Zurück Weiter
  • Blick auf Werder/Havel im Winter, Foto: Colourbox
    Colourbox
  • Baumwipfelpfad Beelitz-Heilstätten, Foto: Katrin Marx
    Katrin Marx, privat

    Potsdam-Mittelmark

    Ein Landkreis mit vielseitigem Gesicht: Natur- und Kulturerlebnisse vom Feinsten versprechen drei Naturparks, spannende Kulturdenkmäler, wie das Kloster Lehnin oder ein Besuch in Einsteins Caputher Sommerhaus. Kulinarische Höhepunkte garantieren Beelitzer Spargel und Werder Obst.

  • Luftbild Zossen, Bild: dpa/Patrick Pleul
    dpa/Patrick Pleul

    Teltow-Fläming

    Der Landkreis Teltow-Fläming im Süden Berlins hat herrliche Natur, Schutzgebiete, 25 Seen, Anhöhen und Niederungen zu bietn. Aber Teltow-Fläming ist vor allem ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort und verweist auf Spitzenplätze auf den Gebieten der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Biotechnologie und des Fahrzeugbaus.

  • Elbfähre Lenzen, BIld: dpa/Philipp Schulze
    dpa/Philipp Schulze

    Prignitz

    Weite Wiesen, Wälder und Felder verbinden Dörfer und beschauliche Städte mit historischen Stadtkernen. Entlang der Elbe erstreckt sich das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Wer die Prignitz einmal für sich entdeckt hat, den zieht es immer wieder in die Region. 

  • Potsdamer Stadtschloss und Landtag Brandenburg, Bild: imago images/Olaf Döring
    imago images/Olaf Döring

    Potsdam

    Potsdam ist Brandenburgs Landeshauptstadt und mittlerweile auf über 183 000 Einwohner angewachsen, Trend steigend. Die alte preußische Residenz liegt an der Havel und im Ballungsraum von Berlin und ist eine der prächtigsten Residenzstädte Europas.

  • Vogelbeobachtungshütte im Naturpark "Westhavelland", Bild: dpa/Patrick Pleul
    dpa/Patrick Pleul

    Havelland

    Als Havelland wird geografisch das U-förmig von der Havel umflossene Gebiet zwischen Oranienburg und Rhinow verstanden. Den nördlichen Abschluss des Havellandes bildet der Fluss Rhin und der Rhinkanal.

  • Fontane-Therme Neuruppin, Bild: dpa/Johann Scheibner
    dpa/Johann Scheibner

    Ostprignitz-Ruppin

    Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin liegt im Nordwesten Brandenburgs an der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern, beliebte touristische Ziele sind das Ruppiner Land und die Prignitz.  

  • Model Y, produziert bei Tesla in Grünheide, Bild: dpa/P. Pleul
    dpa/P. Pleul

    Oder-Spree

    Ein gut ausgebautes Radwegenetz und zahlreiche Naturschutzgebiete sowie Wälder, Wiesen, Seen und Hügel bieten Möglichkeiten für Ausflüge und Urlaubsaufenthalte. Aber auch Industrieansiedlungen wie das Stahlwerk in Eisenhüttenstadt und Tesla in Grünheide prägen Oder-Spree.

  • Amtsteich und Dieselkraftwerk Cottbus am Abend, Bild: dpa/Andreas Franke
    dpa/Andreas Franke

    Cottbus

    Cottbus ist das kulturelle und politische Zentrum der Wenden in der Niederlausitz, eine junge Universitäts- und eine traditionelle Parkstadt sowie Brandenburgs Karnevalshochburg...

  • Kirchturm im uckermärkischen Altkünkendorf , Bild: dpa/Patrick Pleul
    dpa-Zentralbild/Patrick Pleul

    Uckermark

    Die Uckermark ist zwar flächenmäßig der größte Landkreis in Deutschland, gleichzeitig aber auch die am dünnsten besiedelte Region. Hier befinden sich der Nationalpark Unteres Odertal, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Naturpark Uckermärkische Seen.

