Zurück Weiter
  • Blick vom Stolper Turm übers Oderland. Foto: Colourbox
    Colourbox
  • Ein besetzter Spreewaldkahn passiert einen Bereich mit typischen Heuschobern aus dem Spreewald (Quelle: TMB-Fotoarchiv/TVb (c))
    TMB-Fotoarchiv/TVb

    Spree-Neiße

    Die sanft hügelige Landschaft mit den vielen Gewässern und Heideflächen hat ihren eigenen Reiz und gehört zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Der Spreewald und die Niederlausitz mit einer aus Tagebauen neu entstehenden Seenlandschaft laden zum Freizeitsport ein.

  • Elbfähre Lenzen, BIld: dpa/Philipp Schulze
    dpa/Philipp Schulze

    Prignitz

    Weite Wiesen, Wälder und Felder verbinden Dörfer und beschauliche Städte mit historischen Stadtkernen. Entlang der Elbe erstreckt sich das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Wer die Prignitz einmal für sich entdeckt hat, den zieht es immer wieder in die Region. 

  • Kirchturm im uckermärkischen Altkünkendorf , Bild: dpa/Patrick Pleul
    dpa-Zentralbild/Patrick Pleul

    Uckermark

    Die Uckermark ist zwar flächenmäßig der größte Landkreis in Deutschland, gleichzeitig aber auch die am dünnsten besiedelte Region. Hier befinden sich der Nationalpark Unteres Odertal, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Naturpark Uckermärkische Seen.

  • Baumwipfelpfad Beelitz-Heilstätten, Foto: Katrin Marx
    Katrin Marx, privat

    Potsdam-Mittelmark

    Ein Landkreis mit vielseitigem Gesicht: Natur- und Kulturerlebnisse vom Feinsten versprechen drei Naturparks, spannende Kulturdenkmäler, wie das Kloster Lehnin oder ein Besuch in Einsteins Caputher Sommerhaus. Kulinarische Höhepunkte garantieren Beelitzer Spargel und Werder Obst.

  • Luftbild Zossen, Bild: dpa/Patrick Pleul
    dpa/Patrick Pleul

    Teltow-Fläming

    Der Landkreis Teltow-Fläming im Süden Berlins hat herrliche Natur, Schutzgebiete, 25 Seen, Anhöhen und Niederungen zu bietn. Aber Teltow-Fläming ist vor allem ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort und verweist auf Spitzenplätze auf den Gebieten der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Biotechnologie und des Fahrzeugbaus.

  • Potsdamer Stadtschloss und Landtag Brandenburg, Bild: imago images/Olaf Döring
    imago images/Olaf Döring

    Potsdam

    Potsdam ist Brandenburgs Landeshauptstadt und mittlerweile auf über 183 000 Einwohner angewachsen, Trend steigend. Die alte preußische Residenz liegt an der Havel und im Ballungsraum von Berlin und ist eine der prächtigsten Residenzstädte Europas.

  • Vogelbeobachtungshütte im Naturpark "Westhavelland", Bild: dpa/Patrick Pleul
    dpa/Patrick Pleul

    Havelland

    Als Havelland wird geografisch das U-förmig von der Havel umflossene Gebiet zwischen Oranienburg und Rhinow verstanden. Den nördlichen Abschluss des Havellandes bildet der Fluss Rhin und der Rhinkanal.

  • Fontane-Therme Neuruppin, Bild: dpa/Johann Scheibner
    dpa/Johann Scheibner

    Ostprignitz-Ruppin

    Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin liegt im Nordwesten Brandenburgs an der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern, beliebte touristische Ziele sind das Ruppiner Land und die Prignitz.  

  • Oder-Spree

    Ein gut ausgebautes Radwegenetz und zahlreiche Naturschutzgebiete sowie Wälder, Wiesen, Seen und Hügel bieten Möglichkeiten für Ausflüge und Urlaubsaufenthalte. Aber auch Industrieansiedlungen wie das Stahlwerk in Eisenhüttenstadt und Tesla in Grünheide prägen Oder-Spree.

  • Cottbus

    Cottbus ist das kulturelle und politische Zentrum der Wenden in der Niederlausitz, eine junge Universitäts- und eine traditionelle Parkstadt sowie Brandenburgs Karnevalshochburg...

