Störche in Brandenburg

Storch im Flug, Foto: Colourbox
Colourbox

Störche - überall in Brandenburg kann man ihre Nester sehen

Wussten Sie, dass Brandenburg nicht mehr das bundesweit beliebteste Storchenland mit den meisten Tieren ist? Laut NABU haben sich Störche in den vergangenen Jahren vermehrt auf die Westroute begeben, jetzt ziehen sie zum Brüten teilweise nicht mehr so weit und suchen in Südwestdeutschland Nistplätze. Aber dennoch gibt es überall in Brandenburg Orte mit besonders vielen Horsten und Storchenfreunden.

Die wunderbaren Vögel mit Flügelspannweiten bis zu zwei Metern kann man zwischen Mitte März und Ende August beobachten: Auf Wiesen und in Dörfern auf Schornsteinen, Dächern und vielem mehr. Die Weißstörche gelten als Symbol des Frühlings und als Kinder- und Glücksbringer.

Der besondere Surf-Tipp

Ausflüge: Störchendörfer in Brandenburg

  • Rühstädt

  • Linum

  • Vetschau

  • Rathsdorf

  • Dissen-Striesow

Über Störche