  • Das sich im Bau befindliche neue Schiffshebewerk (r) und das alte Hebewerk in Niederfinow, Bild: dpa/Patrick Pleul
    dpa/Patrick Pleul

    Barnim

    Der Barnim ist ein Höhenrücken zwischen dem Berliner und dem Eberswalder Urstromtal und liegt 50 km nordöstlich von Berlin. Er hat Tradition als Erholungsgebiet. Tourismus, Gesundheit, Energie und Metall bilden das wirtschaftliche Rückgrat der Region.

  • Pferderennen auf der Galopprennbahn Hoppegarten, Bild: imago images
    imago images

    Märkisch-Oderland

    Märkisch-Oderland im Osten des Landes Brandenburg hat viel zu bieten. Wunderbare Natur wie im Naturpark Märkische Schweiz, Industriedenkmale, Schlösser, idyllische Dörfer, lebendige Städte, Sport und Kultur, spannende Geschichte...

  • Blick zum Aussichtsturm Friedenswarte in Brandenburg a.d.Havel, Bild: dpa/Kitty Kleist-Heinrich
    dpa/Kitty Kleist-Heinrich

    Brandenburg an der Havel

    Die älteste märkische Stadt liegt 70km westlich von Berlin. Gelegen inmitten einer einzigartigen Fluss -und Seenlandschaft durchziehen auch eine Vielzahl von Wasserarmen der Havel die Stadt.

  • Terminalgebäude des beleuchteten Hauptstadtflughafens Berlin Brandenburg (BER) in Schönefeld, Bild: dpa/Patrick Pleul
    dpa-Zentralbild/Patrick Pleul

    Dahme-Spreewald

    Von der südöstlichen Stadtgrenze Berlins bis in den Spreewald und die Ausläufer des Niederen Flämings erstreckt sich der Landkreis Dahme-Spreewald. Er ist ein Wassersportparadies, aber auch ein gefragter Standort für Gewerbe, Dienstleistungen, Forschung und Lehre.

  • Stadtzentrum von Finsterwalde mit Marktplatz, Bild: dpa/Andreas Franke
    picture alliance

    Elbe-Elster

    Zwischen dem Mittellauf der Elbe und den Lausitzer Höhen, durchzogen von der Schwarzen und der Kleinen Elster, liegen Laub- und Kiefernwälder, Heidelandschaften und Naturparks, ideale Voraussetzungen also zum Radfahren, Wandern, Angeln und Baden bieten. Doch auch die Bergbaugeschichte bietet spanndende Ziele...

  • Hausboot auf dem Gudelacksee bei Lindow, Bild: dpa/Johann Scheibner
    dpa/Johann Scheibner

    Oberhavel

    Reiche Tonvorkommen und die Ziegelindustrie prägten nicht allein die Landschaft, sondern auch die Infrastruktur und die Entwicklung der Städte und Gemeinden. Zu Gründerzeiten wurden im "Zehdenicker Ziegeleirevier", dem größten Europas, Milliarden von Ziegeln hergestellt.

  • Spreewald, Lübbenau/Ortsteil Lehde - hier wirds eng, wenn Kahnfahrer und Paddelboote zusammentreffen, Foto: imago/Torsten Becker
    imago/Torsten Becker

    Oberspreewald-Lausitz

    Ein Landkreis mit vielen Gesichtern! Im Norden der Spreewald mit Lübbenau und Lehde inmitten der magisch mystischen Spreewaldlandschaft. In der Mitte die Niederlausitz mit der Schwarzen Elster und dem Lausitzer Grenzwall. Im Süden eine gigantische zum Teil rekultivierte Industrielandschaft.

  • Odervorland mit Blick auf Frankfurt (Oder), Bild: dpa/Patrick Pleul
    dpa/Patrick Pleul

    Frankfurt (Oder)

    Frankfurt liegt am Westufer der Oder, der Fluss bildet die Grenze zu Polen. Von Macht und Reichtum der ehemailigen Handels- und Hansestadt zeugen heute u.a. das beeindruckende Rathaus und die St.-Marien-Kirche. Über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist die Europa-Universität Viadrina.