  • Das sich im Bau befindliche neue Schiffshebewerk (r) und das alte Hebewerk in Niederfinow, Bild: dpa/Patrick Pleul
    dpa/Patrick Pleul

    Barnim

    Der Barnim ist ein Höhenrücken zwischen dem Berliner und dem Eberswalder Urstromtal und liegt 50 km nordöstlich von Berlin. Er hat Tradition als Erholungsgebiet. Tourismus, Gesundheit, Energie und Metall bilden das wirtschaftliche Rückgrat der Region.

  • Pferderennen auf der Galopprennbahn Hoppegarten, Bild: imago images
    imago images

    Märkisch-Oderland

    Märkisch-Oderland im Osten des Landes Brandenburg hat viel zu bieten. Wunderbare Natur wie im Naturpark Märkische Schweiz, Industriedenkmale, Schlösser, idyllische Dörfer, lebendige Städte, Sport und Kultur, spannende Geschichte...

  • Blick zur Jahrtausendbrücke in Brandenburg a.d.Havel, dpa/Kitty Kleist-Heinrich
    dpa/Kitty Kleist-Heinrich

    Brandenburg an der Havel

    Die älteste märkische Stadt liegt 70km westlich von Berlin. Gelegen inmitten einer einzigartigen Fluss -und Seenlandschaft durchziehen auch eine Vielzahl von Wasserarmen der Havel die Stadt.

  • Kahnabfahrt, Fährhafen Lübben, Bild: imago
    imago

    Dahme-Spreewald

    Von der südöstlichen Stadtgrenze Berlins bis in den Spreewald und die Ausläufer des Niederen Flämings erstreckt sich der Landkreis Dahme-Spreewald. Er ist ein Wassersportparadies, aber auch ein gefragter Standort für Gewerbe, Dienstleistungen, Forschung und Lehre.

  • Stadtzentrum von Finsterwalde mit Marktplatz, Bild: dpa/Andreas Franke
    picture alliance

    Elbe-Elster

    Zwischen dem Mittellauf der Elbe und den Lausitzer Höhen, durchzogen von der Schwarzen und der Kleinen Elster, liegen Laub- und Kiefernwälder, Heidelandschaften und Naturparks, ideale Voraussetzungen also zum Radfahren, Wandern, Angeln und Baden bieten. Doch auch die Bergbaugeschichte bietet spanndende Ziele...

  • Hausboot auf dem Gudelacksee bei Lindow, Bild: dpa/Johann Scheibner
    dpa/Johann Scheibner

    Oberhavel

    Reiche Tonvorkommen und die Ziegelindustrie prägten nicht allein die Landschaft, sondern auch die Infrastruktur und die Entwicklung der Städte und Gemeinden. Zu Gründerzeiten wurden im "Zehdenicker Ziegeleirevier", dem größten Europas, Milliarden von Ziegeln hergestellt.

  • Spreewald, Lübbenau/Ortsteil Lehde - hier wirds eng, wenn Kahnfahrer und Paddelboote zusammentreffen, Foto: imago/Torsten Becker
    imago/Torsten Becker

    Oberspreewald-Lausitz

    Ein Landkreis mit vielen Gesichtern! Im Norden der Spreewald mit Lübbenau und Lehde inmitten der magisch mystischen Spreewaldlandschaft. In der Mitte die Niederlausitz mit der Schwarzen Elster und dem Lausitzer Grenzwall. Im Süden eine gigantische zum Teil rekultivierte Industrielandschaft.

  • Frankfurt (Oder)

    Frankfurt liegt am Westufer der Oder, der Fluss bildet die Grenze zu Polen. Von Macht und Reichtum der ehemailigen Handels- und Hansestadt zeugen heute u.a. das beeindruckende Rathaus und die St.-Marien-Kirche. Über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist die Europa-Universität Viadrina.

Regionalnachrichten hören

  • Potsdam

  • Frankfurt (Oder)

  • Cottbus

  • Perleberg

  • Prenzlau

Mein Brandenburg

Mein Brandenburg. Ihr Ort ist unser Star., Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Alle Star-Orte im Überblick - Mein Brandenburg. Ihr Ort ist unser Star

Brandenburg hat viele Perlen, manche sind ganz offensichtlich, andere eher versteckt. "Ihr Ort ist unser Star" auf Antenne Brandenburg - regelmäßig haben wir in den letzten Jahren einen Brandenburger Ort in den Fokus gerückt. Was hat der Ort, was andere nicht haben, was dürfen Hörer nicht verpassen?
Nutzen Sie doch unser Archiv als Anregung für Ausflüge im Land Brandenburg. Auch in der "grauen" Jahreszeit und in einem Winter mit oder ohne Schnee gibt es viel zu entdecken.

