG, Frederic Batier
      X-Filme AG, Frederic Batier

      Filmtipp | 20.03.2025 - Das Licht

      Der Berliner Regisseur Tom Tykwer hat den 90er Jahre Kultfilm LOLA RENNT gemacht, er hat zusammen mit den Matrix-Legenden, den Wachowski -Schwestern CLOUD ATLAS mit Tom Hanks und großer Hollywood-Besetzung gemacht und weitere Kinofilme. Dann kam die Mega-Erfolgs-Serie BABYLON BERLIN – 8 Jahre lang hat er sich nur damit beschäftigt und jetzt startet wieder ein großer Film von Tom Tykwer im Kino: DAS LICHT.

      Immer montags eine neue Folge

      Heike und Jörg, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      Heike und Jörg: Schraubglas

      Stulle mit Brot zum Frühstück? Oder vielleicht sogar die erste Bockwurst der Woche an der Tanke? Bei unseren beiden Lieblingsbrandenburgern gibts auch direkt was Warmes ...

      Jeden Samstag neu: Antenne Comedy

      Friedrich II. und der Müller von Sanssouci, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      Familiensoße

      "Sacht ma, Majestät... wie wird man eijentlich Könich?" - "Nun, Müller... da gibt es gibt viele Möglichkeiten! Die sicherste ist noch immer, in der richtigen Familie geboren zu werden!"

      Das Sandmännchen auf Antenne: Täglich 19.04 Uhr

      Unser Sandmännchen: Pittiplatsch
      rbb/Antenne

      Pittiplatsch: Moppi und der Riesenschuh

      Pitti und Schnattchen freuen sich, dass der Frühling viel Schönes mitbringt. Schnatterinchen will sich daher gleich einen Blumenstrauß von der Wiese pflücken. Nur Moppi ist sauer. Er denkt, der Frühling mag ihn nicht uind bringt ihm deshalb nichts mit. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Frühling" von Grünschnabel.
      Download (mp3, 13 MB)

      Geschichten und Lieder der Woche: Immer sonntags

      Unser Sandmännchen
      rbb/Antenne

      Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 11

      Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Koboldmaki”, Jan und Henry mit “Der wolkenschiebende Wetterfrosch", Kalli mit "Super Kalli", Piratengeschichten mit "Das fremde Schiff", freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Eine gelungene Überraschung”, das Märchen "Die Wippe” und auf viele Kinder und Kinderlieder (“Die Schlafkuh Muh” von Körperklaus, “Große Uhren”, “Supermänsch” von Mine und Edgar Wasser, “Kleine Piratenkunde” von Bernd Kohlhepp und Jürgen Treyz, “In der Wolkenfabrik” von Toni Geiling, “Überraschung” von Radau und “Ein guter Tag” von Markus Reyhani)!

      Download (mp3, 86 MB)

      Antenne-App: Ihr direkter Draht zu uns

      Studionachricht Antenne App, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      - Die Antenne-Studionachricht

      Schicken Sie uns über die Antenne-Studionachricht Ihre Sprachnachrichten, Textnachrichten, Bilder und Videos! Kostenlos downloaden, installieren, registrieren und loslegen.

      • Examen für Namen

      DAB+

      Hörgenuss für jeden Geschmack

      Unser Programm

      Antenne Brandenburg präsentiert

      • Tubular Bells - Mike Oldfield Project
        Bodo Kubatzki

        Mike Oldfield Project

        Mike Oldfield's "Tubular Bells" - Live in Concert. Unter der Leitung von Robin A. Smith, von dem Oldfield mit großer Zuversicht und Vertrauen wusste, dass er „Tubular Bells“ in Perfektion auf die Bühne bringen wird, wird seine beachtliche Diskografie weiterhin aufgeführt.

