Antenne Gespräch

Montags | 21 bis 22 Uhr

Interessante Zeitgenossen aus Politik und Kultur im Gespräch

Nächste Sendung

OB Mike Schubert (l.) und Karsten Steinmetz, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Antenne Gespräch | 04.12.2023 - Mike Schubert, Oberbürgermeister von Potsdam

Im Herbst 2018 wurde Mike Schubert zum Potsdamer Oberbürgermeister gewählt. Ambitionen auf mehr wurden ihm seitdem immer nachgesagt. Aber aus der Landespolitik hat er sich kürzlich zurückgezogen und auf dem SPD-Parteitag nicht mehr für den Landesvorstand kandidiert, um sich stärker kommunalpolitisch zu engagieren, auch in deutschlandweiten Organisationen wie dem Deutschen Städtetag.

Letzte Sendung zum Nachhören

Die Themen der letzten Antenne Gespräch-Sendungen im Überblick

Julia Kröhn 2023, Bild: (c) Sarah Kastner
(c) Sarah Kastner

Antenne Gespräch | 20.11.2023 - Julia Kröhn, Autorin

Am Internationalen Tag der Kinderrechte haben wir im Antenne-Gespräch die Autorin Julia Kröhn zu Gast. In ihrem aktuellen Roman "Papierkinder" schildert sie, wie es zur Unterzeichnung der ersten Kinderrechtserklärung 1924 in der Schweiz kam und welche Frauen dafür die Vorarbeit leisteten.

Christina Grätz - Ameisen-Retterin, Foto: Frank Schroeder, Antenne Brandenburg
Frank Schroeder, Antenne Brandenburg

Antenne Gespräch | 13.11.2023 - Brandenburgs Ameisen-Retterin Christine Grätz

Vor wenigen Tagen erst hat Christina Grätz mit ihrem Klimamoor-Team Brandenburg von Bundes-Umweltministerin Steffi Lemke die Auszeichnung als UN-Dekade-Projekt zur Wiederherstellung von Ökosystemen erhalten. Das Klimamoor-Team organisiert und begleitet den Umwandlungsprozess trockener Moore, die beim fortschreitenden Verfall der alten Torfschichten sehr viel Treibhausgas ausstoßen, in wieder vernässte Lebens- und Arbeitsräume.

Rainer Suckow zu Gast bei Antenne-Moderator Frank Schroeder, Bild: Antenne Brandenburg / Frank Schroeder
Antenne Brandenburg

Antenne Gespräch | 06.11.2023 - 100 Jahre Radio

In einem vergnüglichen Lesebuch rund um das Radio erzählt Rainer Suckow 60 unterhaltsame Geschichten von Menschen und Ereignissen aus der 100-jährigen Rundfunkgeschichte. Er spannt den zeitlichen Bogen von den ersten Funkversuchen im 19. Jahrhundert bis zum digitalen Rundfunk der heutigen Zeit.

Tamara Schwab, Bild: Frau Fokus, https://www.fraufokus.de/
https://www.fraufokus.de/

Antenne Gespräch | 30.10.2023 - Tamara Schwab

Tamara Schwab war 24 Jahre alt, als sie zwei Mal einen plötzlichen Herzstillstand überlebte. Heute ist sie 30 Jahre alt und lebt mit einem Spenderherz. Ein anderes Leben, aber das Schicksal habe sie ihren Träumen näher gebracht, sagt sie.

Lars Wendland, Vorsitzender der Polizeigewerkschaft, Bild: imago images/eutopress GmbH
imago images/eutopress GmbH

Antenne Gespräch | 23.10.2023 - Lars Wendland, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei

Lars Wendland ist Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, zuständig für Bundespolizei und Zoll in Berlin und Brandenburg. "Wer selbst für etwas brennt, kann andere anstecken …", dieser Satz steht auf dem Instagram-Account des Familienvaters aus Brieskow-Finkenheerd. Aktuell sind seine Einschätzungen zur Lage an der deutsch-polnischen Grenze gefragt...