Star-Orte im Rückblick

Regionalstudios

Verkehr

        • Brandenburg
        • Berlin
        • A111 Charlottenburg Richtung Dreieck Oranienburg

          Expandieren

          A111 Charlottenburg Richtung Dreieck Oranienburg

          der Tunnel Flughafen Tegel ist wegen Bauarbeiten gesperrt.

          Einklappen
        • Brandenburg
        • A 10, Südlicher Berliner Ring

          Expandieren

          A 10, Südlicher Berliner Ring

          Zwischen Niederlehme (9 )und Raststätte Am Fichtenplan Bauarbeiten Einschränkungen: in beiden Richtungen nur zwei Spuren frei, Maximal 100 km/h (Bis 30.06.2024)

          Einklappen
        • A 10, Westlicher Berliner Ring

          Expandieren

          A 10, Westlicher Berliner Ring

          Zwischen Potsdam-Nord und Dreieck Werder gibt es in beiden Richtungen mehrere Baustellen. Es kommt zu Sperrungen einzelner Spuren. Streckenweise ist nur eine Spur frei oder der Verkehr wird über die Fahrbahn der Gegenseite geführt. Es kommt regelmäßig zu längeren Staus auf verschiedenen Abschnitten.

          Einklappen
        • A 10, Östlicher Berliner Ring

          Expandieren

          A 10, Östlicher Berliner Ring

          In Höhe Freienbrink in beiden Richtungen nur zwei Spuren - Umbau der Anschlussstelle. (Bis 09.12.2023)

          Einklappen
        • Berlin
        • A 100, Stadtring in beiden Richtungen

          Expandieren

          A 100, Stadtring in beiden Richtungen

          Zwischen Dreieck Funkturm und Spandauer Damm besteht ein Überholverbot für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen. (Bis auf weiteres)

          Einklappen
        • Blitzer Meldungen

      Das Wetter in Brandenburg

      • Heuteleichter Schneefall0 °C
      • DObedeckt-1 °C
      • FRleichter Schneefall-2 °C
      • SAleichter Schneefall-1 °C
      • SOleichter Schneefall-2 °C
      • MOwolkig-2 °C
      • DIbedeckt-3 °C
      Wetterkarte und Aussichten

      Antenne Brandenburg-Veranstaltungstipps für die nächsten Tage

      RSS-Feed
      • cityWeihnacht in Frankfurt (Oder), Foto: Robert Schwaß, Antenne Brandenburg
        Robert Schwaß, Antenne Brandenburg

        cityWeihnacht in Frankfurt (Oder)

        Vom 27. November bis zum 22. Dezember 2023 lädt der Weihnachtsmarkt täglich von 11:00 bis mindestens 21:00 Uhr zu einem stimmungsvollen Besuch ein. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom unteren Brunnenplatz mit vielfältigen Fahrgeschäften bis zum Marktplatz, auf dem zahlreiche bekannte Händler und Gastronomen mit ihrem Angebot aufwarten

      • Weihnachtsstern, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Weihnachtsmarkt der tausend Sterne in Cottbus

        Erleben Sie vom 27. November bis zum 27. Dezember die besinnliche Kulisse des Cottbuser Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne und stimmen Sie sich mit dem Duft von Glühwein, Lebkuchen und frischen Fichten auf das Fest der Liebe und Besinnlichkeit ein.

      • Weihnachtsmarkt, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Adventszeit in Brandenburg an der Havel

        Duftende Weihnachtsmandeln, wärmender Glühwein und leuchtende Kinderaugen: Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Brandenburg an der Havel öffnet seine Pforten.

      • Weihnachtsmarkt Blauer Lichterglanz in Potsdam, Foto: Ivo Ziemann, Antenne Brandenburg
        Ivo Ziemann, Antenne Brandenburg

        Weihnachtliches Potsdam

        Zur Weihnachtszeit verwandelt sich Potsdam in einen winterlichen Adventsschauplatz. Zwischen Seen, Gärten und Schlössern des UNESCO-Welterbes erleben Besucher aller Länder traditionelle Weihnachtsmärkte und feierliche Adventsveranstaltungen.

