Zurück Weiter
  • Baumwipfelpfad Beelitz-Heilstätten, Foto: Katrin Marx
    Katrin Marx, privat
  • Blick über die Felder nach Kloster Lehnin, Foto: Katrin Marx
    Katrin Marx, privat
  • Wasserski fahren in Großbeeren, Foto: Katrin Marx
    Katrin Marx, privat

Entdecken Sie den Landkreis . . .

Burghof Ziesar, Foto: Katrin Marx
Katrin Marx, privat

Ein echtes Naturwunder - Potsdam-Mittelmark

Ein Landkreis mit vielseitigem Gesicht: Natur- und Kulturerlebnisse vom Feinsten versprechen drei Naturparke, spannende Kulturdenkmäler wie das Kloster Lehnin; ein Besuch in Einsteins Caputher Sommerhaus. Kulinarische Höhepunkte garantieren Beelitzer Spargel und Werder Obst.

Mehr zum Thema

Aus dem Antenne-Programm zum Nachhören aus Potsdam-Mittelmark und Potsdam

Spargelkönigin Maxi Hiemann bei der Spargelsaisoneröffnung auf dem Syringhof, Bild: Antenne Brandenburg / Marc-Anton Schmitt
Antenne Brandenburg

Spargelsaison eröffnet

Auf dem SyringHof bei Beelitz ist heute die Spargelsaison offiziell eröffnet worden. Mit dabei war auch die Spargelkönigin Maxi Hiemann. Antenne-Reporter Toni Schmitt war für uns dabei.

Antenne-Morgenreporter Ivo Ziemann und Küchenchef René, Foto: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Morgenreporter Ivo in neuer Kantine in Babelsberg

Unser Morgenreporter Ivo Ziemann hat heute einen sehr gefährlichen Job. Er hantiert nämlich mit großen Messern, heißen Töpfen und großen Küchenmaschinen. Er ist in der Neuen Kantine in der Großbeerenstraße in Potsdam und greift dem Chef René unter die Arme.

Antenne-Morgenreporter Ivo Ziemann sammelt Bärlauch und Wunderlauch mit "Kräuterkäthchen", Foto: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Morgenreporter Ivo mit "Kräuterkäthchen" im Wald

Unser Morgenreporter Ivo genießt heute mal die frische klare Waldluft, nördlich von Potsdam. Er ist mit einer Kräuter-Expertin unterwegs und schaut, was jetzt schon sprießt und für die Küche zu verwenden ist.

Aktuelles aus Ihrer Region

Radiohaus Potsdam im Sommer, Foto: rbb/Gundula Krause
ard-foto

Antenne am Nachmittag aus Potsdam

Wenn Sie im Havelland, in Potsdam, im Fläming, in der Prignitz oder in den Kreisen Oberhavel und Potsdam-Mittelmark wohnen, hören Sie die Regionalnachrichten für Ihre Region aus dem Radiohaus in Potsdam auf der Antenne Brandenburg-Frequenz 99,7 MHz!

Von hier kommt auch 'Antenne am Nachmittag' (wochentags von 14 bis 17 Uhr) und natürlich viele Beiträge und Nachrichten. Hier finden Sie aktuelle Infos zu Antenne am Nachmittag aus Potsdam und lernen die Macher kennen.

Regionalnachrichten hören

  • Potsdam

Antenne-Wetter Regional

  • Wiesenburg

  • Ziesar

  • Treuenbrietzen

Hörer-Ausflugtipps im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Foto: Sören Bels

Brandenburg erleben - Wietkiekenberg - ein Blick von oben

Einen ganz neuen Blick auf die Havelseen und die Landschaft rund um den Schwielowsee eröffnet der gerade fertiggestellte Turm. Mit nur 124 m über dem Meeresspiegel ist der Wietkiekenberg im Waldgebiet von Ferch die höchste Erhebung der Zauche.

Foto: Forellenhof Rottstock
Forellenhof Rottstock

100 mal Brandenburg erleben. Hörertipp! - Forellenhof Rottstock

Ein Hörertipp von Kerstin Kühne aus Ziesar: Im Forellenhof Rottstock begegnen sich Angler und Freunde regionaler Küche. Die Anlage im Hohen Fläming beherbergt 25 Teiche mit Forellen, Lachsforellen und Saiblingen, deren Wasser aus der traditionsreichen Gesundbrunnenquelle gespeist wird.

Ihr Ort ist unser Star: Im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Alle StarOrte in Brandenburg

Thema

100 mal Brandenburg erleben

Foto: Alpakafarm Willeminenhof in Deetz
Katrin Marx, privat

100 mal Brandenburg erleben

Hier finden Sie Brandenburg-Tipps aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und Brandenburg: von Hörern, Reportern und anderen, die ausführlicher beschrieben sind. Es lohnt sich immer wieder, mal zu blättern!

157 Beiträge

Mehr Ausflugtipps

Foto: Forellenhof Rottstock
Forellenhof Rottstock

100 mal Brandenburg erleben. Hörertipp! - Forellenhof Rottstock

Ein Hörertipp von Kerstin Kühne aus Ziesar: Im Forellenhof Rottstock begegnen sich Angler und Freunde regionaler Küche. Die Anlage im Hohen Fläming beherbergt 25 Teiche mit Forellen, Lachsforellen und Saiblingen, deren Wasser aus der traditionsreichen Gesundbrunnenquelle gespeist wird.

Foto: Sören Bels

Brandenburg erleben - Wietkiekenberg - ein Blick von oben

Einen ganz neuen Blick auf die Havelseen und die Landschaft rund um den Schwielowsee eröffnet der gerade fertiggestellte Turm. Mit nur 124 m über dem Meeresspiegel ist der Wietkiekenberg im Waldgebiet von Ferch die höchste Erhebung der Zauche.

Foto: Sören Bels

Brandenburg erleben - Wietkiekenberg - ein Blick von oben

Einen ganz neuen Blick auf die Havelseen und die Landschaft rund um den Schwielowsee eröffnet der gerade fertiggestellte Turm. Mit nur 124 m über dem Meeresspiegel ist der Wietkiekenberg im Waldgebiet von Ferch die höchste Erhebung der Zauche.

Antenne-Veranstaltungstipps aus der Region

RSS-Feed
  • Grabstätte Siemens, Foto: Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V.
    Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V.

    - Frühjahrsspaziergang über den Südwestkirchhof Stahnsdorf

    Geführte Wanderungen über Deutschlands größten evangelischen Friedhof, den Südwestkirchhof Stahnsdorf. Die kunsthistorisch wertvollen Gräber, von teilweise bedeutenden Persönlichkeiten, sind gerade im jetzigen Frühjahr umschmeichelt vom zarten Grün des Frühlings und zeigen den Landschaftsfriedhof in besonderer Pracht.

Antenne-Veranstaltungstipps

Potsdamer Stadtschloss und Landtag Brandenburg, Bild: imago images/Olaf Döring
dpa-Zentralbild

Veranstaltungen gleich nebenan

Verpassen Sie keine Antenne-Empfehlung ganz in Ihrer Nähe. Schauen Sie doch einfach mal in der Nachbarregion Potsdam vorbei.