Tagestipps Podcast

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Bei Antenne Brandenburg hören Sie täglich in "Hallo Brandenburg" und anderen Sendungen Tipps zu allen Themen Ihres Alltags, egal  ob Technik, Garten, Auto oder Verbaucherrecht. Unser Tagestipps-Podcast für Sie: jederzeit nützliche Tipps zum Mitnehmen!

Zur Tagestipps-Website

Abonnieren

Die Tagestipps der letzten Monate

Kammerjäger bei der Arbeit, Foto: Colourbox
Colourbox

Tipps gegen Ungeziefer im Haus

Wenn es nach dem Urlaub ständig juckt, könnten Bettwanzen im Gepäck mitgereist sein. Die kleinen Insekten werden meist eingeschleppt und die Hauptstadt zählt zu den Hotspots für Bettwanzen. Aber auch andere Schädlinge bevölkern gerade jetzt unser Zuhause, z.B. Fruchtfliegen, Dürrobstmotten, Ameisen oder Mäuse. Wir sprechen mit Ricardo Kuschke, er ist Schädlingsbekämpfer und kennt sich bestens aus.
Download (mp3, 1 MB)
Alzheimer - Symbolfoto, Colourbox
Colourbox

Welt-Alzheimer-Tag

Es ist kein schönes Thema, aber ein Thema, das viele von uns betrifft. Fast jeder kennt jemanden, in der Familie oder im Bekanntenkreis, der an Demenz erkrankt ist. Und deshalb sprachen wir am Welt-Alzheimer-Tag darüber. Zu Gast im Studio war Antje Baselau von der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg.

Download (mp3, 4 MB)
Auto mit Scheinwerferlicht, Foto: Colourbox
Colourbox

Licht am Auto

Die Temperaturen waren in den letzten Tagen ja oft noch spätsommerlich warm. Aber man merkt auch ganz deutlich, dass der Herbst vor der Tür steht. Morgens ist es kühl und nebelig und abends wird es deutlich früher dunkel. Und damit sind wir auch schon beim Thema:Licht am Auto – klar, gehört dazu, muss auch funktionieren. Aber: Worauf sollte ich denn darüber hinaus noch achten, um sicher durch die dunkle Jahreszeit zu kommen? Wir fragten unseren Antenne-Autoexperte Ulf Schulz.
Download (mp3, 1 MB)
Hand an einem Heizungsthermostat, Foto: Colourbox
Colourbox

Heizungsgesetz: Worauf müssen Hausbesitzer jetzt achten?

Vor knapp zwei Wochen hat der Bundestag das Heizungsgesetz oder - wie es offiziell heißt - Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Ab 2024 sollen möglichst nur noch Heizungen neu eingebaut werden, die zu wenigstens 2/3 ökologisch sind. Es gibt aber auch Ausnahmen, zum Beispiel für moderne Öl- oder Gasheizungen. Und die alte Heizung darf natürlich weiter repariert werden. Aber was ist, wenn meine Heizung zuhause jetzt plötzlich den Geist aufgeben würde? Wir fragten Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur Finanztip.
Download (mp3, 2 MB)
Leiter im Pool, Colourbox
Colourbox

Den Pool winterfest machen

Haben Sie einen Pool im Garten? Dann haben Sie vielleicht jetzt am Wochenende schon gemerkt: langsam aber gaaaanz sicher geht die Badesaison zu Ende. Und Sie stehen vielleicht wieder mal vor der Frage: Wie mache ich den Pool richtig winterfest. Niels Kühnel von der Poolbau-Firma "Pool-Werk" in Hennigsdorf ist selbstredend Experte in diesen Dingen und wir sprachen mit ihm.
Download (mp3, 2 MB)
Kraniche im Herbst, Foto: Colourbox
Colourbox

Naturspektakel Vogelzug in Wanninchen

Die Jahreszeit der Zugvögel ist gekommen im Naturpark Niederlausitzer Landrücken. Hier liegt Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen, wo zurzeit abertausende Zugvögel Rast machen auf ihren Weg in den Süden, allen voran die majestätischen Kraniche. Ralf Donat, Leiter Sielmanns Naturlandschaften gibt Tipps, wie wir die imposanten Vögel wann und wo am besten beobachten können.
Download (mp3, 2 MB)
Nudelkauf im Supermarkt, Foto: Colourbox
Colourbox

Shrinkflation - gibt es sie längst ?