  • Ein besetzter Spreewaldkahn passiert einen Bereich mit typischen Heuschobern aus dem Spreewald (Quelle: TMB-Fotoarchiv/TVb (c))
    TMB-Fotoarchiv/TVb

    Spree-Neiße

    Die sanft hügelige Landschaft mit den vielen Gewässern und Heideflächen hat ihren eigenen Reiz und gehört zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Der Spreewald und die Niederlausitz mit einer aus Tagebauen neu entstehenden Seenlandschaft laden zum Freizeitsport ein.

Regionalnachrichten hören

  • Potsdam

  • Frankfurt (Oder)

  • Cottbus

  • Perleberg

  • Prenzlau

Mein Brandenburg

Mein Brandenburg. Ihr Ort ist unser Star., Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Alle Star-Orte im Überblick - Mein Brandenburg. Ihr Ort ist unser Star

Brandenburg hat viele Perlen, manche sind ganz offensichtlich, andere eher versteckt. "Ihr Ort ist unser Star" auf Antenne Brandenburg - regelmäßig haben wir in den letzten Jahren einen Brandenburger Ort in den Fokus gerückt. Was hat der Ort, was andere nicht haben, was dürfen Hörer nicht verpassen?
Nutzen Sie doch unser Archiv als Anregung für Ausflüge im Land Brandenburg. Auch in der "grauen" Jahreszeit und in einem Winter mit oder ohne Schnee gibt es viel zu entdecken.

Star-Orte im Rückblick

Regionalstudios

Verkehr

        • Brandenburg
        • A 2, Magdeburg Richtung Berlin

          Expandieren

          A 2, Magdeburg Richtung Berlin

          Zwischen Magdeburg-Zentrum und Burg-Zentrum Stau, stockender Verkehr, Baustelle

          Einklappen
        • Vorsicht auf der A 2, Berlin Richtung Magdeburg

          Expandieren

          Vorsicht auf der A 2, Berlin Richtung Magdeburg

          Zwischen Wollin und Ziesar steht ein liegengebliebenes Fahrzeug auf der Standspur.

          Einklappen
        • Vorsicht auf der A 9, Berlin Richtung Leipzig

          Expandieren

          Vorsicht auf der A 9, Berlin Richtung Leipzig

          Zwischen Niemegk und Klein Marzehns ist die rechte Spur gesperrt! Dort steht ein defektes Fahrzeug.

          Einklappen
        • Berlin
        • A 111 Richtung Dreieck Charlottenburg

          Expandieren

          A 111 Richtung Dreieck Charlottenburg

          Die Einfahrt Antonienstraße gesperrt, zu hohe Verkehrsbelastung

          Einklappen
        • Brandenburg
        • A 2, Magdeburg - Berlin

          Expandieren

          A 2, Magdeburg - Berlin

          Abschnitt: Netzen und Lehnin in beiden Richtungen Bauarbeiten, Einschränkungen: Fahrbahn auf zwei Spuren verengt, Verkehr wird über die Richtungsfahrbahn Berlin geleitet. Maximal 80 km/h Dauer: bis 31.10.2023

          Einklappen
        • A 9, Berlin - Leipzig

          Expandieren

          A 9, Berlin - Leipzig

          Abschnitt: Dreieck Potsdam (1) - Brück (4) in beiden Richtungen Fahrbahnerneuerung auf einer Länge von 11,2 km, Einschränkungen: Verkehr wird teilweise über die Gegenfahrbahn geleitet, Maximal 80 km/h, Dauer: bis 18.12.2023

          Einklappen
        • A 9, Berlin Richtung Leipzig

          Expandieren

          A 9, Berlin Richtung Leipzig

          Sperrung der Ausfahrt Beelitz-Heilstätten. (22.05. bis 02.06.)

