Radfahren in Brandenburg

Unterwegs im Fahrradland Brandenburg

Familie beim Radfahren, Bild: Colourbox
Colourbox

Rauf aufs Rad...

Bei herrlichem Wetter und milden Temperaturen bekommt wohl fast jeder Lust, seinen Drahtesel aus dem Keller zu holen und die eine oder andere Radtour durch das schöne Brandenburg zu planen. Wir haben schon des Öfteren nach Ihren schönsten Rad-Wegen gefragt. Schöne Streckentipps von Antenne Brandenburg-Hörern finden Sie hier auf der Seite. Außerdem gibts viele Tipps rund ums Fahrrad!

Mehr zum Thema

Hier radelt die Antenne-Redaktion entlang

Moderatorin Monique Ehmke auf Tour, Foto: privat, Monique Ehmke
Monique Ehmke, privat

Radtourtipp von Monique Ehmke: Rund um den BER

Frühling. Beste Zeit für eine Radtour. Sie wollen mal eine andere Strecke kennenlernen? Antenne-Moderatorin Monique Ehmke radelt viel und gerne – u.a. rund um den BER.

Radfahrer fahren auf dem Elbdeich bei Lenzen, Foto: IMAGO/imageBROKER/Reinhard Pantk
www.imago-images.de

Radtourtipp von Britta Streiter: Entlang der Elbe

Frühling. Beste Zeit für eine Radtour. Britta Streiter aus dem Perleberger Studio hat einen schönen Tipp: In Lenzen starten und ab gehts entlang der Elbe.

Havel, Caputh, Foto: www.imago-images.de
www.imago-images.de

Radtourtipp von Sarah Schiwy: Caputh

Auch wenn man nicht so viel radelt; wie Antenne-Moderatorin Sarah Schiwy, ein Tipp geht immer. Hören Sie mal rein, wenn Sie mal rund um Caputh radeln wollen.

Ein Radfahrer fährt auf einem Radweg bei Trebbin, Foto: IMAGO / photothek
IMAGO / photothek

Radtourtipp von Toni Schmitt: Teltow-Fläming

Antenne-Kollege Toni Schmitt nimmt Sie mit auf eine etwas sportlichere Tour.

Einsames Fahrrad an der Elbpromenade in Wittenberge, Foto: IMAGO / Maria Gänßler
IMAGO / Maria Gänßler

Radtourtipp von Björn Haase-Wendt: Von Wittenberge nach Rühstädt

Wir haben Radtour-Tipps für Sie: Heute aus dem Nordwesten Brandenburgs. Antenne-Reporter Björn Haase-Wendt empfiehlt eine Tour von Wittenberge nach Rühstädt.

Unterwegs mit dem Antenne-Fahrrad auf dem Elbdeich bei Unbesandten, Bild: Antenne Brandenburg / Haase-Wendt
Antenne Brandenburg / Björn Haase-Wendt

Reporter-Tipps für schöne Radtouren

Auch Antenne-Reporter schwingen sich gerne mal aufs Fahrrad und erkunden das schöne Land - natürlich haben Sie dann die Antenne-Hörer im Sinn und bringen Empfehlungen mit. Die Tipps sind von 2015 - aber auch für 2025 sehr zu empfehlen.

Monique unterwegs in Brandenburg

Serie: Ostbrandenburg mit dem Fahrrad erkunden

Ein Mann und eine Frau radeln durch den Frühling, Foto: IMAGO / Rainer Weisflog
IMAGO / Rainer Weisflog

Fahrrad-Erfahrungen: Auf dem Spree-Radweg

Das Wetter lädt zum Radfahren ein – ein bisschen durch die Natur strampeln, hat auch viel Gesundes. Wäre da jetzt nur noch die Frage: Wohin soll es denn eigentlich gehen? Wir stellen die schönsten Radstrecken in Ostbrandenburg vor: Antenne-Reporterin Eva Kirchner war auf dem Spreeradweg unterwegs.

Schmöckwitz, am Fluß Dahme gelegen, Dahme am Zusammenfluß von Seddinsee in den Zeuthener See, Foto: IMAGO / Jürgen Ritter
IMAGO / Jürgen Ritter

Fahrrad-Erfahrungen: Ab durch die Baustelle

Die Temperaturen steigen. Die Fahrräder kommen wieder raus. In dieser Woche blicken wir jeden Tag auf Radfahrerlebnisse. Redaktionsleiter im Studio Frankfurt (Oder) Andreas Oppermann fährt früh meistens mit dem Rad aus Eichwalde zum Zug in Erkner.

Strecken-Tipps von Hörern

Radfahrerin macht Pause, Bild: Colourbox
Colourbox

Hörer-Tipps für schöne Radtouren

Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf Hörertipps für schöne Radtouren im Land Brandenburg gespannt. Hier können Sie Tipps aus den vergangenen Jahren nachlesen.

Radtouren - Empfehlungen

Ausführliche Strecken von Antenne-Reportern

  • Lausitz kompakt

  • Spree-Radweg zwischen Beeskow und Fürstenwalde

Service von Antenne Brandenburg

Fahrrad anschließen, Foto: Colourbox
Colourbox/lev dolgachov

Hochsaison im Fahrradladen: Fahrrad König mit Tipps fürs richtige Schloss

Die Fahrrad-Saison hat begonnen! Das merken auch die Fahrradläden bei uns in Brandenburg - da haben die Schrauber eine Menge zu tun: Bremsen einstellen, Schaltungen nachjustieren, Kette ölen - der typische Frühjahrsputz eben. Was dabei auch immer wieder überprüft werden sollte: Das Fahrrad-Schloss! Unsere Reporterin Elisa Senz hat sich mal in einem Laden in Königs Wusterhausen umgeschaut, bei Fahrrad König, und sich Tipps fürs beste Schloss abgeholt.

Junge Frau betrachtet kritisch ihr defektes Fahrrad (Bild: Colourbox/Vadym Drobot)
Colourbox/Vadym Drobot

Start in die Fahrradsaison

Die Temperaturen steigen. Die Sonne scheint. Für viele wieder ein Grund aufs Rad umzusteigen und Auto oder Bahn links liegen zu lassen. Für die neue Fahrradsaison stehen auch schon Trends in den Startlöchern. Lilia Becker hat sich die Fahrradtrends 2025 angeschaut.

angeschlossenes Fahrrad, Foto: Colourbox
Imago, Dmitrii Kiselev

Service bei Antenne Brandenburg - Lässt sich Fahrradklau vermeiden?

Die Fahrradsaison beginnt wieder und bei Antenne Brandenburg ging es um die schönsten Fahrradwege in Brandenburg. Was aber tun, wenn einem das Fahrrad geklaut wurde? Wir haben Tipps für Sie zusammengestellt, wie man das Diebstahlrisiko möglichst klein halten kann und auch Infos für den Fall, dass das Fahrrad doch abhanden gekommen ist .