Die Tüte Chips bleibt bei 2 Euro 19 - aber die Tüte wird kleiner. Eine fiese Nummer ist das. Denn Preise merken wir uns. Aber Inhaltsmengen - wer merkt sich die denn? Kaum jemand. Und so merken wir nicht, dass die Chips teurer geworden sind. Shrinkflation nennt man diesen Trick. Kommt vom englischen shrink - schrumpfen - und dem Wort Inflation. Ina Bockholt von der Stiftung Warentest ist diesem Phänomen auf der Spur und wir sprachen mit ihr darüber.
Download (mp3, 2 MB)
Erdnussbutter und Erdnüsse, Foto: Colourbox
Colourbox/Jiri HERA

Erdnussbutter im Test

Was ist heute früh auf ihr Früstücksbrot gekommen? Käse, Wurst, Marmelade, Honig oder vielleicht Erdnussbutter. Peanut Butter wie die Amerikaner oder Engländer sagen erfeut sich auch bei uns mittlerweile großer Beliebtheit. Nur: wie gut ist die Erdnussbutter, die wir bei uns kaufen können? Das hat Stiftung Warentest ganz genau unter die Lupe genommen und wir sprachen mit Charlotte Granobs von der Stiftung über das Ergebnis.
Download (mp3, 1 MB)
Auto auf Münzen, Foto: colourbox
Colourbox

Geld sparen bei der Kfz-Versicherung

Sparen ist immer gut. Und wir geben Ihnen Tipps, wo es möglich ist.... Zum Beispiel bei der Kfz-Versicherung! Die ist Pflicht. Aber oft zu teuer, sagen die Experten. Der Geldratgeber "Finanztip" hat die Angebote ganz genau im Blick und vergleicht sie. Wir sprachen mit Versicherungsexpertin von Finanztip Kathrin Gotthold über die Sparpotentiale.
Download (mp3, 1 MB)
Rauchmelder in Aktion, Foto: Colourbox
Colourbox

Was tun, wenn es brennt?

Es passiert leider immer wieder mal: Ein Feuer bricht aus. Und im Gebäude erleiden Menschen Rauchgasvergiftungen. Wir sprachen mit Christian Schulz von der Feuerwehr in Potsdam über das richtige Verhalten bei einem Brand.
Download (mp3, 1 MB)
Wespe isst Marmelade, Foto: Colourbox
Colourbox

Was tun gegen Wespen?

Sie surren uns schon wieder ums Mettbröchten oder um den Kuchen: Die Wespen. Und auch die ein oder andere Hornisse kommt jetzt wieder öfter mal zum Vorschein. Lästige Tiere. Aber - was tun? Stechen lassen wollen wir uns nicht. Holger Ackermann vom Landesverband der Brandenburger Imker gab Tipps.

Download (mp3, 1 MB)
Schmetterling, Foto: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Herbststauden und Gräser - Gartentipps von Horst Mager

Auch wenn es draußen noch sommerlich warm ist. Der Herbst kommt. Garantiert. Und mit dem Herbst kommt dann auch wieder die Zeit, wo unser Garten mehr Aufmerksamkleit braucht. Dafür haben wir unseren rbb-Gartenexperten Horst Mager und wir sprachen mit ihm.
Download (mp3, 1 MB)
Gelbe Lupine, Foto: Colourbox
Colourbox/Mr.Smith Chetanachan

Gartentipps von Horst Mager

Auch wenn es draußen noch sommerlich warm ist. Der Herbst kommt. Garantiert. Und mit dem Herbst kommt dann auch wieder die Zeit, wo unser Garten mehr Aufmerksamkleit braucht. Dafür haben wir unseren rbb-Gartenexperten Horst Mager und wir sprachen mit ihm.
Download (mp3, 2 MB)
Foto: AB
Antenne Brandenburg

Ab in die Pilze - wir geben Tipps

Der Regen der letzten Woche hat sie sprießen lassen, die schönen Pilze. Und wenn Sie Pilze sammeln wollen, bitte auf Nummer sicher gehen und sich vorher beraten lassen. Pilzsachverständige gibt es überall im Land. Wir sprachen mit Johanna Dalchow, sie ist Pilzfachfrau aus Burow.

Download (mp3, 2 MB)
Frau beim Optiker, Foto: Colourbox
Colourbox

Augenoptiker im Test

Kennen Sie jemanden über 40, der keine Brille braucht? Und fast alle müssen wir alle paar Jahre mindestens neue Gläser haben. Da wir auch hier auf den Preis achten müssen, gehen viele von uns zu Fielmann oder Apollo. Die sind schön günstig, zumindest sagt uns das die Werbung. Aber ist das wirklich so? Und was taugen die Optiker und deren Online-Dienste? Stiftung Warentest hat das mal überprüft und fünf Brillenträger losgeschickt. Wir sprachen mit Anke Kapel von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.
Download (mp3, 2 MB)
Rosa-weiße Dahlie, Foto: Antenne Brandenburg/a.p.
Antenne Brandenburg

Blütenzauber Dahlien

Es gibt sie in wirklich fast allen Farben - und jetzt im Spätsommer ist ihre große Zeit: Die Dahlie. Sie blüht soo toll, da kommen wir aus dem Staunen nicht raus. Beate Reuber ist Parkbotschaftlerin, zuständig unter anderem für die Gärten der Welt in Berlin und wir sprachen mit ihr.
Download (mp3, 1 MB)
Katze auf der Heizung, Foto: Colourbox
Colourbox

Smarthome Heizung

Derzeit ist die Heizung aus - glücklicherweise! Doch sobald es kalt wird, zahlen wir wieder viel Geld für das kuschelig warme Zuhause. Geht es günstiger mit digitalen, modernen Smarthome-Systemen? Experte dafür ist Günther Ohland - Vorstandsvorsitzender des Vereins Smarthome Initiative Deutschland und wir sprachen mit ihm darüber.

