Justus von Dohnányi als René (l-r), Jona Volkmann als Cajus, Janina Uhse als Anna, Caroline Peters als Elisabeth, Christoph Maria Herbst als Stephan, Kya-Celina Barucki als Antigone und Florian David Fitz als Thomas (vorne) in einer Szene des Films «Der Spitzname», Bild: Jürgen Olczyk/Constantin Film Verleih/dpa
Jürgen Olczyk/Constantin Film Verleih/dpa
Justus von Dohnányi als René (l-r), Jona Volkmann als Cajus, Janina Uhse als Anna, Caroline Peters als Elisabeth, Christoph Maria Herbst als Stephan, Kya-Celina Barucki als Antigone und Florian David Fitz als Thomas (vorne) in einer Szene des Films «Der Spitzname» | Bild: Jürgen Olczyk/Constantin Film Verleih/dpa

Filmtipp | 19.12.2024 - Der Spitzname

Einer Familie beim Streiten zuzugucken, kann richtig Spaß machen – wenn es nicht die eigene ist. Ab heute neu im Kino ist die Komödie DER SPITZNAME – Frauke Gust hat den Film für uns gesehen.

Die Fortsetzung von „Der Vorname“ und “Der Nachname“ schließt die Trilogie um eine dysfunktionale Familie aus gutbürgerlichem Milieu ab.

Anna und Thomas planen ihre Hochzeit in den malerischen Tiroler Alpen und haben die gesamte Familie eingeladen. Doch schon im Ski-Lift sinniert Stephan über die aktuellen Entwicklungen in den Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs: Anna hat überraschend doch noch als Schauspielerin Karriere gemacht, während Thomas kurz vor einem Aufstieg in den Vorstand eines Immobilienkonzerns steht.

Stephans Frau Elisabeth ist weiterhin Lehrerin, bessert jedoch heimlich die Haushaltskasse mit Bitcoin-Handel auf. René, verheiratet mit Dorothea und seit drei Jahren Vater von Zwillingen, zeigt sich als überbesorgter Helikopter-Vater.

Stephan selbst musste kürzlich seine Professorenstelle aufgeben – nach einem Vorfall an der Uni.
Die ohnehin angespannten Familienverhältnisse drohen, die geplante Hochzeit zu gefährden und führen zu einer turbulenten Eskalation.

 

Vorgestellt in der Sendung

Stuhlreihe im Theater, Foto: Colourbox
Colourbox

Antenne-Szene

Die Sendung über Filme, Bücher und kulturelle Ereignisse im Land Brandenburg. "Lohnt der Film?", "Kann ich dieses Buch verschenken?", "Was ist los in Brandenburg?" Sie erfahren es in der "Antenne-Szene"! Immer dienstags und donnerstags ab 21.00 Uhr.

Filmtipps aus vergangenen Sendungen

Kinostart "The Accountant 2", Bild: dpa/amazon
dpa/Warrick Page/Prime-Amazon Content Services

Filmtipp | 24.04.2025 - The Accountant 2

Klassische Hollywood-Action ohne Superhelden oder Superspione gibt es ab heute mit "The Accountant 2" und Ben Affleck in der Hauptrolle als - sozusagen - kämpfenden Buchhalter. Alexander Soyez hat sich die Fortsetzung von "The Accountant" angeschaut:

Mit der Faust in die Welt schlagen © Across-Nations
Across-Nations

Filmtipp | 17.04.2025 - Mit der Faust in die Welt schlagen

Es ist eine Perspektive, die im Kino selten vorkommt: Der Debütfilm „Mit der Faust in die Welt“ schlagen von Constanze Klaue, frei nach dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel wirft einen Blick in die ostdeutsche Provinz. Das Buch war damals – laut SPIEGEL – das Buch der Stunde passend zur Flüchtlingskrise. Der Film ist aktuell noch immer in den Kinos und Antenne-Filmexpertin Anna Wollner hat ihn nicht nur gesehen, sondern auch mit Constanze Klaue gesprochen.

Filmklappe und Oskar, Foto: Colourbox, Aleksandar Kosev
Colourbox

Archiv und Suche

Mehr Anregungen für gelungene Filmabende gibt es hier: Alle Antenne-Filmtipps der letzten 12 Monate finden Sie in unserem Archiv.