      • Weihnachtskekse, Foto: Colourbox
        Colourbox/lev dolgachov

        Weihnachtsmarkt in Neuruppin

        An vier Tagen erwartet die Gäste ein buntes weihnachtliches Treiben auf dem Schulplatz Neuruppin. Los geht es am Donnerstag, 30.11.2023, um 14:00 Uhr. Für stimmungsvolle Klänge sorgen der Spatzenchor der Karl-Liebknecht-Schule, Nick David und der Märkische Jugendchor.

      • Kleiner Schneemann, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Weihnachtsmärkte im Landkreis Ostprignitz-Ruppin

        In der Vorweihnachtszeit öffnen in vielen Städten und Gemeinden zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Advents- und Weihnachtsmärkten in Ihrer Region.

      • Weihnachtsbaumschmuck, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Weihnachtsmärkte im Landkreis Uckermark

        In der Vorweihnachtszeit öffnen in vielen Städten und Gemeinden zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Advents- und Weihnachtsmärkten in Ihrer Region.

      • Lebkuchenherzen, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Weihnachtsmärkte im Landkreis Barnim

        In der Vorweihnachtszeit öffnen in vielen Städten und Gemeinden zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Advents- und Weihnachtsmärkten in Ihrer Region.

      • Weihnachtsplätzchen, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Weihnachtsmärkte im Landkreis Dahme-Spreewald

        In der Vorweihnachtszeit öffnen in vielen Städten und Gemeinden zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Advents- und Weihnachtsmärkten in Ihrer Region.

      • Weihnachtsmann mit Keks und Tee, Foto: colourbox
        Colourbox

        Weihnachtsmärkte im Landkreis Elbe-Elster

        In der Vorweihnachtszeit öffnen in vielen Städten und Gemeinden zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Advents- und Weihnachtsmärkten in Ihrer Region.

      • Pärchen auf dem Weihnachtsmarkt, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Weihnachtsmärkte im Landkreis Märkisch-Oderland

        In der Vorweihnachtszeit öffnen in vielen Städten und Gemeinden zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Advents- und Weihnachtsmärkten in Ihrer Region.

      • Familie auf dem Weihnachtsmarkt, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Weihnachtsmärkte im Landkreis Oberspreewald-Lausitz

        In der Vorweihnachtszeit öffnen in vielen Städten und Gemeinden zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Advents- und Weihnachtsmärkten in Ihrer Region.

      • 2 Adventskerzen und Kekse, Bild: Colourbox
        Colourbox

        Weihnachtsmärkte im Landkreis Oder-Spree

        In der Vorweihnachtszeit öffnen in vielen Städten und Gemeinden zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Advents- und Weihnachtsmärkten in Ihrer Region.

      • Eberswalder Weihnachtsmarkt, Bild: Meyer
        Meyer

        Eberswalder Weihnachtsmarkt - eine schöne Tradition

        Er ist schon längst eine liebgewonnene Tradition in der Vorweihnachtszeit: Der Eberswalder Weihnachtsmarkt öffnet vom 1. bis 10. Dezember 2023 seine Pforten für Jung und Alt - es erwartet Sie Kunsthandwerk, Musik, Gastronomie und ein Programm voller Highlights...

      • Musical Christmas, Foto: Hof-Theater Bad Freienwalde
        Hof-Theater Bad Freienwalde

        Musical Christmas im Hof-Theater Bad Freienwalde

        Vom 1. bis 23. Dezember 2023 lädt das Bad Freienwalder Hof-Theater mit Musical Christmas zu einer musikalischen Einstimmung auf Weihnachten ein: Freuen Sie sich auf eine Weihnachtsgala mit den schönsten Musical- & Christmas-Songs.

      • Weihnachtliches Lebkuchen, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Weihnachtsmärkte im Landkreis Potsdam-Mittelmark

        In der Vorweihnachtszeit öffnen in vielen Städten und Gemeinden zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Advents- und Weihnachtsmärkten in Ihrer Region.

      • Müllroser Kirchplatz am Abend, Foto: Haus des Gastes/Lutz Boltz
        Haus des Gastes/Lutz Boltz

        Müllroser Winterzauber

        Im Lichte des Weihnachtsbaumes auf dem Marktplatz, im andächtigen Rahmen der Evangelischen Kirche sowie im Scheine des Feuers auf dem Rathaushof, der diesjährige „Müllroser Weihnachtszauber“ am 01. und 02. Dezember 2023 verspricht das pure Weihnachtsmarkt-Feeling.