Download (mp3, 2 MB)
Kosert kocht - Pflaumentörtchen mit Lavendelpudding, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Kosert kocht - Bensdorfer Pflaumentörtchen mit Lavendelpudding

Heute Abend wird’s im rbb-Fernsehen einigermaßen exotisch, oder haben Sie schon mal mit Lavendel oder Aroniabeeren gekocht? Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war für die Sendung „schön und gut“ auf einem Bauernhof in Bensdorf bei Brandenburg an der Havel. Dort werden seit einigen Jahren auch Lavendelbüsche und Aronia-Sträucher angepflanzt. Warum Lavendel perfekt mit dem Brandenburger Klima zurechtkommt und Aronia den Ruf einer Wunderbeere hat, sehen Sie ab 18.15 Uhr in der Rubrik „So schmeckt Brandenburg“. Außerdem bäckt Olaf Bensdorfer Pflaumentörtchen mit Lavendelpudding und lässt sich zeigen, wie Aronia-Marmelade gekocht wird.
Download (mp3, 1 MB)
Mann schraubt an Wärmepumpe, Foto: Colourbox
Colourbox

Versicherungen für Wärmepumpen

Wir sehen sie immer häufiger vor den Häusern auch in Brandenburg. Wärmepumpen, die leise vor sich hinbrummen. Sie sollen ja die Lösung sein für umweltfreundliches Heizen. Wer sich eine Wärmepumpe anschafft, der sollte über eine Versichrung nachdenken. Denn die Geräte können auch geklaut werden. Ulrike Schulz von der Stiftung Warentest hat sich mit dem Thema befasst und wir sprachen mit ihr darüber.
Download (mp3, 2 MB)
Junger Hund mit einem Blatt in der Schnauze, Foto: Colourbox
Colourbox

Gefahren beim Gassigehen

Beim Gassigehn mit dem Hund drohen einige Gefahren! Aktuell haben Hund und Herrchen Probleme mit Grannen. Die festen und borstenartigen Ähren von Getreide und Gräsern bohren sich in die Haut und Pfoten der Hunde und können schwere Entzündungen und sogar Organschäden verursachen. Tierarzt und Tiernotarzt Dr. Fred Willitzkat gab Tipps, was da zu tun ist.
Download (mp3, 2 MB)
Kaputte Fensterscheibe, Foto: Colourbox
Colourbox/Petr Jilek

Haftpflichtversicherung im Test

Es kann so schnell gehen - einmal unaufmarksam. Und - Zack - schon ist was kaputt. Die teure Hochzeitsvase der besten Freundin, die man umstößt, das Fenster in der Schule, durch das die Kinder versehentlich einen Ball werfen oder die Kamera eines Freundes fällt einem herunter. Für solche Fälle gibt es die Haftpflichtversicherung. Und bei denen gibt es günstige und weniger günstige. Die Stiftung Warentest hat sie unter die Lupe genommen. Michael Nischalke war der Projektleiter und wir sprachen mit ihm über das Ergebnis.
Download (mp3, 2 MB)
Junge Frau bekommt Blumenstrauß, Foto: colourbox
Colourbox

Tipps für eine gute Paarbeziehung

Die Urlaubszeit ist für viele vorbei – der Alltag hat uns wieder und vielleicht verfallen wir ganz schnell wieder in bestimmt Muster zurück, die gerne mal zu Hause für Streit mit den Liebsten sorgen… Jetzt mal gut zuhören: Marie Karehnke ist Psychologin und Paartherapeutin und weiß ganz genau, was wir besser machen können
Download (mp3, 1 MB)
Geld vor einem Sparschwein, Foto: Colourbox
Colourbox

Beim Girokonto Geld sparen

Je nach Kontomodell bezahlt man für Überweisungen, Lastschrift, Kontoauszüge und das leppert sich. Die Stiftung Warentest hat sich das mal angeguckt und festgestellt: man kann bis zu 300 Euro im Jahr sparen, wenn man sich seinen Vertrag anguckt. Wir sprachen mit Heike Nicodemus - Expertin für Geldfragen bei der Stiftung Warentest.
Download (mp3, 2 MB)
Aloe Vera Cocktail, Foto: Colourbox
Colourbox/N. Nytiaga

Aloe Vera

Die Aloe Vera ist eine Heilpflanze mit jahrtausendealter Tradition. Sie zählt zu den ältesten und inzwischen auch bekanntesten Heilpflanzen der Erde. Äußerlich ähnelt sie einem Kaktus, sie gehört aber zu den Liliengewächsen und wird oft auch „Wüstenlilie“ genannt. Was diese Wunderpflanze alles kann, das verrät uns die Kosmetikerin Karen Rose.
Download (mp3, 2 MB)
Mann mit Handy und Kreditkarte, Foto: Colourobx
Colourbox

Schufa-Auskunft

Jeder, der eine Wohnung sucht oder einen neuen Handyvertrag oder Kredit benötigt, braucht eine positive Rückmeldung von der Schufa. Oftmals wirkt das Verfahren recht undurchsichtig und nicht immer nachvollziehbar. Ganz neu gibt es eine kostenlose App – die nennt sich „Bonify“ – mit der man jederzeit seinen Schufa-Score erfahren kann. Was ist davon zu halten? Das besprachen wir mit dem Finanz-Experten Hermann-Josef Tenhagen von Finanztip.