      • David Garrett
        Live Nation

        David Garrett

        David Garrett hat die Musikwelt mit seinen Violinvariationen immer wieder verzaubert. Seit über drei Jahrzehnten seiner kometenhaften Karriere begeistert er als einzigartiger Crossover-Performer, der die Grenzen zwischen E- und U-Musik verschoben hat.

      • Keimzeit_2025
        keimzeit

        Keimzeit

        Keimzeit ist 2025 wieder auf großer Tour – am 29.03.2025 sind Sie zu Gast im Hangar-312. „Primeln & Elefanten“ heißt die Tour - zum 30-jährigen Jubiläum des gleichnamigen Albums, das 1995 als viertes Sudioalbum von Keimzeit erschienen ist.

      • KARAT 50, Bild: MB Konzerte
        MB Konzerte

        KARAT 50 - die Jubiläumstour

        2025 laden Gitarrist Bernd Römer, Schlagzeuger Heiko Jung, Keyboarder Martin Becker, Bassgitarrist Daniel Bätge und Sänger Claudius Dreilich zu einem ganz besonderen Jubiläum: 50 Jahre KARAT werden gefeiert. Seien Sie dabei - am 5. April 2025 in Bernau!

      • Suzi Quatro © Tina K
        Tina K

        Suzie Quatro & Band

        Auf die Besucher des Kultur- und Festspielhauses Wittenberge wartet am Samstag, 05. April 2025, um 20 Uhr ein ganz besonderes Highlight: Die legendäre Rock-Ikone Suzi Quatro wird zusammen mit ihrer Band für einen unvergesslichen Abend sorgen.

      • Suzi Quatro © Tina K
        Tina K

        Suzi Quatro & Band

        Die "Queen of Rock 'n' Roll" Suzi Quatro zelebriert ihr 55jähriges Bühnenjubiläum und kommt zusammen mit einer sechsköpfigen Band am Sonntag, den 06. April 2025 für ein weiteres Konzert in die Kulturkirche Neuruppin!

      • Dieter "Maschine" Birr & Uwe Hassbecker - Musiker; Foto: Matthias Wehnert/Geisler-Fotopress
        Geisler-Fotopress

        Maschine Intim „Lieder für Generationen“ feat. Uwe Hassbecker

        Natürlich hat Dieter „Maschine“ Birr in seiner über 50 Jahre umfassenden Musikerkarriere noch nie etwas Unpersönliches gemacht, dennoch ist „Lieder für Generationen – Maschine Intim“ das Persönlichste, was er jemals auf die Bühnen bringt.

      • Harry Potter und der Stein des Weisen - in Concert
        Muenchenmusik

        Harry Potter und der Stein des Weisen - im Konzert

        Nun ist der erste Teil der Filmsaga „Harry Potter und der Stein der Weisen“ – einer der größten Kinoerfolge unserer Zeit auf Großbildleinwand und mit Orchesterbegleitung zu erleben. Ein Live-Erlebnis der Extraklasse!

      • Alison Moyet live
        Georgia Gibbon

        Alison Moyet (AUSVERKAUFT)

        Alison Moyet feiert 40 Jahre als Solokünstlerin mit neuem Album KEY und Welttournee. Sie wird im Jahr 2025 auf eine lang erwartete Welttournee gehen – ihre erste Tournee seit 2017. Auch in Berlin wird sie spielen.

      • Alphaville
        Promo

        Alphaville Live - Best of 40 Years

        1984 machte sich eine gänzlich unbekannte Band aus dem West-Berliner Underground auf den Weg, Musikgeschichte zu schreiben. Mit ihrem Debütalbum "Forever Young" eroberten Alphaville die Musikwelt im Sturm und wurden der bis dahin weltweit erfolgreichste Popact made in Germany.

      • Tubular Bells - Mike Oldfield Project
        Bodo Kubatzki

        Mike Oldfield Project

        Mike Oldfield's "Tubular Bells" - Live in Concert. Unter der Leitung von Robin A. Smith, von dem Oldfield mit großer Zuversicht und Vertrauen wusste, dass er „Tubular Bells“ in Perfektion auf die Bühne bringen wird, wird seine beachtliche Diskografie weiterhin aufgeführt.

