Bei Antenne Brandenburg hören Sie täglich in "Hallo Brandenburg" und anderen Sendungen Tipps zu allen Themen Ihres Alltags, egal ob Technik, Garten, Auto oder Verbaucherrecht. Unser Tagestipps-Podcast für Sie: jederzeit nützliche Tipps zum Mitnehmen!
Hier erfahren Sie ausführlich, wie Sie unsere Podcasts abonnieren.
Die Tagestipps der letzten Monate
Colourbox/Maria Sbytova
Online-Nachhilfen im Test
Wenn´s mit Mathe oder Französisch nicht so klappt in der Schule, dann ist oft Nachhilfe angesagt.
Nur - wenn´s keine Angebote in der Nähe gibt, was dann? Im digitalen Zeitalter und dem World Wide Web geht das natürlich auch online. Aber ist das qualitativ genauso gut? Das hat die Stiftung Warentest untersucht und wir sprachen mit Claudia Till über das Ergebnis.
Olaf Kosert
So schmeckt Brandenburg - Groß Beuchower Pak Choi mit pikanter Sauce
Als typisches Brandenburger Wintergemüse gilt bislang vor allem der frostliebende Grünkohl. Heute Abend zeigt Ihnen Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert allerdings, wo zu dieser kalten Jahreszeit bei uns sogar die Zucchini blühen, oder Kohlrabi und Pak Choi wachsen. Olaf war in der Gärtnerei „Landware“ im Spreewald. Dort wächst das Gemüse platz- und wassersparend in 3 Meter hohen Türmen. Wie das genau funktioniert und welche Vorteile das gegenüber dem herkömmlichen Feldanbau hat, sehen Sie ab 18 Uhr im Feierabendmagazin „DER TAG“ im rbb-Fernsehen.
Colourbox
Nickerchen am Arbeitsplatz - was spricht dafür?
Chefs könnten jetzt ihre schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet sehen: Immerhin 4 von 10 Beschäftigten im Homeoffice machen zwischendurch mal ein Nickerchen, hat eine Umfrage gezeigt. Gerade jüngere Menschen schwören auf den Powernap, weiß rbb Gesund-Reporterin Ina Czycykowski.
Colourbox
Akkusauger im Test
Noch bis vor Kurzem wurde behauptet: Wenn es richtig sauber werden soll, dann muss da ein Stromkabel am Sauger sein. Akkusauger waren oft zu schwach und haben es gerade mal auf 10 Minuten Saugzeit gebracht - hat sich da etwas getan? Stiftung Warentest hat getestet und wir sprachen mit Michael Morys von der Stiftung über das Ergebnis.
Colourbox
Was durch CO2-Steuer teurer wird
Sprit ist seit Neujahr deutlich teurer geworden und auch bei Gas, Heizöl oder Strom gehts mit den Preisen wieder nach oben. Wir sprechen mit Markus Plettendorff aus unserer Wirtschaftsredaktion und fragten ihn, woran das liegt und was auf Verbraucherinnen und Verbraucher zukommt.
Colourbox/Phovoir
Amalgam-Verbot für Zahnfüllungen ab 2025
Ab dem 1. Januar 2025 ist Dentalamalgam EU-weit verboten, es sei denn, ein Zahnarzt hält seine Verwendung in sehr seltenen Fällen für zwingend notwendig. Für bereits vorhandene Amalgamfüllungen ändert sich nichts. rbb Gesund-Reporterin Anna Corves hat sich mit dem Thema befasst.
Colourbox/Duda Sebastian
Rapsöl im Test
Rapsöl ist das neue Super-Öl, heisst es zumindest. Es soll sogar noch gesünder sein als Olivenöl - und deutlich günstiger. Bei früheren Tests allerdings wurden in vielen Ölen Schadstoffe gefunden, also sowas wie Mineralölbestandteile. Ob das immer noch der Fall ist wollte das ARD Kompetenzcenter Verbraucher mal wissen und hat dieverse kaltgepresste Rapsöle getestet, sogar im Labor. Wir sprachen mit Gesund-Redakteur Jens Schreglmann über das Ergebnis.
Colourbox/Kostrez
Verzicht auf Alkohol tut gut
Gerade machen viele den sogenannten Dry January also - den kompletten Verzicht auf Alkohol im Januar. Und das ist schon ziemlich gut und vor allem gesund. Wir fragten ARD Gesundheitsexpertin Dr. Julia Fischer..