Download (mp3, 3 MB)
Ein umgestürzter Baum liegt auf einem Auto, Foto: Colourbox
Colourbox/MIKHAIL KUSAYEV

Wer zahlt bei Sturmschäden?

In der vergangenen Woche sind heftige Unwetter über Brandenburg hinweg gezogen. Eine so genannte „Super-Zelle“, mit vielen umgeknickten Bäumen und abgedeckten Dächern hat die Stadt Brandenburg an der Havel erwischt. Die Aufräumarbeiten halten immer noch an – viele fragen sich: wer bezahlt eigentlich die Schäden. Darüber sprachen wir mit Erk Scharschmidt von der Verbraucherzentrale Brandenburg.
Download (mp3, 1 MB)
Fahrrad anschließen, Foto: Colourbox
Colourbox/lev dolgachov

Diebstahlschutz für Fahrrad und E-Bike

Brandenburg ist Fahrrad-Land ... Gerade im Sommer schwingen wir uns besonders gern in den Sattel ... für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen, ins Schwimmbad. Und dann ist der Jammer groß, wenn das Fahrrad oder sogar das teure E-Bike plötzlich weg ist. Sicherheit vor Diebstahl ist das A und O. Das Wichtigste wissen die meisten von uns selbst: Bügelschlösser sind sicherer als Ketten-Schlösser. Alexander Giebler vom Pressedienst Fahrrad gab weitere Tipps.
Download (mp3, 1 MB)
Fenster putzen, Foto: Colourbox
Colourbox

Die besten Haushaltstipps mit Yvonne Willicks

Zu Hause noch schnell aufräumen, einkaufen und putzen - das muss sein, auch wenn es manchmal echt lästig ist. Fiese Flecken, Chaos in der Küche - da hilft Yvonne Willicks, die staatlich geprüfte Hauswirtschaftsmeisterin, Fernsehmoderatorin und Autorin ist. Ihre besten Küchentipps hat sie in ihrem Buch aufgeschrieben und ein paar Tipps hat sie uns bereits verraten.

Download (mp3, 2 MB)
Kosert kocht Sommerrollen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Kosert kocht: Rüdnitzer Sommerrollen

Bauernhöfe gibt’s in Brandenburg viele – aber der, den Olaf Kosert uns heute Abend im rbb-Fernsehen vorstellen wird (18.15 Uhr, „schön + gut“), ist was ganz Besonderes. Olaf besucht die Wilde Gärtnerei Rüdnitz bei Bernau. Dort lebt das Team sehr bescheiden und ursprünglich: Statt Wasserklo gibt’s eine Kompost-Toilette, statt Kühlschrank einen kalten Keller und gekocht wird auf dem Holzofen! Das Gemüse wächst auf Humuserde aus eigener Herstellung, und für die Kundschaft gelten flexible Preise – wer wenig hat, muss weniger bezahlen. Gegessen wird auf dem Hof vorwiegend vegan – dazu passen Olafs Sommerrollen mit pikantem Erdnussdip.
Download (mp3, 1 MB)
Frau mit Lupe vor Laptop, Foto: Colourbox
Colourbox

Schutz vor Internetbetrug

Einkaufen im Internet? Tolle Sache... schnell, einfach, bequem. Aber wie so oft, dort wo es um Geld geht, sind Betrüger nicht weit. Erste Portale - wie zum Beispiel Amazon - warnen jetzt explizit vor Betrügern. Wir sprachen mit Lisa Högden von der Verbraucherzentrale Brandenburg über dieses leidliche Thema.
Download (mp3, 1 MB)
Katze am Fenster, Foto: Colourbox
colourbox

Weltkatzentag

Sie kuschelt, schnurrt aber kann auch kratzen und viele haben eine zuhause. Heute wird die Katze gefeiert. Auf der ganzen Welt. Denn heute ist Weltkatzentag. Ob die Katze besser als ein Hund ist, ob man lieber eine oder zwei im Haus haben sollte und warum Katzen sogar gut für unsere Gesundheit sind, sagte uns Katzenexpertin Selina Zang vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe.
Download (mp3, 1 MB)
Gegrilltes Gemüse, Foto: Colourbox, Julija Sapic
Colourobx

