Buchcover
Verlag Suhrkamp
Rezension von Carsten Wist | Bild: Verlag Suhrkamp

Buchtipp | 18.07.2024 - Isabel Allende: Der Wind kennt meinen Namen

Anfang August wird die Star-Autorin ihren 82. Geburtstag feiern und aus ihrer Feder stammen viele Bestseller. Sie schrieb unter anderem „Das Geisterhaus“, „Eva Luna“ und „Paula“, einen Briefroman an ihre verstorbene Tochter. Auch ihr neues Werk ist wieder voller Spannung und Gefühl - Carsten Wist stellt es vor.

Isabell Allende weiß, was es heißt ein Flüchtling zu sein. Als ihr Großonkel, Chiles Präsident Salvador Allende, vom Militär ermordet wurde, war auch das Leben der damals 31-jährigen Journalistin und Fernseh-Moderatorin Isabell Allende bedroht. Sie musste nach Venezuela fliehen. Aber, so schränkt sie stets ein, wenn sie danach gefragt wird, sie sei ein privilegierter Flüchtling gewesen. Sie fand Arbeit bei einer Zeitung in Caracas, konnte ihren Mann und ihre zwei Kinder nachholen, schrieb im Exil ihren ersten Welt-Bestseller „Das Geisterhaus“. Mit einer nach ihr benannten Stiftung unterstützt Isabell Allende seit Jahren in Not geratene Frauen und Kinder, darunter viele Flüchtlinge. Von ihnen erzählt ihr neues Buch „ Der Wind kennt meinen Namen“ – vorgestellt im Antenne-Buchtipp von Carsten Wist.

Beitrag von Peggy Chlubeck

Vorgestellt in der Sendung

Stuhlreihe im Theater, Foto: Colourbox
Colourbox

Antenne-Szene

Die Sendung über Filme, Bücher und kulturelle Ereignisse im Land Brandenburg. "Lohnt der Film?", "Kann ich dieses Buch verschenken?", "Was ist los in Brandenburg?" Sie erfahren es in der "Antenne-Szene"! Immer dienstags und donnerstags ab 21.00 Uhr.

Buchtipps aus vergangenen Sendungen

Ines Thorn: Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten, Buchcover: Piper Verlag
Piper Verlag

Regionaler Buchtipp | 17.04.2025 - Ines Thorn: Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten

Sacrow – ein paradiesischer, kleiner Ort, eingebettet zwischen Buchen und Kiefernwäldern, dem Sacrower See und der Havel, unweit des Wannsee. Von der Glienicker Agenten-Austausch-Brücke hat man einen fantastischen Blick hinüber zur Sacrower Heilandskirche. Aber der Ort ist nicht nur idyllisch, sondern auch geschichtsträchtig. Das versteht man umso mehr, wenn man den neuen Roman von Ines Thorn gelesen hat. Er heißt „Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten“. Antenne-Reporter Frank Schroeder hat ihn gelesen.

Bücherregal, Foto: Colourbox, Jan Sluimer
Colourbox

Archiv und Suche

Mehr Anregungen für gemütliche Leseabende gibt es hier: Alle Antenne-Buchtipps der letzten 12 Monate finden Sie in unserem Archiv.