Ausflugstipps

Ausflugtipps für Brandenburg, Luftaufnahme einer Straße in Brandenburg inmitten von Feldern, Foto: IMAGO / Westend61
IMAGO / Westend61
Wanderwegweiser im Spreewald, Foto: imago/Christian Ditsch
imago stock&people

Unterwegs in Brandenburg

Sie möchten gerne im Land Brandenburg unterwegs sein, herrliche Ausflugsziele entdecken und erkunden? Unsere Service-Redaktion sucht die lohnendsten Ziele im Land Brandenburg für Sie aus. Antenne-Reporter sind von der Uckermark bis ins Elsterland, vom Fläming bis ins Schlaubetal unterwegs, um Ihnen die schönsten Ausflugsziele empfehlen zu können.

Ausflugstipps hören Sie in fast allen Sendungen von Antenne Brandenburg, in "Guten Morgen Brandenburg", "Hallo Brandenburg", den Regionaljournalen und den "Brandenburger Begegnungen".

Künstlerpaar Pommerening vor der Galerie TRAFO.3 mit Reporterin Monique Ehmke, Foto: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg
6 min

Monique Ehmke tourt durch Brandenburg: Oderbruch

Diesmal ein wunderbarer Ausflug im Oderbruch. Starten Sie mit dem Fahrrad am Bahnhof Seelow/Gusow und radeln Sie zunächst zur Backscheune in Buschdorf, wo Sie köstlichen Zuckerkuchen und Pizza aus dem Dorfbackofen genießen können...

Mehr über sehenswerte Brandenburger Orte erfahren

Frühling in Brandenburg

Moderatorin Monique Ehmke auf Tour, Foto: privat, Monique Ehmke
Monique Ehmke, privat

Radfahren in Brandenburg

Brandenburg ist ein Paradies für Radfahrer: herrliche Radwege durch die Uckermark, im Fläming oder Spreewald, an der Oder oder Elbe lang. Unsere Moderatoren, Reporter und Hörer haben wunderbare Touren-Tipps für Sie.
Außerdem haben wir Tipps fürs Fit-Machen des Fahrrads sowie Links und Tipps, wie Sie sich vor Fahrrad-Klau schützen können: Das und noch mehr in unserem Fahrrad-Dossier.

Storch im Flug, Foto: Colourbox
Colourbox

Störche erleben in Brandenburg

Die Störche sind wieder da, die Storchennester-Webcams sind gefragt. Überall in Brandenburg gibt es Orte mit besonders vielen Horsten und Storchenfreunden. Die wunderbaren Vögel mit Flügelspannweiten bis zu zwei Metern kann man jetzt wieder bis Ende August beobachten: Auf Wiesen und in Dörfern, auf Schornsteinen und Dächern. Es lohnt ein Besuch in den Naturschutzstationen und einen Nest-Besuch mittels Webcam...

Das Ausflugswetter in Brandenburg

  • Heuteleicht bewölkt23 °C
  • FRwolkig26 °C
  • SAwolkig18 °C
  • SOwolkig15 °C
  • MOwolkig14 °C
  • DIleicht bewölkt15 °C
  • MIleicht bewölkt15 °C
Wetterkarte und Aussichten
Thema

Unterwegs in Brandenburg

Oderland, Foto: Colourbox
colourbox

100 mal Brandenburg erleben

Mit Ihrer Hilfe haben wir wunderbare Brandenburg-Tipps zusammengetragen: Sie sollten uns von Ihrem Lieblingsplatz erzählen, von ungewöhnlichen Dingen, die man so nur zwischen Prenzlau, Rathenow, Senftenberg und Eisenhüttenstadt tun kann, von Plätzchen, das es nirgendwo auf der Welt gibt, eben nur in Brandenburg. So sind 100 und noch viel mehr Dinge, die Brandenburger und Besucher unbedingt erlebt haben sollten, zusammengekommen.

157 Beiträge

Veranstaltungstipps

RSS-Feed
  • Club Las Piranjas, Bild: Uckermärkische Bühnen Schwedt
    Uckermärkische Bühnen Schwedt

    Club Las Piranjas an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt

    Ein Swimmingpool ohne Wasser und Ganztages-Animation mit Teilnahmezwang sind nur die geringsten Probleme, mit denen die All-Inclusive-Urlauber im Club Las Piranjas konfrontiert werden... Freuen Sie sich auf die musikalische Komödie nach dem Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze.

  • Höfe und Gärten Baumblütenfest
    Martin Kalmbach

    Baumblütenfest

    Das 146. Baumblütenfest wird vom 26. April bis 4. Mai 2025 in Werder (Havel) gefeiert, mit vollem Volksfest-Programm vom 01. bis 04. Mai. Das Baumblütenfest findet jährlich zur Obstblüte in Werder (Havel) statt und blickt auf eine lange Geschichte zurück.