          Einklappen
        • Berlin
        • B 1 / B 5, Friedrichsfelde

          Expandieren

          B 1 / B 5, Friedrichsfelde

          Im Tunnel Alt-Friedrichsfelde ist die rechte Spur stadtauswärts gesperrt. (Bis 09.06.2023)

          Einklappen
        • Blitzer Meldungen
        • auf der A 11 kurz hinter Werbellin Richtung Stettin

          Expandieren

          auf der A 11 kurz hinter Werbellin Richtung Stettin

          Einklappen
        • - auf der A 13 Höhe Schwarzheide Richtung Dresden

          Expandieren

          - auf der A 13 Höhe Schwarzheide Richtung Dresden

          Einklappen
        • - auf der B 101 auf dem Bahnsdorfer Berg Richtung Wiederau

          Expandieren

          - auf der B 101 auf dem Bahnsdorfer Berg Richtung Wiederau

          Einklappen
        • - auf der B 102 am Ortsausgang Premnitz Richtung Brandenburg an der Havel

          Expandieren

          - auf der B 102 am Ortsausgang Premnitz Richtung Brandenburg an der Havel

          Einklappen
        • - in Ruhlsdorf Richtung Teltow

          Expandieren

          - in Ruhlsdorf Richtung Teltow

          Einklappen

      Das Wetter in Brandenburg

      • Heuteleicht bewölkt20 °C
      • SAsonnig21 °C
      • SOsonnig23 °C
      • MOsonnig27 °C
      • DIsonnig26 °C
      • MIsonnig25 °C
      • DOsonnig26 °C
      Wetterkarte und Aussichten

      Antenne Brandenburg-Veranstaltungstipps für die nächsten Tage

      RSS-Feed
      • Helene Fischer
        Sandra Ludewig/Universal Music

        Helene Fischer

        Helene Fischer hat eine neue fantastische Show in Kooperation mit Cirque du Soleil. Ihre größten Hits, die besten Songs ihres Albums ‚Rausch‘ und eine Show voll magischer Momente – all das und noch viel mehr präsentiert Helene Fischer auf ihrer Arena-Tour 2023.

      • ARISE Grand Show
        Christian Schuller

        ARISE Grand Show

        Liebe ist stärker als die Zeit. ARISE entfacht einen Gefühlssturm, der die Herzen mit seinen mächtigen und prächtigen Bildern ergreifen will. Das Leben von Cameron ist wie seine Bilder: aufregend und voller leuchtender Farben. Mit seiner Muse fliegt der berühmte Fotograf um die Welt.

      • Viele bunte Luftballons - Foto: (c) COLOURBOX
        Colourbox

        666 Jahre Dessow im Landkreis Ostprignitz-Ruppin

        Dessow liegt bei Wusterhausen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und feiert an diesem Wochenende 666 Jahre Dessow. Sie sind herzlich eingeladen.

      • Rosen, Bild: colourbox
        colourbox

        Gartenmesse „Gartenträume für Berlin und Brandenburg“ in Hoppegarten

        Rund 100 Aussteller*innen präsentieren die neuesten Trends, Ideen und Entdeckungen für das eigene grüne Paradies. Gartenliebhaber*innen und Naturfreund*innen erleben Inspirationen und Innovationen für Garten, Terrasse und Balkon.

      • Spargelfest Beelitz
        Stadt Beelitz

        Beelitzer Spargelfest

        Wenn die Spargelsaison ihren Höhepunkt erreicht hat, wird in Beelitz gefeiert: Zum Spargelfest am ersten Juni-Wochenende wird der Stadtpark zur Party- und Genussmeile – mit großem Festumzug, Markttreiben und Auftritten vieler Stars.

      • Angemalter Junge, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Stadtfest Meyenburg 2023

        Meyenburg lädt auch in 2023 wieder zum Stadtfest ein. Vom 02.Juni – 04.Juni 2023 steht ein vielfältiges Programm für Groß und Klein auf dem Plan.

      • Konzertbühne mit Publikum in Guben
        rbb/Antenne Brandenburg

        Frühling an der Neiße in Guben und Gubin

        Beim „Frühling an der Neiße“ verwandeln sich Guben und Gubin in eine lange Festmeile. Neben einem turbulenten Markt locken zahlreiche Veranstaltungen die Menschen aus der ganzen Region zum gemeinsamen Singen, Tanzen und Lachen.

