Zurück Weiter
  • Äpfel in einem Korb auf einer Wiese, Foto: Colourbox
    Colourbox
  • Dahlie in Bauerngarten, Foto: Antenne Brandenburg
    Antenne Brandenburg
  • Sonnenblumen in Brandenburg, Foto: Antenne Brandenburg/S.Oberwalleney
    Antenne Brandenburg
  • Sommerblumen im Korb, daneben Gummistiefel, Foto: Colourbox
    Colourbox

Jetzt bewerben!

Antenne legt 'ne Schippe drauf, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Antenne legt 'ne Schippe drauf

Da ist sie wieder! Die berühmte gelbe Schippe beim Herbsteinsatz in Brandenburg. Sie möchten den Dorfplatz aufräumen, den Zaun an der Kita neu streichen oder den Fußballplatz herbstfit machen? Oder haben Sie eine ähnliche größere Gemeinschafts-Aktion vor?
Dann bewerben Sie sich für den 7.10., 14.10. oder 21.10.2023 und wir kommen zu Ihnen: Mit der schönsten Musik, hörbar guter Laune und leckerem Essen versüßen wir den Arbeitseinsatz Ihrer Initiative.

Bilder: So schön war es bei früheren "Schippe"-Aktionen

Tagestipps

  • Zum Nachhören und -lesen

Zu Gast in "Hallo Brandenburg"

Autoexperte Ulf Schulz

Antenne Auto-Experte Ulf Schulz: Selberschrauben aber wie?
Antenne Brandenburg

Samstag, 23.09.2023 - Wir bringen Licht ins Dunkel

Der Herbst steht vor der Tür, und es ist höchste Zeit, die Beleuchtung am Auto zu prüfen. Was ist die richtige Lichteinstellung und wie kann ich die selbst kontrollieren? Welche Lampen gibt es heutzutage? Taugt eine automatische Lichtsteuerung was? Was gibt’s beim Kurvenlicht zu beachten? Wann schalte ich welches Licht ein? Und lohnt sich ein Lichttest bei meiner Werkstatt? Sehen und gesehen werden – darum ging es am Samstag von 11 bis 13 bei Antenne Brandenburg. Nachzuhören ab Montag hier.

Jetzt im Programm

Guten Morgen Brandenburg

Live hören
Keine aktuellen Musiktitel für diese Sendung
  • Sarah Connor

    Bedingungslos

  • Bon Jovi

    Livin' On A Prayer

  • Sniff'n'The Tears

    Driver's Seat

  • Culture Club

    Karma Chameleon

Regionalnachrichten

Das Wetter in Brandenburg

  • Heutesonnig22 °C
  • DIleicht bewölkt25 °C
  • MIleicht bewölkt25 °C
  • DOleicht bewölkt25 °C
  • FRleicht bewölkt24 °C
  • SAleicht bewölkt21 °C
  • SOleicht bewölkt20 °C
Wetterkarte und Aussichten

Verkehr

        • Brandenburg
        • Berlin
        • Tiergarten, Scheidemannstraße bis John-Foster-Dulles-Allee

          Expandieren

          Tiergarten, Scheidemannstraße bis John-Foster-Dulles-Allee

          Zwischen Dorotheenstraße und Spreeweg Vollsperrung wegen des Marathons bis 6 Uhr.

          Einklappen
        • Brandenburg
        • A 2, Magdeburg - Berlin

          Expandieren

          A 2, Magdeburg - Berlin

          Abschnitt: Netzen (79) - Lehnin (80) in beiden Richtungen Bauarbeiten, Einschränkungen: Fahrbahn auf zwei Spuren verengt, Maximal 80 km/h Dauer: bis 10.11.2023

          Einklappen
        • A 2, Berlin - Magdeburg

          Expandieren

          A 2, Berlin - Magdeburg

          In Höhe Ziesar stehen wegen Bauarbeiten pro Richtung zwei Spuren zur Verfügung. (Bis 29.09.2023)

          Einklappen
        • A 9, Leipzig - Berlin

          Expandieren

          A 9, Leipzig - Berlin

          Zwischen Brück und Beelitz-Heilstätten in beiden Richtungen Fahrbahn auf zwei Spuren verengt (Bis 03.11.2023)

