Zurück Weiter
  • Krokus-Wiese, Bild: Colourbox
    Colourbox
  • Schneeglöckchen / Frühlingsboten, Foto: Colourbox
    Colourbox

Ihr Lieblingsradio auch im Fernsehen und hier auf der Website - Montag bis Freitag von 6 bis 8 Uhr

Guten Morgen Brandenburg Logo
rbb

Zum Start bitte den Play-Button anklicken

Unserem Team von Guten Morgen Brandenburg live bei der Arbeit im Studio zusehen: Im rbb-Fernsehen und auch hier auf der Website! Immer montags bis freitags zwischen 6 und 8 Uhr. Und trotzdem nicht vergessen: Im Radio Antenne Brandenburg hören! Schalten Sie ein!

Jetzt bewerben!

Aktion "Wir halten zusammen", Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Vereine können sich ab sofort bewerben - Wir halten zusammen

Antenne Brandenburg und die Sparkassen in Brandenburg unterstützen Vereine im Land!
Gerade haben viele Vereine unter der Energiekrise zu leiden: Die Spritpreise werden auch für den Mannschaftsbus teurer, der die Kids am Wochenende zu den Fußballspielen fährt. Die Heizkosten für die Turnhalle steigen. Das stellt die Vereine vor echte Probleme: müssen die Beitragssätze angehoben werden oder geht’s auch ohne? Da wollen wir helfen.

Mehr zum Thema

Glückwunsch an diese Brandenburger Vereine

Aktion "Wir halten zusammen", Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Ausgewählt: Behinderternverband Osthavelland e.V.

Das Beratungsmobil des Behindertenverbandes Osthavelland in Nauen brauchte dringend eine Reparartur und das bereitete Geldsorgen. Heute Morgen war daher Bodo Jannasch, Vorsitzender des Vereins und Sozialberater, sehr erleichtert, als dieser Anruf von unseren Guten Morgen Brandenburg-Moderatoren kam...

Aktion "Wir halten zusammen", Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Ausgewählt: SV 1919 Woltersdorf

Matthias Pötter ist Tischtennis-Cheftrainer beim SV 1919 Woltersdorf. Er erhielt heute Morgen den Anruf, den sich zur Zeit sehr viele Vereine im Land wünschen. Es gibt von den Sparkassen und Antenne 2500 Euro für die Vereinsarbeit.

Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag

Tagestipps

  • Zum Nachhören und -lesen

rbb|24

Jetzt im Programm

Guten Morgen Brandenburg

Live hören
Keine aktuellen Musiktitel für diese Sendung
  • Buggles

    Video killed the radio star

  • Chris De Burgh

    High on emotion

  • Emilia

    Big big world

  • Johannes Oerding

    Kreise

Regionalnachrichten

  • Cottbus

  • Frankfurt (Oder)

  • Potsdam

  • Perleberg

  • Prenzlau

Das Wetter in Brandenburg

  • Heutewechselnd wolkig mit Schneeregenschauern6 °C
  • DIwolkig7 °C
  • MIbedeckt10 °C
  • DOwechselnd wolkig mit Schauern15 °C
  • FRleichter Regen13 °C
  • SAleichter Regen10 °C
  • SOwechselnd wolkig mit Schauern8 °C
Wetterkarte und Aussichten

Verkehr

        • Brandenburg
        • A 12, Frankfurt Richtung Berlin

          Expandieren

          A 12, Frankfurt Richtung Berlin

          Zwischen Storkow und Dreieck Spreeau stockt der Verkehr an einer Baustelle. Sie brauchen etwa eine Viertelstunde länger.

          Einklappen
        • Vorsicht auf der B 102, Richtung Bückwitz

          Expandieren

          Vorsicht auf der B 102, Richtung Bückwitz

          Zwischen Brandenburg an der Havel und Fohrde liegt ein toter Fuchs auf der Fahrbahn.

