Ausflugstipps

Ausflugtipps für Brandenburg, Luftaufnahme einer Straße in Brandenburg inmitten von Feldern, Foto: IMAGO / Westend61
IMAGO / Westend61
Wanderwegweiser im Spreewald, Foto: imago/Christian Ditsch
imago stock&people

Unterwegs in Brandenburg

Sie möchten gerne im Land Brandenburg unterwegs sein, herrliche Ausflugsziele entdecken und erkunden? Unsere Service-Redaktion sucht die lohnendsten Ziele im Land Brandenburg für Sie aus. Antenne-Reporter sind von der Uckermark bis ins Elsterland, vom Fläming bis ins Schlaubetal unterwegs, um Ihnen die schönsten Ausflugsziele empfehlen zu können.

Ausflugstipps hören Sie in fast allen Sendungen von Antenne Brandenburg, in "Guten Morgen Brandenburg", "Hallo Brandenburg", den Regionaljournalen und den "Brandenburger Begegnungen".

Künstlerpaar Pommerening vor der Galerie TRAFO.3 mit Reporterin Monique Ehmke, Foto: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg
6 min

Monique Ehmke tourt durch Brandenburg: Oderbruch

Diesmal ein wunderbarer Ausflug im Oderbruch. Starten Sie mit dem Fahrrad am Bahnhof Seelow/Gusow und radeln Sie zunächst zur Backscheune in Buschdorf, wo Sie köstlichen Zuckerkuchen und Pizza aus dem Dorfbackofen genießen können...

Mehr über sehenswerte Brandenburger Orte erfahren

Frühling in Brandenburg

Fahrrad anschließen, Foto: Colourbox
Colourbox/lev dolgachov

Radfahren in Brandenburg

Brandenburg ist ein Paradies für Radfahrer: herrliche Radwege durch die Uckermark, im Fläming oder Spreewald, an der Oder oder Elbe lang. Erstes herrliches Frühlingswetter und man bekommt Lust, mit dem Drahtesel eine größere Strecke zu fahren.
Tour-Vorschläge und Tipps fürs Fit-machen des Fahrrads sowie Links und Tipps, wie Sie sich vor Fahrrad-Klau schützen können: Das und noch mehr in unserem Fahrrad-Dossier.

Storch im Flug, Foto: Colourbox
Colourbox

Störche erleben in Brandenburg

Die Störche sind wieder da, die Storchennester-Webcams sind gefragt. Überall in Brandenburg gibt es Orte mit besonders vielen Horsten und Storchenfreunden. Die wunderbaren Vögel mit Flügelspannweiten bis zu zwei Metern kann man jetzt wieder bis Ende August beobachten: Auf Wiesen und in Dörfern, auf Schornsteinen und Dächern. Es lohnt ein Besuch in den Naturschutzstationen und einen Nest-Besuch mittels Webcam...

Das Ausflugswetter in Brandenburg

  • Heutewolkig15 °C
  • MOwolkig15 °C
  • DIwolkig15 °C
  • MIwolkig12 °C
  • DOleicht bewölkt13 °C
  • FRwolkig15 °C
  • SAwolkig14 °C
Wetterkarte und Aussichten
Thema

Unterwegs in Brandenburg

Oderland, Foto: Colourbox
colourbox

100 mal Brandenburg erleben

Mit Ihrer Hilfe haben wir wunderbare Brandenburg-Tipps zusammengetragen: Sie sollten uns von Ihrem Lieblingsplatz erzählen, von ungewöhnlichen Dingen, die man so nur zwischen Prenzlau, Rathenow, Senftenberg und Eisenhüttenstadt tun kann, von Plätzchen, das es nirgendwo auf der Welt gibt, eben nur in Brandenburg. So sind 100 und noch viel mehr Dinge, die Brandenburger und Besucher unbedingt erlebt haben sollten, zusammengekommen.

157 Beiträge

Veranstaltungstipps

RSS-Feed
  • Die Legende von Paul und Paula, Bild: UBS
    Uckermärkische Bühnen Schwedt

    Die Legende von Paul und Paula

    In einer neuen Bearbeitung für die Bühne kommt die Inszenierung Die Legende von Paul und Paula von Ulrich Plenzdorf nach dem DEFA-Filmklassiker von 1973 mit mitreißenden, live performten Ost-Hits auf die Bühne im Großen Saal der Uckermärkischen Bühnen Schwedt.

  • Club Las Piranjas, Bild: Uckermärkische Bühnen Schwedt
    Uckermärkische Bühnen Schwedt

    Club Las Piranjas an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt

    Ein Swimmingpool ohne Wasser und Ganztages-Animation mit Teilnahmezwang sind nur die geringsten Probleme, mit denen die All-Inclusive-Urlauber im Club Las Piranjas konfrontiert werden... Freuen Sie sich auf die musikalische Komödie nach dem Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze.