      • David Garrett
        Live Nation

        David Garrett

        David Garrett hat die Musikwelt mit seinen Violinvariationen immer wieder verzaubert. Seit über drei Jahrzehnten seiner kometenhaften Karriere begeistert er als einzigartiger Crossover-Performer, der die Grenzen zwischen E- und U-Musik verschoben hat.

      • Keimzeit_2025
        keimzeit

        Keimzeit

        Keimzeit ist 2025 wieder auf großer Tour – am 29.03.2025 sind Sie zu Gast im Hangar-312. „Primeln & Elefanten“ heißt die Tour - zum 30-jährigen Jubiläum des gleichnamigen Albums, das 1995 als viertes Sudioalbum von Keimzeit erschienen ist.

      • KARAT 50, Bild: MB Konzerte
        MB Konzerte

        KARAT 50 - die Jubiläumstour

        2025 laden Gitarrist Bernd Römer, Schlagzeuger Heiko Jung, Keyboarder Martin Becker, Bassgitarrist Daniel Bätge und Sänger Claudius Dreilich zu einem ganz besonderen Jubiläum: 50 Jahre KARAT werden gefeiert. Seien Sie dabei - am 5. April 2025 in Bernau!

      • Suzi Quatro © Tina K
        Tina K

        Suzie Quatro & Band

        Auf die Besucher des Kultur- und Festspielhauses Wittenberge wartet am Samstag, 05. April 2025, um 20 Uhr ein ganz besonderes Highlight: Die legendäre Rock-Ikone Suzi Quatro wird zusammen mit ihrer Band für einen unvergesslichen Abend sorgen.

      • Suzi Quatro © Tina K
        Tina K

        Suzi Quatro & Band

        Die "Queen of Rock 'n' Roll" Suzi Quatro zelebriert ihr 55jähriges Bühnenjubiläum und kommt zusammen mit einer sechsköpfigen Band am Sonntag, den 06. April 2025 für ein weiteres Konzert in die Kulturkirche Neuruppin!

      • Dieter "Maschine" Birr & Uwe Hassbecker - Musiker; Foto: Matthias Wehnert/Geisler-Fotopress
        Geisler-Fotopress

        Maschine Intim „Lieder für Generationen“ feat. Uwe Hassbecker

        Natürlich hat Dieter „Maschine“ Birr in seiner über 50 Jahre umfassenden Musikerkarriere noch nie etwas Unpersönliches gemacht, dennoch ist „Lieder für Generationen – Maschine Intim“ das Persönlichste, was er jemals auf die Bühnen bringt.

      • Harry Potter und der Stein des Weisen - in Concert
        Muenchenmusik

        Harry Potter und der Stein des Weisen - im Konzert

        Nun ist der erste Teil der Filmsaga „Harry Potter und der Stein der Weisen“ – einer der größten Kinoerfolge unserer Zeit auf Großbildleinwand und mit Orchesterbegleitung zu erleben. Ein Live-Erlebnis der Extraklasse!

      • Alison Moyet live
        Georgia Gibbon

        Alison Moyet (AUSVERKAUFT)

        Alison Moyet feiert 40 Jahre als Solokünstlerin mit neuem Album KEY und Welttournee. Sie wird im Jahr 2025 auf eine lang erwartete Welttournee gehen – ihre erste Tournee seit 2017. Auch in Berlin wird sie spielen.

      • Alphaville
        Promo

        Alphaville Live - Best of 40 Years

        1984 machte sich eine gänzlich unbekannte Band aus dem West-Berliner Underground auf den Weg, Musikgeschichte zu schreiben. Mit ihrem Debütalbum "Forever Young" eroberten Alphaville die Musikwelt im Sturm und wurden der bis dahin weltweit erfolgreichste Popact made in Germany.

      Zum Livestream