Zurück Weiter
  • AB-Konzerthighlights Kylie Lionel Nena, Bild: Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
    Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
  • AB-Konzerthighlights Cyndi Lauper Groenemeyer Karat, Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
    Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
  • AB-Konzerthighlights Moyet Springsteen Louisan, Bild: Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
    Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
  • AB Konzerthighlights Quatro Sting Keimzeit, Bild: Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
    Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos

Knacken Sie den Koffer-Code!

Antenne bringt Sie auf die Palme, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Vom 6. bis 31. Januar 2025 - Antenne bringt Sie auf die Palme

Was gibt es Schöneres, als gleich mit Urlaub ins neue Jahr zu starten?! Und das wird nicht irgendein Urlaub! Zusammen mit BVB-Touristik schenken wir Ihnen den ganzen Januar jede Woche einen Reisegutschein im Wert von 5000 Euro. Verbringen Sie Ostern in Wien, genießen Sie das wilde Schottland oder machen Sie eine Mittelmeerkreuzfahrt – alles ist möglich.
Knacken Sie einfach unseren Koffer-Code!

Noch bis Sonntag die Grüne Woche erleben

Grüne Woche-Fahnen, Bild: Messe Berlin GmbH
Messe Berlin GmbH

17. bis 26. Januar 2025 - Grüne Woche mit Antenne Brandenburg

Vom 17.-26. Januar öffnet wieder die Grüne Woche ihre Tore in der Messe am Funkturm in Berlin. Mit rund 1400 Ausstellern und 60 Ländern ist sie die größte Landwirtschaftsausstellung der Welt. Nirgendwo sonst können Sie an einem Tag einmal durch ganz Deutschland und sogar die ganze Welt reisen. Und natürlich ist Antenne Brandenburg wieder in der Brandenburghalle mit dem gläsernen Studio und der großen Antenne-Bühne mittenmang. Treffen Sie die Guten-Morgen-Brandenburg-Moderatoren Marie Günther und Christofer Hameister und erleben Sie die vielen großartigen Regionen mit einem bunten Programm.

Mitmachen

Aktionsbild Der Antenne Wunsch 80er
Antenne Brandenburg

Der Antenne Wunsch 80er

Sie haben einen Lieblings-80er oder einen Hit, den Sie lange nicht mehr gehört haben? Einen 80er, den Sie mit einem besonderen Erlebnis verbinden? Sagen Sie uns, welchen 80er Sie hören wollen und mit ein wenig Glück spielen wir ihn: täglich kurz nach halb 8 und nachmittags kurz nach halb 4.

Mehr zum Thema

The Corrs
Chris McAndrew

24. Juni 2025 | Zitadelle Spandau - Tickets gewinnen: The Corrs

Die Geschwister – Andrea, Sharon, Caroline und Jim – haben bereits über 40 Millionen Tonträger verkauft und 2024 mit ihrer „Talk on Corners“-Tour noch mehr neue Fans gewonnen. Das Publikum von The Corrs kann sich auf das volle Live-Erlebnis klassischer Hits freuen, die von Taylor Swift bis Emma Watson alle zu Fans gemacht haben.
Gewinnen Sie bei Antenne Brandenburg Tickets für dieses Konzerterlebnis!

Zu Gast in "Hallo Brandenburg"

  • Morgens für Sie unterwegs

Tagestipps

  • Zum Nachhören und -lesen

Rezeptidee gesucht? Olaf Kosert hat sie...

Pak Choi mit pikanter Sauce, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg |23.01.2025 - So schmeckt Brandenburg - Groß Beuchower Pak Choi mit pikanter Sauce

Als typisches Brandenburger Wintergemüse gilt bislang vor allem der frostliebende Grünkohl. Heute Abend zeigt Ihnen Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert allerdings, wo zu dieser kalten Jahreszeit bei uns sogar die Zucchini blühen, oder Kohlrabi und Pak Choi wachsen. Olaf war in der Gärtnerei „Landware“ im Spreewald. Dort wächst das Gemüse platz- und wassersparend in 3 Meter hohen Türmen.

