Friedrich II. und der Müller von Sanssouci als Podcast
rbb Presse & Information
Der legendäre Nachbarschaftsstreit des 18. Jahrhunderts setzt sich bis heute fort: Preußenkönig Friedrich II. will die Mühle im Park Sanssouci abreißen, der Müller droht mit dem Kammergericht - und gewinnt. Immer samstags kriegen sich die beiden bei Antenne Brandenburg in die Haare...
zur Website
"Sacht ma, Majestät…wieville Fremdsprachen habt’n Ihr druff?" - "Beiläufig drei, Müller! Das ist freilich nichts im Vergleich zu Ihm, was? Er spricht ja vier Sprachen!" - "Hä?" - "Deutsch, dämlich, durch die Nase und über andere Leute!"
"Sacht ma, Majestät… Horcht denn die Pulletick eijentlich uff det, wat der Bürjerrat ausbaldowert?" - "Nur wenn sichs mit der Politik deckt, Müller! Ansonsten läufts auf 3G hinaus!" M: "?" F: Gelesen, gelacht, gelocht!
"Na, Müller? Was gibt es denn bei Ihm heute zu essen?" - "Nischt, Majestät!" - "Das gabs doch schon gestern!" - "Ja, meine Olle hat für zwee Dahre jekocht!"
"Kerl! Müller! Nun sieh Er sich das an: Die englische Krönung läuft sogar im Fernsehen! Tsä! Als ICH damals König wurde, war keine einzige Kamera dabei!" - "Mensch, Majestät – da war det Fernsehen doch noch janich erfunden!" - "Na und? Man hätte wenigstens aufzeichnen können!"
"Habta det ooch jehört, Majestät? De Bahn verliert immer mehr Fahrjäste!" -
"Ohnglaublich, Müller! Warum machen sie nicht während der Fahrt die Türen zu?"
"Mensch, Majestät… Heutzudahre Lehrer, also nee… det muss doch schlimm sein, den janzen Tach mit die renitenten Biester!" -
"Ach was, Müller… Irgendwann verlässt man das Lehrerzimmer ja auch wieder!"
"Kerl! Müller! Was soll das heißen, Er ist krankgeschrieben? Er scheint mir doch putzmunter?" -
"Tja, Majestät – aba meine dijitale Patientenakte hat’n Virus!"
"Sacht ma, Majestät... Wie feiert Ihr denn Ostern?" - "Philosophisch, Müller!" - "Wie'n dette?" - "Nun, habe bei Amazon ein Huhn und ein Ei bestellt... Mal sehen, was zuerst da ist!"
"Sacht ma, Majestät…warum is’n der King Charles nich nach Frankreich jefahren?" - "Nun, Müller – dass einer erst mit 75 seine Berufsausbildung beendet, statt mit 62 in Rente zu gehen – das ist dem Franzosen einfach nicht zu vermitteln!"
"Kerl! Müller! Bei der Zeitumstellung – kömmt’s da eigentlich auf die Minute an?" -
"Na, ick sahre ma so, Majestät: Wenn morjen 'n Dinosaurier aus de Jroße Fontäne säuft - denn habta wat vakehrt jemacht!"
"Sacht ma, Majestät… Det mit dem Jendern oda wie det heißt – det vahunzt doch de Sprache, oda?" -
"Ach was, Müller! Eine Sprache mit Wörtern wie „Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz" wird nicht durch ein Gendersternchen untergehen!"
"Kerl! Müller! Wie ich sehe, lässt Er Seinen Mähroboter für sich arbeiten! Künstliche Intelligenz, a la bonheur!" - "Ach wat, Majestät! Künstliche Intellijenz isset erst, wenn det Ding jenausowenich Bock uff Rasenmähen hat wie icke!"
"Sacht ma, Majestät… Ob die Rejierung det mit der Enerjiewende hinkricht?" -
"Sicher, Grävenitz! Aber wenn man das Verständnis der Jungfer Baerbock zugrundelegt, dann wird’s eine Wende um 360 Grad!"
"Sacht ma, Majestät…wat haltet Ihr eijentlich vonne alljemeine Wehrpflicht?" - "Nichts, Müller! Das ist doch hoffentlich nur ein Testballon, der sowieso abgeschossen wird!"
"Ick bin ja mal jespannt, Majestät, ob se in Berlin diesmal wieda Pi mal Daumen mit de Wahlerjebnisse rausrücken…!" - "Und wenn schon, Müller! Der Berliner kann froh sein, wenn er wenigstens in der eigenen Stadt geschätzt wird!"
"Also weeßte, Majestät… Forscher ham rausjekricht: Een Bier pro Tach is nich nur sehr unjesund… -" - "Sondern? Was noch, Müller?" - "…ooch sehr wenich!"
"Kerl! Müller! Eintrittsgeld für den Park Sanssouci! Tsä! Was werden dann wohl die Hundebesitzer machen?" - "Janz einfach, Majestät - die scheißen dann ooch uff die zwee Euro!"
"Und, Majestät? Wat halteta von den neuen Vateidijungsminister?" "Gefällt mir, Müller! Schon zwei Tage im Amt und noch keine peinlichen Silvestervideos!"
"Mensch, Majestät... Ick hab jrade jelesen, det ick doppelt soville Jene habe wie 'ne Fruchtflieje!" -
"Schau an, Müller! Na, irgendeinen Grund muß es ja haben, dass Er Seinen König umschwirrt wie eine Stallaterne!"
"So, Majestät.... dieset Jahr hör ick mit'm Roochen uff!" -
"Tsä, Müller! Das ist doch schon Sein Vorsatz vom letzten Jahr!" -
"Jaaa... aba runderneuert!"
Wir erzählen und vertonen wunderschöne Sagen, Märchen und Geschichten aus verschiedenen Regionen des Landes Brandenburg. Von Riesen, Kobolden und Hexenmeistern wird berichtet, von Adligen und kleinen Leuten, von magischen Tieren. Auch wenn es vorerst keine neuen Folgen des Podcasts geben wird – Entdecken Sie hier mit Peggy Chlubek alte Sagenschätze aus der Heimat, einige sehr bekannt, andere fast vergessen.
Unser Sandmännchen bringt den Kindern Hörgeschichten der beliebten Sandmannserien mit. Sie können sich auf Pittiplatsch, Herrn Fuchs und Frau Elster, die Erdmännchen Jan und Henry, den Raketenflieger Timmi, Kalli, und die kleine Lampe freuen. In kleinen Hörspielen tummeln sich Märchenfiguren, verbummelte Hausschuhe oder unternehmungslustiges Gemüse.