Zurück Weiter
  • Kahnabfahrt, Fährhafen Lübben, Bild: imago
    imago

Entdecken Sie den Landkreis . . .

Spreewald - Kahnkorso Lübben, Bild: dpa/Martin Schutt
dpa/Martin Schutt

Land der Seen - Dahme-Spreewald

Von der südöstlichen Stadtgrenze der Hauptstadt Berlin bis in den Spreewald und die Ausläufer des Niederen Flämings erstreckt sich der Landkreis Dahme-Spreewald. Er schwimmt förmlich in Seen, Flüssen und Kanälen. Radeln, Wandern, Wassersport - hier finden Sie dafür allerbeste Bedingungen. Der Norden des Kreises in Berlinnähe ist ein gefragter Standort für Gewerbe, Dienstleistungen, Forschung und Lehre. Und hier befindet sich auch der Flughafen BER.

Mehr zum Thema

Aktuelles aus der Region

rbb Studio Cottbus Hörfunkstudio, Bild: rbb/Gundula Krause
rbb/Gundula Krause

Regionalstudio - Antenne am Nachmittag aus Cottbus

Im Süden Brandenburgs hören Sie die Regionalnachrichten für Ihre Region aus dem Studio Cottbus auf der Antenne Brandenburg-Frequenz 98,6 MHz!

Von hier kommt auch Antenne am Nachmittag - wochentags von 14 bis 17 Uhr - und natürlich viele Beiträge und Nachrichten. Hier finden Sie aktuelle Infos zu Antenne am Nachmittag aus Cottbus und lernen die Macher kennen.

Mehr zum Thema

Regionalnachrichten hören

  • Cottbus

  • Potsdam

Antenne-Wetter Regional

  • Lübben (Spreewald)

  • Lieberose

  • Schönefeld

Ausflugstipps

Wasserfall an der Abenteuerlodge, (c) Tropical Islands
Tropical Islands

100 mal Brandenburg erleben. Antenne-Tipp! - Tropisches Feeling mitten in Brandenburg

Die Dimensionen von "Tropical Islands" sind gigantisch: Die Halle ist 360 Meter lang, 210 Meter breit und 107 Meter hoch. Hier gibts alles was die Südsee ausmacht: Regenwald, Mangrovensumpf, Lagunen und täglich wohlige 26°C Lufttemperatur und Wassertemperaturen bis 32°C. Neu ist der Außenbereich Amazonia mit Strömungskanal.

Alpaka, Foto: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

100 mal Brandenburg erleben! Antenne-Tipp! - Wandern mit Alpakas

Entdecken Sie die Langsamkeit für sich neu! Mit Alpakas können Sie abseits von Lärm und Hektik auf Feldwegen durch die Brandenburger Natur wandern. Wer mit den sanften Tieren auf Tour gehen möchte, hat die Wahl zwischen sechs Alpakahöfen in Brandenburg.

Foto: Biotürme von Lauchhammer
Biotürme von Lauchhammer

100 mal Brandenburg erleben. Hörertipp! - Biotürme von Lauchhammer

Ein Hörervorschlag von Dr. Konrad Wilhelm aus Lauchhammer: Die ungewöhnlichen Türme sind die einzig übriggebliebenen Zeugen der ersten Braunkohlen-Großkokerei der Welt. Die Türme erinnern mit ihrer monumentalen Bauweise eher an die furchteinflößenden Trust Türme schottischer Highlands. Die Biotürme stehen unter Denkmalschutz und können besichtigt werden. Und das sollte man unbedingt tun.

Thema

100 mal Brandenburg erleben

Windmühle in Straupitz / Foto: Gerd Nowak Straupitz
colourbox

100 mal Brandenburg erleben

Hier finden Sie Brandenburg-Tipps, die ausführlicher beschrieben sind. Die Liste wird nach und nach erweitert - es lohnt sich immer wieder, mal zu blättern!

157 Beiträge

Ihr Ort ist unser Star: Im Landkreis Dahme-Spreewald

Antenne-Veranstaltungstipps aus der Region

RSS-Feed
  • Oase mit Blaulilie, Foto: Ralf Donat/Heinz Sielmann Stiftung
    Ralf Donat/Heinz Sielmann Stiftung

    - Große Samen- und Pflanzentauschbörse in Wanninchen

    Am Samstag im Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen ein großer Gartentag statt. Von 10 bis 17 Uhr gibt es eine Samen- und Pflanzentauschbörse, Vorträge, Führungen und Infos-Stände.

  • Grüner Frühlingshintergrund mit Schmetterling an weißer Blüte
    POP PROJEKT Veranstaltungsservice & Agentur Ronald Hänzka

    - Frühlingsfest Doberlug-Kirchhain

    3 erlebnisreiche Tage mit viel Musik, Tanz und tollen Bühnenprogrammen. Die jeweiligen Marktplätze werden zu einem Volksfest mit Vergnügungspark, Festzelt und Händlermeile.