Jetzt im Programm

Hallo Brandenburg

Live hören
Keine aktuellen Musiktitel für diese Sendung
  • Udo Lindenberg

    Mein Ding (Radio Version)

  • Blondie

    Heart Of Glass

  • Black

    Wonderful Life

  • Tanita Tikaram

    Good Tradition

Regionalnachrichten

  • Cottbus

  • Frankfurt (Oder)

  • Potsdam

  • Perleberg

  • Prenzlau

Das Wetter in Brandenburg

  • Heuteleichter Regen8 °C
  • MObedeckt10 °C
  • DIbedeckt9 °C
  • MIwolkig9 °C
  • DOwolkig7 °C
  • FRbedeckt6 °C
  • SAbedeckt5 °C
Wetterkarte und Aussichten

Verkehr

        • Brandenburg
        • Vorsicht auf der A 10, Nördlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Barnim

          Expandieren

          Vorsicht auf der A 10, Nördlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Barnim

          Zwischen Mühlenbeck und Dreieck Pankow steht ein brennender PKW auf der Standspur.

          Einklappen
        • A 10, Südlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Werder

          Expandieren

          A 10, Südlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Werder

          In Höhe Niederlehme ist die Verzögerungsspur gesperrt.

          Einklappen
        • A 15, Übergang Forst Richtung Dreieck Spreewald

          Expandieren

          A 15, Übergang Forst Richtung Dreieck Spreewald

          Zwischen Roggosen und Cottbus-Süd gibt es Behinderungen durch einen defekten Bus .

          Einklappen
        • Berlin
        • Halensee, Westfälische Straße

          Expandieren

          Halensee, Westfälische Straße

          In Höhe Hochmeisterplatz sind die Ampeln außer Betrieb.

          Einklappen
        • Brandenburg
        • A 2, Berlin - Magdeburg

          Expandieren

          A 2, Berlin - Magdeburg

          Abschnitt: Wollin (77) - Ziesar (76) in beiden Richtungen Brückenneubau Einschränkungen: Der Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Fahrbahn auf zwei Spuren verengt, Maximal 80 km/h, Dauer: bis 05.02.2025 Ende der Gesamtbaumaßnahme im Herbst 2025

          Einklappen
        • A 10, Östlicher Berliner Ring

          Expandieren

          A 10, Östlicher Berliner Ring

          Abschnitt: Rüdersdorf (5) und Dreieck Spreeau (8,1) in beiden Richtungen Fahrbahnerneuerung, Einschränkungen: Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Maximal 80 km/h, Rückbau der Baustelle am 27.01.2025, gesamte Dauer: bis 08.03.2025

          Einklappen
        • A 10, Östlicher Berliner Ring in Richtung Dreieck Spreeau

          Expandieren

          A 10, Östlicher Berliner Ring in Richtung Dreieck Spreeau

          Abschnitt: Rüdersdorf (5) - Erkner (6) Arbeiten an der Mühlenfließbrücke Einschränkungen: Fahrbahn auf zwei Spuren verengt, Maximal 100 km/h Dauer: bis 30.06.2025

          Einklappen
        • Berlin
        • A 100, Stadtring Richtung Wedding

          Expandieren

          A 100, Stadtring Richtung Wedding

          In Höhe Dreieck Neukölln ist die Auffahrt Grenzallee gesperrt. (Bis 31.07.2025)

          Einklappen
        • Blitzer Meldungen
        • - im Dreieck Potsdam von der A 9, zur A10

          Expandieren

          - im Dreieck Potsdam von der A 9, zur A10

          Einklappen
        • - im Landkreis Uckermark in Dobberzin beidseitig

          Expandieren

          - im Landkreis Uckermark in Dobberzin beidseitig

          Einklappen

      Ausflugstipp für Ihr Wochenende

      Singschwan - Foto: (c) COLOURBOX
      COLOURBOX

      16. Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal

      Auch in diesem Jahr lädt der Nationalpark Unteres Odertal zu den traditionellen Singschwantagen ein. Das ganze Wochenende vom 24. bis 26. Januar findet ein buntes Programm für Jung und Alt statt. Neben Vorträgen gibt es regelmäßig Exkursionen in den Nationalpark, um die Singschwäne in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.