          Einklappen
        • B 107, Wiesenburg Bahnhof, Am Bahnhof

          Expandieren

          B 107, Wiesenburg Bahnhof, Am Bahnhof

          in beiden Richtungen Bahnübergang gesperrt, von Sonntag 19:00 Uhr bis Dienstag 06:00 Uhr

          Einklappen
        • Berlin
        • ********* WARNSTREIK ********

          Expandieren

          ********* WARNSTREIK ********

          Heute müssen Sie ganztägig mit massiven Verkehrseinschränkungen wegen des angekündigten Warnstreiks im Verkehrssektor rechnen! Betroffen sind die Berliner S-Bahn, der Regional- und Fernverkehr der DB, die Autobahn des Bundes sowie der Schiffsverkehr. Zwar werden die ODEG und die NEB nicht direkt bestreikt. Da sie aber die Infrastruktur der DB Netz AG nutzen, werden viele Linien nicht fahren können. Ein Notverkehr kann nicht gestellt werden. Neben den U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen der BVG in Berlin läuft auch der ÖPNV in Brandenburg bei allen Bus- und Straßenbahnunternehmen am Montag planmäßig. Dort wird nicht gestreikt.

          Einklappen
        • Brandenburg
        • A 2, Magdeburg - Berlin

          Expandieren

          A 2, Magdeburg - Berlin

          Zwischen Magdeburg-Rothensee und Theeßen in beiden Richtungen Fahrbahnerneuerung, Standspur gesperrt, rechte Spur gesperrt, bis voraussichtlich 14.04.2023 (vorbereitende Maßnahmen zur Einrichtung der Verkehrsführung der 2 Großbaustellen- Gesamtbaumaßnahme bis Ende 2023) Wichtiger Hinweis: Bitte achten Sie bei Stau auf die Beschilderung mit dynamischen Wegweisern auf der A 2, und A 14, sowie an der Entlastungsstrecke B246a.

          Einklappen
        • A 2, Magdeburg - Berlin

          Expandieren

          A 2, Magdeburg - Berlin

          Zwischen Lostau und Burg-Ost in beiden Richtungen Bauarbeiten auf einer Länge von 9,4 km, Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, von Mittwoch bis voraussichtlich 31.12.2023 Bauarbeiten auf der Richtungsfahrbahn Berlin. Der gesamte Verkehr wird mit jeweils zwei Fahrspuren über die Richtungsfahrbahn Hannover geführt.

          Einklappen
        • A 9, Leipzig - Berlin

          Expandieren

          A 9, Leipzig - Berlin

          Abschnitt: Beelitz (3) - Beelitz-Heilstätten (2) in beiden Richtungen Bauarbeiten Einschränkungen: rechte Spur gesperrt., Standspur gesperrt, Maximal 80 km/h Dauer: bis 06.12.2023

          Einklappen
        • Berlin
        • A 100, Stadtring in beiden Richtungen

          Expandieren

          A 100, Stadtring in beiden Richtungen

          Zwischen Dreieck Funkturm und Spandauer Damm besteht ein Überholverbot für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen. (Bis auf weiteres)

          Einklappen
        • Blitzer Meldungen

      Einschränkungen im ÖPNV

      Aus dem Antenne-Programm zum Nachhören

      Rettungshund vor einem Schild, Foto: IMAGO / HMB-Media
      IMAGO / HMB-Media

      Hunde-Casting in Hennickendorf

      Bei den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien haben wir es erlebt: oft waren Hunde dabei, wenn in den Trümmern Überlebende gesucht und gefunden wurden. Die Vierbeiner können in vielerlei Hinsicht helfen und Leben retten. Deshalb sucht die Rettungshundestaffel der Johanniter jetzt Hunde-Nachwuchs und lädt Frauchen, Herrchen und Hund morgen zum Casting ein.

      Kevin Schade, Foto: IMAGO / Eibner
      IMAGO / Eibner

      Babelsberger Fußballer Kevin Schade

      Wenn die Fußball-Nationalmannschaft morgen zu ihrem Testspiel gegen Peru antritt, dann fiebern wir Brandenburger besonders mit. Denn im Kader steht ein Potsdamer Jung. Kevin Schade wurde überraschend von Hansi Flick nominiert und vielleicht darf er ja sogar ein paar Minuten spielen. Fußball hat der 20-Jährige beim SV Babelsberg 03 gelernt. Und im Verein ist man darauf natürlich mächtig stolz. Die jetzigen Nachwuchs-Spieler kennen den Profi natürlich ganz genau.