  • Schriftzug Großräschener Seefest auf blauen Hintergrund
    Stadt Großräschen

    - Kleines Seefest am Hafen Großräschen

    Das SeeFest am Großräschener Stadthafen - ein Familienfest mit maritimen Mitmachangeboten für alle Altersstufen. An den drei Festtagen wird es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geben.

  • Staatstheaters Cottbus: Kammerbühne © Marlies Kross
    Marlies Kross

    - Kein schöner Land in dieser Zeit - Staatstheater Cottbus

    Ein Talentwettbewerb der besonderen Art ist der Liederabend KEIN SCHÖNER LAND IN DIESER ZEIT. Ein liederliches Mysterienspiel von Dominik Wilgenbus.

  • Symbolbild: Häuser am relativ leeren Marktplatz von Senftenberg im südbrandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz spiegeln sich in einem Autodach. (Quelle: dpa/C. Soeder)
    dpa/C. Soeder

    - Offenes Senftenberg

    Das gab es noch nie! Eine Stadt öffnet die Türen: Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Kulturorte und ja, selbst ungewöhnliche Gelegenheiten, die sonst eher wenig besucht werden können, sind an diesem Tag offen.

  • Spreewälder Sagennacht am Bismarckturm in Burg/Spreewald
    Amt Burg

    - Spreewälder Sagennacht in Burg

    Erleben Sie das Highlight des Jahres! Das sagenhafte Open-Air-Spektakel über Geschichte, Bräuche und Sagen der Wenden/Sorben im Spreewald begeistert vor einer zauberhaften Naturkulisse.

  • Sänger Finsterwalde (Foto: rbb/Schneider)
    rbb

    - Chorfestival Finsterwalde

    Der Finsterwalder Marktplatz wird zur großen Bühne für Chöre aus ganz Brandenburg. Beim Chor-Festival Finsterwalde treten zahlreiche Ensembles auf und feiern gemeinsam die lange Sangestradition der Stadt, die als immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt ist.

  • Annett Louisan
    Mathias Bothor

    - Kulturweberei Finsterwalde - Annett Louisan „20 Jahre Bohème“

    2024 feiert das Debütalbum „Bohème“ von Annett Louisan sein 20-jähriges Jubiläum. Grund genug für die Künstlerin, dieses Werk und was es alles ins Rollen gebracht hat, gebührend zu feiern.

  • Rosengarten Forst (Quelle:rbb/Iris Wussmann)
    rbb/Iris Wussmann

    - Rosengartenfesttage in Forst

    Der Ostdeutsche Rosengarten in Forst (Lausitz) verwandelt sich für drei Tage in eine romantische Kulturkulisse. Kultur, kunstvolle Floristik und stimmungsvolle Beleuchtung sorgen für ein einzigartiges Event.

  • Kahnkorso beim Spreewald- und Schützenfest in Lübbenau (Bild: dpa)
    DUMONT Bildarchiv

    - Spreewald- und Schützenfest Lübbenau

    Am ersten Juliwochenende verwandelt sich die Spreewaldstadt Lübbenau in eine Festmeile. Hier mischen sich der traditionelle Gurkenmarkt und der Kahnkorso mit drei Tagen Party: tolles Essen, leckere Getränke, Schausteller und ein buntes Programm.

  • Weinkeller-halbnah.jpg
    rbb

    - 430. Moienmarkt

    Das wichtigste regionale Volksfest im Schliebener Land ist der Moienmarkt seit mehr als vier Jahrhunderten. Dieses traditionelle Heimatfest lockt alljährlich viele Besucher aus nah und fern in das Städtchen Schlieben.

  • Drachenbootregatta Potsdam
    Potsdamer Bürgerstiftung

    - Cottbuser Drachenbootregatta

    Auf der Cottbuser Spree wird es laut: dutzende Teams kommen zur traditionellen Drachenbootregatta zusammen. Der Sport verbindet Nervenkitzel und körperliche Anstrengung mit Spaß und einer im Sommer gern gesehenen Abkühlung.

Antenne-Veranstaltungstipps

Kloster Neuzelle und Weinberg, Bild: dpa/P. Pleul
dpa/P. Pleul

Nachbarregion Oder-Spree

Verpassen Sie keine Antenne-Empfehlung ganz in Ihrer Nähe. Schauen Sie doch einfach mal in der Nachbarregion Oder-Spree vorbei.

Elbhafen in Mühlberg, Bild: imago/Rainer Weisflog
imago/Rainer Weisflog

Nachbarregion Elbe-Elster

Verpassen Sie keine Antenne-Empfehlung ganz in Ihrer Nähe. Schauen Sie doch einfach mal in der Nachbarregion Elbe-Elster vorbei.

Das Ufer des Schlabendorfer Sees zwischen Luckau und Calau (Quelle: imago)
imago/Torsten Becker

Nachbarregion Oberspreewald-Lausitz

Verpassen Sie keine Antenne-Empfehlung ganz in Ihrer Nähe. Schauen Sie doch einfach mal in der Nachbarregion Oberspreewald-Lausitz vorbei.