      Streamingtipp ARD Mediathek

      Logo: Raus aufs Land (Quelle: Collage Colourbox/Eduard Goricev, Imago/Panthermedia, AV Medien Film und Fernsehen GmbH, Colourbox / Roksana Bashyrova)
      Colourbox/Eduard Goricev, Imago/Panthermedia, AV Medien Film und Fernsehen GmbH, Colourbox / Roksana Bashyrova

      Raus aufs Land - neue Folgen

      Was machen die Städter, wenn es ihnen mal wieder zu eng wird in den Häuser-Schluchten? Sie fahren raus aufs Land. Manche nur für ein paar Stunden, andere für ein ganzes neues Leben. Und davon erzählt auch unsere TV-Doku-Soap "Raus aufs Land". Ab heute sind in der ARD-Mediathek wieder neue Folgen zu sehen. Produziert werden die in unserem rbb-Studio in Frankfurt (Oder) und unser Kollege Torsten Glauche dort weiß genaueres...

      Aus dem Antenne-Programm zum Nachhören

      Kinder im Auto, Foto: Colourbox
      colourbox

      Potsdamer Babysitter-Vermittlung & Ausbildung "Reboot"

      Kinder und Beruf unter einen Hut zu kriegen, ist oft nicht so einfach. Um das wuppen zu können, brauchen die meisten einen Babysitter und da muss man ja auch erstmal auch die passende Person finden. Diese Problematik kennt die Potsdamer Sozialpädagogin Jana Gose und hat, um gestresste Eltern zu entlasten, das Propjekt "Reboot" gestartet. Was es damit auf sich hat, weiß Elisa Senz.

      Ortseingangsschild von Rheinsberg, Foto: imago stock&people
      imago stock&people

      Rheinsbergs Bürgermeister vor Gericht

      Rheinsbergs Bürgermeister Frank-Rudi Schwochow sorgt momentan für jede Menge Wirbel. Eigentlich sollte er sich heute vor dem Amtsgericht Neuruppin wegen Untreue und Verleumdung verantworten - aber er kam nicht. Antenne-Reporter Björn Haase-Wendt war mit dabei.

      Jens Hinze, ehrenamtlicher Bürgermeister der amtzugehörigen Gemeinde Mühlenfließ  und  Amtsdirektor Thomas Hemmerling - an der Dorfstraße in Niederwerbig - Ortsteil der Gemeinde Mühlenfließ
      Susanne Hakenjos, Antenne Brandenburg

      Dorfstraßennamen: Zuviele Doppelungen

      Dorfstraßen, Haupt- oder Bergstraßen: Davon gibt’s im Bereich des Amtes Niemegk reichlich - immerhin umfasst das Gebiet über 20 Ortschaften. Für Zusteller manchmal ein Problem. Die Deutsche Post mahnt, Doppelungen abzuschaffen. Vor Ort gibt`s dazu aber eigene Ideen. Susanne Hakenjos hat mit Jens Hinze, ehrenamtlicher Bürgermeister der amtzugehörigen Gemeinde Mühlenfließ und Amtsdirektor Thomas Hemmerling gesprochen.

      Startendes Flugzeug, Bild: colourbox
      colourbox

      Ärger um Änderung der Hoffmannkurve

      Der BER bekommt jetzt einen neuen Navigationsstandard für den Flugverkehr. Und zwar nennt sich das PBN, also Performance Basierte Navigation und damit sollen Flugrouten viel genauer eingehalten werden können. Östlich vom BER allerdings gibts deswegen schon jetzt Ärger, weil sich dadurch offenbar eine wichtige Flugroute - die berühmte Hoffmannkurve - ändern soll. Was das genau heisst, hat Alexander Goligowski rausgefunden.

      Kleine Werkzeugkunde, Foto: imago/Westend61
      imago stock&people

      Bildungsmesse "Deine Zukunft beginnt" in Ostprignitz-Ruppin am Samstag

      Für viele wird es so langsam Zeit, sich Gedanken zu machen, wie es nach der Schule weitergeht:
      Studium oder Ausbildung? Für Unentschlossene gibt es morgen in Neuruppin die Bildungsmesse "Deine Zukunft beginnt". Da stellen sich über 90 Unternehmen vor, sagt Mitorganisator André Wiesner von der Industrie- und Handelskammer.

      Nicolai und Martina. Sie sind in Halle 8.2 am Schweden-Stand. Ihr Verkaufsschlager: Björksoda, also Birkensaft-Sekt. Der wird aus reinem Birkensaft hergestellt, ist alkoholfrei und hat auch kaum Zucker
      Stefanie Brockhausen, Antenne Brandenburg

      Grüne Woche: Trend alkoholfrei?