  • Drachenbootrennen in Neuruppin
    Tourismus-Service Bürger-Bahnhof

    33. Neuruppiner Mai- & Hafenfest

    Das zu den größten Drachenbootrennen Deutschlands zählende Hauptereignis des Neuruppiner Mai- und Hafenfestes findet jährlich am ersten Maisamstag statt. Seit Jahren wächst das Ereignis an mehreren Tagen zu einem der größten Sport- und Volksfeste der Region heran.

  • Foto: Antenne Brandenburg / k.l.
    Antenne Brandenburg

    Treckertreffen in Friesack

    Von Donnerstag bis Samstag dreht sich in Friesack im Havelland wieder alles um Traktoren, Oldtimer, Nutzfahrzeuge, Militärfahrzeuge und mehr. Das Treffen ist eine Veranstaltung für die ganze Familie.

  • Tomatentag in Greiffenberg, Foto: VERN e.V.
    VERN e.V.

    Tomatentag in Greiffenberg

    In Greiffenberg dreht sich am 1. Mai alles um die Tomate. Es erwartet Sie ein großer Bio-Jungpflanzenverkauf: um die 100 Tomatensorten, von Anna Ruskaya bis Rote Zora… Weiterhin: Paprika, Gurken, Kürbisse, Melonen, Zucchini, Saatkartoffel...

  • Die Kuhhorster beim Aufstellen des Maibaums, Foto: Ökohof Kuhhorst
    Ökohof Kuhhorst

    Maifest auf dem Ökohof Kuhhorst

    Am 1. Mai 2025 ist es wieder so weit: Der Ökohof Kuhhorst lädt herzlich zum Maifest ein – ein buntes Frühlingsfest für die ganze Familie mit vielen Mitmachaktionen, kulinarischen Köstlichkeiten und spannenden Einblicken in die ökologische Landwirtschaft.

  • Fanfarenzug Potsdam startet musikalisch in die neue Saison; Foto: SG Fanfarenzug
    SG Fanfarenzug Potsdam

    Fanfarenzug Potsdam startet musikalisch in die neue Saison

    Wenn am 1. Mai die Fanfaren erklingen, ist es wieder soweit: Die SG Fanfarenzug Potsdam e.V. lädt zur traditionellen Saisoneröffnung in den Volkspark Potsdam ein. Von 15:00 bis 17:30 Uhr präsentieren die Musikerinnen und Musiker ihr neues Show- und Musikprogramm und starten damit offiziell in die diesjährige Wettbewerbs- und Auftrittssaison.

  • Hollefest auf der Burg Beeskow, Foto: Burg Beeskow
    Burg Beeskow

    Beeskow feiert Hollefest

    Am 3. und 4. Mai 2025 lädt die Burg Beeskow zu einem märchenhaft schönen Fest im wahrsten Sinne des Wortes: Musik und Theater, Märchen und Geschichten auf zwei Bühnen, Galantes und Gegaukeltes, Kultur und Kulinarisches sowie Markttreiben in historischem Ambiente.

  • Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree, Foto: Seenland Oder-Spree e. V.
    Seenland Oder-Spree e. V.

    Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree

    Wenn sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt, laden Brandenburgs Künstlerinnen und Künstler in ihre Ateliers, Werkstätten, Kunsthöfe und Galerien ein. Zum Ansehen und Ausprobieren, zum Kosten, Kreativsein und Kaufen.

  • Offene Ateliers in der Prignitz , Foto: Thanari Kunst-WerkHof
    Thanari Kunst-WerkHof

    Offene Ateliers in der Prignitz

    Auf dem Thanari Kunst-WerkHof in Putlitz zeigt Katharina Sigel Glaskunst und Glasschmuck, Malerei und Druckwerke, Alejandro aus HH Gebrauchsholzkunst und Heike Bloch aus der Prignitz ihre bemalten Holzkunstwerke.

  • Oase mit Blaulilie, Foto: Ralf Donat/Heinz Sielmann Stiftung
    Ralf Donat/Heinz Sielmann Stiftung

    Große Samen- und Pflanzentauschbörse in Wanninchen

    Am Samstag im Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen ein großer Gartentag statt. Von 10 bis 17 Uhr gibt es eine Samen- und Pflanzentauschbörse, Vorträge, Führungen und Infos-Stände.

  • Stute mit ihrem Fohlen, Foto: Colourbox
    Colourbox

    Fohlenfrühling in Neustadt/Dosse

    Auf dem Haupt- und Landgestüt in Neustadt/Dosse ist der Pferdenachwuchs los. Das erste Fohlen erblickte am 4. Februar das Licht der Welt, knapp 30 sind es insgesamt. Von 13 bis 17 Uhr findet deshalb ein Familienfest mit Fohlen streicheln, Reitvorführungen und Kremserfahrten statt.