          Einklappen
        • Berlin
        • A 100, Stadtring Richtung Neukölln

          Expandieren

          A 100, Stadtring Richtung Neukölln

          In Höhe Kaiserdamm sind wegen Bauarbeiten die linke und mittlere Spur blockiert. (Bis 15.12.2023)

          Einklappen
        • Blitzer Meldungen

      Aus dem Antenne-Programm zum Nachhören

      Schadhafter Straßenbelag, Foto: IMAGO/Maria Reichenauer
      www.imago-images.de

      Kaputte Bürgersteige in Falkensee

      Es sieht nicht nur hässlich aus, es sind auch ganz fiese Unfallfallen: Kaputte Bürgersteige in Falkensee. Der Seniorenbeirat listet derzeit Fußwege auf, die nicht barrierefrei und in einem schlechten Zustand sind: Stolpersteine, verschobene Gehwegplatten oder Baumwurzeln.
      Der Beirat fordert: Die Wege müssen barrierefrei werden. Falkenseer können und sollen Stolperfallen melden.

      Neues Lichtspielhaus Beelitz eröffnet, Foto: Ivo Ziemann, Antenne Brandeburg
      Ivo Ziemann, Antenne Brandeburg

      Neues Lichtspielhaus Beelitz eröffnet

      Nach 30 Jahren hat die Stadt Beelitz endlich wieder ein Kino, ein kleines aber feines. 1991 lief der letzte Film in den früheren "Venus-Lichtspielen", das gestern nun als "Neues Lichtspielhaus" wiedereröffnet wurde. Stilecht mit rotem Teppich und Beelitzer Prominenz. Antenne-Reporter Ivo Ziemann war dabei, als sich der Vorhang das erste mal öffnete.

      Bronzeskulpturen, Freundschaftsinsel, Potsdam, Foto: IMAGO/Schoening
      www.imago-images.de

      50 Jahre Inselbühne Potsdam – Das Festival

      Die Inselbühne, Potsdams einzige Freilichtbühne gibt's inzwischen seit 50 Jahren, und dieser Geburtstag wird natürlich gefeiert. Wie, das hat sich Stefanie Brockhausen erzählen lassen.

      Krankenhäuser in Not, Symbolfoto: Imago, Bernd Friedel
      www.imago-images.de

      Alarmstufe Rot - Krankenhäuser in Not / Perleberg

      Vielen Krankenhäusern steht mittlerweile das Wasser bis zum Hals. Die Kosten sind durch die Decke geschossen, die Finanzierung reicht nicht mehr aus. Deshalb beteiligen sich heute bundesweit Krankenhäuser am Aktionstag "Alarmstufe Rot - Krankenhäuser in Not". Auch das Prignitzer Kreiskrankenhaus in Perleberg steht vor Herausforderungen, wie Antenne-Reporter Björn Haase-Wendt dort heute erfahren hat.

      Bushaltestelle-Häuschen, Symbolfoto: imago
      imago stock&people

      Klimafreundliche Bushaltestellen in Teltow

      Brandenburgs Städte sollen um des Klimas willen grüner werden, und das nicht nur um die Gebäude drumrum, sondern auch obendrauf. In Teltow gibt es jetzt ein Projekt, bei dem 15 Bushaltestellen bereits begrünt wurden, fünf weitere folgen noch. Heute wurden die ersten Klima-Oasen vorgestellt. Matthias Putzke hat das Projekt betreut.

      Großer Buntspecht, Foto: IMAGO/imageBROKER/alimdi / Arter
      www.imago-images.de

      Spechte an der Hausfassade – was tun?

      Ein Specht ist etwas Schönes, wenn man beim Waldspaziergang sein Picken gegen einen Baumstamm hört oder wenn er im Garten an die Futterstelle kommt. Weniger groß ist die Freude, denn der Specht sich an die Hausfassade ranmacht, Löcher reinpickt und im schlechtesten Fall auch noch die Dämmung rausreißt. Was man dagegen tun kann oder noch besser, wie man vorbeugen kann, darüber sprachen wir mit Manuela Brecht vom NABU Brandenburg.

      Förderbrücke F60, Foto: imago, Birgit Seifert
      www.imago-images.de

      Bergheider See - wie gehts dort touristisch weiter?