Neues Bafin-Vergleichsportal für Girokonten
Vieles wurde zum neuen Jahr teurer, auch die Kosten für Girokonten steigen oft. HIer können wir nun einfacher sparen. Denn die staatliche Finanz-Aufsicht Bafin hat heute Nacht ein Vergleichs-Portal online geschaltet. Darin sind die die Kosten und Zinsen von Tausenden Konten in Deutschland aufgelistet.
Colourbox
Essen für gute Laune
Knusprige Schrippe, Teller Nudeln, Tafel Schokolade – das sind alles Glücklichmacher – aber nicht unbedingt immer die gesündesten. Unser Antenne-Koch Olaf Kosert hat sich Gedanken gemacht, wie man beim Essen auch OHNE schlechtes Gewissen glücklich werden kann und wir sprachen mit ihm darüber.
Colourbox
Natürlich Weißdorn
Der Weißdorn gehört zu den Heilpflanzen. Sowohl die Blüten als auch die Früchte lassen sich verarbeiten, entweder frisch oder getrocknet. Warum Ihnen dieses Naturheilmittel ans Herz wachsen sollte, weiß rbb Gesund Reporterin Sybille Seitz.
Colourbox
Natürlich Hagebutten
Hagebutten haben eine lange Tradition als Heilmittel - schon Hippokrates empfahl in der Antike Hagebutten als stärkendes und entzündungshemmendes Mittel. Im Mittelalter wurde die Hagebutte als Teeaufguss verwendet, etwa bei Erkältungen, rheumatischen Erkrankungen und Darmbeschwerden. Außerdem sind die roten Früchte ein wunderbarer Vitamin-Lieferant. Wir sprachen mit rbb GESUND Reporterin Sybille Seitz über diese gesunden Früchte.
Colourbox
Natürlich Hopfen
Hopfen - das kennen die meisten von uns vor allem als Hauptbestandteil von Bier. Aber: Hopfen ist auch eine Heilpflanze mit beruhigender Wirkung. Gibt es als Tees, Tabletten, Dragees oder Tinkturen.
Colourbox
Natürlich Chili
Die meisten kommen bei Chili ordentlich ins Schwitzen. Manchen Menschen ist sie zu scharf, anderen kann sie gar nicht feurig genug sein. Aus der asiatischen oder auch lateinamerikanischen Küche ist die scharfe Frucht nicht wegzudenken. Chili soll auch heilende Wirkungen haben. So wird der Inhaltsstoff Capsaicin erfolgreich bei Verspannungen eingesetzt. Wir nahmen die Heilkräfte der Chili genauer unter die Lupe und klärten das mit unserer Kollegin Sybille Seitz.
Colourbox
Natürlich Salbei
Januar ist Erkältungszeit und das merkt man: Egal ob im Zug, im Büro oder im Supermarkt, gefühlt überall schieft oder niest jemand. Die einen nehmen gern Kombi-Präparate aus der Apotheke und andere trinken lieber fleißig Kräutertee. Wie zum Beispiel den Salbeitee. Salbei ist ein artenreiches Kraut, das vielseitig eingesetzt werden kann und darüber sprachen wir mit unserer Kollegin Anke Burmeister.
64141456
Urlaubsplanung 2025
Wie lege ich meine Urlaubstage richtig geschickt, damit ich (mit allen Brückentagen) besonders viel Urlaub raus bekomme? Das fragten wir den Experten: Hermann-Josef Tenhagen von Finanztip gab uns Antworten.
Krankenkassenbeiträge steigen
Gefühlt wird zum Jahresanfang alles teurer. Mit dabei sind die Krankenkassenbeiträge. Viele gesetzliche Kassen habe die Zusatzbeiträge erhöht und somit bleibt dann am Ende weniger Nettogehalt. Wir sprachen mit Barabara Weber - sie ist Expertin für Krankenversicherungen bei Finanztipp.
Colourbox
Sekt oder Schaumwein?
Morgen steigen überall in Brandenburg die kleinen und großen Parties zum Jahreswechsel. Und um Mitternacht wird stilecht mit Blubberwasser angestoßen. Sekt, Schaumwein, Schampus oder Prosecco .... Unser rbb-Verbraucher-Experte Dominik Bartoschek klärte uns auf.