      Alkoholfrei - das ist gerade mal wieder "in aller Munde". Sie wissen schon, dieser Trend zum Jahresanfang, der "Dry January", also der "trockene Januar". Viele machen da mit und verzichten auf Alkohol, auch über den Januar hinaus. Und Verzicht muss nicht mal langweilig sein. Denn die Vielfalt an alkoholfreien Getränken wird größer. Das sieht man auch auf der Grünen Woche - wenn auch nicht immer sofort. Antenne-Reporterin Stefanie Brockhausen probierte für uns all diese alkohol-freien Drinks.

      Symbolbild Einspruch gegen Grundsteuerbescheid, Foto: IMAGO/Jürgen Schott
      www.imago-images.de

      Immer wieder Ärger mit der Grundsteuer

      Die neue Grundsteuer ist nicht ohne und bleibt deshalb nicht ohne Widerspruch. Sie verunsichert viele Grundstücksbesitzer und auch deshalb sind bisher rund 280-tausend Widersprüche gegen die neu berechnete Grundsteuer eingegangen, bei Brandenburgs Finanzämtern. Und bei uns, gabs viele Anrufe von Antenne-Hörern, wegen der teils deutlich höheren Steuern. Also fragen wir einen Fachmann. Clemens Timm, Vorsitzender Bund der Steuerzahler Brandenburg,wie sollen Betroffene mit den Bescheiden umgehen?

      Blumenhalle auf der Grünen Woche 2025
      Michel Nowak, Antenne Brandenburg

      Grüne Woche: Blumenhalle

      Wer zur Grünen Woche in die Berliner Messehallen geht, hat normalerweise einen Pflichttermin: Die Blumenhalle ist vielleicht die Hauptattraktion bei der größten Agrarmesse der Welt. In diesem Jahr heißt es dort „Willkommen im Blütenkiez Berlin“. Ob die Blumenhalle diesem Namen tatsächlich gerecht wird? Antenne-Reporter Michel Nowak von unserem Grüne Woche-Team hat sich dort umgesehen.

      Seit vergangenem August gibt es in Wustrau eine Einkaufsmöglichkeit mit dem Tante Enso Markt.
      Björn Haase-Wendt, Antenne Brandenburg

      Wustrau: Ein halbes Jahr Dorfladen "Tante Enso" - wie läuft es?

      Seit etwas über einem halben Jahr hat Wustrau (Gemeinde Fehrbellin) wieder einen Supermarkt im Ort: den Tante Enso-Markt. Die Wustrauer haben sich für den Markt engagiert, Anteile der Genossenschaft gekauft und so ermöglicht, dass es innerhalb von wenigen Monaten nach der Schließung des letzten Dorfladens im Ort wieder eine Nahversorgung gibt. Jetzt gut ein halbes Jahr später hat Björn Haase-Wendt nachgefragt, wie es mit Tante Enso in Wustrau läuft und ob sich der Tante Enso-Markt auch hält.

      Hanf, Foto: Manfred Ruckszio, www.imago-images.de
      www.imago-images.de

      Cannabisanbau im Verein Fürstenwalde

      Seit gut einem halben Jahr können sogenannte Anbauvereinigungen auch in Brandenburg legal Cannabis für den Eigenbedarf anbauen. Fünf zugelassene Cannabis-Clubs gibts schon im Land, hat das zuständige Landwirtschafts-Ministerium mitgeteilt. In Cottbus, Mittenwalde, Birkenwerder, Vetschau und Fürstenwalde. Bei letzterem durfte Michael Lietz vorbeischauen. Nachnamen und Ortsangaben waren allerdings tabu.

      Zwei Ziegen, Foto: Colourbox
      Colourbox

      Maul- und Klauenseuche: Kinderbauernhöfe leiden

      Ziegen und Schafe, beliebte Tiere in den Brandenburger Streichelzoos und auf Kinderbauernhöfen, dürfen aktuell keinen Besuch bekommen. Grund: die Maul- und Klauenseuche, die kürzlich in Hönow festgestellt wurde. Ein Riesenthema hier bei uns - aber eben nicht nur für viele Landwirte, sondern auch für Höfe, die eigentlich von kleinen Besuchern leben. Antenne-Reporterin Magdalena Bienert hat sich umgehört, wer es besonders schwer hat momentan.