      "Liegender Eifelturm" wird die ehemalige Förderbrücke F60 bei Lichterfeld auch genannt. Weil sie so groß ist und mit ihrem Stahlgehäuse ein bisschen wie der Eifelturm aussieht. Bisher thront die begehbare F60 ziemlich allein über dem Bergheider See - einem ehemaligen Tagebauloch. Doch das soll sich ändern, sagt Amtsdirektor Marten Frontzek.

      Info-Tafel vor dem Gemeindezentrum Nennhausen, Foto: Susanne Hakenjos, Antenne Brandenburg
      Susanne Hakenjos, Antenne Brandenburg

      Offener Brief aus Nennhausen

      Ein kleines Backsteinhaus auf dem Land: Ein Traum, denken Paul und Oskar, als sie vor vier Jahren der Großstadt entfliehen und in das 860-Einwohner-Dorf Nennhausen im Havelland ziehen. Es gibt sogar ein Schloss – doch was sie in Nennhausen erleben, ist wenig märchenhaft: Von Anfeindungen, Beleidigungen und zuletzt auch offene Drohungen berichtet das schwule Paar, und wendet sich hilfesuchend an die Bürgermeisterin der Gemeinde. Susanne Hakenjos berichtet.

      Maik Mutschke bekommt seine Silber-Medaille überreicht (Foto: privat)
      privat

      Maik Mutschke zurück von Invictus Games

      Was für ein Typ: Maik Mutschke aus der Lausitz ist wirklich aus hartem Holz. Als Bundeswehrsoldat wurde er in Afghanistan schwer verletzt. Auf einem Auge ist er blind ist und seinen linken Arm kann er nicht mehr benutzen. Aber er hat nicht resigniert. Als Sportler ist er Spitze. Gerade war er für Deutschland bei den Invictusgames - den olympischen Spielen für Soldatinnen und Soldaten, die im Dienst verletzt wurden. Jetzt ist er zurück, im Gepäck eine Silbermedaille im Kugelstoßen.

      Beispielfoto Lehrer vor einer Klasse, Bild: Colourbox
      Colourbox

      Erfahrungen eines Quereinsteigers

      3.900 Quereinsteiger gibt es an Brandenburgs Schulen, das ist fast jeder fünfte Lehrer. Lars Hartfelder aus Luckau ist einer von ihnen: Hat eigentlich Politik und Geschichte studiert, dann als Journalist gearbeitet und jetzt? Steht er schon seit einem Jahr im Klassenzimmer an der Luckauer Oberschule. Dabei hat er gelernt, dass die Kinder mit einem praktischen Ansatzam besten lernen.

      Zelt vor dem Bundeskanzleramt, Symbolfoto für Wohnungsnot, IMAGO/dts Nachrichtenagentur
      www.imago-images.de

      Wohnungsnot in Brandenburg

      Aus der Wohnung ausziehen zu müssen, ohne zu wissen wohin, das ist nicht nur ein Problem in der Großstadt. Im Land Brandenburg kommt es immer häufiger vor, dass die Mieten nicht mehr bezahlt werden können, die Probleme über den Kopf wachsen und die Räumungsklage auf dem Tisch liegt. Am Montag haben sich soziale Träger aus allen Teilen Brandenburgs, Wissenschaftler und Politiker über das Problem Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit ausgetauscht. Torsten Sydow berichtet.

      Rettungssanitäterin Marleen Ziprian, Foto: Ivo Ziemann, Antenne Brandenburg
      Ivo Ziemann, Antenne Brandenburg

      Woche der Wiederbelebung

      Jedes Jahr erleiden rund 50.000 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses. Damit die Betroffenen überleben, ist vor allem eines wichtig: Dass ihnen schnell geholfen wird. Einmal im Jahr steht deshalb die Reanimation im Fokus: Bei der „Woche der Wiederbelebung“, die in diesem Jahr vom 18. bis zum 24. September stattfindet, soll das Thema in die Öffentlichkeit gerückt werden.

      Studio Cottbus

      Studio Frankfurt (Oder)

      Ihre Fotos per Antenne-Studionachricht

      Antenne-App: Ihr direkter Draht zu uns

      Studionachricht Antenne App, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      - Die Antenne-Studionachricht

      Schicken Sie uns über die Antenne-Studionachricht Ihre Sprachnachrichten, Textnachrichten, Bilder und Videos! Kostenlos downloaden, installieren, registrieren und loslegen.