Colourbox
"Sich das Gehirn wegsaufen" – Leider mehr als nur ein Spruch
Wie das so ist am Ende des Jahres: es gibt Einiges zu feiern! Weihnachten und Silvester ohne Alkohol: Für viele überhaupt nicht denkbar. Gegen das Gläschen Wein zum Essen oder ein Feierabend-Bierchen ist dabei ja nichts einzuwenden. Wenn es aber gar nicht mehr ohne geht, dann schädigt das die Leber und das Krebsrisiko steigt. Auch Nerven und Gehirn können Schaden nehmen, weiß Sybille Seitz aus der rbb-Gesund-Redaktion.
64141456
Psychotipps zum Fest
Schon in der Vorweihnachtszeit sind viele Menschen sehr gestresst. Das belegt auch die sogenannte Weihnachts-Studie der Universität der Bundeswehr München. Woran liegt das? Was kann man dagegen tun? Damit hat sich Sybille Seitz aus der rbb Gesund Redaktion befasst und wir sprachen mit ihr darüber.
Colourbox
Weihnachts-Reiseverkehr - wo staut es sich?
Heute beginnen die Ferien und auch der Weihnachtsreiseverkehr ganz allgemein dürfte so langsam ins Rollen kommen. Wir sprachen mit Claudia Löffler vom ADAC über die größten Staustellen und geben Tipps für eine entspanntere Anreise.
Olaf Kosert
„Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Bochower Klemmkuchen
Es ist eines der ältesten Rezepte Brandenburgs: Klemmkuchen aus dem Fläming. Diese waffelähnliche Köstlichkeit haben flämische Siedler im 12. Jahrhundert in die Gegend gebracht, in der sie heute noch traditionell über Feuer gebacken werden. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war als Topfgucker im Fläming-Dorf Bochow unterwegs und hat sich zeigen lassen, wie Klemmkuchen zubereitet werden und hat sich außerdem auf die Suche nach einer 7000 Jahre alten Sensation gemacht, die unter einem Acker von Bochow begraben liegt.
Colourbox
Katastrophenschutz zu Weihnachten
Was passiert, wenn der brennende Weihnachtsbaum aufs gesamte Haus übergreift? Wir fragen nach in der Katastrophenleitstelle im Barnim. Sie koordiniert die Einsätze und gibt präventive Ratschläge für den Gebrauch echter Kerzen am Weihnachtsbaum.
Colourbox
Gartentipps mit Horst Mager: Weihnachtsstern richtig pflegen
Der rot-grüne Weihnachtsstern gehört in vielen Haushalten zur traditionellen Weihnachtsdeko und schmückt so manche Fensterbank. Und wie wir lange Freude an ihm haben, fragten wir unseren rbb-Gartenexperten Horst Mager.
Colourbox
Haartransplantation bei Frauen
Schöne Haare sind ein Hingucker und ein Wohlfühlfaktor. Wenn Frauen aber auffallend viele Haare ausfallen, dann stellt das oft eine emotionale Belastung dar. Eine Ursache könnte Morbus Kossard sein, eine Autoimmunerkrankung, die die Haarwurzeln angreift. Für manche Frauen kann eine Haartransplantation in Frage kommen, muss aber selbst bezahlt werden. Und darüber sprachen wir mit unserer rbb-GESUND Kollegin Sybille Seitz.
Colourbox
Elektronische Patientenakte
Neues Jahr - neue Gesetze und Neuerungen. Dazu gehört auch die ePA - also die elektronische Patientenakte. Schon im Januar geht es los, allerdings nocht nicht überall. Was man bei der ePA genau beachten muss, dass klärten wir mit Heike Dierbach von der Stiftung Warentest.
Colourbox
Impfung gegen Atemwegserkrankungen
Die Nasen laufen wieder, überall wird gehustet und geschnieft. Schon im vergangenen Wintern erkrankten auffällig viele Kinder schwer an der Atemwegserkrankung RSV, etliche mussten sogar wegen extremer Luftnot im Krankenhaus mit Sauerstoff versorgt werden. Besonders gefährdet sind Säuglinge. Wir sprachen mit unserer rbb GESUND-Reporterin Sybille Seitz.