Vegan Grillen

Das Wochenende steht vor der Tür - gut, das Wetter ist nicht gerade hochsommerlich zurzeit, aber das hindert uns nicht daran, den Grill anzuschmeißen. Gegrilltes schmeckt eben einfach lecker. Für alle, die trotzdem nicht immer nur Steaks und Würstchen essen wollen, haben wir heute ein paar Tipps. Wir sprachen mit Alexander Flohr. Er ist Veganer und Kochbuchautor.
Download (mp3, 2 MB)
Horst Mager in Blumenwiese, Bild: rbb
rbb

Gartentipps von Horst Mager - Obstbaumschnitt

In den letzten heißen Wochen hieß es für alle Gartenfreunde unter ihnen in erster Linien gießen, gießen, gießen... Diese Woche hat uns der Sommer mal so richtig durchschnaufen lassen, fast schon kühl wars für Anfang August. Aber gerade bei Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad macht das Gärtnern ja besonders viel Spaß. Was Sie jetzt angehen können, ist zum Beispiel ein Obstbaumschnitt - rät unser rbb-Garten-Experte Horst Mager.
Download (mp3, 1 MB)
Handy am Strand, Foto: COLOURBOX
COLOURBOX

Sonne, Strand und Smartphone

Hitze ist hierzulande gerade NICHT das Problem für unser Handy - eher, dass es nicht nass wird. Aber im Sommerurlaub ist es oft schon gefährdet durch Sonne, Sand und Meerwasser. Wir sprachen mit Nick Kriegeskotte von bitkom e.V.
Download (mp3, 2 MB)
Geschirrspüler, Foto: Colourbox
colourbox

Geschirrspültabs im Test

Viele von uns benutzen sie täglich, die wenigsten kommen ganz ohne sie aus - Spülmaschinentabs. Welche nehmen Sie denn? Die Marken-Reiniger? Die preiswerten Eigenmarken-Produkte? Oder setzen Sie vielleicht auf Öko-Tabs? Jeder hat da ja seine Vorlieben. Aber welche Spülmaschinentabs bestehen auch im Test? Darüber sprachen wir mit Daniel Kastner von Stiftung Warentest.
Download (mp3, 1 MB)
Frau vergleicht Fleisch, Foto: Colourbox
Colourbox

Grillfleisch im Test

Vielleicht wird ja bei ihnen am Wochenende auch wieder Leckeres auf den Rost gelegt. Beim Fleisch werden ja marinierte Steaks und Spieße gern gebruzzelt. Auch wenn sich das Gerücht hält, Marinaden überdecken nur mindere Fleischqualität. Ob das wirklich so ist, hat die Stiftung Warentest nachgeprüft und 12 marinierte Schweine-Nackensteak-Sorten aus Supermarkt und Discounter untersucht. Wir sprachen mit Sara Waldau von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.
Download (mp3, 1 MB)
Solaranlage auf einem Haus, Foto: Colourbox
Colourbox/Pics-Stock

Rechnen sich Photovoltaikanlagen noch?

Haben Sie eine Solaranlage? Photovoltaik auf dem Dach oder der Garage? Die wird ja gefördert über das „Erneuerbare Engergien Gesetz“- nach 20 Jahren ist es aber damit vorbei. Zehntausende Anlagen fallen deshalb zum Jahresende aus der Förderung. Wir sprachen mit Philipp Chorzelewski von der Stiftung Warentest,
Download (mp3, 2 MB)
Familie beim Badeurlaub, Foto: Colourbox
Colourbox

Sicherer Umgang mit Kinder-Urlaubsfotos im Netz

Herrlich ruhig ist es im Land- zweite Sommerferienwoche in Brandenburg. Und von überall her bekommen wir gerade Urlaubs-Fotos- aus Schweden, von Malle oder der Ostseeküste. Wie halten Sie es mit Familien Schnappschüssen- und gerade denen von ihren Kindern? Posten Sie die auch in sozialen Netzwerken? Da gilt es vorsichtig zu sein, sagt Elisabeth Wisniewski vom Verein Deutschland-sicher-im-Netz. Und wir sprachen mit ihr.
Download (mp3, 2 MB)
Gießkanne und Blumentopf, Foto: Colourbox
COLOURBOX

Gartenversorgung in der Urlaubszeit

Viele fahren jetzt in den wohl verdienten Sommerurlaub, Aber was wird inzwischen aus dem Garten? Gießen die Nachbarn oder gibt es auch Tipps, was ich vorher machen kann, damit meine grüne Oase schön bleibt? Wir fragten unseren rbb-Gartenexperte Horst Mager.
Download (mp3, 1003 KB)
Erschrockenes Ehepaar, Foto: Colourbox
Colourbox

Achtung: Heizöl Betrüger unterwegs

Ans Heizen denkt zwar gerade keiner, wer aber mit Öl heizt, denkt jetzt schon an den Winter und schaut auf die Öl-Preise. Wer sich jetzt alos schon mit Heizöl eindecken wil, aufgepasst! Denn bei online Portalen sind Betrüger unterwegs. Die bieten besonders niedrige Preise an und wollen Vorkasse - Öl liefern sie aber nicht. Wir sprachen mit Rico Dulinski. Er ist Energieexperte der Verbraucherzentrale Brandenburg.
Download (mp3, 1 MB)
Mann reinigt den Backofen, Foto: colourbox
Colourbox/HighwayStarz