      Ingmar Forner, Geschäftsführer/Kaffeeröster bei Havelbohne in Potsdam
      Stefanie Brockhausen, Antenne Brandenburg

      Grüne Woche: Kaffee von Havelbohne aus Potsdam

      Kaffee: Für die einen Genussmittel, für die anderen unverzichtbares Lebenselixier! In den letzten Jahren ist die Vielfalt immer größer geworden, auch die Nachfrage nach handwerklich gut geröstetem Kaffee - und da spielt natürlich auch Brandenburg fleißig mit! Ingmar Forner zum Beispiel aus Potsdam. Er ist Geschäftsführer von Havelbohne, einer Kaffeerösterei in Postdam.

      Mehr Nachrichten aus Brandenburg auf rbb|24

      RSS-Feed

      Abstimmen und Antenne-Charts mitgestalten

      Die Antenne-Charts
      Antenne Brandenburg

      Immer sonntags von 15 bis 20 Uhr - Die Antenne-Charts

      Karsten Minnich präsentiert von 15 - 20 Uhr die 40 beliebtesten Antenne-Hits der Woche, zusammengestellt bzw. gewählt von den Hörerinnen und Hörern von Antenne Brandenburg. Dazu gibt’s jede Menge Chartgeschichte und -geschichten, Künstlerportraits und aktuelles Musikgeschehen.

      Montag und Freitag neue Folgen

      Heike und Jörg, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      Heike und Jörg: Entspannung

      Auch heute haben Sie wieder den ganzen Tag bei uns die Chance, auf der Gewinnerliste für unseren 5000€ Reisegutschein zu landen! Koffercode knacken und dann bald... ausschlafen ... auf 'ner Liege legen und sich sonnen ... lesen ... Davon kann auch unsere Lieblingsbrandenburgerin ein Lied singen ...

      Jeden Samstag neu: Antenne Comedy

      Friedrich II. und der Müller von Sanssouci, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      Die zweite Welle

      "Sacht ma, Majestät… Die neue Rejierung bei de Amis, det is ja 'n ziemlich windijer Haufen!" - "Wen wundert's, Müller! Ich bin nur noch gespannt, wer unter Trump Frauenbeauftragter wird!"

      Tipps aus der Antenne-Szene

      Das Sandmännchen auf Antenne: Täglich 19.04 Uhr

      Unser Sandmännchen: Märchen
      rbb/Antenne

      Märchen: Mascha und der Bär

      Es war einmal ein kleines Mädchen. Es hieß Mascha und lebte bei seinen Großeltern. Eines Tages wollte Mascha Pilze sammeln gehen und verlief sich im tiefen Wald. Sie kam an ein Haus, in dem ein großer Bär wohnte. Der freute sich über Mascha und auch Mascha fand den Bären nett. Trotzdem wollte sie wieder nach Hause. Ließ der Bär sie gehen? Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Mut" gesungen von Benno Fürmann.
      Download (mp3, 11 MB)

      Geschichten und Lieder der Woche: Immer sonntags

      Unser Sandmännchen
      rbb/Antenne

      Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 4

      Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf "Meine Schmusedecke" mit der Maus, Jan und Henry mit "Der Vampir mit der Zahnlücke", Kalli mit "Kalli-Astronaut", Moppi und MiWau mit “Die Hundekatze”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit "Als Pitti Boxmeister werden wollte", das Märchen "Mascha und der Bär" und auf viele Kinder und Kinderlieder ("Jonglieren ist nicht schwer" von Hartmut Höfele, "Erfinderlied" von Christoph Gätten, "Ich hab dich lieb bis rauf zum Mond", "Zeit, ins Bett zu gehen" von Sasha, "Zwei Zähne", "Schneemann, rolle, rolle", "Mut" gesungen von Benno Fürmann)!

      Download (mp3, 82 MB)

      Antenne-App: Ihr direkter Draht zu uns

      Studionachricht Antenne App, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      - Die Antenne-Studionachricht

      Schicken Sie uns über die Antenne-Studionachricht Ihre Sprachnachrichten, Textnachrichten, Bilder und Videos! Kostenlos downloaden, installieren, registrieren und loslegen.

      • Examen für Namen

      DAB+

      Hörgenuss für jeden Geschmack

      Unser Programm

      Antenne Brandenburg präsentiert

      • 4 Künstlerinnen mit großen Trommeln
        TAO Entertainment Ltd, Örtlicher Veranstalter: lausitz.live GmbH

        TAO - Stadthalle Cottbus

        Mystischer Sound, unbändiger Rhythmus und der Herzschlag japanischer Kampfkunst.
        Über neun Millionen Zuschauer, in 26 Ländern und 500 Städten wusste „DRUM TAO” bereits zu begeistern.