Colourbox/W.Filser
Dynamische Stromtarife ab 2025
Viele Grundversorger im Land Brandenburg senken die Preise für Strom. Hintergrund ist, dass die Bundesnetzagentur die Regionen entlastet mit einem hohen Anteil an günstigen erneuerbaren Energien. Ab 2025 sind alle Stromanbieter dazu verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten. Was das für uns Verbraucher bedeutet, darüber sprechen wir mit Benjamin Weigl vom Online Portal Finanztip.
Colourbox
Leberschäden durch Nahrungsergänzungsmittel
Dass bestimmte Medikamente auf die Leber gehen können, ist vielen ekannt. Nahrungsergänzungsmitteln haben wir da eher nicht im Verdacht - denn eigentlich wollen wir uns damit etwas Gutes tun. Aber bestimmte Präparate, zum Beispiel freiverkäufliche Curcumin-Kapseln, können schwere Schäden in der Leber anrichten. Das gilt auch für andere pflanzliche Präparate. Überdie unterschätzten Gefahr von einigen Nahrungsergänzungsmitteln. Wir sprachen mit unserer Kollegin Sybille Seitz aus der rbb-Gesund-Redaktion.
Steigende Beiträge bei den Krankenkassen
Viele von uns wissen gar nicht aus dem Kopf, was wir eigentlich jeden Monat für die Krankenkasse bezahlen. Fakt ist: es wird in vielen Fällen immer mehr. Viele Krankenkassen haben die Zusatzbeiträge schon erhöht bzw haben es noch vor. Heißt für uns: noch weniger Netto vom Brutto. Ob sich da ein Wechsel noch lohnt, besprachen wir mit Sabine Beier-Jona von der Stiftung Warentest.
Colourbox
Zu wenig HPV-Impfungen in Brandenburg
Eine HPV-Impfung kann Leben retten, da sie Gebärmutterhalskrebs und andere bösartige Tumorerkrankungen verhindern kann. Es ist die bisher einzige Impfung gegen Krebs. Und wir sprachen mit unserer Kollegin Sybille Seitz darüber.
Colourbox/
Wintertipps rund ums Auto vom Autoexperten
Der Winter naht und damit Glätte, Minustemperaturen und Dunkelheit. Wir fragten unseren Autoexprten Ulf Schulz was wir zu beachten haben und was wir bei beschlagenen Autoscheiben tun sollten.
tredition
Schlaganfall mit Sprachverlust - Erfahrungen und Hilfsangebote
Auf eine schwere Krankheit ist wohl niemand vorbereitet. So war's auch bei Marietta Blum und ihrem Mann. Die beiden stehen mit Mitte 50 und Anfang 60 mitten im Leben, als er im Februar 2023 einen schweren Schlaganfall erleidet. Marietta Blum schildert ihre Erfahrungen und vor allem auch Hilfsmöglichkeiten für betroffene Angehörige in ihrem Buch "Februarstille".
Olaf Kosert
So schmeckt Brandenburg - Gemüse Crumble
Altes Handwerk stirbt auch bei uns in Brandenburg so langsam aus – aber es gibt Ausnahmen! Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert hat in Luckenwalde eine Müllermeisterin in dritter Generation besucht. Karin Steinmeyer stellt so ungewöhnliche Sorten wie Gelbweizenmehl her und hat für ihre außergewöhnlichen Backmischungen sogar schon den Brandenburger Innovationspreis gewonnen. Für sie bäckt Olaf einen Gemüse-Crumble mit würzigen Streuseln.
Colourbox
Teure Autoversicherung - was kann man tun?
Die Autoversicherer erhöhen die Preise für das Jahr 2025 im Schnitt um stattliche 26 Prozent . Betroffene können aber auch noch im Dezember die Beitragserhöhung mit einer Kündigung aushebeln und anschließend den Vertrag wechseln. Wir sprachen mit Hermann-Josef Tenhagen von Finanztip über unsere Rechte.
Colourbox
Wildtiere füttern - aber richtig
Wenn die kalte Jahreszeit beginnt und die Natur in den Winterschlaf fällt, wird´s schwerer für die Tiere in Wald und Flur, Futter zu finden. Da kommen wir Menschen auf den Plan, für den Fall der Fälle um zu unterstützen. Aber wie füttern wir richtig? Darüber sprachen wir mit Derk Ehlert, er ist Wildtierexperte des Landes Berlin.