Backofen- und Grillreiniger im Test

Na, sieht Ihr Grillrost auch etwas verkrustet aus? Wer schrubbt das schon gerne. Übrigens auch nicht beim Backofen. Dafür gibt es doch Reinigungssprays. Die können ja alle zaubern, wenn man der Packung glaubt. In Wirklichkeit sieht das leider anders aus: Die Stiftung Warentest hat 14 Sprays getestet und wir sprachen mit Raphael Pfeifer von der Stiftung über das Ergebnis.
Download (mp3, 2 MB)
Reiseapothek und Zubehör, Foto: colourbox
Colourbox

Was gehört in die Reiseapotheke?

Der Platz im Urlaubsgepäck ist kostbar. Daher gilt bei Reisen auch in Sachen Medikamente: So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Um am Urlaubsort bei leichteren Problemen unabhängig von Ärzten oder Apotheken zu sein, ist es aber schon sinnvoll, bestimmte Dinge dabeizuhaben.

Download (mp3, 1 MB)
Junge Frau meditiert auf dem Schreibtisch, Foto: Colourbox
Colourbox

Richtig entspannen im Urlaub

Endlich Urlaub - viele von uns freuen uns jedes Jahr auf ein paar Tage frei, Seele baumeln lassen und entspannen. Blöderweise kommt gerade jetzt oft der große Familienkrach oder wir können nicht so richtig abschalten. Johannes Lauterbach kümmert sich schon seit 20 Jahren um das Thema Entpsannung und Gelassenheit, gibt Seminare und hat Bücher und Entspannungs CDs herausgebracht und auch Methoden entwickelt, wie wir runterkommen vom oft zu hohen Stresslevel.

Download (mp3, 2 MB)
Mann an der Haustür, Foto: Colourbox
Colourbox

Vorsicht Haustürgeschäfte!

Es gibt sie immer noch: Haustürgeschäfte. Vertreter, die ihre Sachen an der Haustür anbieten, einen in Gespräche verwickeln und gekonnt irgendwelche Verträge aufschwatzen. Gerade ältere Menschen, die oft den ganzen Tag zu Hause sind, lassen sich immer wieder darauf ein. Solche Geschäfte rufen zurzeit auch wieder verstärkt die Verbraucherzentralen auf den Plan. Der Rat: Finger davon lassen. Wir sprachen mit Michèle Scherer, sie ist Juristin bei der Verbraucher-Zentrale Brandenburg:

Download (mp3, 1 MB)
Dackel auf Reisen, Foto: Colourbox
Colourbox

Urlaubsbetreuung für unsere Haustiere

Heute in einer Woche beginnen die Sommerfereien. Viele fahren weg, aber was tun mit dem Haustier? Nicht immer kann man Hund und Katze mitnehmen und Nachbarn, Familie und Freunde haben auch nicht immer Zeit, den Wellensittich oder das Meerschweinchen für die Zeit zu versorgen. Aber es gibt ja das Vermittlungsportal "Leben mit Heimtier". Dort gibt´s jede Menge Tipps rund ums Haustier. Wir sprachen mit Stefan Michler. Er ist der Sprecher des Vermittlungsportals.
Download (mp3, 2 MB)
Blühender Rosmarin, Foto: Colourbox
Colourbox

Pflanzliche Hitzeprofis

Sommer - Sonne - Wärme, eigentlich ja ganz schön. Nur: es wird zu heiß und dazu zu trocken. Und wenn Niederschläge fallen, dann so heftig, dass sie der trockene Boden kaum aufnehmen kann. Das bedeutet Stress für Pflanzen und Bäume in unseren Gärten und auf den Balkonen. Wie gut, wenn man Pflanzen im Garten hat, die auf die klimatischen Veränderungen eingestellt sind. Welche das sind, besprachen wir mit unserem rbb-Gartenexperten Horst Mager.
Download (mp3, 2 MB)
Sicherheit für das Handy, Foto: Colourbox
Colourbox/ Perig Morisse

Sicherheits-Apps für Android-Handys im Test

Unsere persönlichen Daten zu schützen hat oberste Priorität. Deshalb nutzen die meisten von uns ja auch auf ihren Computern und Laptops Sicherheitsprogramme. Aber nur 43% der Deutschen schützen ihr Handy mit einer Antiviren-App. Die Stiftung Warentest hat 11 Sicherheits-Apps fürs Android-Betriebsprogramm getestet und wir sprachen mit Martin Gobbin von der Stiftung über das Ergebnis.
Download (mp3, 2 MB)
Mädchen am Strand mit Sonnencreme, Foto: Colourbox
colourbox