      • Brennnessellabyrinth, Foto: Irrlandia
        Irrlandia

        Familienwochenende mit großem Versteckspiel

        Anlässlich des internationalen Kindertages lädt der IRRLANDIA Mitmachpark alle großen und kleinen Kinder zum Familienwochenende ein. Ein großes Versteck- und Abenteuerspiel sorgt für Such- und Rätselspaß bei Jung und Alt!

      • Stadtfest Prenzlau, Bild: S. Ramm
        S. Ramm

        Prenzlau feiert Stadtfest

        Auf zum Prenzlauer Stadtfest! Am 3. Juni wird wieder gefeiert in der Innenstadt: mit Festmeile, Rummel, Artistik, Tanz, Schwanenkönigin und jeder Menge Musik. Lassen Sie sich das nicht entgehen!

      • Parkeisenbahn in Cottbus (Quelle: imago images/Rainer Weisflog)
        imago images/Rainer Weisflog

        Großes Kinder- und Familienfest - Parkeisenbahn Cottbus

        Hüpfburg, Buntes Bühnenprogramm mit Kindertanz und Gesang, Besuch von Paul Frosch, Info- und Jahrmarktsstände, Mal- und Bastelstraße u.v.m.

      • Naturgut Köllnitz, Foto: Nina Ehegötz
        Naturgut Köllnitz/Nina Ehegötz

        Erstes großes Hoffest auf dem Naturgut Köllnitz in Storkow

        Das Naturgut Köllnitz lädt am 3. Juni 2023 ab 11 Uhr herzlich zum ersten großen Hoffest ein – einem unvergesslichen Erlebnis inmitten der Natur und am Groß Schauener See, um Landwirtschaft, Fischerei und Genuss hautnah zu erleben.

      • Die Stiftung Schloss Neuhardenberg - seit fast 20 Jahren ist sie verantwortlich für Veranstaltungen, Tagungen und den Gesamtbetrieb des Schloss-Areals, Foto: Antenne Brandenburg, Eva Kirchner-Rätsch
        Antenne Brandenburg, Eva Kirchner-Rätsch

        Neuhardenberg-Nacht

        Am 3. Juni 2023 ist nach dreijähriger Pause die Neuhardenberg-Nacht zurück. Mit Straßentheater, Musik, Performance, Open-Air-Inszenierung und vielen kulinarischen Angeboten lädt die Stiftung Schloss Neuhardenberg endlich wieder zu ihrem Fest für alle Generationen in den malerischen Schlosspark.

      • Thomas Anders
        Ben Wolf

        Summer Island Schloßinsel Lübben

        Das Summer Island Open-Air lädt wieder auf die Schlossinsel in Lübben ein, um den Sommer bei bestem Wetter und mit herausragenden musikalischen Gästen wie Thomas Anders & Modern Talking Band, Team 5ünf und Undine Lux.

      • ComeBack!, Bild: Uckermärkische Bühnen Schwedt
        Uckermärkische Bühnen Schwedt

        ComeBack! - das Musical für die Stadt Schwedt / Oder

        Dieses Muscial für die Stadt Schwedt / Oder ist ein fulminantes Open-Air-Spektakel voller Sprünge, Wagnisse und Action. Ein Stück mit und über Schwedt und für alle, die Hoffnung suchen! Die Uraufführung findet am 3. Juni 2023 auf der Odertalbühne der Uckermärkischen Bühnen statt.

      • Junger Luchs, Foto: COLOURBOX
        Colourbox

        Tierpark- und Kinderwaldfest im Tierpark Neuruppin

        Tiere beobachten im Tierpark Kunsterspring Inmitten von Wald, Wiesen und Feuchtgebieten erwartet Sie der Tierpark Kunsterspring zwischen Neuruppin und Rheinsberg mit einer vielfältigen heimischen Flora und Fauna ...

      • Herbert Grönemeyer
        Antoine Melis

        Herbert Grönemeyer - Open Air - AUSVERKAUFT

        2023 kehrt Herbert Grönemeyer auf die Bühne zurück. Die Konzerte seiner Hallentournee sind weitestgehend ausverkauft. Im Juni 2023 kommen nun Open-Air-Konzerte hinzu. Zusätzlich zum bereits ausverkauften Konzert am 05. gibt es ein Zusatzkonzert am 06. Juni in der Waldbühne.