      Agroforst Hafer in Villmar, Foto: IMAGO / photothek
      IMAGO / photothek

      Trockenresistente Pflanzen

      Was wächst künftig auf Brandenburgs Ackerflächen? Das ist eine Frage, die sich für viele Landwirte immer drängender stellt - vor allem hier bei uns in der Streusandbüchse Brandenburg. In Paaren/Glien kann man die Zukunft schon erahnen: Dort hat der Landesbauernverband vor zwei Jahren Demonstrationsflächen angelegt, mit Kichererbsen, Quinoa, Hanf oder Lavendel. Jetzt wurde der Schaugarten um Agroforst-Streifen ergänzt, sagt Vanessa Paap vom Landesbauernverband.

      Premiere der Bühnenfassung der rbb-Serie „Warten auf n Bus“ am Brandenburger Theater, Foto: Brandenburger Theater GmbH
      Brandenburger Theater GmbH

      - Theaterfrühstück zu "Warten auf'n Bus"

      Warten auf’n Bus - die beliebte rbb-Fernseh-Comedyserie kommt auf die Bühne, und zwar auf die Studiobühne des Brandenburger Theaters. Am Freitag (24.3.) ist Premiere von dem Stück über die beiden Kumpels Ralle und Hannes, die sich täglich an einer Brandenburger Bushaltestelle treffen und über das bzw. ihr Leben philosophieren. Erste Eindrücke davon und viel Wissenswertes darüber hat das Brandenburger Theater letzten Sonntag beim Theaterfrühstück präsentiert. Antenne-Autorin Tina Knop war dabei.

      Verschiedene Schüler*innen sitzen im Klassenraum, Foto: IMAGO / Westend61
      IMAGO / Westend61

      Was passiert mit der Prinz-von-Homburg-Schule?

      Brandenburg hat so einige Besonderheiten zu bieten: eine Schule mit speziellem Reitunterricht zum Beispiel. Also nicht nebenbei am Nachmittag, sondern als richtiges Unterrichtsfach. Das ist deutschlandweit einmalig und gibt‘s an der Prinz-von-Homburg-Schule in Neustadt/Dosse. Ja nun gibt´s aber Sorgen, ob das Projekt noch eine Zukunft hat. Denn das Amt Neustadt will die Schule loswerden, weil das Geld immer knapper wird. Antenne-Reporter Björn Haase-Wendt hat dazu recherchiert.

      Zwei Schülerinnen fahren mit dem Bus, Foto: IMAGO / Panthermedia
      IMAGO / Panthermedia

      0-Euro-Ticket für SchülerInnen

      Einfach in den Bus einsteigen und losfahren ans Ziel der Wahl. Und das ohne ein Ticket zu lösen oder eine Monatskarte zu besitzen! Könnte das bald Wirklichkeit werden? Vielleicht im Landkreis Teltow-Fläming. Zumindest für Schülerinnen und Schüler. Die SPD um die Kreistagsabgeordnete Ines Seiler fordert dies.

      Ein Feld mit etwa zwei Monate alten Hanfpflanzen, Foto: IMAGO/Kay-Helge Hercher
      IMAGO/Kay-Helge Hercher

      Hanf-Anbautreff

      Hanf in Brandenburg? Ja – der wird hier tatsächlich angebaut – und es wird immer mehr. Genau deshalb gibt es heute in Blumenthal im Kreis Ostprignitz-Ruppin eine Inforunde für alle, die sich dafür interessieren, organisiert vom Landschaftspflegeverband Prignitz Ruppin. Und für alle, die jetzt immer noch fragend die Stirn runzeln: Hanf wird immer wichtiger, erklärt auch der Vorsitzende Andreas Bergmann.

      Altmarkt mit historischen Häusern und der Oberkriche St. Nikolai in Cottbus, Foto: IMAGO/Seeliger
      IMAGO/Seeliger

      Dreharbeiten für Polizeiruf in Cottbus

      Großes Kino zurzeit in Cottbus! Denn dort tummeln sich schon seit mehreren Wochen die Fernseh-Kameras. Gedreht wird für den nächsten Brandenburger Polizeiruf. Und deshalb ist am und auf dem Cottbuser Altmarkt mächtig Action angesagt. Das kriegen natürlich auch die Cottbusserinnen und Cottbuser mit.

      "Opfer des Klimawandels" steht in weißer Farbe an einem geschädigten Baum im Park Babelsberg in Potsdam, Foto: imago images/Martin Müller
      imago images/Martin Müller

      Baumfällungen im Park Babelsberg

      Mensch und Natur gehen nicht immer Hand in Hand. Wo wir Menschen uns niederlassen, haben Tiere oft keinen Platz - und sind angewiesen auf jedes kleine Fleckchen Grün. Was aber, wenn auch diese Fleckchen immer weniger werden? So wie im Park Babelsberg. Dort wird der Lebensraum für Tiere gerade immer kleiner. Antenne-Reporter Valentin Brückner weiß, warum.