Colourbox
Barbarazweige für Weihnachten
Heute ist Barbaratag - und wer kennt ihn nicht, den jahrhundertealten Brauch mit den Obstzweigen. Heute abgeschnitten und in die Vase gestellt und zu Weihnachten blüht er. Toll! Findet auch unser Gartenexperte Horst Mager und hat auch noch einen guten Tipp für uns parat.
Colourbox
Ritzarthrose - wenn der Daumen nicht mehr mitmacht
Kennen Sie das? Sie wollen eine Flasche aufdrehen oder den Schlüssel im Schloss und der Daumen schmerzt höllisch? Dann ist das Daumensattelgelenk abgenutzt, Arthrose. Unsere Kollegin Ursula Stamm von rbb GESUND war gestern bei einer OP dabei, bei der das Daumensattelgelenk durch ein künstliches ersetzt wurde und wir sprachen mit ihr über diese Erkrankung.
Colourbox
Bestell-Retouren - was geht?
Unsere Paketboten haben gerade im wahrsten Sinne des Wortes "alle Hände voll zu tun". Gerade sind Blackfriday und die Blackweek vorbei. Was aber, wenn die Klamotte nicht passt oder die Küchenmaschine nicht so ist, wie man sich das vorgestellt hat oder man das neue Geschirr eigentlich doch nicht braucht? Retoure heißt dann das Zauberwort. Wir sprachen mit Jörg Marksteiner aus unserer Verbraucherredaktion über unsere Retoure-Rechte.
Colourbox
Gartentipps mit Horst Mager: Der Garten im Dezember
Es ist Dezember und die Gärten und Balkone sind festlich und bunt geschmückt. Und man fragt sich gleich: Muss da eigentlich noch irgendwas im Garten erledigt werden oder ist schon Winterruhe für uns angesagt? Wir fragten unseren rbb-Gartenexperte Horst Mager.
www.imago-images.de
Herzmuskelentzündung
Eine Herzschwäche: die haben doch nur alte Menschen! Denken viele. Stimmt aber nicht. Denn auch junge Menschen können eine Herzschwäche entwickeln. Herzschwäche bei Jüngeren wird häufig verursacht durch eine Herzmuskelentzündung als Folge einer Virusinfektion. Wer währdend eines Infekts zum Beispiel trotzdem Sport treibt, ist besonders gefährdet. Wie man sich vor einer Myokarditis schützt und mit welchen Warnzeichen sich ein Infekt mit Herzbeteiligung zeigen kann, weiß rbb GESUND Kollegin Ursula Stamm.
Colourbox
Trüber November? Ab in die Sauna!
An einem regnerischen und stürmischen Novembertag wie heute, da sehnen wir uns nach wohliger Wärme! Und wo gibt es die reichlich? In der Sauna! Warum uns die Sauna so gut tut und wie man es macht, haben wir die Finnin Sofie Backman gefragt. Denn bekanntermaßen sind Finnen Sauna-Enthusiasten und -Experten.
Colourbox
Wie Elektroschrott recycelt wird
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit: Neue Geschenke ersetzen Altes. Unter anderem viele Elektrogeräte, und die landen dann oft im Müll. Da gehören sie aber nicht hin. Denn alte oder kaputte Kleingeräte lassen sich bei Händlern oder bei Recyclingstellen abgeben. Und die sorgen dafür, das die Elektro-Geräte recycelt werden. Wir sprachen mit ARD-Wirtschaftsredakteur Arne Schulz.
Colourbox
Was tun bei verstopfter Nase?
Viele Menschen sind gerade erkältet und dann ist meist auch die Nase zu. Bei manchen geht das aber gar nicht wieder weg und dann atmen sie ständig durch den Mund. Was das für Folgen hat und wie man die verstopfte Nase wieder frei bekommt, dazu sprachen wir mit rbb GESUND Autorin Ursula Stamm.
Colourbox/Phovoir
Vergleichsportale im Test
Black Friday, Black Week, Weihnachten steht vor der Tür. Viele von uns shoppen gerade fleißig. Auf der Suche nach echten Schnäppchen können Preisvergleichsportale im Internet helfen. Doch welche sind gut, und was sollte man beachten, um wirklich günstiger einzukaufen. Shoppingexperte Jan Pohlmann von finanztip.de weiß es und wir sprachen mit ihm über das Testergebnis von Finanztip.