Kinder-Sonnencreme im Test

Sommer und Sonnenschein - die Ferien stehen auch bevor. Endlich wieder lange draußen sein, die Kinder toben, spielen, und gehen natürlich baden. Aber Achtung - ganz wichtig besonders für die Kids: Sonnenschutzmittel nicht vergessen! Und: gute Sonnencreme muss nicht teuer sein! Das hat der aktuelle Test von Kinder-Sonnenschutzmitteln der Stiftung Warentest ergeben. Wir sprachen mit Projekt-Leiterin Yvonne Neidhardt über das Ergebnis.
Download (mp3, 1 MB)
Apotheken werben für das E-Rezept, Foto: IMAGO / Arnulf Hettrich
IMAGO / Arnulf Hettrich

E-Rezept

Weniger Papierkram, mehr elektronisch - so will es das Bundesgesundheitsministerium. Die elektronische Krankschreibung haben wir ja schon, jetzt kommt das E-Rezept. Offizieller Startschuss: morgen, der 1. Juli.

Download (mp3, 2 MB)
Frau im Bett nimmt Tabletten, IMAGO / Zoonar
IMAGO / Zoonar

Diabetes-Pillen zum Abnehmen - eine gute Idee?

Dieses Medikament ist zur Zeit der Renner: Ozempic. Das Mittel spritzen sich Diabetiker - mit erstaunlicher Wirkung - nämlich, dass man wie von selbst abnimmt. Das ist für stark übergewichtige Menschen vielleicht die Chance, dauerhaft ein gesundes Gewicht zu halten. Mehr als 90 Prozent der Menschen mit Diabetes Typ 2 haben auch schweres Übergewicht. Mandy Hopf ist Diabetologin in Brandenburg/Havel, betreibt dort eine Schwerpunkt-Praxis. Was ist aus ihrer Sicht so gut an Ozempic?

Download (mp3, 2 MB)
Richtig bezahlen im Urlaub, Foto: colourbox
colourbox

Reisefinanzen: wie kann ich im Urlaub sparen?

Die Sommer-Urlaubszeit ist in vollem Gange. Viele von uns sparen das ganze Jahr, um jetzt mal zwei Wochen Tapetenwechsel zu haben. Und im Urlaub will man ja auch nicht jeden Cent umdrehen. Deshalb haben wir mit Josef Tenhagen vom Verbraucherportal Finanztip über Reisefinanzen gesprochen:
Download (mp3, 3 MB)
Bluttest Krebs-Scan, Bild: dpa/PA Wire/Simon Dawson
dpa/PA Wire/Simon Dawson

Versicherungen gegen Krebs - bringt das was?

Hatten Sie kürzlich auch Werbung im Briefkasten? Da preisen Versicherungen einen besonderen Bluttest an, einen Krebs-Scan. Angeblich kann der Test eine Krebserkranung früh erkennen. Wir haben Michael Hummel ,Professor für Molekularpathologie an der Charité in Berlin, gefragt, was er davon hält.

Download (mp3, 2 MB)
Bluttest Krebs-Scan, Bild: dpa/PA Wire/Simon Dawson
dpa/PA Wire/Simon Dawson

Versicherungen gegen Krebs - bringt das was?

Hatten Sie kürzlich auch Werbung im Briefkasten? Da preisen Versicherungen einen besonderen Bluttest an, einen Krebs-Scan. Angeblich kann der Test eine Krebserkranung früh erkennen. Wir haben Michael Hummel , Professor für Molekularpathologie an der Charité in Berlin, gefragt, was er davon hält.:
Download (mp3, 2 MB)
Auto mit einer Dachbox und einen Fahrrad auf dem Dach, Foto: Colourbox
Colourbox

Fahrradträger und Dachboxen

Ab in den Urlaub! Bald sind Sommerferien und viele von uns machen sich mit dem Auto auf in den Süden oder Norden. Aufgepasst beim Einsatz von Dachboxen oder Fahrradträgern. Antenne-Autoexperte Ulf Schulz erklärt, worauf Sie dabei achten sollten.

Download (mp3, 1 MB)
Erde gut alles gut?, Foto: IMAGO/Norman Krauß
www.imago-images.de

Garten-Service: Erde gut - alles gut?

Welche Pflanzen benötigen welche Erde? Im Handel gibt es z. B. spezielle Erden für Rosen, Rhododendron, Tomaten... warum? Was ist drin? Was ist mit Kompost? Wie kann man Kompost herstellen, auch auf dem Balkon? Wie kann man Bodenproben analysieren? Unser Gartenexperte Horst Mager gibt nützliche Tipps.