      Studio Cottbus

      Studio Frankfurt (Oder)

      Eine Besucherin steht vor einer Informationstafel der Ausstellung "Wir und Kleist?!":(Quelle:dpa/Kleist-Museum/R.Boichuk)
      dpa/Kleist-Museum/R.Boichuk

      "Wir und Kleist?" - Neue Ausstellung im Kleist-Museum stellt sich Fragen nach Liebe und Glück

      Im Kleistmuseum in Frankfurt (Oder) ist derzeit dem berühmten Dramatiker Heinrich von Kleist eine Sonderausstellung gewidmet. Die Ausstellung "Wir und Kleist" beschäftigt sich mit den Fragen: Was bedeutet Glück? Wie finden wir Liebe? Wie wollen wir leben? Die Ausstellung spannt einen Bogen über 200 Jahre Leben, Liebe und Glück in Frankfurt (Oder) - unter anderem in Form von Comics, Fotografien und Gedichten.

      Albumtipps: Musik entdecken

      Gewinnen Sie Tickets

      PUR
      Klick

      29. April 2023 | Mercedes-Benz Arena - Tickets gewinnen: PUR

      Jetzt wird’s „persönlich“! Denn PUR präsentieren ihr 17. Studioalbum auf einer Tournee. Am 29. April 2023 steht eine Show in der Berliner Mercedes-Benz-Arena auf dem Plan. Gewinnen Sie Ihre Tickets für dieses einmalige Konzerterlebnis bei Antenne Brandenburg!

      Jeden Samstag neu: Antenne Comedy

      Friedrich II. und der Müller von Sanssouci, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      Schon wieder Zeitenwende

      "Kerl! Müller! Bei der Zeitumstellung – kömmt’s da eigentlich auf die Minute an?" - "Na, ick sahre ma so, Majestät: Wenn morjen 'n Dinosaurier aus de Jroße Fontäne säuft - denn habta wat vakehrt jemacht!"

      Täglich 19.04 Uhr

      Unser Sandmännchen: Märchen
      rbb/Antenne

      Märchen: Die drei Melonenkerne

      Ein armer Bauer nahm einmal einen verletzten Storch bei sich auf. Der bedankte sich bei ihm mit drei Melonenkernen. Aus denen wuchs ein kleines Wunder. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch ein Kinderlied.

      Tipps aus der Antenne-Szene

      Szene aus "John Wick 4" mit (v.l.n.r.) Laurence Fishburne als Bowery King, Keanu Reeves als John Wick und Ian McShane als Winston, Bild: dpa/Leonine/Lionsgate
      dpa/Leonine/Lionsgate

      Filmtipp | 21.03.2023 - John Wick 4

      Begonnen hatte es mit einem erschossenen Welpen im ersten Film vor acht Jahren. Der Ex-Auftragskiller John Wick verließ seinen Ruhestand, ging für sein totes Haustier auf Rachefeldzug und dann folgte eins dem anderen. In 3 Filmen kämpfte John Wick gegen die Unterwelt und selten passte er besser der alte Italowestern-Satz „Leichen pflastern seinen Weg“. Ab Donnerstag ist Keanu Reeves zum vierten Mal als Ex-Hitman im Kino unterwegs.

      Buchcover S. Fischer Verlag
      S. Fischer Verlag

      Buchtipp | 14.03.2023 - Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt

      Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über ihr Schreiben und ihr Leben, über das, was Schreiben und Leben zusammenhält und miteinander verbindet. Wahrheit, Erfindung und Geheimnis...

      Abendsendungen von Antenne Brandenburg zum Nachhören

      Universitätsbibliothek Cottbus, Symbolfoto für "Strukturwandel", Foto: IMAGO/imageBROKER/Lothar Steiner
      www.imago-images.de

      Brandenburger Begegnungen | 22.03.2023 - Fachkräfte für die Lausitz – die Strukturwandelregion kämpft um qualifizierte Arbeitskräfte

      Laut Deutschem Wirtschaftsinstitut blieben auf dem deutschen Arbeitsmarkt zuletzt fast eine halbe Millionen Stellen unbesetzt. Auch in der Lausitz wird händeringend nach qualifizierten Arbeitskräften gesucht. Das der Süden Brandenburgs eine Antwort auf diese drängende Fachkräftefrage findet, wird mit über die Zukunft der Region entscheiden. Denn der Strukturwandel, weg von der Kohle und hin zum Zentrum innovativer Energien, kann nur so gelingen.

