Filmmusikkonzert des Landespolizeiorchesters Brandenburg, Bild: Bürgerverein Neuendorf e.V.
Filmmusikkonzert des Landespolizeiorchesters Brandenburg | Bild: Bürgerverein Neuendorf e.V.

- Filmmusikkonzert mit den Landespolizeiorchester

Hören Sie die schönsten internationalen Filmmusiken und Filmklassiker, gespielt vom Landespolizeiorchester Brandenburg in der herrlichen Kulisse des alten Dorfangers im Brandenburger Ortsteil Neuendorf. Der Eintritt ist frei, Einnahmen und Spenden sind für die Schaffung eines Dorf-Treffpunkts gedacht.

Der Neuendorfer Bürgerverein und die evangelische St. Gotthardt und Christusgemeinde veranstalten diesen besonderen Konzertabend im Brandenburger Ortsteil Neuendorf gemeinsam.
Vor und nach dem Konzert bietet der Neuendorfer Bürgerverein Speisen und Getränke unter den alten Bäumen des Dorfangers - musikalisch untermalt und gesellig wie immer.

Die Einnahmen und Spenden sind für die Restaurierung des historischen und baufälligen Gemeindehauses gedacht. Gemeinde und Bürgerverein haben eine Vereinbarung über die künftige Nutzung durch die Dorfgemeinschaft unterzeichnet, damit es endlich wieder einen Begegnungsort in Neuendorf gibt.

 

Weitere Termine aus der Region

Familie macht eine Radtour, Foto: Colourbox
Colourbox

BIKE & STREET Festival in Luckenwalde

Willkommen Gäste aus der gesamten Region und zahlreiche Fahrradtouristen aus Nah und Fern. Man freut sich auf Euch, zusammen mit allen Mitwirkenden, die seit Jahren mit Begeisterung dabei sind hier ein zweitägiges kulturelles Outdoor-und Indoor-Event mit einem tollen Freizeit- und Familienprogramm zu gestalten.

Brandenburger Landpartie - Traktorkremser, Foto: pro agro/Tim Leidecker
pro agro/Tim Leidecker

30. Brandenburger Landpartie

Am Wochenende des 14. und 15. Juni ist es wieder so weit: Die Brandenburger Landpartie lädt zum 30. Mal dazu ein, das Landleben in all seinen Facetten zu entdecken. Unter dem Motto „Landwirtschaft zum Anfassen“ öffnen Höfe, Ställe, Scheunen, Gärtnereien und Pferdehöfe in ganz Brandenburg ihre Tore für Besucherinnen und Besucher jeden Alters.