      Annemarie-Polka getanzt in Dissen, Bild: imago-images/ Rainer Weisflog
      imago-images

      Ihre Tipps sind gefragt

      Oft rufen Sie uns an und erzählen uns von Ihren Dorf- und Sommerfesten oder sonstigen tollen Aktionen. Das können Sie auch ganz einfach über die Antenne-App per Studionachricht.

      Tipps aus der Antenne-Szene

      Gregory Gadebois (l) als Pierre und Lambert Wilson als Vincent in einer Szene des Films «Die einfachen Dinge», Bild: dpa/Neue Visionen Filmverleih
      dpa/Neue Visionen Filmverleih

      Filmtipp | 21.09.2023 - Die einfachen Dinge

      Einfach mal innehalten und nicht jeden Tag nur dem schönen Schein hinterherrennen. Es sind "die einfachen Dinge". So heißt auch die neue französische Komödie, die heute ins Kino kommt. Alexander Soyez hat sich den Film angeschaut und sagt, ob es sich der Besuch lohnt.

      Buchcover Hanser Berlin
      Hanser Verlag

      Buchtipp | 19.09.2023 - Richard Ford: Valentinstag

      Richard Fords berühmteste Figur, Frank Bascombe, ist zurück. Und nun, mit 74, wird seine unangefochtene Meisterschaft, auf lässige Weise den Frieden mit sich und dem Leben zu machen, noch einmal extrem gefordert. Sein Sohn Paul, 47, ist krank, ihm bleibt nicht viel Zeit. Eng waren beide nie, doch jetzt verbindet sie die Bereitschaft, sich mit ungelenker Liebe auf das Kommende einzulassen, und ihr Blick für die Komik des Abseitigen.

      Albumtipps: Musik entdecken

      Gewinnen Sie Tickets

      Juli - Albumcover
      Juli.TV.de

      11. Oktober 2023 | Waschhaus - Tickets gewinnen: Juli

      Manche Bands sind wie Zeitmaschinen, deren Lieder ihre Fans in Sekundenbruchteilen an die verschiedensten Orte, in längst vergessene Gefühle und Tage zurückversetzen - eine Zeitschleife, auf die Juli seit Mitte der 2000er eine ganze Generation von Hörern mit Hymnen wie „Perfekte Welle“ oder „Geile Zeit“ mitgenommen haben. Gewinnen Sie Tickets für dieses einzigartige Erlebnis bei Antenne Brandenburg!

      Jeden Samstag neu: Antenne Comedy

      Friedrich II. und der Müller von Sanssouci, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      Obergrenzen

      "Sacht ma, Majestät – looft sich der Söder jetzt etwa warm für de Kanzlerkandidatur?" - "Sieht so aus, Müller! Jetzt müssen wir nur noch ein passendes Land für ihn finden!"

      Täglich 19.04 Uhr

      Unser Sandmännchen: Märchen
      rbb/Antenne

      Märchen: Das Teuflein und der Brotkanten

      Es war einmal ein Holzfäller, der sich im Wald an die Arbeit machte. Seine Frau hatte ihm einen Brotkanten als Proviant mitgegeben. Da kam ein kleines Teufelchen angeschlichen und nahm sich den Kanten. Es verschwand, kam aber bald wieder zurück und wich dem Holzfäller nicht mehr von der Seite. Es sollte sogar sein Glück sein. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Am Ende des Regenbogens" von Eule/Eule findet den Beat.

      Abendsendungen von Antenne Brandenburg zum Nachhören

      Senior umarmt Seniorin (Quelle: Colourbox)
      Colourbox

      Pique Dame | 24.09.2023 - Wenn das Ich zerfällt …

      Die Krankheit kommt schleichend. Sie nistet sich unerbittlich ein und hat einschneidende Folgen. Im Land Brandenburg leben derzeit etwa 68.000 Menschen mit Demenzerkrankungen. Durch den demografischen Wandel wird ihre Zahl bis 2030 voraussichtlich auf knapp 87.000 steigen, sofern kein Durchbruch in der Therapie gelingt.