  • © DKB STIFTUNG, Foto: Karolin Klüppel
    DKB STIFTUNG, Foto: Karolin Klüppel

    Klima-Ausstellung zum Mitmachen auf Schloss & Gut Liebenberg

    Sieben Modellprojekte aus den Bereichen Landwirtschaft, Mobilität, Wohnen, Bildung und Reisen machen erfahrbar, wie Klimaschutz und Anpassungen an den Klimawandel in der Region möglich sind. Die Wanderausstellung der Landeszentrale für politische Bildung dokumentiert anschaulich diese Modellprojekte. Die Ausstellung wird ergänzt durch eine Filmreihe, Ferien-Workshops und Experimente zum Selbstentdecken und richtet sich explizit an ein jüngeres Publikum von 8 bis 18 Jahren.

  • Ostereier und Miniaturen kunstvoll inszeniert von Jürgen Trimbach, Foto: Landkreis Oberspreewald-Lausitz - Museum
    Landkreis Oberspreewald-Lausitz - Museum

    Osterausstellung im Senftenberger Schloss

    Miniatur meets Osterei - Das Museum Schloss und Festung Senftenberg zeigt „Die Große Welt im Kleinen“ mit künstlerisch bemalten Ostereiern, Fotografien und geschnitzten Miniaturwelten.

  • Viele bunte Ostereier, Foto: Colourbox
    Colourbox

    Frühjahrs- und Ostermarkt in Blüthen und Ostermarkt im Hönow Hotel

    In Blüthen (Gemeinde Karstädt) findet der Ostermarkt auf dem Reitplatz statt. Und in Hoppegarten (Märkisch-Oderland) im im Hönow Hotel.

  • Ostereier und Krokusse, Foto: Colourbox
    Colourbox

    Ostereiermesse im Spreewald-Museum Lübbenau

    Vier Wochen vor dem Osterfest ist es wieder so weit, fast vierzig Ostereierkünstlerinnen und -künstler machen sich auf den Weg nach Lübbenau, um bei der Ostereiermesse im Spreewald-Museum ihre farbenfrohen Kunstwerke zu präsentieren.

  • Verkaufsstand mit Obstbechern, Foto: Colourbox
    Colourbox

    23. Frühlingsbasar der Johanniter-Hilfsgemeinschaft Berlin

    Entdecken Sie an den Basar-Ständen Secondhand-Schätze, Kleidung, Geschenke und mehr. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten. Durch Ihren Besuch und Einkauf leisten Sie einen unmittelbaren Beitrag zur Unterstützung zahlreicher sozialer Projekte der Johanniter-Hilfsgemeinschaft Berlin.

  • Saisonstart im NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle, Foto: NABU
    NABU

    Saisonstart im NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

    Genießen Sie einen entspannten Tag inmitten einer herrlichen Naturlandschaft, wenn das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle am 30. März 2025 in die neue Saison startet. Mitmachangebote, Wanderung, Ausstellung und vieles mehr laden an diesem Tag zum Staunen und Entdecken ein...

  • Tulpenfest in Potsdam
    Landeshauptstadt Potsdam

    Das Potsdamer Tulpenfest

    Ein großes Frühlingsfest! Kultur, Handwerk und Handel aus den Niederlanden im Holländische Viertel. Die Menschen stehen für den Zauber dieses traditionellen Festes in Potsdam.

  • Ostermarkt 2024, Foto: Stadt Beelitz
    Stadt Beelitz

    Frühlings- und Ostermarkt in Beelitz

    Kurz vor Ostern findet der alljährliche Frühlings- und Ostermarkt in Beelitz rund um das Mühlenareal statt. Handwerk, Genuss und Familienspaß werden hier vereint. 60 Aussteller sorgen an dem Wochenende für ein buntes Markttreiben für Groß und Klein.

  • Grosses Lagerfeuer, Foto: Colourbox
    Colourbox

    Osterfeuer in Brandenburg

    Osterfeuer haben eine lange Tradition und auch in vielen Städten und Dörfern in Brandenburg werden sie entzündet. Mit ihnen wird das Ende des Winters eingeläutet und sie bieten eine schöne Möglichkeit sich mit Freunden und Familie am wärmenden Feuer zu treffen. Wir bieten Ihnen hier eine kleine Auswahl an Osterfeuern...

  • Brandenburger Jägertage 2025
    Landesjägerverband Brandenburg e.V.

    Brandenburger Jägertage

    Der Landesjagdverband Brandenburg veranstaltet am 24. und 25. Mai 2025 seine Brandenburger Jägertage auf dem Gelände des MAFZ Erlebnispark Paaren/ Glien.