Wussten Sie, dass der Name weder etwas mit Müll noch mit Rosen zu tun hat? Müllrose versteht sich als Tor zum Schlaubetal. Hier steht Brandenburgs größter Gildenbaum. Außerdem befindet sich in Müllrose das vermutlich erste nach der Wende vollerschlossene Gewerbegebiet in Brandenburg.
Lisa-Marie Kühl ist Deutschlands Nachwuchs-Hoffnung im olympischen Bogenschießen. Seit eineinhalb Jahren geht die Müllroserin auf die Sportschule in Berlin-Hohenschönhausen. Sie ist amtierende deutsche Jugend-Meisterin und will es in diesem Jahr zur Jugend-Weltmeisterschaft nach Australien schaffen. Ihr großes Ziel sind die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Antenne-Reporter Michael Lietz hat Lisa-Marie und ihre Eltern in Müllrose getroffen.
Bildergalerie Müllrose
Bootssteg an der Seepromenade | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Blick auf das Nordufer am Großen Müllroser See | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Das Flüsschen Schlaube durchfließt eine ganze Seenkette. Zahlreiche Mühlen liegen im Schlaubetal. Diese hier ist Deko. | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Häuer entlang der Seepromenade | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Die barocke Kirche | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Der Marktplatz von Müllrose | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Der ehrenamtliche Bürgermeister Thomas Kühl führt eine kleine Druckerei | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Die Mühlenwerke „Oderland“ sind eines der ältesten noch produzierenden Unternehmen Brandenburgs | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Die Mühlenwerke „Oderland“ sind eines der ältesten noch produzierenden Unternehmen Brandenburgs | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Der Gildebaum ist mit 17, 50 Meter der höchste seiner Art in Brandenburg | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Der Gildebaum ist mit 17, 50 Meter der höchste seiner Art in Brandenburg | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Die Tafel am Gildebaum | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Das Schützenhaus ist so etwas wie die Müllroser Stadthalle | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Die Remise wird bald zum Naturparkzentrum | Bild: Antenne Brandenburg/Eva Kirchner-Rätsch
Der neun Kilometer lange Seerundweg um den Großen Müllroser See führt durch die Stadt und durch Teile des Naturparks Schlaubetal | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Feuchtgebiete und Waldlandschaften sorgen für Abwechslung | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Die Kurfürsteneiche im Ortsteil Biegenbrück erinnert an den Erbauer des Kanals | Bild: Antenne Brandenburg/Fred Pilarski
Brandenburg hat viele Perlen, manche sind ganz offensichtlich, andere eher versteckt. "Ihr Ort ist unser Star" auf Antenne Brandenburg - regelmäßig haben wir in den letzten Jahren einen Brandenburger Ort in den Fokus gerückt.