      Computerkurs an einer Volkshochschule, Bild: imago-images
      www.imago-images.de

      Brandenburger Begegnungen | 20.09.2023 - Bildungswerke

      Weil Lernen eigentlich nie aufhört, gibt es in Brandenburg viele verschiedene Bildungswerke, die alle Altersgruppen von Kindern bis Senioren mit einem breiten Spektrum an Kursen und Seminaren versorgen.

      • Examen für Namen

      DAB+

      Hörgenuss für jeden Geschmack

      Unser Programm

      Antenne Brandenburg präsentiert

      • Optimismus Tour '23, Bild: Kulturfabrik Fürstenwalde
        Kulturfabrik Fürstenwalde

        Christian Haase solo auf Optimismus - Tour

        Liedermacher, Chansonier, Schauspieler, Rockpoet: Gleich, wie man Christian Haase titulieren möchte, er trägt sein Herz auf der Zunge. Im Zeitalter der galoppierenden Kleingeistigkeit singt und erzählt er unermüdlich von der Möglichkeit, Mensch zu bleiben. Erleben Sie ihn live auf seiner Optimismus - Tour.

      • Stastfest Teltow
        Dirk Pagels

        Stadtfest Teltow

        Vom 6.-8. Oktober sorgt das größte Highlight der Region wieder für den beliebtesten Dreh- und Angelpunkt im Bereich Musik, Kunst, Kultur, Unterhaltung und Familienspaß. Dann verwandelt sich die Teltower Rheinstraße zur Erlebnismeile mit Konzerthighlights, Kunsthandwerk, dem großen WGT-Familiengarten und jeder Menge Mitmachaktionen.

      • Die Prinzen, Bild: Sven Sindt
        Sven Sindt

        Die Prinzen in der Stadthalle Cottbus

        Termin vom 27.10.2022 auf den 06.10.2023 verschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.

      • Tobias Künzel & Sebastian Krumbiegel - Die Prinzen; Foto: Frederic Kern/Geisler-Fotopress
        Geisler-Fotopress

        Die Prinzen in der Stadthalle Cottbus

        30 Jahre - 30 Hits - 30 Städte. Die Kultband "Die Prinzen" kommt in die Cottbuser Stadthalle.

      • Juli - Albumcover
        Juli.TV.de

        Juli

        Manche Bands sind wie Zeitmaschinen, deren Lieder ihre Fans in Sekundenbruchteilen an die verschiedensten Orte, in längst vergessene Gefühle und Tage zurückversetzen - eine Zeitschleife, auf die Juli seit Mitte der 2000er eine ganze Generation von Hörer:innen mit Hymnen wie „Perfekte Welle“ oder „Geile Zeit“ mitgenommen haben.

      • Tim Bendzko © André Josselin
        André Josselin

        Tim Bendzko ++ Neuer Termin ++

        Das krankheitsbedingt verschobene Konzert vom 09. April wird nun am 20. Oktober nachgeholt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit!

      • WAHNSINN! – Die Show
        Holger Fichtner

        WAHNSINN! – Die Show

        Die Wolfgang Petry-Party ist zurück. Lange haben Fans darauf gewartet: Nun läuft sie endlich, die Tournee zu Ehren Wolfgang Petrys, der letzten Herbst sein 70. Jubiläum feierte. 70 Jahre – das ist wirklich der Wahnsinn.

      • Maschine und Uwe Hassbecker
        MB-Konzerte

        Maschine und Uwe Hassbecker

        Natürlich hat Dieter „Maschine“ Birr in seiner über 50 Jahre umfassenden Musikerkarriere noch nie etwas Unpersönliches gemacht, dennoch ist „Lieder für Generationen – Maschine Intim“ das Persönlichste, was er jemals auf die Bühnen brachte.

      • Karat © Michael Petersohn
        Michael Petersohn

        Karat

        Die Rockmusik aus dem Osten Deutschlands hat eine sehr große Anzahl Künstler und Lieder zu bieten, die fester Bestandteil des gesamtdeutschen Kulturerbes waren, sind und bleiben werden. Unter diesen ragt eine Band noch einmal ein ganz besonderes Stück heraus: KARAT.