Colourbox
Black Friday: Rabatt-Fallen und echte Schnäppchen
Am kommenden Donnerstag feiern die Amerikaner den Thanksgiving Day und läuten dmait ein langes Wochenende ein. Den freien Freitag - den Black Friday - nutzen sie zum Turbo-Shopping und der Jagd nach Schnäppchen. Mittlerweile ist dieser Black Friday längst auch bei uns angekommen und hat sich zur Black Week entwickelt. Reduzierte Preise, fette Rabatte...damit wollen die Händler in dieser Woche das Weihnachtsgeschäft einläuten. Aber lohnt sich das Shoppen wirklich? Darüber sprachen wir mit Sandra Schwarz von der Stiftung Warentest.
Colourbox
Weihnachtsgebäck im Test
Acrylamid! Da klingelt es schon – genau, dieser chemische Stoff, der entsteht beim Backen, Braten, Rösten. Alles, was Kartoffeln und Co so lecker macht - leider aber auch ungesund, wenn zu viel Acrylamid entsteht. Wie steht es um Acrylamid in Weihnachtsgebäck in diesem Jahr? Die Stiftung Warentest hat den Test gemacht und wir sprachen mit Ina Bockholt von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.
Colourbox
Elektrische Zahnbürsten im Test
Mindestens 2mal täglich, 2 Minuten und gründlich...Zähneputzen ist wichtig. Die Stiftung Warentest hat elektrische Zahnbürsten getestet. Und wir sprachen mit Swantje Waterstraat von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.
Colourbox
Ertragscheck der privaten Rentenversicherer
Wer schon in der Rente ist, kann sich beruhigt zurücklehnen. Alle, die noch darauf hoffen müssen, dass die Rente später auch zum Leben reicht, die beschäftigen sich früher oder später wahrscheinlich auch mit dem Thema private Altersvorsorge. Aber wie lukrativ sind solche privaten Rentenverträge wirklich. Mit diesem Thema hat sich Theo Pischke von der Stiftung Warentest beschäftigt und wir sprachen mit ihm darüber.
Colourbox/Santhosh Kumar
Augen auf beim Online-Tierkauf
Egal ob Hund, Katze oder Meerschweinchen... auf der Suche nach dem perfekten tierischen Mitbewohner werden heute die meisten online fündig. Auf Kleinanzeigen, Tierwelt und Co. gibts unendlich viele Angebote. Aber sind die auch seriös? Dieser Frage ist die Stiftung Warentest für das neue Finanztest-Heft nachgegangen. Und über die Ergebnisser dieser Recherchen sprachen wir mit Kirsten Schiekiera.
Colourbox
Tipps für unsere Selbstfürsorge
Im hektischen Alltag ist es oft eine Herausforderung, sich um die eigene mentale Gesundheit zu kümmern. Doch mit ein paar einfachen Strategien lässt sich das Wohlbefinden nachhaltig verbessern. Mehr Balance und Zufriedenheit durch Selbstführsorge. Unsere rbbGESUND Kollegin Anna Corves gab Tipps.
Colourbox
Halsschmerztabletten im Test
Wir sind mitten drin in der Erkältungszeit, rundherum wird genießt und gehustet. Besonders unangenehm ist es, wenn auch noch starke Halsschmerzen dazukommen. In der Apotheke gibts dagegen ein ganzes Arsenal an frei verkäuflichen Lutschtabletten und Pastillen. Aber helfen die wirklich? Stiftung Warentest hat das überprüft und über die Ergebnisse sprachen wir mit Anke Kapels.
Colourbox
Merino-Kleidung im Test
Pullover und Funktionskleidung aus Merinowolle wird immer beliebter. Soll warm halten, nicht riechen, nicht kratzen und lange halten. Auch Discounter verkaufen sie immer öfter. Doch wo Merino drauf steht, ist nicht immer 100 Prozent Merino drin. Es gibt große Unterschiede bei der Qualität der Wolle – schwer erkennen für die Kunden. Judith Schaller vom ARD Kompetenzcenter Verbraucher hat günstige und teure Merino-Shirts eingekauft, eine Sportgruppe zum Testen geschickt.