      • Die britische Rockband Deep Purple (Quelle: dpa-Bildfunk)
        Die britische Rockband Deep Purple (Quelle: dpa-Bildfunk)

        Ian Paice (Deep Purple) feat. Purpendicular

        Ian Paice ist der legendäre Schlagzeuger von Deep Purple und aktuell das einzig verbliebene Gründungsmitglied von Deep Purple. Jetzt kommt er mit der Band Purpendicular am Sonntag, den 09. Februar 2025 in das Kulturhaus Neuruppin um seine Best-Of-Classic-Deep-Purple-Show auf die Bühne zu bringen.

      • SILLY mit Julia Neigel und Toni Krahl
        Detlev Schneider

        SILLY mit Julia Neigel und Toni Krahl

        SILLY geht 2024/2025 zusammen mit Toni Krahl und Julia Neigel auf große „elektroAKUSTIK – Tour“. Die Band wird ihre großen Hits dabei hauptsächlich mit akustischen Instrumenten präsentieren und extra dafür neu arrangieren.

      • Alexander Knappe- Abschiedstour 2025
        Marcel Brell

        Alexander Knappe sagt "Tschau"

        Nach sechs Albumveröffentlichungen, darunter zwei Top Ten Alben, insgesamt über 70 Millionen Streams sowie mehr als 1.000 Auftritten und Konzerten beendet Alexander Knappe seine Karriere und verabschiedet sich im Februar 2025 mit einer letzten großen Tour von seinen Fans.

      • Pankow - die Band
        Promo

        PANKOW: „Bis zuletzt“ – Die Abschiedstour

        Mit einer letzten Tour durch Ostdeutschland läutet die Berliner Band PANKOW im kommenden Jahr ihren Abschied ein. PANKOW auf Abschiedstour, das sind Sänger André Herzberg, Gitarrist Jürgen Ehle, Schlagzeuger Stefan Dohanetz und Keyboarder Andreas Dziuk.

         

      • SILLY mit Julia Neigel und Toni Krahl
        Detlev Schneider

        SILLY mit Julia Neigel und Toni Krahl (AUSVERKAUFT)

        SILLY geht 2024/2025 zusammen mit Toni Krahl und Julia Neigel auf große „elektroAKUSTIK – Tour“. Die Band wird ihre großen Hits dabei hauptsächlich mit akustischen Instrumenten präsentieren und extra dafür neu arrangieren.

      • Max Raabe
        Konzertbüro Augsburg

        Max Raabe & Palast-Orchester (AUSVERKAUFT)

        Eine dicke, weiche Hummel streicheln, das wäre doch was! Max Raabe & Palast-Orchester haben sich diesen Wunsch musikalisch erfüllt - mit ihrem neuen Konzertprogramm 2025 “Hummel streicheln”!

      • SILLY mit Julia Neigel und Toni Krahl
        Detlev Schneider

        SILLY mit Julia Neigel und Toni Krahl (AUSVERKAUFT)

        SILLY geht 2024/2025 zusammen mit Toni Krahl und Julia Neigel auf große „elektroAKUSTIK – Tour“. Die Band wird ihre großen Hits dabei hauptsächlich mit akustischen Instrumenten präsentieren und extra dafür neu arrangieren.

      • Die Seilschaft, Foto: Kulturfabrik Fürstenwalde
        Kulturfabrik Fürstenwalde

        Die Seilschaft: Balsam & Balladen

        Inspiriert von Legenden wie Bruce Springsteen und geprägt von Folk-Einflüssen, schafft DIE SEILSCHAFT eine einzigartige Live-Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zieht. Erleben Sie Gundis Original-Band an seinem 70. Geburtstagswochenende in der Fürstenwalder Kulturfabrik.

      • Karat
        Uwe Toelle

        Karat - 50 Jahre Geburtstagskonzert

        Die Band um Sänger Herbert Dreilich und Keyboarder Ed Swillms, aus dessen Feder die großen KARAT-Hits stammen, kam zusammen, die Nummer eins zu werden und schnell war klar, dass sie dazu in der Lange sind.