      • Junge Frau auf dem Weihnachtsmarkt, Foto: Colourbox
        Colourbox/Alena Ozerova

        Weihnachtsmärkte im Landkreis Havelland

        In der Vorweihnachtszeit öffnen in vielen Städten und Gemeinden zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Advents- und Weihnachtsmärkten in Ihrer Region.

      • Weihnachtsmarkt, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Weihnachtsmärkte im Landkreis Oberhavel

        In der Vorweihnachtszeit öffnen in vielen Städten und Gemeinden zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Advents- und Weihnachtsmärkten in Ihrer Region.

      • Lustiger kleiner Schneemann, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Weihnachtsmärkte im Landkreis Prignitz

        In der Vorweihnachtszeit öffnen in vielen Städten und Gemeinden zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Advents- und Weihnachtsmärkten in Ihrer Region.

      • Foto: (c) COLOURBOX

        "Der etwas andere Weihnachtsmarkt" in Raben

        Wenn Glühweinduft in die Nase steigt, ein wärmendes Lagerfeuer in der Feuerschale knistert oder der Weihnachtsmann Gedichten und Liedern lauscht … dann ist wieder Weihnachtsmarkt in Raben! In diesem Jahr lädt der Naturparkverein Hoher Fläming bereits 25. Mal am ersten Adventswochenende zu diesem besonderen Familien-Weihnachtsmarkt rund um das Naturparkzentrum nach Raben ein.

      • Weihnachtsmarkt, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Weihnachtsmärkte im Landkreis Spree-Neiße

        In der Vorweihnachtszeit öffnen in vielen Städten und Gemeinden zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Advents- und Weihnachtsmärkten in Ihrer Region.

      • Spreewaldweihnacht Lübbenau, Foto: Tourismusverband Spreewald /Kyle Reim
        Tourismusverband Spreewald /Kyle Reim

        6 wunderschöne Weihnachtsmärkte im Spreewald

        In der Adventszeit erstrahlen die Orte im Spreewald im hellen Lichterglanz. Ein üppiges Festtagsprogramm, mit Weihnachts- und Handwerkermärkten und sogar einer "maritimen" Hafenweihnacht in Lübbenau, prägen die Vorweihnachtszeit im Spreewald.

      • Adventsbeleuchtung, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Weihnachtsmärkte im Landkreis Teltow-Fläming

        In der Vorweihnachtszeit öffnen in vielen Städten und Gemeinden zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Advents- und Weihnachtsmärkten in Ihrer Region.

      • Lebkuchenherzen, Foto: Colourbox
        Colourbox/Rostislav Glinsky

        Weihnachtsmarkt in Velten

        Auf dem Marktplatz lädt die Stadt Velten zum zweiten Mal zum vorweihnachtlichen Beisammensein ein. Bei Glühwein, Bratwurst, Baklava und stimmungsvoller Musik und natürlich mit dem Weihnachtsmann steigt die Vorfreude aufs Fest.

      • Die Weihnachtsgans Auguste, Foto: Thomas M. Jauk
        MUV / Thomas M. Jauk

        Die Weihnachtsgans Auguste

        Festbraten oder lieb gewonnenes Haustier? Zur Einstimmung auf Weihnachten wird im Kleist Forum eine bunte, comic-hafte Theaterfassung des beliebten Kinderbuchklassikers von 1946 gezeigt.

      • Snowy und der Zauber der Musik, Foto: Friedrich-Wolf-Theater
        Friedrich-Wolf-Theater

        Snowy und der Zauber der Musik

        Ein neues turbulentes Snowy Abenteuer! Neue Freunde, ein neuer Bösewicht und eine neue Snowy-Band sorgen vom 3. bis 27. Dezember 2023 für reichlich Unterhaltung und Mitfiebern. Wenn am Ende alles gut ausgeht, gibt es wieder ein Weihnachtsfest. Und wenn nicht? Findet es heraus!

      • Angermünder Gänsemarkt, Bild: Reno Schartow / Tourismusverein Angermünde e.V.
        Reno Schartow / Tourismusverein Angermünde e.V.

        Angermünder Gänsemarkt

        Der kleine, feine Weihnachtsmarkt findet vom 6. bis 10. Dezember 2023 im historischen Stadtkern von Angermünde bereits zum 21. Mal statt. Auch dieses Jahr geht es dabei mit regionalem Hüttenzauber und vorweihnachtlichem Unterhaltungsprogramm „gans“ gemütlich zu.