Download (mp3, 2 MB)
Kosert kocht: Wildkräuter-Quiche
Olaf Kosert, Antenne Brandenburg

Kosert kocht: Dahnsdorfer Gemüse-Quiche mit Wildkräutern

Brennnessel, Giersch und Gundermann – für die einen sind das Unkräuter, für die anderen leckere und gesunde Wildkräuter. Olaf Kosert war für das rbb-Fernsehen wieder auf kulinarischer Reise durch Brandenburg – diesmal auf dem neu angelegten Kräuterpfad Dahnsdorf im Hohen Fläming. Heute Abend ab 18.15 Uhr lässt er sich in der Sendung „schön + gut“ von einer Kräuterpädagogin in die Geheimnisse der Kräuterkunde einführen, bäckt eine Gemüsequiche mit Wildkräutern und probiert gebackene Holunder- und Robinienblüten.
Download (mp3, 1 MB)
Rente und Zuverdienst
Colourbox

Rente + Zuverdienst - wie sind die Regeln

Gute Nachrichten für alle Früh-Rentner: Wer vorzeitig in Altersrente geht, aber trotzdem noch weiterarbeiten möchte, kann seit diesem Jahr unbegrenzt dazu verdienen. Neben der Frührente können Sie jetzt soviel hinzuverdienen, wie sie möchten - ohne dass ihre Rente geschmälert wird. Die Regierungskoalition hat die Hinzuverdienstgrenze dauerhaft ausgesetzt. Die Berechnungen der Finanztest-Experten zeigen, es lohnt sich im Alter finanziell zweigleisig zu fahren.

Download (mp3, 2 MB)
bei Hitze viel trinken, (Symbol)Foto: Andreas Haas via www.imago-images.de
www.imago-images.de

Coole Hitzetipps für heiße Tage

Heiß heißer Brandenburg. Es wird schwül heute, bis 32 Grad. Das stresst unseren Körper und belastet den Kreislauf. Vor allem die Älteren unter uns. Was tun? Die Potsdamer Hausärztin Astrid Tributh hat Tipps für Sie.

Download (mp3, 2 MB)
Tagestipps bei Antenne Brandenburg, Foto: fotolia
64141456

Neue Fahrgastrechte bei der Bahn

Seit kurzem. gelten neue Fahrgastrechte bei Bahnreisen. Mit Karl-Peter Naumann vom Bundesverband PRO BAHN e.V. haben wir besprochen, welche die wichtigsten Änderungen sind und geben Tipps, wie man am schnellsten zu seinem Geld kommt.
Download (mp3, 2 MB)
Mutter und Kind waschen Auto, Foto: Colourbox
Colourbox/SerrNovik

Auto waschen - aber richtig

Ja, die ganz Fleißigen unter Ihnen waschen noch mit der Hand, wir anderen fahren einfach in die Autowäsche. Problem ist nur, dass man das momentan gefühlt täglich machen müsste - der Linde und den Vögeln sei dank. Aber geht das nicht irgendwann auf den Lack? Wir fragten unseren Antenne Autoexperten Ulf Schulz.

Download (mp3, 1 MB)

Mehr Podcasts von Antenne Brandenburg

RSS-Feed
  • Sagenhaftes Brandenburg auf Antenne Brandenburg, Bild: Antenne Brandenburg, imago images / blickwinkel
    Antenne Brandenburg, imago images / blickwinkel

    - Sagenhaftes Brandenburg

    Wir erzählen und vertonen wunderschöne Sagen, Märchen und Geschichten aus verschiedenen Regionen des Landes Brandenburg. Von Riesen, Kobolden und Hexenmeistern wird berichtet, von Adligen und kleinen Leuten, von magischen Tieren. Auch wenn es vorerst keine neuen Folgen des Podcasts geben wird – Entdecken Sie hier mit Peggy Chlubek alte Sagenschätze aus der Heimat, einige sehr bekannt, andere fast vergessen.

  • Unser Sandmännchen - für Kinder ab 3 - täglich 19.04 Uhr auf Antenne Brandenburg (rbb)
    rbb

    - Unser Sandmännchen

    UNSER SANDMÄNNCHEN bringt die Geschichten der beliebten Sandmannserien zum Hören mit. Neben bekannten Figuren wie den Erdmännchen Jan und Henry, Kalli oder Pittiplatsch bietet der Podcast großartige Märchen und lustige Geschichten. Und das Beste: Man hört, mit welchem Fahrzeug das Sandmännchen heute vorbeikommt! UNSER SANDMÄNNCHEN hat aber nicht nur zauberhafte Hörspiele dabei, sondern auch noch ein passendes Lied und den berühmten Traumsand. Für Kinder ab 3

  • Podcast Friedrich II. und der Müller von Sanssouci mit Logo, Bild:rbb Presse & Information
    rbb Presse & Information

    - Friedrich II. und der Müller von Sanssouci

    Der legendäre Nachbarschaftsstreit setzt sich bis heute fort: Preußenkönig Friedrich II. gegen den Müller von Sanssouci. Immer samstags kriegen sich die beiden bei Antenne Brandenburg in die Haare.

  • Podcast Stars im Interview, Bild: Antenne Brandenburg
    Antenne Brandenburg

    - Antenne Star Interviews

    Bei Antenne Brandenburg schauen viele Stars und Promis vorbei. Sie können hier "Antenne Star-Interviews" kostenlos als Podcast abonnieren.