Winfried Glatzeder (r.) und Olaf Kosert, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg
Winfried Glatzeder (r.) und Olaf Kosert | Bild: Antenne Brandenburg Download (mp3, 37 MB)

Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 22.09.2024 - Winfried Glatzeder

Er bezeichnet sich selbst als „unausstehlichen Spießer“ und würde sich selbst auf keinen Fall zum Freund haben wollen: Schauspieler Winfried Glatzeder ist kommende Woche in der ARD in einer Neuauflage von „Liebling Kreuzberg“ dabei und am Sonntag unser Gast.

Berühmt wurde er 1973 an der Seite von Angelika Domröse im wohl erfolgreichsten DEFA-Film: „Die Legende von Paul und Paula“. Schon während seiner Lehre als Maschinenschlosser stand er auf der Bühne – er gründete ein eigenes Betriebs-Kabarett. Zur Schauspielerei kam der „Belmondo des Ostens“ schließlich auch professionell, weil eine Freundin seiner Oma, die Schauspielerin war, ihm zu verstehen gab, „dass man da für wenig Arbeit viel Geld“ verdienen könne.

1982 verließ er die DDR, mit deren Funktionären er immer wieder in Konflikt geriet. Schon sein Großvater wurde nach dem Krieg als Bezirksbürgermeister von Berlin Lichtenberg und Friedrichshain abgesetzt, weil er nicht der SED beitreten wollte. Er selbst erlebte, wie die Potsdamer Parteiführung ein Shakespeare-Stück, in dem er mitspielte, wegen „Obszönität“ absetzte, und die Stasi versuchte, ihn als Informanten zu gewinnen. Im Westen konnte er schnell Fuß fassen und war für einige Jahre sogar Berliner Tatort-Kommissar.

Kommenden Freitag ist Winfried Glatzeder im ERSTEN im Film „Kanzlei Liebling Kreuzberg“ dabei – eine Fortsetzung der beliebten Serie mit Manfred Krug als Anwalt Liebling aus den 80er und 90er Jahren. Uns erzählt er, warum er damals die Rolle von Lieblings Assistenten abgelehnt hat, er es in Hollywood fast mal in eine amerikanische Serie geschafft hätte und er in diesem Sommer bereits zum zweiten Mal im Dschungelcamp dabei war.

Beitrag von Olaf Kosert

Mehr Stars bei Antenne Brandenburg

Ronald Zehrfeld bei Antenne Brandenburg - Zu Gast bei Catarina Zanner
Antenne Brandenburg, Catarina Zanner

Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 12.01.2025 - Ronald Zehrfeld

Jeder kennt ihn! Nur wer ist er wirklich? Ronald Zehrfeld spielt Schriftsteller Max Frisch genauso überzeugend wie den verständnisvollen Arzt in „Barbara“, einen jungen Staatsanwalt in „Der Staat gegen Fritz Bauer“ oder den kriminellen Biker Boss in „ 4 Blocks“.

Benno Fürmann zu Gast bei Antenne-Moderator Olaf Kosert, Bild: Antenne Brandenburg / Olaf Kosert
Antenne Brandenburg

Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 05.01.2025 - Benno Fürmann

Dieser Mann küsst besser als Johnny Depp – das Kompliment für unseren ersten Gast des neuen Jahres gab´s mal von Kollegin Franka Potente – aus rein beruflichen Gründen. Schauspieler Benno Fürmann erzählte uns am Sonntag u.a. von seiner ersten Dokumentation – über die Ostsee.

Oliver Kalkofe, Foto: IMAGO/STAR-MEDIA
www.imago-images.de

Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 08.12.2024 - Oliver Kalkofe

„Ein Hirn zu haben und es auch zu benutzen, ist keine Schande und schadet nicht einmal dem Klima.“ Diese Erkenntnis liefert uns Oliver Kalkofe aktuell in seinem Buch „Sieg der Blödigkeit – Ist die Vernunft noch zu retten?“. Offensichtlich trifft er mit dieser Frage den Nerv seiner Leser, denn kurz nach Erscheinen landen seine über 250 Seiten auf der Spiegel-Bestsellerliste. Am Sonntag verriet Oliver Kalkofe bei Antenne-Moderator René Hausmann, was in seinen Augen eigentlich schief läuft in unserer Gesellschaft.

Hallo Brandenburg am Sonntag

Junge im Mohnfeld, Foto: Colourbox, Martin Kierstein
Colourbox

Hallo Brandenburg

Ob zu Hause, unterwegs oder im Büro begleitet Sie die schönste Musik - Service inklusive mit aktuellen Tagestipps, Namenforscher Prof. Udolph und Veranstaltungsempfehlungen, am Sonntag mit einem prominenten Gast.