Colourbox
Weltdiabetes-Tag
In Deutschland leben rund 8,9 Millionen Menschen mit Diabetes. Dazu kommen ca. 2 Millionen Menschen die Diabetes haben, ohne es zu wissen. Denn ein erhöhter Blutzucker tut zunächst nicht weh, ist aber gefährlich: Menschen mit Diabetes sterben fünf bis zehn Jahre früher – meist aufgrund einer zu späten Diagnose. Wir sprachen mit unserer Kollegin Anna Corves über eine Ursache der Erkrankung.
Colourbox
Wie wichtig ist Vitamin C?
Ein paar Mal haben wir es ja schon gespürt: Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und die ist ja bekannt dafür, dass sie oft auch Schnupfen, Husten, Halsweh und Fieber im Gepäck hat. Und viele schwören da auf Vitamin-C-Präparate, um das Immunsystem zu stärken und einer Erkältung vorzubeugen. Ob das Sinn macht, fragten wir Ernährungsexpertin Tanja Schirmer von der Verbraucherzentrale Brandenburg.
Colourbox
Fahrradfahren im Winter
Schönwetter-Fahrer – oder sind sie das ganze Jahr unterwegs? Es gibt viele, die ihr Fahrrad gar nicht einmotten und bei Wind und Wetter unterwegs sind. Auch nicht immer ganz ungefährlich, wenn es nass, dunkel und glitschig ist. Tim Sparenberg ist passionierter Radfahrer und fährt bei jedem Wetter, Er kennt sich natürlich aus mit der Winterausrüstung für Allwetter-Radler und gab uns Tipps.
Colourbox
Workout-Apps für zu Hause
Ins Fitnessstudio zu gehen, kann teuer werden und oft gehört eine gewisse Überwindung dazu.
Muss ja auch nicht sein – man kann ja auch zu Hause auf der Matte fit bleiben…mit Hilfe von Workout-Apps! Das Angebot ist riesig – deshalb fragten wir den Experten Steffen Herget vom Computermagazin c´t
Colourbox
Onlineshopping bei Temu
Extrem niedrige Preise und intensive Werbung: Der chinesische Online-Marktplatz Temu boomt mit Millionen von Besuchern. Obwohl erst im vergangenen jahr gestartet, belegt Temu hierzulande schon Platz 5 der beliebtesten Marktplätze. Vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist der Anbieter gefragt. Wir fragten unsere Kollegin Anna Magel aus dem ARD-Kompetenzzentrum woran das liegt.
Colourbox
Helfen Melatoninpräparate?
Liegen Sie nachts auch häufiger wach und können nicht einschlafen? Dann sind Sie in guter Gesellschaft: rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Schlafstörungen. Gegen Schlaftabletten haben ja viele Vorbehalte. Aber vielleicht Melatonin? Das wird beworben als „sanft wirksam“. Ob das wirklich stimmt, fragten wir rbb GESUND Autorin Ursula Stamm.
Colourbox
Computer-Mäuse im Test
Ohne Mäuse geht nichts bei der Arbeit. Die Stiftung Warentest hat Gaming-Mäuse und Office-Mäuse getestet - also Mäuse für Computerspiele und fürs Büro. Wir sprachen mit Florian Ostermann von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.
Wir erzählen und vertonen wunderschöne Sagen, Märchen und Geschichten aus verschiedenen Regionen des Landes Brandenburg. Von Riesen, Kobolden und Hexenmeistern wird berichtet, von Adligen und kleinen Leuten, von magischen Tieren. Auch wenn es vorerst keine neuen Folgen des Podcasts geben wird – Entdecken Sie hier mit Peggy Chlubek alte Sagenschätze aus der Heimat, einige sehr bekannt, andere fast vergessen.
UNSER SANDMÄNNCHEN bringt die Geschichten der beliebten Sandmannserien zum Hören mit. Neben bekannten Figuren wie den Erdmännchen Jan und Henry, Kalli oder Pittiplatsch bietet der Podcast großartige Märchen und lustige Geschichten. Und das Beste: Man hört, mit welchem Fahrzeug das Sandmännchen heute vorbeikommt! UNSER SANDMÄNNCHEN hat aber nicht nur zauberhafte Hörspiele dabei, sondern auch noch ein passendes Lied und den berühmten Traumsand. Für Kinder ab 3
Der legendäre Nachbarschaftsstreit setzt sich bis heute fort: Preußenkönig Friedrich II. gegen den Müller von Sanssouci. Immer samstags kriegen sich die beiden bei Antenne Brandenburg in die Haare.