Calle Fuhr und Josefine Jahn, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Antenne Gespräch | 16.10.2023 - Calle Fuhr

Calle Fuhr ist Autor und Theatermann. Seine jüngste Produktion ist das Recherchestück „Das Kraftwerk“, das am Staatstheater Cottbus seine Uraufführung gefeiert hat und seither kontrovers diskutiert wird.

Antenne-Reporter Frank Schroeder mit Ökolandwirt Benedikt Bösel, Foto: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Antenne Gespräch | 09.10.2023 - Ökolandwirt Benedikt Bösel

Benedikt Bösel, Landwirt des Jahres 2022, steht wie kaum ein zweiter für alternative Landnutzungsmodelle. Die Transformation der Landwirtschaft zurück zu ihren natürlichen Wurzeln ist seine Passion, mit der er die Landnutzung wieder zukunftsfähig, resilient und profitabel machen will. Schließlich treffen sich mit dem Klimawandel, dem Artensterben und der rasanten Verschlechterung von Bodeneigenschaften gleich drei Krisen, die unsere Existenz bedrohen.

Stephan Loge (r.) und Daniel Friedrich, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Antenne Gespräch | 02.10.2023 - Landrat Stephan Loge

Nach über 15 Jahren als Landrat im Dahme-Spreewald-Kreis tritt Stephan Loge (SPD) am 8. Oktober nicht mehr zur Wahl an. Der gebürtige Görlitzer geht in den Ruhestand. Zu seinem Abschied spricht Moderator Daniel Friedrich mit ihm über seinen ungewöhnlichen Weg in die Politik, über einen kontrastreichen Landkreis zwischen Speckgürtel und Spreewald und über die Pannen am Flughafen BER.

Autorin Natascha Sagorski, Bild: Sandra Steh
Sandra Steh

Antenne Gespräch | 18.09.2023 - Natascha Sagorski, Autorin

Schätzungen zufolge erleidet jede 3. Frau mindestens eine Fehlgeburt. Doch Frauen steht nach einer Fehlgeburt gesetzlich kein Mutterschutz zu! Autorin und PR-Beraterin Natascha Sagorski setzt sich für einen gestaffelten Mutterschutz ein...

Prof. Dr. Lothar Wieler und Lisa Steger bei Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg, Lisa Steger

Antenne Gespräch | 11.09.2023 - Prof. Dr. Lothar Wieler

Im April 2023 gab Prof. Dr. Lothar Wieler die Leitung des Robert-Koch-Instituts ab und wechselte ans Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Dort ist Lothar Wieler jetzt Sprecher des “Digital Health Clusters” - also zuständig für Digitales im Gesundheitswesen. Seine Überzeugung: Digitalisierung kann den Gesundheitsschutz der Bevölkerung verbessern. Wie könnte das aussehen? Was ändert sich bei Diagnosen und Behandlung, aber auch bei der Vorbeugung? Und was kann man tun, um Datenklau zu verhindern? Darum geht es im Antenne-Gespräch mit Lisa Steger.

Unsere anderen letzten Abendsendungen zum Nachhören

RSS-Feed
  • Pique Dame | 26.11.2023 

    Symbolfoto für Gewalt an Frauen, Foto: IMAGO/VALERIE VREL
    www.imago-images.de

    - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    „Mein Mann hat zwei Mal versucht mich umzubringen – mir blieb nur noch das Frauenhaus.“
    Jede dritte Frau in Deutschland erlebt körperliche und/oder sexualisierte Gewalt, oder anders ausgedrückt: alle 4 Minuten sieht sich eine Frau in Deutschland Gewalt durch Ihren Partner oder Ex-Partner ausgesetzt. Statistisch gesehen sind das mehr als 12 Millionen Frauen.

  • Frau mit Kopfhörern, Foto: Colourbox, Alena Ozerova
    Colourbox, Alena Ozerova

    - Mehr Sendungen hören

    Entdecken und hören Sie weitere interessante und spannende Abendsendungen von Antenne Brandenburg.