      • 4 Künstlerinnen mit großen Trommeln
        TAO Entertainment Ltd, Örtlicher Veranstalter: lausitz.live GmbH

        TAO - Stadthalle Cottbus

        Mystischer Sound, unbändiger Rhythmus und der Herzschlag japanischer Kampfkunst.
        Über neun Millionen Zuschauer, in 26 Ländern und 500 Städten wusste „DRUM TAO” bereits zu begeistern.

      • Die britische Rockband Deep Purple (Quelle: dpa-Bildfunk)
        Die britische Rockband Deep Purple (Quelle: dpa-Bildfunk)

        Ian Paice (Deep Purple) feat. Purpendicular

        Ian Paice ist der legendäre Schlagzeuger von Deep Purple und aktuell das einzig verbliebene Gründungsmitglied von Deep Purple. Jetzt kommt er mit der Band Purpendicular am Sonntag, den 09. Februar 2025 in das Kulturhaus Neuruppin um seine Best-Of-Classic-Deep-Purple-Show auf die Bühne zu bringen.

      • SILLY mit Julia Neigel und Toni Krahl
        Detlev Schneider

        SILLY mit Julia Neigel und Toni Krahl

        SILLY geht 2024/2025 zusammen mit Toni Krahl und Julia Neigel auf große „elektroAKUSTIK – Tour“. Die Band wird ihre großen Hits dabei hauptsächlich mit akustischen Instrumenten präsentieren und extra dafür neu arrangieren.

      • Alexander Knappe- Abschiedstour 2025
        Marcel Brell

        Alexander Knappe sagt "Tschau"

        Nach sechs Albumveröffentlichungen, darunter zwei Top Ten Alben, insgesamt über 70 Millionen Streams sowie mehr als 1.000 Auftritten und Konzerten beendet Alexander Knappe seine Karriere und verabschiedet sich im Februar 2025 mit einer letzten großen Tour von seinen Fans.

      • Pankow - die Band
        Promo

        PANKOW: „Bis zuletzt“ – Die Abschiedstour

        Mit einer letzten Tour durch Ostdeutschland läutet die Berliner Band PANKOW im kommenden Jahr ihren Abschied ein. PANKOW auf Abschiedstour, das sind Sänger André Herzberg, Gitarrist Jürgen Ehle, Schlagzeuger Stefan Dohanetz und Keyboarder Andreas Dziuk.

         

      • SILLY mit Julia Neigel und Toni Krahl
        Detlev Schneider

        SILLY mit Julia Neigel und Toni Krahl (AUSVERKAUFT)

        SILLY geht 2024/2025 zusammen mit Toni Krahl und Julia Neigel auf große „elektroAKUSTIK – Tour“. Die Band wird ihre großen Hits dabei hauptsächlich mit akustischen Instrumenten präsentieren und extra dafür neu arrangieren.

      • Max Raabe
        Konzertbüro Augsburg

        Max Raabe & Palast-Orchester (AUSVERKAUFT)

        Eine dicke, weiche Hummel streicheln, das wäre doch was! Max Raabe & Palast-Orchester haben sich diesen Wunsch musikalisch erfüllt - mit ihrem neuen Konzertprogramm 2025 “Hummel streicheln”!

      • SILLY mit Julia Neigel und Toni Krahl
        Detlev Schneider

        SILLY mit Julia Neigel und Toni Krahl (AUSVERKAUFT)

        SILLY geht 2024/2025 zusammen mit Toni Krahl und Julia Neigel auf große „elektroAKUSTIK – Tour“. Die Band wird ihre großen Hits dabei hauptsächlich mit akustischen Instrumenten präsentieren und extra dafür neu arrangieren.

      • Die Seilschaft, Foto: Kulturfabrik Fürstenwalde
        Kulturfabrik Fürstenwalde

        Die Seilschaft: Balsam & Balladen

        Inspiriert von Legenden wie Bruce Springsteen und geprägt von Folk-Einflüssen, schafft DIE SEILSCHAFT eine einzigartige Live-Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zieht. Erleben Sie Gundis Original-Band an seinem 70. Geburtstagswochenende in der Fürstenwalder Kulturfabrik.

      • Karat
        Uwe Toelle

        Karat - 50 Jahre Geburtstagskonzert

        Die Band um Sänger Herbert Dreilich und Keyboarder Ed Swillms, aus dessen Feder die großen KARAT-Hits stammen, kam zusammen, die Nummer eins zu werden und schnell war klar, dass sie dazu in der Lange sind.

      Zum Livestream