      • Keimzeit 2022
        Bernd Brundert

        Keimzeit

        Sie sind wieder da – Keimzeit – und spielen am 08.12.2023 erneut im Hangar-312. Keimzeit Songs reflektieren unser Leben mal ironisch, mal spielerisch und meistens mit einem Augenzwinkern.

      • Das Huhn auf dem Rücken, Bild: UBS
        UBS

        Das Huhn auf dem Rücken

        Erleben Sie die schnelle und bissige Komödie mit Witz, Pfiff und einigen bitterbösen Flecken auf dem schönen Schein. Ein herrlich runder Abend über Ehedramen, Nachbarschaftsliebe und tote Hühner erwartet Sie an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt...

      • Nikolauslauf in Michendorf
        LC Michendorf e.V.

        15. Michendorfer Nikolauslauf

        Am 10.12.2023 ist es wieder soweit: Die Nikoläuse laufen wieder durch Michendorf! Die Organisatoren des Nikolauslaufes freuen sich darauf, wieder Hunderte von Nikoläusen und Nikoläusinnen in Michendorf begrüßen zu können.

      • Tierbescherung im Wildpark Schorfheide, Foto: Wildpark Schorfheide gGmbH
        Wildpark Schorfheide gGmbH

        Tierbescherung im Wildpark Schorfheide

        Der Wildpark Schorfheide lädt am 10.12.2023 ab 9:00 Uhr zum traditionellen Weihnachtsfest der Tiere ein.

      • Andreas Kieling
        Andreas Kieling

        Andreas Kieling

        "Mein Leben mit den wilden Tieren" ist eine einzigartige Gelegenheit, eine lebende Legende des Tierfilms live auf der Bühne zu erleben. In einer fesselnden Multimediashow wird Kieling von seinen aufregendsten Begegnungen mit Bären, Wölfen und Co. berichten und seine Gäste mitnehmen auf eine faszinierende Reise durch seine Karriere.

      • Alphaville
        Promo

        Alphaville und das Filmorchester Babelsberg - AUSVERKAUFT

        Die Synthie-Popper kommen mit ihren 80er-Jahre-Hymnen "Big in Japan" und "Forever Young" nach Berlin. Anlässlich ihres 40-jährigen Bandjubiläums präsentieren sie ihre Hits erstmals als symphonische Versionen.

      • Keimzeit 2022
        Bernd Brundert

        Keimzeit

        Keimzeit-Songs reflektieren unser Leben mal ironisch, mal spielerisch und meistens mit einem Augenzwinkern. Das Konzert bietet neben Titeln des aktuellen Albums „Kein Fiasko“ natürlich einen großen Querschnitt durch 4 Dekaden Keimzeit.

      • Sasha live - verschoben
        Marco Meister

        Sasha - "This is My Time – Die Show!“

        Entertainer und Sänger Sasha muss seine anstehende Tournee aufgrund von Krankheit leider absagen und ins nächste Jahr verschieben.
        Neue Termine sind für das Frühjahr 2024 in Planung und werden schnellstmöglich bekannt gegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

      • Bunter Weihnachtsteller, Bild: UBS
        UBS

        Bunter Weihnachtsteller in Schwedt

        Ab dem 14. Dezember 2023 ist es wieder soweit: Lassen Sie sich mit dem Bunten Weihnachtsteller auf die festlichste Zeit des Jahres einstimmen – einem zauberhaften Weihnachtsprogramm, das seit über 40 Jahren viele Herzen erwärmt.

      Thema

      Unterwegs in Brandenburg

      Oderland, Foto: Colourbox
      colourbox

      100 mal Brandenburg erleben

      Mit Ihrer Hilfe haben wir wunderbare Brandenburg-Tipps zusammengetragen: Sie sollten uns von Ihrem Lieblingsplatz erzählen, von ungewöhnlichen Dingen, die man so nur zwischen Prenzlau, Rathenow, Senftenberg und Eisenhüttenstadt tun kann, von Plätzchen, das es nirgendwo auf der Welt gibt, eben nur in Brandenburg. So sind 100 und noch viel mehr Dinge, die Brandenburger und Besucher unbedingt erlebt haben sollten, zusammengekommen.

      161 Beiträge

      Der Antenne-Campingplatz-Test | Studio Cottbus

      Nachrichten aus der Region von rbb|24

      RSS-Feed