Hier erfahren Sie ausführlich, wie Sie unsere Podcasts abonnieren.
Die Episoden der vergangenen 4 Wochen
Geka Pahnke für Zappelduster/Antenne Brandenburg
Musik: Das Schlagzeug
Zu einem Schlagzeug gehören nicht nur Becken und Trommeln. Das weiß auch die Hexe. Sie möchte sehr gern Schlagzeug spielen, denn einen Besen hat sie schon. Was sie damit machen kann, das erfährst du bei Zappelduster.
Janek, Anton und Leon wollen nicht nur Elektriker werden, sie wollen auch ganz viel erfinden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Radio-Fluggerät? Die drei haben aber noch ganz viele andere wilde Ideen.
Es war einmal ein Drache, der raubte eine Prinzessin. Da machten sich zwei Brüder auf den Weg, um sie zu befreien. Der eine war Jäger, der andere ein Räuber. Wer die Prinzessin aber zu guter Letzt heiratet, das erzählt dir das Zappelduster-Märchen.
Grafik: Geka Pahnke für Zappelduster/Antenne Brandenburg
Frage: Was ist ein Luftschiff?
Ein Luftschiff sieht zwar aus wie ein Luftballon, ist aber keiner. Ein Luftschiff ist auch nicht mit Luft gefüllt. Aber ein Luftschiff fliegt heute durch Zappelduster.
Der Tukan ist ein ganz besonderer Vogel mit einem ganz besonderen Schnabel. Er wohnt in Südamerika und gehört zu den Spechten. Warum sein Schnabel aber so groß ist, erzaählt dir Zappelduster heute.
Mit guten Ideen und Pappkartons kannst du dir ein Puppenhaus bauen. Auch die Möbel und die Püppchen musst du nicht kaufen, sondern bastelst sie selbst.
Der schöne Prinz würde gern eine Band gründen. Er wäre auch der Sänger, der Schlagzeuger und der Gitarrist. Er glaubt, es fehlt der Band nur noch ein passender Name.
Du musst kein Gärtner sein, um etwas zu pflanzen und du musst auch keinen Garten haben. Mach es wie die sechs Kindergartenkinder und pflanze etwas auf deinen Hof, den Balkon oder in andere kleine Ecken.
Der Sandmann zum Hören: Der wolkenschiebende Wetterfrosch
Die Erdmännchen Jan und Henry hören über ihrer Erdhöhle ein merkwürdiges Geräusch. Es klingt so, als würde ein Frosch Wolken beiseite schieben, um schönes Wetter zu haben. Die beiden gucken trotzdem nach, ob das stimmt.
Der Drache ist das Haustier vom schönen Prinzen und das verpflichtet. Er soll den Riesen vertreiben, der behauptet, der König zu sein. Wie es dem Drachen gelingt, den Riesen zu besiegen, das erzählt dir die Zappeldustergeschichte.
Grafik: Geka Pahnke für Zappelduster/Antenne Brandenburg
Frage: Warum lacht man?
Lachen macht glücklich und ist gesund. Aber nicht jeder kann über alte Witze lachen. Die Prinzessin, die nie lacht, auch nicht. Trotzdem kann plötzlich etwas sehr komisch sein und schon lachen alle.
Einen Schatz kannst du nicht nur finden, du kannst auch selber einen verstecken. Dazu brauchst du natürlich erst einmal einen Schatz, der ein Bild von dir, Süßigkeiten, Steine, Federn oder Murmeln sein kann.
So unterschiedlich die Tänze sind, so unterschiedlich ist auch die Musik, nach der du tanzen kannst. Dem schönen Prinzen ist es egal, wie die Musik klingt, er will tanzen!
Auch wenn jeder sein Lieblingslied hat, am meisten Spaß macht es, zusammen zu singen. Die sieben Kindergartenkinder haben sogar ein Kindergarten-Lieblingslied.
Grafik: Geka Pahnke für Zappelduster/Antenne Brandenburg
Frage: Warum flüstert man?
Wenn geflüstert wird, geht es geheimnisvoll zu. Auch der schöne Prinz hat Dinge, die er nicht laut aussprechen will. Aber Zappelduster kommt hinter alle seine Geheimnisse.
Marienkäfer können ganz unterschiedlich aussehen. Durch Zappelduster schwirrt einer mit roten Flügeln und sieben schwarzen Punkten. Er ist aber nicht sieben Jahre alt.
Die Drossel und der Star wollen sich ein Lied ausdenken, denn sie sind zum Geburtstag eingeladen. Ein ausgedachtes Lied kann ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk sein. Vielleicht fällt dir ja auch eins ein.
Die "Kinderszenen" von Robert Schuman sind eine ganz besondere Musik, die sogar dem schönen Prinzen gefällt. Sie lassen ihn träumen und in ferne Länder reisen.
Der wilde Pirat Rotbart und die Möwe Lavina wollen einen Schatz finden. Weil sie aber keine Karte haben, verstecken sie einfach selber einen. Ob sie den wohl finden?
Grafik: Geka Pahnke für Zappelduster/Antenne Brandenburg
Frage: Was muss ein Ritter können?
Mutig soll er sein, aber nicht prahlen. Der Ritter der Zappelduster-Burg gibt sich alle Mühe, ein guter Ritter zu sein, besonders vor dem Burgfräulein.
Mit ihrem Kragen sieht die Kragenechse nicht nur besonders aus. Sie kann ihn auch benutzen, um Wärme abzugeben, oder um bedrohlich auszusehen. Ansonsten beantwortet sie heute bei Zappelduster mit angelegtem Kragen alle Fragen.
Leider kann der Müller dem Wolf kein Mehl geben. Er hat keine Zeit, denn er bastelt eine Windmühle. Wie er das macht, das erzählt dir Zappelduster heute.
Das Horn ist ein Instrument, das auch Rotkäppchen gern hätte. Vielleicht ja auch deswegen, weil der Wolf in dem Musikstück "Peter und der Wolf" von Hörnern begleitet wird.
Ilias ist ein richtiger Bücherwurm. Er liebt wilde Geschichten, aber auch Bücher über Fußball und Autos. Und von einer Geschichte kann er sogar ein Lied singen.
Wir erzählen und vertonen wunderschöne Sagen, Märchen und Geschichten aus verschiedenen Regionen des Landes Brandenburg. Von Riesen, Kobolden und Hexenmeistern wird berichtet, von Adligen und kleinen Leuten, von magischen Tieren. Auch wenn es vorerst keine neuen Folgen des Podcasts geben wird – Entdecken Sie hier mit Peggy Chlubek alte Sagenschätze aus der Heimat, einige sehr bekannt, andere fast vergessen.
Der legendäre Nachbarschaftsstreit setzt sich bis heute fort: Preußenkönig Friedrich II. gegen den Müller von Sanssouci. Immer samstags kriegen sich die beiden bei Antenne Brandenburg in die Haare.
Bei Antenne Brandenburg hören Sie täglich in "Hallo Brandenburg" und anderen Sendungen Tipps zu allen Themen Ihres Alltags, egal ob Technik, Garten, Auto oder Verbaucherrecht. Unser Tagestipps-Podcast für Sie: jederzeit nützliche Tipps zum Mitnehmen!