      • Karat © Michael Petersohn
        Michael Petersohn

        Karat

        Die Rockmusik aus dem Osten Deutschlands hat eine sehr große Anzahl Künstler und Lieder zu bieten, die fester Bestandteil des gesamtdeutschen Kulturerbes waren, sind und bleiben werden. Unter diesen ragt eine Band noch einmal ein ganz besonderes Stück heraus: KARAT.

      • Optimismus Tour '23, Bild: Kulturfabrik Fürstenwalde
        Kulturfabrik Fürstenwalde

        Christian Haase solo auf Optimismus - Tour

        Liedermacher, Chansonier, Schauspieler, Rockpoet: Gleich, wie man Christian Haase titulieren möchte, er trägt sein Herz auf der Zunge. Im Zeitalter der galoppierenden Kleingeistigkeit singt und erzählt er unermüdlich von der Möglichkeit, Mensch zu bleiben. Erleben Sie ihn live auf seiner Optimismus - Tour.

      • Stastfest Teltow
        Dirk Pagels

        Stadtfest Teltow

        Vom 6.-8. Oktober sorgt das größte Highlight der Region wieder für den beliebtesten Dreh- und Angelpunkt im Bereich Musik, Kunst, Kultur, Unterhaltung und Familienspaß. Dann verwandelt sich die Teltower Rheinstraße zur Erlebnismeile mit Konzerthighlights, Kunsthandwerk, dem großen WGT-Familiengarten und jeder Menge Mitmachaktionen.

      • Die Prinzen, Bild: Sven Sindt
        Sven Sindt

        Die Prinzen in der Stadthalle Cottbus

        Termin vom 27.10.2022 auf den 06.10.2023 verschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.

      • Tobias Künzel & Sebastian Krumbiegel - Die Prinzen; Foto: Frederic Kern/Geisler-Fotopress
        Geisler-Fotopress

        Die Prinzen in der Stadthalle Cottbus

        30 Jahre - 30 Hits - 30 Städte. Die Kultband "Die Prinzen" kommt in die Cottbuser Stadthalle.

      • Juli - Albumcover
        Juli.TV.de

        Juli

        Manche Bands sind wie Zeitmaschinen, deren Lieder ihre Fans in Sekundenbruchteilen an die verschiedensten Orte, in längst vergessene Gefühle und Tage zurückversetzen - eine Zeitschleife, auf die Juli seit Mitte der 2000er eine ganze Generation von Hörer:innen mit Hymnen wie „Perfekte Welle“ oder „Geile Zeit“ mitgenommen haben.

      • Tim Bendzko © André Josselin
        André Josselin

        Tim Bendzko ++ Neuer Termin ++

        Das krankheitsbedingt verschobene Konzert vom 09. April wird nun am 20. Oktober nachgeholt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit!

      • WAHNSINN! – Die Show
        Holger Fichtner

        WAHNSINN! – Die Show

        Die Wolfgang Petry-Party ist zurück. Lange haben Fans darauf gewartet: Nun läuft sie endlich, die Tournee zu Ehren Wolfgang Petrys, der letzten Herbst sein 70. Jubiläum feierte. 70 Jahre – das ist wirklich der Wahnsinn.

      • Maschine und Uwe Hassbecker
        MB-Konzerte

        Maschine und Uwe Hassbecker

        Natürlich hat Dieter „Maschine“ Birr in seiner über 50 Jahre umfassenden Musikerkarriere noch nie etwas Unpersönliches gemacht, dennoch ist „Lieder für Generationen – Maschine Intim“ das Persönlichste, was er jemals auf die Bühnen brachte.

      • Karat © Michael Petersohn
        Michael Petersohn

        Karat

        Die Rockmusik aus dem Osten Deutschlands hat eine sehr große Anzahl Künstler und Lieder zu bieten, die fester Bestandteil des gesamtdeutschen Kulturerbes waren, sind und bleiben werden. Unter diesen ragt eine Band noch einmal ein ganz besonderes Stück heraus: KARAT.

      • Karat © Michael Petersohn
        Michael Petersohn

        Karat

        Die Rockmusik aus dem Osten Deutschlands hat eine sehr große Anzahl Künstler und Lieder zu bieten, die fester Bestandteil des gesamtdeutschen Kulturerbes waren, sind und bleiben werden. Unter diesen ragt eine Band noch einmal ein ganz besonderes Stück heraus: KARAT.

      Zum Livestream