Pretschener Pfannen-Chicorée, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert
Pretschener Pfannen-Chicorée | Bild: Olaf Kosert Download (mp3, 1 MB)

Tagestipp & Schön + gut | 13.12.2023 - Kosert kocht: Pretschener Pfannen-Chicorée

Woher kommen im Winter eigentlich unsere frischen Vitamine? Das schaut sich Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert heute Abend im rbb-Fernsehen an. Dafür war er auf dem Landgut Pretschen im Unterspreewald. Dort wird Chicorée gezüchtet, wächst Grünkohl auch unter Schnee und befindet sich das größte Bio-Gewächshaus Brandenburgs. Mit welchen spannenden Methoden man dort auch in der kalten Jahreszeit gesundes Gemüse auf den Tisch bringt, sehen Sie ab 18.45 Uhr in „Studio3 live aus Babelsberg“. Gekocht wird natürlich auch wieder: knuspriger Pretschener Pfannen-Chicorée mit einer süß-sauren Sauce.

Pretschener Pfannen-Chicorée

ZUTATEN für 2 Personen

3 mittelgroße Chicorée
30 g frisch geriebener Parmesan
½ TL Zwiebelpulver
½ TL Paprikapulver rosenscharf
1 Ei
20 g Butter
1 EL Öl
Handvoll Pistazien oder Mandeln
Handvoll Granatapfelkerne

ZUBEREITUNG

Chicorée längs halbieren, Schnittflächen leicht salzen. Geriebenen Parmesan mit Zwiebelpulver und Paprikapulver vermischen.

Butter und Öl in Pfanne erhitzen, Chicorée-Hälften mit der Schnittfläche erst in verquirltes Ei geben, dann in den Parmesan, und bei milder Hitze goldbraun braten (ca. 2-3 min). Wenden und nochmal 2-3 min braten.

FÜR DIE SAUCE

3 EL dickflüssige Teriyaki-Sauce aus dem Asia-Laden
2 EL Brühe
1 EL dunkle Balsamico-Creme oder dickflüssiger dunkler Balsamico-Essig

Zutaten in einem kleinen Topf 1- 2 min aufkochen, bis Sauce eine schöne Konsistenz hat.

Chicorée mit gehackten Pistazien, Granatapfelkernen und der Sauce servieren.

Dazu passt Kartoffelpüree.

Beitrag von Olaf Kosert

Kosert kocht - mehr Rezepte

Dannenwalder Kita-Waffeln, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 17.04.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Dannenwalder Kita-Waffeln

Es gibt Dörfer in Brandenburg, in denen die Bevölkerung immer älter wird und schrumpft. In Dannenwalde in der Prignitz sieht das ganz anders aus. Von den etwa 500 Einwohnern sind 140 jünger als 18 Jahre. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war als Topfgucker in Dannenwalde, hat in der Kita Sonnenschein die beliebte Sommerfest-Waffel probiert und sich die historischen Highlights im Dorf angeschaut – die alte Mühle, die Heimatstube und einen geheimnisvollen Hügel. Donnerstag ab 18:00 in der Sendung „DER TAG“.

Kallinchener BRÖSELSUPPE, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 03.04.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Kallinchener Bröselsuppe

Der Topfgucker ist diesmal an einem der schönsten Badeseen Brandenburgs fündig geworden: in Kallinchen am Motzener See in Teltow-Fläming. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert lässt sich dort zeigen, wie man Bröselsuppe kocht. Der Clou dabei: die Brühe wird ruck zuck aus Salzgemüse zubereitet – im Glas eingelegtes Suppengrün, das sich mehrere Wochen im Kühlschrank hält. Schmeckt besser, als jeder Brühwürfel.

Kehrigker Kirschauflauf, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg |20.03.2025 - So schmeckt Brandenburg - Kehrigker Kirschauflauf

Sie haben vielleicht auch schon mal von einem eigenen Bauernhof geträumt! Dieser Traum könnte jetzt wahr werden. Antenne-Koch Olaf Kosert stellt uns ja regelmäßig Brandenburger Bauernhöfe vor und ist bei seiner neuesten Tour auf einen Hof gestoßen, der neue Betreiber sucht, in Kehrigk bei Storkow. Spezialität im dortigen Hofladen ist hausgemachtes Softeis, und dazu bäckt Olaf einen Kirsch-Clafoutis – einen Kirschauflauf. Zu sehen am 20.03.25 ab 18:00 Uhr in der rbb-Sendung „Der Tag“.

Hefeplinsen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 06.03.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Hefeplinsen

Unser Topfgucker ist wieder in Brandenburg unterwegs, auf der Suche nach alten märkischen Rezepten. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert hat sich diesmal in einem 146-Seelen-Dorf umgeschaut, das sogar seine eigene Hymne hat: "Umrahmt von Kiefernwäldern, und vielen, vielen Feldern, abseits vom Stadtgewimmel, über uns der märkische Himmel, liegt unser Groß Marzehns, und davon gibt’s nur Eens!" Ein Lieblingsrezept der Groß Marzehnser sind Plinsen.

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.