      • Examen für Namen

      DAB+

      Hörgenuss für jeden Geschmack

      Unser Programm

      Antenne Brandenburg präsentiert

      • Tim Bendzko © André Josselin
        André Josselin

        Tim Bendzko

        Keiner hat deutschsprachige Popmusik in den letzten zehn Jahren derart geprägt wie Tim Bendzko. Alles keine Achtungserfolge oder schnell wieder vergessene One-Hit-Wonder, sondern Melodien und Texte für Millionen.

      • Johannes Oerding © Johannes Oerding
        Johannes Oerding

        Johannes Oerding

        Nach zwei Jahren pandemiebedingt eingeschränkter Aktivität brennt Johannes Oerding mehr denn je darauf, mit seiner Band auf die Bühne zurückzukehren. Um möglichst vielen seiner Fans die Chance auf das langersehnte Wiedersehen zu ermöglichen, startet er von März bis April 2023 eine Arena-Tournee.

      • Manfred Mann’s Earth Band
        Promo

        Manfred Mann’s Earth Band

        Gegründet wurde Manfred Mann‘s Earth Band 1971, seitdem ist die Band um ihren Namensgeber am Keyboard nicht mehr aus der Rockszene wegzudenken. Seine Hits und Interpretationen verschiedener Künstler von Bruce Springsteen bis Bob Marley sind zeitlos und haben die Jahrzehnte bestens überstanden.

      • Milow
        Promo

        Milow ++ NEUER TERMIN ++

        Kaum jemand schafft es derart gekonnt, hochpersönliche Themen in universelle Hymnen zu verwandeln wie der belgische Singer-Songwriter. So eingängig und populär seine Songs auch sein mögen – eines sind sie nie: seicht. Aus logistischen Gründen wurde das Konzert vom 03.12.2022 auf den 29.04.2023 in das Metropol verschoben. Karten behalten ihre Gültigkeit.

      • PUR
        Klick

        PUR

        Die nächste PUR-Tournee ist bereits geplant: Ab dem 19. April 2023 spielen Hartmut Engler und Co. in zehn großen deutschen Arenen. Auf dem Programm stehen dann auch Songs des neuen Albums „Persönlich" bei der Show in der Berliner Mercedes-Benz-Arena am 29. April 2023.

      • Barclay James Harvest
        Stephan Hill

        John Lee’s Barclay James Harvest

        Im Jahre 1987 wurde der Band die Ehre zu teil, als erste westliche Rockband ein Konzert in Ost-Berlin zu spielen. Jetzt kommen Barclay James Harvest mit Frontmann, Sänger, Gitarrist und Mitbegründer John Lees am 30. April 2023 in die Kulturkirche Neuruppin.

      • Alexander Knappe
        Ben Dobertin

        Alexander Knappe in Cottbus

        KNAPPE ist zurück! Getreu seinem Lebensmotto „Immer weiter“ ist der 37-jährige Ausnahmekünstler auf Konzerttour. Zusammen mit dem eigens gegründeten Sinfonieorchester Europa ist er auch in seiner Heimat.

      • Heinz Rudolf Kunze, Bild: MB-Konzerte
        MB-Konzerte

        So persönlich wie noch nie: Heinz Rudolf Kunze

        Das neue Programm ist für alle, die Kunzes Songs lieben, die seine feingeistigen Texte schätzen und für die, die schon immer hofften, Heinz Rudolf Kunze irgendwann zufällig beim Bäcker zu treffen, denn: Persönlicher war KUNZE noch nie und wird es ihn sicher auch nicht mehr geben!

      • Elton John
        Ben Gibson

        Elton John - AUSVERKAUFT

        Diese letzte Tournee des Superstars markiert das Ende eines halben Jahrhunderts auf der Reise zu einem der beeindruckendsten Künstler der Popkultur. Die "Farewell Yellow Brick Road" Tour wird nun 2023 nachgeholt!

