Tomatenkuchen von Olaf Kosert
Tomatenkuchen von Olaf Kosert | Bild: Olaf Kosert

Tagestipp & schön + gut | 08.09.2022 - Kosert kocht: Glindower Tomatenkuchen

Heute heisst es wieder: Kosert kocht! Antenne-Moderator Olaf Kosert ist gelernter Koch, und geht fürs rbb-Fernsehen auf kulinarische Reise durch Brandenburg. Seine Mission ist, nicht nur zu zeigen, wo das ganze gute Obst, Gemüse, Fleisch hier in Brandenburg herkommt, sondern er kocht auch was Schönes daraus!

Glindower Tomatenkuchen

TEIG

200 g Weizenmehl

150 g Roggenvollkornmehl

1 Ei (M)

60 ml Mandelmilch (oder Kuhmilch)

100 ml Olivenöl

7 g Backpulver

150 g Magerquark

Prise Salz


BELAG

500 g Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

2 EL Öl

1 EL Honig

Handvoll Thymianblätter

500 g Kirschtomaten

300 g Rispentomaten

Getrocknete italienische Kräuter

Chiliflocken nach Belieben

200 g Feta

 

ZUBEREITUNG

Für den Teig Mehl mit Backpulver vermischen, alle anderen Zutaten dazugeben, mit dem Knethaken der Rührmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.

Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und auf ein gefettetes Blech (ca. 30 x 40 cm) geben.

Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden, mit Öl anbraten und auf kleiner Flamme ca. 20 min weichgaren. Knoblauch hacken und 2 min vor Ende der Garzeit mit Honig und Thymianblättchen zu den Zwiebeln geben. Auf dem Teig verteilen.

Kirschtomaten halbieren, bei Rispentomaten erst Strunk entfernen, dann in 1cm dicke Scheiben schneiden. Auf dem Teig verteilen.

Etwas salzen und nach Belieben mit getrockneten italienischen Kräutern und Chiliflocken würzen.

Feta-Käse auf den Tomaten verteilen.

Bei 200 Grad Umluft ca. 25-30 min backen.

Schmeckt warm und kalt.

Mehr Tagestipps zum Thema Ernährung

Kehrigker Kirschauflauf, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg |20.03.2025 - So schmeckt Brandenburg - Kehrigker Kirschauflauf

Sie haben vielleicht auch schon mal von einem eigenen Bauernhof geträumt! Dieser Traum könnte jetzt wahr werden. Antenne-Koch Olaf Kosert stellt uns ja regelmäßig Brandenburger Bauernhöfe vor und ist bei seiner neuesten Tour auf einen Hof gestoßen, der neue Betreiber sucht, in Kehrigk bei Storkow. Spezialität im dortigen Hofladen ist hausgemachtes Softeis, und dazu bäckt Olaf einen Kirsch-Clafoutis – einen Kirschauflauf. Zu sehen am 20.03.25 ab 18:00 Uhr in der rbb-Sendung „Der Tag“.

Hefeplinsen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 06.03.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Hefeplinsen

Unser Topfgucker ist wieder in Brandenburg unterwegs, auf der Suche nach alten märkischen Rezepten. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert hat sich diesmal in einem 146-Seelen-Dorf umgeschaut, das sogar seine eigene Hymne hat: "Umrahmt von Kiefernwäldern, und vielen, vielen Feldern, abseits vom Stadtgewimmel, über uns der märkische Himmel, liegt unser Groß Marzehns, und davon gibt’s nur Eens!" Ein Lieblingsrezept der Groß Marzehnser sind Plinsen.

Porreetorte, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 13.02.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Reckahner Porree-Torte

Der rbb-Topfgucker ist wieder unterwegs – diesmal in Reckahn, einem Ortsteil von Kloster Lehnin in Potsdam Mittelmark. Berühmt ist der kleine Ort für seine alte Schule, die erste preußische Landschule von 1773. Gegründet wurde sie vom Reformer Friedrich Eberhard von Rochow und seiner Frau Christiane Louise und war die erste kindgerechte Schule Europas, in der der Nachwuchs der armen Landbevölkerung unterrichtet wurde. Antenne-Moderator und Koch hat dort nochmal die Schulbank gedrückt und lässt sich von den Reckahner Landfrauen ihr Rezept für eine Porreetorte zeigen.

Olivenöl und Oliven, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 27.01.2025 - Olivenöl im Test

Ähnlich wie bei der Butter sind die Preise für Olivenöl in den letzten Jahren durch die Decke gegangen. Der Grund neben den üblichen Verdächtigen: schlechte Ernten. Welche Auswirkungen hat das auf die Qualität des Olivenöls? Das hat die Stiftung Warentest für ihr aktuelles Heft untersucht. Swantje Waterstraat hat die Tests begleitet und wir sprachen mit ihr über das Ergebnis.

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.