      • Herbert Grönemeyer
        Antoine Melis

        Herbert Grönemeyer - Open Air Zusatzkonzert

        Kurz nach dem Start des Vorverkaufs für die Open-Air-Shows 2023 ist die Nachfrage bereits enorm. Am 6. Juni geben Herbert Grönemeyer und seine Band daher ein zusätzliches Konzert in der Berliner Waldbühne.

      • Die Schlacht um Bernau, Foto: Stadt Bernau
        Stadt Bernau

        30. Hussitenfest in Bernau

        Beim Hussitenfest lassen die Bernauer ihre Stadtgeschichte lebendig werden. 3 Tage lang gleicht die Stadt vor den Toren Berlins einem mittelalterlichem Jahrmarkt mit Turnieren, Gauklern, tanzenden Hexen und vielem mehr...

      • Logo Wasserfestspiele Neuhausen/Spree (Bild: Gemeinde Neuhausen/Spree)
        Gemeinde Neuhausen/Spree

        Wasserfestspiele Neuhausen/Stausee

        Der Spaß im und auf dem Wasser am Stausee. Dazu Feuerwerk, Musik und viele nette Leute. Das Erlebnis für Familien und der Hotspot der Wassersportler in der Region.

      • Schlagernacht des Jahres 2023
        Semmel Concerts

        Die Antenne Brandenburg Schlagernacht des Jahres 2023

        Die Schlagernacht feiert 25 Jahre - das Jubiläumsjahr 2023 verspricht jede Menge mitreißende Live-Musik und unwiderstehliche Stimmung mit Deutschlands feinster Schlagerstar-Riege.

      • Eine Sommernacht, Bild: Kulturfabrik Fürstenwalde
        Kulturfabrik Fürstenwalde

        "Eine Sommernacht" open Air

        Extra für die beliebte Sommertheater-Reihe wird das unterhaltsame Theaterstück als Gastspiel der Uckermärkischen Bühnen Schwedt am 10. Juni 2023 ein weiteres Mal in Fürstenwalde aufgeführt, diesmal eingerichtet für die Freilicht-Bühne vor dem Museum.

      • KARAT, Foto: Michael Petersohn
        Michael Petersohn

        KARAT open Air in Neuenhagen

        Die legendären Ostrocker werden am 10. Juni 2023 open Air in der Arche Neuenhagen spielen. Seien Sie gespannt auf ein Feuerwerk an Hits aus über 45 Jahren KARAT!

      • Drachenbootregatta Potsdam
        Potsdamer Bürgerstiftung

        Große Drachenbootregatta der Potsdamer Bürgerstiftung

        Für Sonntag, den 11. Juni hat die Potsdamer Bürgerstiftung eine besondere Veranstaltung im Herzen der Stadt geplant. Auf den Gewässern der „Alten Fahrt“, zwischen Museum Barberini und Freundschaftsinsel, wird an diesem Tag die Drachenbootregatta ausgetragen.

      • Yusuf / Cat Stevens
        Aminah Yusuf

        Yusuf / Cat Stevens

        Die Legende ist zurück! Yusuf/Cat Stevens, der auf sechs Jahrzehnte Karriere zurückblicken kann, ist musikalisch als auch live wieder da. Nach neunjähriger Konzertabstinenz kommt er am 12.06.2023 nach Berlin!

      Thema

      Unterwegs in Brandenburg

      100 mal Brandenburg erleben

      Mit Ihrer Hilfe haben wir wunderbare Brandenburg-Tipps zusammengetragen: Sie sollten uns von Ihrem Lieblingsplatz erzählen, von ungewöhnlichen Dingen, die man so nur zwischen Prenzlau, Rathenow, Senftenberg und Eisenhüttenstadt tun kann, von Plätzchen, das es nirgendwo auf der Welt gibt, eben nur in Brandenburg. So sind 100 und noch viel mehr Dinge, die Brandenburger und Besucher unbedingt erlebt haben sollten, zusammengekommen.  

      163 Beiträge

      Reporter-Videos aus Brandenburg

      Nachrichten aus der Region von rbb|24

      RSS-Feed