      • Elton John
        Ben Gibson

        Elton John - AUSVERKAUFT

        Diese letzte Tournee des Superstars markiert das Ende eines halben Jahrhunderts auf der Reise zu einem der beeindruckendsten Künstler der Popkultur. Die "Farewell Yellow Brick Road" Tour wird nun 2023 nachgeholt!

      • Tim Bendzko © André Josselin
        André Josselin

        Tim Bendzko

        Keiner hat deutschsprachige Popmusik in den letzten zehn Jahren derart geprägt wie Tim Bendzko. Alles keine Achtungserfolge oder schnell wieder vergessene One-Hit-Wonder, sondern Melodien und Texte für Millionen.

      • Johannes Oerding © Johannes Oerding
        Johannes Oerding

        Johannes Oerding

        Nach zwei Jahren pandemiebedingt eingeschränkter Aktivität brennt Johannes Oerding mehr denn je darauf, mit seiner Band auf die Bühne zurückzukehren. Um möglichst vielen seiner Fans die Chance auf das langersehnte Wiedersehen zu ermöglichen, startet er von März bis April 2023 eine Arena-Tournee.

      • Manfred Mann’s Earth Band
        Promo

        Manfred Mann’s Earth Band

        Gegründet wurde Manfred Mann‘s Earth Band 1971, seitdem ist die Band um ihren Namensgeber am Keyboard nicht mehr aus der Rockszene wegzudenken. Seine Hits und Interpretationen verschiedener Künstler von Bruce Springsteen bis Bob Marley sind zeitlos und haben die Jahrzehnte bestens überstanden.

      • Milow
        Promo

        Milow ++ NEUER TERMIN ++

        Kaum jemand schafft es derart gekonnt, hochpersönliche Themen in universelle Hymnen zu verwandeln wie der belgische Singer-Songwriter. So eingängig und populär seine Songs auch sein mögen – eines sind sie nie: seicht. Aus logistischen Gründen wurde das Konzert vom 03.12.2022 auf den 29.04.2023 in das Metropol verschoben. Karten behalten ihre Gültigkeit.

      • PUR
        Klick

        PUR

        Die nächste PUR-Tournee ist bereits geplant: Ab dem 19. April 2023 spielen Hartmut Engler und Co. in zehn großen deutschen Arenen. Auf dem Programm stehen dann auch Songs des neuen Albums „Persönlich" bei der Show in der Berliner Mercedes-Benz-Arena am 29. April 2023.

      • Barclay James Harvest
        Stephan Hill

        John Lee’s Barclay James Harvest

        Im Jahre 1987 wurde der Band die Ehre zu teil, als erste westliche Rockband ein Konzert in Ost-Berlin zu spielen. Jetzt kommen Barclay James Harvest mit Frontmann, Sänger, Gitarrist und Mitbegründer John Lees am 30. April 2023 in die Kulturkirche Neuruppin.

      • Alexander Knappe
        Ben Dobertin

        Alexander Knappe in Cottbus

        KNAPPE ist zurück! Getreu seinem Lebensmotto „Immer weiter“ ist der 37-jährige Ausnahmekünstler auf Konzerttour. Zusammen mit dem eigens gegründeten Sinfonieorchester Europa ist er auch in seiner Heimat.

      • Heinz Rudolf Kunze, Bild: MB-Konzerte
        MB-Konzerte

        So persönlich wie noch nie: Heinz Rudolf Kunze

        Das neue Programm ist für alle, die Kunzes Songs lieben, die seine feingeistigen Texte schätzen und für die, die schon immer hofften, Heinz Rudolf Kunze irgendwann zufällig beim Bäcker zu treffen, denn: Persönlicher war KUNZE noch nie und wird es ihn sicher auch nicht mehr geben!

      • Elton John
        Ben Gibson

        Elton John - AUSVERKAUFT

        Diese letzte Tournee des Superstars markiert das Ende eines halben Jahrhunderts auf der Reise zu einem der beeindruckendsten Künstler der Popkultur. Die "Farewell Yellow Brick Road" Tour wird nun 2023 nachgeholt!

      • Elton John
        Ben Gibson

        Elton John - AUSVERKAUFT

        Diese letzte Tournee des Superstars markiert das Ende eines halben Jahrhunderts auf der Reise zu einem der beeindruckendsten Künstler der Popkultur. Die "Farewell Yellow Brick Road" Tour wird nun 2023 nachgeholt!

      Zum Livestream